Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

was sagen denn hier die Profis zu Dogecoin und Litecoin?

Die sind beide gerade mächtig im Keller.

Kommen die wieder hoch, oder bleiben die zum sterben dort ...

 

Ich bin zwar auch begeistert, was manche Leute hier für ein "finanzielles Erfolgserlebnis" verbuchen dürfen, würde mich aber auch wieder darüber freuen, wenn hier über Coin-Prognosen diskutiert wird.  B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung: Sind beide tot! Was bietet denn der Litecoin? Er ist der kleine Bruder vom Bitcoin, zwar etwas besser, das reicht aber nicht um den BTC vom Thron zu stoßen. Und wenn es um die Technologie geht, gibt es bessere Coins. Zum Dogecoin kann ich nichts sagen, aber der dümpelt doch auch nur so vor sich hin...

 

Ps.: Bitcoin gibt gerade etwas nach, jetzt nachkaufen ;)  :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwar kein Experte, aber ich habe 1.200.000 Doge gehabt und die vor einiger Zeit bei 30 Satoshi verkauft. Ich dachte mir am Anfang to the moon oder Datenmüll. Aber irgendwann konnte ich mir das nicht mehr ansehen und  hab ein paar Dash dafür gekauft.

Meiner Meinung nach ist der Doge tot. der macht irgendwann vielleicht noch ein paar Zuckungen, aber das wars dann. Was mir aufgefallen ist, wenn der BTC schwächelt, kommt der Doge wieder ein bißchen hoch. Wenn der BTC stark ist brauchen die Leute das Geld für denselbigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind die Aussagen "Ja beide tot weil.. (dummes Gewäsch)" zu dürftig.

 

 

Ich Trade Doge sei seiner Entstehung, eignet sich perfekt gut zum Hedgen! Der Preis in USD ist relativ stabil bei ca. 0.0002!

Laut Rücksprache mit einem CoreDev tut sich im Entwicklungsteam gerade nichts, aber dafür ist "demnächst" von anderer Stelle mit Big NEWS zu rechnen.

 

Beim LTC wird demnächst Segwit aktiviert, selbst F2Pool (der größte LTC Pool) hat angekündigt Segwit zu unterstützen. Das dürfte ein Kursfeuerwerk entfachen.

LTC/USD ist ebenfalls seit langem ziemlich Preisstabil. Persönlich nutze ich LTC für Transaktionen zwischen Exchanges etc. schnelle Bestätigung + hohe Liquidität an den Börsen = perfekt.

CT soll ebenfalls implementiert werden.

Des weiteren wollen diverse BTC Core Devs und weitere bei LTC mitwirken wenn SegWit aktiviert wird, das dürfte für zusätzlichen Schub sorgen. NBitcoin soll ebenfalls portiert werden.

 

Mögen die Spiele beginnen, Popcorn raus!

Bearbeitet von Fischer
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

 

nach laaaaanger Zeit will ich mich hier mal aktiv zurück melden. Um ehrlich mit euch zu sein, als ich BTC damals ruhen lassen hab, bin ich mit keinem Gedanken davon ausgegangen, dass dieser wieder in diese Höhen schießt. Es ist auch heute noch etwas unplausibel, warum der das macht. Aber langsam lichten sich die Nebel, die erkennen lassen warum der BTC dieses oder jenes tut. Ich gratuliere jedem, der mit unendlicher Weitsicht in den BTC investiert hat und nun das x-fache rausholt. Eine Prognose maße ich mir nicht an. Bin aber gespannt wie ein Flitzebogen wie es weitergeht.

 

P.S. Segeln & Alkaid: Um mir einen Bitcoin zu schenken/spenden, einfach eine PN schreiben!  :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sagen denn hier die Profis zu Dogecoin und Litecoin?

Die sind beide gerade mächtig im Keller.

Kommen die wieder hoch, oder bleiben die zum sterben dort ...

Einfach mal auf die Fundamentaldaten schauen, anstatt immer nur den Chart abzustatten!

 

Sowohl Litecoin als auch Dogecoin sind fast 100%-ige Bitcoin-Klone, mit nur leicht veränderten Parametern. Weder LTC noch DOGE haben irgendwelche technischen Verbesserungen mit sich gebracht. Insofern verstehe ich nicht, wie man erwarten kann, dass sich einer dieser Coins im Vergleich zu BTC positiv entwickelt...

