Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Am 10.3.2023 um 07:45 schrieb GutGeschätzt:

BTC ist jetzt schon komplett überverkauft und hätte riesiges Erholungspotenzial bis knapp 21,4k, macht aber nicht daraus. Weil die Big Moneymaker mit den ganzganz vielen Coins durch das große Umfeld von Zinserhöhungen und Bankenpleiten und Kryptoplattformpleiten, eher einen Sinn darin sehen, ihr noch investiertes Geld schnellstens aus dem Markt zu ziehen.

 

zoom out ;) auf all klicken  http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Solomo:

Auf NTV wurde gerade gesagt das die US FDIC bei der Silvergate Bank eingesprungen ist und das es kein neues 2008 geben wird (Equity research Analyst Alexander Yokum CFRA). Ab Montag werden die Filialen wieder normal öffnen so die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation).

Fällt die Slivergate Bank fallen alle US Banken.

Die FDIC übernimmt die Geschäfte der Silicon Valley Bank zum Schutz der Betroffenen.

Mit Silvergate hat das direkt nichts zu tun, dass ist eine andere Bank, die bekannt gegeben hat seine Geschäfte einzustellen und regulär abzuwickeln (die FDIC ist zz. nicht involviert).

Beide Banken haben keine gemeinsamen Besitzer.

Silvergate ist außerdem Global gesehen deutlich unbedeutender als die Silcon Valley Bank. Erstere ist kaum Relevant fürs big Business, bei der Silcon Valley Bank sieht das wohl anders aus.

Momentan ist lediglich klar das Anleger der Silicon Valley Bank unter 250k $ durch die FDIC voll entschädigt werden. Daher herrscht an sehr vielen Märkten zz. enorme Unsicherheit, weil diese Bank in vielen Märkten aktiv ist. So hat z.B. auch die Aktie der deutschen Bank darauf reagiert.

Bearbeitet von groocer
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Squirrel:

Man kann ihn gerade beim Sterben zuschauen

https://coinmarketcap.com/currencies/usd-coin/

Hat ja nicht allzu lang gedauert bis die Stablecoinhalter gemerkt haben, dass hinterlegte Sicherheiten in kaputten Banken keine wirklichen Sicherheiten sind. Scalable Capital ist auch so ein Ding, in dem USDC einiges an Cash hinterlegt hat und da sieht es auch nicht wirklich rosig aus. Die sind gleich als nächstes fällig nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank.

Amerika hat diese Situation schon vor Jahren heraufbeschworen als sie in der Hochkonjunktur die Zinsen nicht anheben wollten.

Jetzt heben sie die Zinsen an obwohl die Märkte Schwäche signalisieren, weil sie wegen der Inflation dazu gezwungen werden.

S&P500 hat gestern einen wichtigen Support verloren und könnte jetzt erst richtig hart abverkauft werden (neben dem Bankensektor).

 

Die wohlhabenderen Leute, die über die Einlagensicherung fallen, können sich ihres Geldes auf den Banken nicht mehr sicher sein. An ihr Geld kommen sie womöglich bald nicht mehr ran, an ihre Kryptowährungen schon, weil Diese nicht von einem maroden Bankensystem aufrechterhalten werden müssen.

Wird Zeit, dass Krypto den konventionellen Wertspeichern mal ganz gepflegt den Mittelfinger zeigt, vorzugsweise von oben.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Hat ja nicht allzu lang gedauert bis die Stablecoinhalter gemerkt haben, dass hinterlegte Sicherheiten in kaputten Banken keine wirklichen Sicherheiten sind. Scalable Capital ist auch so ein Ding, in dem USDC einiges an Cash hinterlegt hat und da sieht es auch nicht wirklich rosig aus.

Da verlieren Banken das Vertrauen der Menschen und da gibt es Menschen, die wegen mangelnden Vertrauen ihr Kapital in Stablecoins zu parken, die wiederum ihre Sicherheiten in fragilen Bankensystem hinterlegen. 

https://stablecoins.wtf/resources/crypto-backed-stablecoins

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Squirrel:

Da verlieren Banken das Vertrauen der Menschen und da gibt es Menschen, die wegen mangelnden Vertrauen ihr Kapital in Stablecoins zu parken, die wiederum ihre Sicherheiten in fragilen Bankensystem hinterlegen. 

https://stablecoins.wtf/resources/crypto-backed-stablecoins

Ich habe das noch nie verstanden wieso sich manche Leute USDC & Co. zulegen. Kann ich mir auch gleich Dollar oder eben Euro aufs Konto legen, ist fast das gleiche. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Timo1983:

Ich hab 850 USDC auf Ledger. Ich hab das Geschehen erest gerade mitbekommen. Und nun? Erholung möglich?

Du bist aktuell bei 10% Verlust. Willst du wegen 10% Verlust auf ein 100% Verlustrisiko eingehen, dass gerade sehr hoch ist? Kauf mit dein USDC einen Coin der mehr als 10% gefallen ist. Damit bist du höchstwahrscheinlich viel besser dran, als darauf zu hoffen, dass alles wieder gut wird und dein Stablecoin wieder $1 wird.

In dieser aktuellen Situation ist sogar der shitteste Shitcoin wahrscheinlich die bessere Investition als bei USDC zu bleiben.

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Timo1983:

Oder halt wieder in EUR oder BUSD/USDT tauchen.

