Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

das sieht nicht nach einer "normalen" Handelsdynamik im Sinne von Angebot und Nachfrage aus, sondern nach dem Pulsieren von irgendwelchen bots die sich  hoch und runter gegenseitig verstärken. Die Welle die jetzt seit Anfang Oktober läuft, verläuft exakt so wie die Welle von Anfang Juni bis Mitte August, nur mit einem 

größerem Peak. Jetzt geht es wohl wieder runter bis Anfang - Mitte Dezember auf die Ausgangslinie... und dann mal schauen ob sie hält oder nach unten durchbrochen wird.. beim 3.-mal wird es bekanntlich ja spannend. Jeder Ausbruch nach oben wird sofort mit Abverkäufen und Gewinn-Mitnahmen wieder ausgebremst. Optimismus und Euphorie sehen anders aus.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sieht nicht nach einer "normalen" Handelsdynamik im Sinne von Angebot und Nachfrage aus, sondern nach dem Pulsieren von irgendwelchen bots die sich  hoch und runter gegenseitig verstärken. Die Welle die jetzt seit Anfang Oktober läuft, verläuft exakt so wie die Welle von Anfang Juni bis Mitte August, nur mit einem 

größerem Peak. Jetzt geht es wohl wieder runter bis Anfang - Mitte Dezember auf die Ausgangslinie... und dann mal schauen ob sie hält oder nach unten durchbrochen wird.. beim 3.-mal wird es bekanntlich ja spannend. Jeder Ausbruch nach oben wird sofort mit Abverkäufen und Gewinn-Mitnahmen wieder ausgebremst. Optimismus und Euphorie sehen anders aus.

 

Euphorie ist auch nicht angebracht. Du darfst nicht vergessen, der Bitcoin hat ernste Probleme. Die hohe Volatilität sorgt dafür, dass jeder Bitcoin-User permanent enteignet wird. Daneben wird er exzessiv in der Terrorfinanzierung genutzt. Ganz zu schweigen von der unsicheren Aufbewahrung. Börsen gehen wöchentlich Pleite, weil es einfach ein unseriöses Geschäft ist. Ausserdem ist der Bitcoin eh tot. Insofern sollte man jedem Bitcoin-User raten sein Geld doch besser in durch seriöse griechische Staatsanleihen gedeckten Euros zu belassen, für die Banken aufgrund der Unmöglichkeit eines Ausfalls kein Eigenkapital vorhalten müssen. Das ist per Gesetz das einzig nachhaltige Geld, das die Jahrhunderte ohne Wertverlust überdauern wird und daher jeglicher Form von unseriösem Hackergeld vorzuziehen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Euphorie ist auch nicht angebracht. Du darfst nicht vergessen, der Bitcoin hat ernste Probleme. Die hohe Volatilität sorgt dafür, dass jeder Bitcoin-User permanent enteignet wird. Daneben wird er exzessiv in der Terrorfinanzierung genutzt. Ganz zu schweigen von der unsicheren Aufbewahrung. Börsen gehen wöchentlich Pleite, weil es einfach ein unseriöses Geschäft ist. Ausserdem ist der Bitcoin eh tot. Insofern sollte man jedem Bitcoin-User raten sein Geld doch besser in durch seriöse griechische Staatsanleihen gedeckte Euros zu belassen, für die Banken aufgrund der Unmöglichkeit eines Ausfalls kein Eigenkapital vorhalten müssen. Das ist per Gesetz das einzig nachhaltige Geld, das die Jahrhunderte ohne Wertverlust überdauern wird und daher jeglicher Form von unseriösem Hackergeld vorzuziehen.