 

DOGE war vor vornherein als Witz gedacht und das der Kurs mal kurz in die Höhe geschossen ist, liegt nur daran, dass einige Altcoin-Trading-"Experten" offenbar ein noch größerer Witz sind...

 

LTC kann man immerhin das Label "Weltweit erster Altcoin" verpassen. Damit könnte man ihn als "Reserve-Crypto" sehen, für den Fall, dass Bitcoin Core es massiv verkackt. Man könnte auch noch auf Kurssprünge durch die wahrscheinlichere SegWit-aktivieruug hoffen. Ansonsten sieht essen LTC in meinen Augen ähnlich mau aus, wie beim DOGE...

 

Wenn man auf Altcoins setzt, dann sollte man sich welche raussuchen, die technologisch interessant sind, echte Verbesserungen im Vergleich zum Bitcoin darstellen oder neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DOGE war vor vornherein als Witz gedacht und das der Kurs mal kurz in die Höhe geschossen ist, liegt nur daran, dass einige Altcoin-Trading-"Experten" offenbar ein noch größerer Witz sind...

 

Sehr aufschlussreich deine Erkenntnis, danke Dir für Dein Einschätzung nun kann ich so manches viel besser einordnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal, ich melde mich auch mal wieder,

 

so nach der Beendigung meiner gut 20 Jahren langen Loyalität einer Firma gegenüber hat man mich ende 2015 über die Klinge springen lassen, in Form von Schmerzensgeld wurde mir 2016 mir das Gehalt weiter bezahlt ohne das ich dafür arbeiten musste, nachdem ich den Frust verarbeitet hatte habe ich es genossen ;)

Ein Teil meiner Abfindung habe ich dann in BTC investiert und habe jetzt knapp verdoppelt, es hätte wahrlich besser laufen können. Es ist eben viel Lehrgeld bezahlt worden, ich war eben ein Neuling und bin es wahrscheinlich immer noch...

Freuen tu ich mich aber trotzdem.

 

Zum Trend der Arbeitspolitik brauch ich nicht viel sagen, es schmerzt wenn man damit konfrontiert wird das man Heute als Facharbeiter arbeiten soll, für ein Geld das man 20 Jahre vorher schon für weit aus weniger Arbeit verdient hat und das auch noch in einer unsicheren unverschämten Dauerbefristung an dem sich dritte auch noch bereichern wollen.

 

Da ich mir das ein oder andere Jahr ohne Einkommen leisten könnte, bin ich also noch nicht bereit mich dem so ohne weiteres zu beugen.

Das Zwischenziel ist nun die Grundkosten mit einem entspanntem Teilzeitjob zu decken und den Rest selbst zu erwirtschaften, um so einen "bescheidenen" Wohlstand zu erreichen.

Ergo, spiele ich nun Existenzpoker :angry:

Soviel also hier zum jüngsten Schwanzlängenvergleich, meiner ist klein ;)

 

Vielleicht können wir nun ein wenig zum geschehen und dem Kurs zurückfinden. Und eventuell könnt Ihr alten Hasen, Menschen wie mich weiter ein wenig von euren Erfahrungen partizipieren lassen.

Beim einkaufen bin ich ganz gut, beim verkaufen hapert es allerdings ein wenig.

Ich habe derzeit meinen teuersten BTC bei 1140,- gekauft, ich habe ein Problem mit den Stop Orders mit denen ich oft sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Eine Position in den Verlust laufen zu lassen bereitet mir ziemliches unbehagen, auch wenn ich im nach-hinein auch schon öfter das Gegenteil feststellen musste.

Gefühlt neige ich dazu an der "gefühlten" oberen Range instant auszusteigen oder mit einem Trailing-stop zu sichern, aber auch da hatte ich schon schlechte Erfahrungen.

 

Die Chartechnik hat es mir erlaubt mit meinen gespannten Netzen beim einsammlen ganz gut zu fahren, aber vielleicht könnt Ihr mir ein paar tipps geben was die Stop Order angeht und ohne das es in einer Diskussion über CA & TA ausartet...

Geneigt bin ich dazu einen Stop auf jeden Fall im Gewinn zu setzen, die Frage ist oft wo ?

Knapp unter Kurs, da wo man meint das der Krus nicht hinkommt, oder oder...hilft mir mal bitte auf die Sprünge

Es macht doch auch keinen Sinn einen Stop zu setzen wo man schon wieder anfangen würde einzusammeln :blink: .

