Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

naja, den öffentliche Beweis zu machen wäre trivial, wenn er Satoshi ist.

 

Aber warum sollte Gavin lügen? Das wäre oberpeinlich für ihn, wenn das rauskommt.

 

Warten wir es ab, was passiert.

 

Ich finde es auch nicht soooo wichtig für Bitcoin, ob er Satoshi ist oder nicht.

 

 

Ich glaube nicht das Gavin lügt. Aber er ist auch nur ein Mensch und insgesamt habe ich in Crypto insgesamt gelernt immer skeptisch zu bleiben. Es ist einfach zu oft zu verrückt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für ihn dürfte es massiv Probleme geben, da dann die Gegner des Bitcoin ein direktes Ziel haben. Auch dürften sich Kriminelle in seine Richtung bewegen, um an den Schatz (die Schlüssel) zu gelangen.

 

Daneben werden die Coins auf seinen Adressen zum Spekulationsobjekt. Durch Einflussnahme und Manipulation dürfte der (echte) Satoshi Nakamoto neue Bekanntschaften machen, die ihn zu einem bestimmten Handeln bewegen wollen. Das wäre meiner Meinung nach das größte Problem.

 

Da es sich aber meiner Meinung nach nicht um einen, sondern um viele handelt, denke ich, das die Vorstellung des echten Satoshi Nakamoto vermutlich eine reine Ablenkung und Nebelkerze ist.

 

sollte er es wirkich sein, wäre das wirklich eine dummheit sich zu outen...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hier ist ein guter Artikel auf Deutsch der auch auf die bisherige Skepsis eingeht:

 

http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-waehrung-bitcoin-der-mann-der-bitcoin-erfunden-haben-will-1.2977480

 

 

Ich persönlich bin echt unsicher was ich glauben soll. Einerseits gibt es große Namen die ihm glauben, Gavin Andresen und Jon Matonis z.B., andererseits ist die öffentliche Beweisführung mehr als brüchig. Ich würde nach wie vor keine Wette abschließen. 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin hats Bitcoin jetzt wieder in den Mainstream geschafft :) Zeit für die Bullen ?

 

 

Bin da nicht so sicher. Sollte Wright tatsächlich Satoshi sein ist er sicherlich nicht unbedingt die Idealfigur die viele sich darunter vorgestellt haben bzw. die sich die meisten von uns wohl wünschen würden. Er ist angreifbar und würde sicherlich auch genutzt um Bitcoin zu diskreditieren bzw. das zumindest zu versuchen. Ich will damit nicht sagen dass das langfristig Bedeutung hätte, aber total unbedeutend ist es auch nicht. 

 

Zweitens: Wenn er es ist und die Rufe nach harten Beweisen lauter werden und er möglicherweise sogar Coins bewegt... dürfte das große Unruhe verursachen. 

 

Falls sich zweifelsfrei herausstellen sollte das er ein Lügner ist, wird das die Blocksize-Debatte verändern bzw. damit in Verbindung gebracht werden. Wright ist für größere Blocks, Gavin ebenfalls. Und letzterer bliebe nicht nur gedemütigt zurück (da er ja öffentlich sagt: Ja, ich bin sicher das Wright Satoshi ist) sondern es würde (wird teilweise jetzt schon) nahe gelegt es könne sich da um ne Art Verschwörung handeln. 

 

Beispiel:

 

Mr Wright says that if he could reinvent bitcoin, he would program in a steady increase of the block size. He also intends to publish mathematical proof that there is no trade-off between the mass adoption of the cryptocurrency and its remaining decentralised. Simulations on his supercomputer show, he says, that blocks could theoretically be as large as 340 gigabytes in a 

Wait for it... wait for it....

specialised bitcoin network shared by banks and large companies
. And he is already trying to undermine the credibility of the faction that wants bitcoin to grow only slowly.

And so the farce reveals itself...

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hf4s2/craig_wright_reveals_himself_as_satoshi_nakamoto/d2pmd4c

 

 

Langfristig denke ich dass es keinen großen Unterschied machen wird wer Satoshi ist und ob es Wright ist etc. Aber kurzfristig gibt es nicht so viele Szenarien die dem Kurs nützen werden. Denn entweder ist es der eher ungeliebte Wright oder aber jene, die gegen ein Anheben der Blockgröße sind erlangen Aufwind - was m.A.n. ebenfalls eher nicht hilfreich für den Kurs wäre. 