:lol: :lol: :lol:  danke für die unterhaltung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@azu

 

ich gehe davon aus dass das ein stille-post-fail ist: englische news schrieb dass btc dem is zugeordnet werden konnten -> kopp macht daraus dass die hacker das btckonto sogar gesperrt haben -> englische news daraufhin zurecht "...shall they present us with clear evidence that they really seized 9554 bitcoins from ISIL’s BTC addresses..." :)

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chris

 

und ich dachte immer kopp wäre eben keine ´lügenpresse´ ;)

:P nein das ist dann wohl dieser qualitätsjournalismus:

"Orientalische Erntehelfer würden ihre großen Geschäfte gerne in Erdbeer- und anderen Feldern verrichten, um so den deutschen Konsumenten zu schaden. Stichwort: "Fäkalien-Dschihad"."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/verschwoerungstheorien-der-kopp-verlag-macht-geschaefte-mit-der-angst-a-967704.html

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn man als jemand der in der Materie ist, z.B. wissenschaftliche Artikel auf Spiegel Online oder so liest, rauft man sich auch die Haare, was die da schreiben. Dann fragt man sich, ob das jetzt bei allen anderen Artikeln genauso ist, und man es nur nie merkt, weil man sich da halt nicht intensiv im Thema auskennt. ^^ Schon ziemlich scary eigentlich..

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

@verid

 

wo wir gerade dabei sind: http://www.focus.de/politik/videos/hacker-melden-erfolg-anonymous-soll-is-konten-mit-insgesamt-drei-millionen-dollar-gesperrt-haben_id_5105926.html

 

die schreiben wirklich (WIRKLICH :-)) !!) dass anonymous bitcoin-konten gesperrt habe... das heißt, die haben die blockchain gehackt. krass.

 

focus: Folltrottel. Ja, FFFolltrottel.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

@guten

 

konto ist ein weiter begriff

 

jajaja... dann sollen sagen: konto, online-konto, zugang zum blockchain.info account. hehe.

 

aber wenn man man schreibt "bitcoin-konto gesperrt" versteht jeder nicht-auskenner: ahhhhh, bitcoin-konten kann man also doch sperren.. also die anonymous, boah, die können dinge...

 

zum verständnis für mitlesende anfänger: man kann eine bitcoin-adresse (bitcoin-konto) nicht sperren. das einzige, was man kann, ist zugriff darauf haben (man hat den dazu passenden private key) oder KEINEN zugriff darauf haben (man hat den private key nicht).

 

aber vielleicht sind die beim is auch so blöd und sie nutzen online-drittanbieter (blockchain.info, coinbase, blabla). den zugang dazu kann man natürlich sperren indem man z.b.das passwort klaut/hackt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guten

 

hatte übrigens irgendwo ma gelesen dass der is angeblich paperwallets nutzt - und nachschlag für die lachmuskeln: http://www.bitcoinfuturesguide.com/bitcoin-blog/there-is-zero-evidence-that-9554-bitcoin-were-seized-from-isis-by-hacktivists

 

 

in diesem sinne: Kopp-Verlag - German entertainment magazine  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir nicht sicher. In Anbetracht, daß sie "nur" 13% der weltweiten Hash-Power des BTC-Netzwerkes haben, haben sie also 13% chance, den nächsten Block zu minen. Wie sie jetzt garantiert Transaktionen schneller signieren wollen und das in Zusammenhang mit diesen 13% steht, entzieht sich mir gerade. Weiß jemand, wie "Confirmations" und "Hash rate" da, unabhängig davon ob man den Block Reward bekommt oder nicht, zusammenhängen? Falls nicht, könnte es sich evtl. um Snake Oil handeln? Kann ich mir nicht richtig vorstellen, aber Erklärungen sind wie immer willkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 Mio auf IS-Konto? Da verlieren die Geheimdienste wertvolle Zeit, wenn für solche Summe nachgejagt wird. Die Finanzierung des Terrors beträgt hunderten von Millionen und läuft durch Kanäle, die nichts mit Bitcoin zu tun haben. 

Die Presse leistete zur Zeit mehr Desinformation als sonst. Vielleicht absichtlich sogar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.