Danke ;-)

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein tipp: schau wann du bei den 2016er coins die 1jahr-haltefrist erreicht hast und dann nimm bei nem pump richtung oberes ende der range den einsatz vom tisch damit du zumindest schonmal nur noch auf free coins sitzt und im schlimmsten fall nicht mehr mit verlust ausm cryptoland auswandern kannst - sobald du soweit bist kannst dir in aller ruhe ne strategie basteln - ob du mit einem teil der coins futures oder cfd zockst oder die btc mit fiat hedgest oder du fiat oder/und crypto verleihst oder oder oder das musst selber entscheiden - die möglichkeiten sind schier unendlich

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank, werde ich berücksichtigen.

ersteres macht Sinn, verleih mach ich ein wenig aber überwiegend nur wenn die Zinsen gut sind da sonst (bei mir) zu wenig rumkommt.

Zudem ich ja auch streuen muss um im Vorfeld eine art Schadensbegrenzung zu haben, derzeit also alles zwischen stamp, finex, polo und meinem Legder..

Cfd´s mach ich parallel seit ein paar Wochen mit ein bischen Fiat aber sehr vorsichtig und nur mit kleinen Kontrakten, wenn ich dort verdoppelt (derzeit 25%) habe nehm ich den Einsatz wieder raus und mit jeder weiteren vedopplung würde ich um einen Kontrakt erhöhen. Dort will jeder Trade sehr gut überlegt sein, mühesam ernährt sich das eichhörnchen aber es ist eine gute übung um die Emotionen raus zu kriegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen streuen und verzinst parken schau dir mal zusätzlich zu bitbank-com folgende site an: https://cryptolend.net/rates.html

 

cfds und futures haben neben den geringen gebühren auch den vorteil des hebels - da du eh mit stops arbeitest brauchst du viel weniger in der tradingwallet als beim ungehebelten zocken

 

und das eichhörnchen sollte nicht in kleinen absoluten zahlen denken sondern in großen relativen ;) dann sieht die welt viel schöner aus :) xx% rendite pro jahr sind nicht von schlechten eltern - und immer dran denken: nicht gierig werden ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) https://www.bitbank.com/financial

 

zb gaaanz unten bei "investment transfers" kannst restlaufzeiten von crowdfundings von anderen usern kaufen - zinsgutschrift erfolgt täglich und nach ablauf bekommst die btc zurück oder verkaufst vor ablauf der restlaufzeit diese wieder an andere user

 

2) läuft automatisch via api-keys (natürlich ohne withdraw/trading-rechte) über deren server https://cryptolend.net/help.html#rubwhite5

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch dieser post von mir in Presse englisch passt gut zum Prognose-thread,denn die Erkenntnis,die die Zentralbank von Nigeria hat,werden auch bald andere Zentralbanken haben,und damit ist der Verbreitung von bitcoin  keine Grenze gesetzt.

https://www.coinforum.de/topic/2571-bitcoin-artikel-in-englischer-sprache/?p=88495

 

Die Zentralbank von Nigeria schafft es kaum ihre eigene Währung zu kontrollieren...  :rolleyes:

 

Und das einzelne Zentralbanken das weltweit verteilte Bitcoin-Netzwerk nicht "stoppen" können dürfte schon immer Jedem klar gewesen sein, der sich ernsthaft damit beschäftigt hat. Aus der Resistenz des Netzwerks folgt aber leider nicht automatisch auch eine Unverwundbarkeit des Bitcoin insgesamt gegenüber staatlichen Gegenmaßnahmen. Das P2P-Netzwerk mag ewig weiterlaufen, aber was bringt das, wenn Bitcoin-Börsen geschlossen werden, Guthaben auf Web-Wallets eingefroren werden und die Annahme von Bitcoins im Geschäftsleben verboten wird?

 

Und auch das Netzwerk an Sich ist viel verwundbarer als gemeinhin angenommen: Wenn die chinesische Regierung das Mining in China unterbindet bricht die Hashrate dramatisch ein und das Netzwerk dürfte für Wochen praktisch unbenutzbar werden. Die Mining-Zentralisierung ist in meinen Augen das größte fundamentale Problem des Bitcoin!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Zentralbank schafft das denn schon? Die verwendeten Instrumente sind nunmal sehr ungenau und wirken oft nicht in der gewünschten Weise bzw. schaffen Nebenwirkungen, die nicht erwünscht sind.