 

 

Edit: Wer auf dem laufenden bleiben will was die Diskussion um Wright in VIP-Kreisen betrifft: 

http://www.coindesk.com/live-blog-satoshi-nakamoto-revealed/

Bearbeitet von Nucoin
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der interessanteste Artikel zum Thema, leider nur auf englisch: 

 

 

 

Craig Wright Claims He's Bitcoin Creator Satoshi -- Experts Fear An Epic Scam

http://www.forbes.com/sites/thomasbrewster/2016/05/02/craig-wright-satoshi-nakamoto-doubt/#7ffcb294708f

 

ja, er muss nur einen entsprechenden Text mit einem Schlüssel signieren, den nur Satoshi haben kann.

 

Das ist trivial und kann sogar fast jeder Anfänger machen, wenn er Besitzer der Schlüssel ist.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, er muss nur einen entsprechenden Text mit einem Schlüssel signieren, den nur Satoshi haben kann.

 

Das ist trivial und kann sogar fast jeder Anfänger machen, wenn er Besitzer der Schlüssel ist.

 

 

Ja. Es bleibt verworren. Ich bin echt hin und hergerissen... je nachdem was ich gerade lese. 

 

Christoph Bergmann hatte übrigens schon im Dezember, als die Wright-Spekulationen schon mal auftauchten, einen guten Artikel/Überblick veröffentlicht: 

https://bitcoinblog.de/2015/12/09/ist-satoshi-ein-australierer-der-vor-dem-finanzamt-fluechtet/

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, er muss nur einen entsprechenden Text mit einem Schlüssel signieren, den nur Satoshi haben kann.

 

Das ist trivial und kann sogar fast jeder Anfänger machen, wenn er Besitzer der Schlüssel ist.

Ja im Prinzip hast du recht.

 

Allerdings, waere ich Satoshi und ich wuerde mich outen wuerde ich auch noch eine kleine Show machen und die Leute durchdrehen lassen. :P

 

Aber irgendwas glauben tue ich wenn ich eine signierte Message selbst verifizieren kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich triffts dieser Post von Kaminsky (https://de.wikipedia.org/wiki/Dan_Kaminsky) hier ziemlich auf den Punkt:

 

Auszug: 

 

 

 

Validating Satoshi (Or Not)

SUMMARY:

  1. Yes, this is a scam.  Not maybe.  Not possibly.
  2. Wright is pretending he has Satoshi’s signature on Sartre’s writing.  That would mean he has the private key, and is likely to be Satoshi.  What he actually has is Satoshi’s signature on parts of the public Blockchain, which of course means he doesn’t need the private key and he doesn’t  need to be Satoshi.  He just needs to make you think Satoshi signed something else besides the Blockchain — like Sartre.  He doesn’t publish Sartre.  He publishes 14% of one document.  He then shows you a hash that’s supposed to summarize the entire document.  This is a lie.  It’s a hash extracted from the Blockchain itself.  Ryan Castellucci (my engineer at White Ops and master of Bitcoin Fu) put an extractor here.  Of course the Blockchain is totally public and of course has signatures from Satoshi, so Wright being able to lift a signature from here isn’t surprising at all.
  3. He probably would have gotten away with it if the signature itself wasn’t googlable by Redditors.
  4. I think Gavin et al are victims of another scam, and Wright’s done classic misdirection by generating different scams for different audiences.

(...)

 

https://dankaminsky.com/2016/05/02/validating-satoshi-or-not/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer noch Satoshi B)

 

In der Kryptographie wird die Identität mit einen "Geheimnis" bewiesen. Man schickt eine Zufallszahl, die es vorher noch nicht gab, und diese wird signiert.

Ein alter Text aus der Blockchain oder weis wo her ist kein Geheimnis mehr.

 

Satoshi Nakamoto weis das!

 

Er hat seine Emails in der Email-Liste mit PGP signiert.

Er hat ein unwiderlegbareren Zeitfakt aus der "Times" in den ersten Block geschrieben. (Zeitstempel)

 

Dieser Satoshi Nakamoto würde nie auf die Idee kommen, irgendwelchen alten Blabla im nachhinein zu deuten oder zu interpretieren.