Und dann? Hast 850 Euro gerettet. Herzlichen Glückwunsch. Kannst 10 mal damit tanken. Oder nur Hin- und Rückflug in ein paar Länder buchen. Oder ein neues/weiteres Smartphone holen.

vor 8 Minuten schrieb Timo1983:

Ist das alles heftig erst bei FTX 1k veroren jetztr das

Du hast erstmal die Möglichkeit gewonnen, dich weiter und intensiver damit zu beschäftigen und deinen Mindset zu ändern. Wenn du das nicht in Anspruch nimmst, dann hast du die Möglichkeit verloren, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn du mit 1000 oder 2000 im Plus wärst und komplett ausgestiegen wärst, aufgehört hättest weitere Erfahrungen zu sammeln, auch dann hättest du verloren.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb groocer:

Warum ist das sehr hoch?

Bei der aktuellen Stimmung kann es ganz schnell nach unten gehen. Auch wenn die Dollars erstmal irgendwo geparkt sind. Regierungen könnten aus politischen Gründen auch bewusst dafür sorgen, dass erstmal auf die Konten keinen Zugriff gibt, damit wieder alles 1:1 gedeckt ist.

So eine ähnliche Situation hatte auch Bitfinex, wo die US-Regierung versuchte, dass Bitfinex an seine Konten bzw. Gelder nicht rankommt und Pleite geht. Mit Leo-Token hat Bitfinex innerhalb von 2-3 Tagen erstmal privat die kompletten fehlenden Milliarden eingesammelt. Und den Rest haben die kleinen Anleger auf Bitfinex gekauft. Das hat auch nur funktioniert, weil Bitfinex gut läuft, sie viel Reserve haben und auch viele Unterstützer haben. Insbesondere von Early-Birds wovon viele heute Milliardäre sind.

 

Würden private Investoren und kleine Investoren auch den Akteuren von USDC helfen, damit sie nicht kippt? Nach dem ganzen Crash von FTX, LUNA ? Ich denke nicht.

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinboy:

... Regierungen könnten aus politischen Gründen auch bewusst dafür sorgen, dass erstmal auf die Konten keinen Zugriff gibt, um wieder 1:1 decken.

So eine ähnliche Situation hatte auch Bitfinex, wo die US-Regierung versuchte, dass Bitfinex an seine Konten bzw. Gelder nicht rankommt und Pleite geht....

 

Ach aus den Gründen, das wusste ich nicht.

Kannst Du mir vielleicht mehr Informationen über Einfluss der Regierung auf die FDIC und deren damaliger Machenschaften bei Bitfinex geben, ich finde das wahnsinnig interessant. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Timo1983:

Es ist abe rkein Unterschied ob meine USDC in Polygon Netzwerk stecken oder ?

Nö, es gibt zz. eine Vertrauenskrise, weshalb der Markt gerade nicht denn vollen Preis zahlt.

Du könntest allenfalls danach suchen wo auf der Welt gerade am Meisten für USDC gezahlt wird, aber das wird sich vermutlich kaum lohnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Krypto-Patty:

Ich habe das noch nie verstanden wieso sich manche Leute USDC & Co. zulegen

Das braucht man zum Geld parken. Wenn die Kryptowährungen im Keller sind kaufst du welche und wenn sie hoch sind verkaufst du sie gegen USDC oder USDT und sparst dir dabei Gebühren und das Wechseln in Fiatwährungen und Herkunftsnachweise.

Einige müssen ggf. ihre Kryptos verkaufen wenn sie im Keller sind um Verluste beim Finanzamt anzumelden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, Solomo said:

Auf NTV wurde gerade gesagt das die US FDIC bei der Silvergate Bank eingesprungen ist und das es kein neues 2008 geben wird (Equity research Analyst Alexander Yokum CFRA). Ab Montag werden die Filialen wieder normal öffnen so die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation).

Fällt die Slivergate Bank fallen alle US Banken.

So ein verantwortungs- und hirnloser Quatsch … Silvergate und jüngst die Silicon Valley Bank gehören nicht mal zu den 15 größten Banken in USA. Die vermeintlichen „Pleiten“ werden schneller verraucht sein, als die digitale Tinte zu den Meldungen trocknen kann. Banken kommen und gehen, bestimmtes Geschäft (z.B. VC, Technologie u.ä.) erfährt eine Neuausrichtung und wahrscheinlich neue Player, die sich jetzt ein Stück vom Kuchen einverleiben werden. Am Ende werden das nur Begleiterscheinungen sein, und die Medien werden mal wieder nur (historisch begründet) „lehrbuchmäßig“ und den eigenen Reflexen nachgebend unterwegs gewesen sein … bis zur nächsten Sau (die wird es aber dann zu 100% sein, ganz sicher, promise …) 😱 

Und wer vorher schon Zweifel hatte, für den wird es gaaaanz sicher, defiiiiinitiv, 100 pro, absolut keine Zweifel mehr geben, dass der Untergang jetzt kommen wird. Und am Ende steht der genauso begossen da, wie die Medien, die wieder mal falsch lagen. 

 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Timo1983:

Das Vertrauen in USDC ist für mich irgendwie weg

Stables. Wer braucht sowas?

Einfach alles in DOT. Ca. 20%p.a. Einkünfte aus Staking monatlich auscashen und als Einkünfte am Ende des Jahres versteuern.

ein schönes Nebeneinkommen mit schwankendem Wert, je nach Marktlage.

Irgendwann dann evtl. die DOT Einlage steuerfrei verkaufen, falls die Bullen doch nochmal rausgelassen werden. Ansonsten hat man halt ein hübsches Taschengeld auf unbestimmte Zeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.