 

Wenn man sich überlegt, was manchmal so abging/abgeht, nur weil ein Notenbanker ein paar vage Andeutungen macht. Suche mal nach Fedspeak oder Greenspeak.

 

 

 

 

Wieso sollten Börsen schließen, Guthaben, wie auch immer umsetzbar, eingefroren werden, die Annahme von Bitcoin verboten (hat sich doch schon als Unsinn und nicht machbar erwiesen) und Miner nur in China betrieben werden?

 

Daneben wäre noch zu erwähnen, dass ein nicht unerhebliches Problem für Cryptowährungen entstünde, wenn ein Meteorit in die Erde einschlägt, die Kontinente sich verflüssigen und im Erdinneren versinken und der Mond aus seiner Umlaufbahn geschleudert wird und sich ins All verabschiedet.

 

 

Glaubst du tatsächlich, was du da so zusammenschreibst? Für mich hört sich das meistens wie irgendwelcher Unfug an, der aus anderen nicht nachvollziehbaren Gründen gepostet wird.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) https://www.bitbank.com/financial

 

zb gaaanz unten bei "investment transfers" kannst restlaufzeiten von crowdfundings von anderen usern kaufen - zinsgutschrift erfolgt täglich und nach ablauf bekommst die btc zurück oder verkaufst vor ablauf der restlaufzeit diese wieder an andere user

 

2) läuft automatisch via api-keys (natürlich ohne withdraw/trading-rechte) über deren server https://cryptolend.net/help.html#rubwhite5

total super bist Du meiner Bitte

 

@boardfreak

kannst Du mir mal bitte ganz konkret erläutern/oder verlinken,wie so ein Kredit zu machen  ist?

 

nachgekommen.Hätte ich nicht gedacht von Dir, so klare Eräuterungen zu bekommen.

Besonders,nachdem ich beim ersten link von Dir mein chinesisch wieder auffrischen konnte.

 

Einfach Klasse von Dir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich mal um eure Meinung zur Kursentwicklung bezüglich des ETF´s fragen,

 

Ich betreibe ein paar Gedankenspiele ob und wie ich nun meine Strategie ausrichte,

 

a:

Grundsätzlich wäre ich wenn wir bis dahin die 1290 - 1300 er Range noch mal testen sollten bereit out zu gehen, zum einen weil ich eine persönlich gesetzte Gewinnmarke erreicht hätte.

Zum anderen weil ich mich frage ist wie man mit der ETF Sache nun umgehen sollte.

 

b:

Alternativ könnte man an dem heiß erwarteten Tag relativ knapp einen Stop setzen, um meinen Gewinn zu sichern und eventuell noch im Spiel zu bleiben.

 

c  : / und Alternative zu a und b

 

Ich sichere meinen BTC Gewinne und sitze online bei meinem Broker mit dem Finger am Abzug für einen etwaigen short oder long je nach Entscheidung der ETF Geschichte.

Wenn ich mit meine BTC out bin oder einen Stop habe der meine Gewinne absichert, wäre das 10er Hebel Risiko beim Broker erwägungswert und durchaus zu verkraften, man kann die Position ja schließen wenns mir zu bunt wird.

 

Sollte der kurs fallen kann ich meinen short im Gewinn schließen und bei Krypto optional Coins einsammeln.

Wenn er steigt könnte ich noch mit Coins im Spiel sein, eventuell nachkaufen, optional beim broker long gehen.

Wenn ich ausgestoppt werde oder out bin und der Kurs trotzdem steigt kann ich beim Broker long gehen (bleiben oder schließen) und bei einem fetten sell off wieder schaun das ich mit BTC in den Markt komme.

 

Wie gesagt, es sind Gedankenspiele solange ich meine Gewinne im trockenen habe könnte ich mir einfach auch Popcorn holen ;)

Die Frage ist wie Volatil es nun werden kann, wie geht Ihr mit dieser Deadline um ?

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was gibts da nicht zu verstehen ? :huh:

 

Out = Bestände verkaufen/austeigen/BTC in Fiat wandeln ;-)

Stop = eine gesetzte Marke wo verkauft wird

short =  auf fallende Kurse setzen/wetten

long = auf steigende Kurse setzen/wetten/investieren

Sell off = abverkauf / dicke Rote Kerze im Chart

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.