Er würde auch nie aus seiner selbst gewählten Anonymität hervortreten, ohne es gebe ein ganz, ganz, ganz, ganz .... ganz wichtigen Grund.

 

Axiom

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt, Satoshi kann einfach die Meldung "Satoshi ist: Micki Maus"

Mit mit einem Schlüssel signieren, den nur er haben kann.

 

Und alles ist bewiesen. Das ist trivial.

 

Das ist wirklich ein seltsames Theater...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer noch Satoshi B)

 

In der Kryptographie wird die Identität mit einen "Geheimnis" bewiesen. Man schickt eine Zufallszahl, die es vorher noch nicht gab, und diese wird signiert.

Ein alter Text aus der Blockchain oder weis wo her ist kein Geheimnis mehr.

 

Satoshi Nakamoto weis das!

 

Er hat seine Emails in der Email-Liste mit PGP signiert.

Er hat ein unwiderlegbareren Zeitfakt aus der "Times" in den ersten Block geschrieben. (Zeitstempel)

 

Dieser Satoshi Nakamoto würde nie auf die Idee kommen, irgendwelchen alten Blabla im nachhinein zu deuten oder zu interpretieren.

Er würde auch nie aus seiner selbst gewählten Anonymität hervortreten, ohne es gebe ein ganz, ganz, ganz, ganz .... ganz wichtigen Grund.

 

Axiom

 

 

Mir sind zuviele Posts auf r/bitcoin und seit neuestem auch r/btc damit beschäftigt, Gavin Andresen wüst zu verleumden und seltsame Gegenargumente gegen CSW zu finden. Das finde ich gerade spooky.  Die Gründe, warum CSW nicht Satoshi ist / sein darf / sein kann, schreien einem ja dermaßen aggressiv entgegen, dass es unverantwortlich wäre, nicht nach Gründen zu suchen, warum er Satoshi ist.

 

Fakten sind:

- Gavin Andresen, Ian Gregg, Jon Matonis und das BBC haben die Signatur bestätigt. Andreas Antonopolous wurde auch gebeten, hat aber abgelehnt.

- Bei Gavin weiß man, dass sie auf Gavins USB-Stick heruntergalden wurde, auf einem "fabrikneuen" PC geschah und Gavin sich selbst Electrum installiert hat

- Gavin und Jon Matonis haben über die Signatur hinaus bestätigt, dass CSW ein hervorragendes Wssen über Bitcoin und im speziellen die frühen Jahre hat und auch plausible Erklärungen für z. B. die Zeitbrüche von Satoshis Posts geliefert hat

 

Gavin:

 

"During our meeting, I saw the brilliant, opinionated, focused, generous – and privacy-seeking – person that matches the Satoshi I worked with six years ago. And he cleared up a lot of mysteries, including why he disappeared when he did and what he’s been busy with since 2011."

 

- CSW meint, er sei nicht selbst Satoshi, sondern ein Teil davon.

- CSW meint, er wolle das nicht tun, müsse es aber

 

Ich stand mit jemand anderem wg. CSW in Kontakt, der wie mehrere andere auch, absolut überzeugt war, dass CSW Satoshi ist. Grund sind u.a. die vielen Veröfffentlichungen von Satoshi im Bereich Kryptographie / Computersicherheit, sowie einige wenige lilbertäre Meinungsbeiträge auf der Cypherpunk-Mailinglist. Wenn man sich anschaut, was er alles geschrieben hat, fällt es schwer zu glauben, dass er im Jahr 2015/2016 dermaßen viel Energie darin investiert, vorgeblich Satoshi zu sein, einen Auftritt bei BBC hinzulegen, den ich so, wenn es eine Lüge ist, nur sehr guten Schauspielern zutraue, sich selbst in unglaubliche Gefahr zu bringen, Schulden gegenüber der Australischen Steuerbehörde im dreistelligen Millionenwert einzugehen - wofür nochmal?

 

Natürlich ist einiges schräg. Warum veröffentlicht er jetzt eine solche Webseite?

 

Und es gibt natürlich Szenarien, wie dass der "fabrikneue Computer" manipuliert wurde und das Netz gehackt wurde, um beim Download eine manipulierte Version von Electrum zu installieren. Natürlich. Kurz habe ich mich auch gefragt, warum Electrum, aber das ist eben eine zuverlässige Wallet, die nicht so endlos braucht, um aktiv zu sein wie Core. Und warum hat er darauf bestanden, den Laptop danach mitzunehmen?

Warum macht er nicht das, was alle verlangen - und signiert öffentlich eine Nachricht?

 

Fragen wir es anders: Wer hier würde, wenn er das bisher einmalige Weltverbrechen begangen hätte, eine neue, anarchistische Währung zu entwickeln, dies öffentlich und unwiderlegbar beweisen? Derzeit kann CSW, wenn die Regierung zu ihm kommt und ihm ein Gesetz zeigt, dass es Staaten vorbehalten ist, Währungen zu bilden, entgegnen, es sei nur ein Scherz gewesen.

 

Also ... CSW möchte zwar, dass die Welt glaubt, er sei Satoshi, er sich aber weigert, dies öffentlich zu beweisen, obwohl er es könnte, wenn er tatsächlich Satoshi ist. Daraus aber jetzt abzuleiten, er sei nicht Satoshi und Gavin sei ein inkompetenter Lügner, halte ich derzeit noch für übertrieben und voreilig. Was nötig sind, sind genauere Schilderungen von Matonis und Gregg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sagte ja gestern noch, dass ich derzeit nicht wetten würde. Weder darauf das Wright Satoshi ist noch das er es nicht ist. Mittlerweile bin ich ziemlich davon überzeugt das er es nicht ist. Denn das einzige was für ihn spricht ist die Tatsache, dass Gavin Andresen und Jon Matonis offensichtlich überzeugt sind (oder waren... keine Ahnung ob sie es noch sind). Und die wiederum hat er in einem persönlichen Gespräch und einer Art "Beweis-Präsentation" überzeugt während sein Blog-Beitrag voller Fehler ist und sogar Lügen. 

 

 

Und was ich interessant an der Sache finde ist: Die privaten Beweisführungen sind ja von den Eindrücken weit komplexer. Sie sind nicht nur objektiv, sondern zum hohen Teil auch subjektiv. Damit meine ich, dass Gavin Andresen den Eindruck gewonnen hat das Wright gute Erklärungen für Satoshis Verschwinden hatte, insgesamt den Eindruck hatte den Typen vor sich zu haben mit dem er vor vielen Jahren Mails wechselte als sie zusammen an Bitcoin arbeiteten. Letzte Nacht las ich noch einen Bericht über ehemalige Angestellte von Wright, die sinngemäß sagen dass Wright ein sehr talentierter Manipulator sein soll, fähig sei das man ihm jeden scheiß glaube und man erst einige Zeit danach anfange den Bullshit zu hinterfragen. Mit anderen Worten: Craig könnte die Art von Typ sein der im Stande ist ein Gegenüber in ne Hypnose zu quatschen. 

 

Interessanter ist die Frage der objektiven Beweisführung und da gibt es einfach deutliche Fehler bzw. was die privaten Sessions betrifft sehr vieles was Fragen aufwirft. Andresen durfte z.B. den USB-Stick und/oder den Computer nicht mitnehmen. Die Erklärung war das die Story sonst zu früh rauskommen könne, aber dieses Risiko bestand ja sowieso. Wright soll Electrum auf einen sauberen Computer installiert haben, aber Electrum sagt heute auf Twitter: 

 

Note: There was no download of a signature file of electrum (.asc file) from a UK IP on Apr 7th.

https://twitter.com/ElectrumWallet/status/727366861592076288

 

Es ist also nicht nur denkbar sondern ziemlich wahrscheinlich dass die offensichtlich überzeugende Beweisführung gegenüber Journalisten, Mantonis und Andresen manipuliert waren. 

 

 

Was ich v.a. interessant finde ist: Dieser Craig Wright ist ja kein Idiot. Auch wenn wir die Satoshi-Story total wegdenken ist er offenbar jemand der mehr von Bitcoin versteht als 99.9% aller anderen. Er war ohne Zweifel sehr früh involviert und ist sicherlich insgesamt ein Experte auf dem Gebiet. Umso erstaunlicher finde ich das er so naiv ist anzunehmen dass er mit seiner Art der Beweisführung glaubte durchzukommen. Wie gesagt, v.a. sein Blogbeitrag ist voller Fehler und mit seiner Vergangenheit gilt er jetzt erst Recht als Hochstapler/Betrüger/Scammer. 

 

In eigentlich jedem Aspekt hat er das Gegenteil dessen erreicht was er zu wollen vorgibt. Und das will mir nicht in den Kopf... wie es möglich ist das ein so intelligenter Mensch derart kurzsichtig agiert. 

 

 

 

Die beste Zusammenfassung, leider mal wieder nur in englisch, ist m.A.n. dieser Text:

https://www.nikcub.com/posts/craig-wright-is-not-satoshi-nakamoto/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind zuviele Posts auf r/bitcoin und seit neuestem auch r/btc damit beschäftigt, Gavin Andresen wüst zu verleumden und seltsame Gegenargumente gegen CSW zu finden. Das finde ich gerade spooky.  Die Gründe, warum CSW nicht Satoshi ist / sein darf / sein kann, schreien einem ja dermaßen aggressiv entgegen, dass es unverantwortlich wäre, nicht nach Gründen zu suchen, warum er Satoshi ist.

 

Fakten sind:

- Gavin Andresen, Ian Gregg, Jon Matonis und das BBC haben die Signatur bestätigt. Andreas Antonopolous wurde auch gebeten, hat aber abgelehnt.

- Bei Gavin weiß man, dass sie auf Gavins USB-Stick heruntergalden wurde, auf einem "fabrikneuen" PC geschah und Gavin sich selbst Electrum installiert hat

- Gavin und Jon Matonis haben über die Signatur hinaus bestätigt, dass CSW ein hervorragendes Wssen über Bitcoin und im speziellen die frühen Jahre hat und auch plausible Erklärungen für z. B. die Zeitbrüche von Satoshis Posts geliefert hat

 

Gavin:

 

"During our meeting, I saw the brilliant, opinionated, focused, generous – and privacy-seeking – person that matches the Satoshi I worked with six years ago. And he cleared up a lot of mysteries, including why he disappeared when he did and what he’s been busy with since 2011."

 

- CSW meint, er sei nicht selbst Satoshi, sondern ein Teil davon.

- CSW meint, er wolle das nicht tun, müsse es aber

 

Ich stand mit jemand anderem wg. CSW in Kontakt, der wie mehrere andere auch, absolut überzeugt war, dass CSW Satoshi ist. Grund sind u.a. die vielen Veröfffentlichungen von Satoshi im Bereich Kryptographie / Computersicherheit, sowie einige wenige lilbertäre Meinungsbeiträge auf der Cypherpunk-Mailinglist. Wenn man sich anschaut, was er alles geschrieben hat, fällt es schwer zu glauben, dass er im Jahr 2015/2016 dermaßen viel Energie darin investiert, vorgeblich Satoshi zu sein, einen Auftritt bei BBC hinzulegen, den ich so, wenn es eine Lüge ist, nur sehr guten Schauspielern zutraue, sich selbst in unglaubliche Gefahr zu bringen, Schulden gegenüber der Australischen Steuerbehörde im dreistelligen Millionenwert einzugehen - wofür nochmal?

 

Natürlich ist einiges schräg. Warum veröffentlicht er jetzt eine solche Webseite?

 

Und es gibt natürlich Szenarien, wie dass der "fabrikneue Computer" manipuliert wurde und das Netz gehackt wurde, um beim Download eine manipulierte Version von Electrum zu installieren. Natürlich. Kurz habe ich mich auch gefragt, warum Electrum, aber das ist eben eine zuverlässige Wallet, die nicht so endlos braucht, um aktiv zu sein wie Core. Und warum hat er darauf bestanden, den Laptop danach mitzunehmen?

Warum macht er nicht das, was alle verlangen - und signiert öffentlich eine Nachricht?

 

Fragen wir es anders: Wer hier würde, wenn er das bisher einmalige Weltverbrechen begangen hätte, eine neue, anarchistische Währung zu entwickeln, dies öffentlich und unwiderlegbar beweisen? Derzeit kann CSW, wenn die Regierung zu ihm kommt und ihm ein Gesetz zeigt, dass es Staaten vorbehalten ist, Währungen zu bilden, entgegnen, es sei nur ein Scherz gewesen.

 

Also ... CSW möchte zwar, dass die Welt glaubt, er sei Satoshi, er sich aber weigert, dies öffentlich zu beweisen, obwohl er es könnte, wenn er tatsächlich Satoshi ist. Daraus aber jetzt abzuleiten, er sei nicht Satoshi und Gavin sei ein inkompetenter Lügner, halte ich derzeit noch für übertrieben und voreilig. Was nötig sind, sind genauere Schilderungen von Matonis und Gregg.

 

Ich stimme Dir zu, dass die Kritik die Gavin Andresen momentan abbekommt übertrieben ist. Aber gleichzeitig finde ich das nicht total unverständlich. Denn Bitcoin soll es ja unnötig machen irgendwelchen vermeintlichen Souveränen zu glauben. Von der Craig = Satoshi - Geschichte bleibt aber absolut gar nichts wenn man Andresen und Mantonis wegrechnet. Er hat tatsächlich nichts auf seiner Seite ausser deren Wort. 

 

Und jeder ist frei zu glauben was er eben glaubt, so natürlich auch Andresen und Mantonis. Aber ich finde es sehr unklug von beiden sich sozusagen "offiziell" derart festzulegen und dabei den Fokus auf die wirklich objektive Beweisführung im Grunde zu verlieren. Denn sie konnten eben nicht ausschließen dass die kryptographische Beweisführung ein Fake war, und sie haben gar nichts selbst in der Hand. Nicht mal den USB-Stick, den Andresen selbst mitbrachte, durfte er behalten. 

 

 

Das derzeitige Problem ist ja dass sich die Argumentation schon fast verkehrt. Der vermeintliche Satoshi hat eben nicht alles getan um zu beweisen das er es ist und öffentlich hat er sogar gelogen, sondern jetzt sind wir schon fast bei "Man kann nicht beweisen das er es nicht ist." 

 

Wenn man das Thema auf das einzig Wesentliche reduziert muss man private Beweis-Sessions total wegrechnen. Und vom Bitcoin-Gründer müsste man auch einiges Verständnis erwarten das die Community einen öffentlichen Beweis fordert und vorher nicht überzeugt sein wird. Wenn wiederum genau an der Stelle so viel Verrücktheiten kommen, Fehler und sogar Lügen, liegt der Schluss nahe das der Typ ein Hochstapler ist. 

 

Vitalik Buterin hat es ganz gut auf den Punkt gebracht:

 

VB: I will explain why I think he's probably not Satoshi. ((applause)) He had the opportunity to take two different paths of proving this. One path would have been to make this exact proof, make a signature from the first bitcoin block, put the signature out in public, make a simple 10 line blog post, so that Dan Boneh would be convinced and verified.... he would let the crypto community verify this. But instead he has written a huge blog post that is long and confusing and it has bugs in the software and he also says he wont release the evidence. Signaling theory says that if you have a good way to prove something and you have a noisy way to do it, then the reaosn why you picked the noisy way was because you couldn't do it the good way in the first place.

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/4hi1o2/if_you_have_a_good_way_to_prove_something_and_you/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nucoin

 

hast du die Kompetenz, Fehler in CSWs Post zu sehen?

 

Und was ist dein Beweis, dass CSW nicht Satoshi ist? Die Situation derzeit ist, dass es

- keinen gültigen Beweis gibt, dass er es ist, aber die Aussage von drei Leuten, die offensichtlich nicht doof und zusammengenommen sehr wahrscheinlich vertrauenswürdig sind

- keinen Gegenbeweis, dass er es nicht ist.

 

Das einzige, was du an Hinweisen lieferst, ist die Bestätigung von Electrum, dass Gavin Andresen die Signatur des Downloads nicht geprüft hat, sofern er kein VPN benutzt hat.

 

Daraus dann diese Sicherheit abzuleiten, die hier gerade aufgeführt wird, und jemanden wie Gavin Andresen aufs heftigste zu verleumden (r/bitcoin ist ein Blutbad!), ist etwas, das nicht im geringsten zu unterstützen ist, unabhängig davon, wer CSW ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.