Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gast gutentag3000

Nö, gerade wohl nichts entsprechendes zu erzählen.

 

 

coinbase entwickelt crypto-währungs-bezahl-messenger. auf ethereum-basis: https://www.btc-echo.de/coinbase-ethereum-messenger-mit-wallet-token/

 

byteball:

 

vor kurzem: bei einem umsatz von ca 25k usd pro tag: ca 0,05 btc

seit listung auf bittrex: anstieg des umsatzes auf ca 50k usd pro tag: ca 0,09 btc

 

mein prognose: langsam stetig aufwärts. ich schau mir das schon eine ganze weile an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falsch verstanden.

 

DIe Coinbase Info ist ja schon recht alt. Also circa einen Tag oder so : )

 

Nicht böse gemeint.

 

Byteball:

 

Finde halt die ganze "Sache" recht eigen.

Weniger die Sprünge.

 

Man weiß doch eigentlich, das bei einer Aufnahme auf einer relativ großen Exchange erstmal Vollgas gegeben wird.

In welche Richtung ist ja meist egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin dabei "Dich zu kopieren", zumindest in Dash und Monero.

Sind noch andere interessant?

Litecoins werden ja wohl Bitcoin nicht angreifen.

 

Axiom

Auch ich habe mir Monero und Dash zugelegt und werde in Zukunft wohl noch paar Bitcoins darin investieren. Jetzt gerade befasse ich mich mit Ethereum. Ethereum hat bestimmt auch noch gut Potential...

Bei Bitcoin sollten die sich mal zusammenraufen. Der ständige Zank und Hader könnten auf lange Sicht sehr negative Folgen haben und andere Coins deswegen Bitcoin schon auf die Pelle rücken. Wenn ich daran denke wie schnell und sauber Transaktionen auch mit Monero und Dash gehen kann ich nur sagen: Thumbs up! Bis jetzt habe ich nur sehr angenehme Erfahrungen damit gemacht. Im Darknet gibts ja Monero auch schon und sowohl Monero als auch Dash sind weitaus anonymer als Bitcoin es je sein könnte.auch Bitcoin ist auch erstmal durchs Darknet groß geworden. Mal sehen wie es weiter geht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Darknet gibts ja Monero auch schon und sowohl Monero als auch Dash sind weitaus anonymer als Bitcoin es je sein könnte.auch Bitcoin ist auch erstmal durchs Darknet groß geworden. Mal sehen wie es weiter geht.

Die Anonymität wird aber so langsam immer mehr verschwinden durch die von Amerika bald bei allen $ Transaktionen auf den exchanges verlangen. KYC =AML Bestimmungen.Das werden die USA bei allen Exchanges "erzwingen" werden,indem sie die beteiligten Banken sonst blocken und/oder mit hohen Strafen belegen.

Auch China hat ja ähnliche Massnahmen getroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anonymität wird aber so langsam immer mehr verschwinden durch die von Amerika bald bei allen $ Transaktionen auf den exchanges verlangen. KYC =AML Bestimmungen.Das werden die USA bei allen Exchanges "erzwingen" werden,indem sie die beteiligten Banken sonst blocken und/oder mit hohen Strafen belegen.

Auch China hat ja ähnliche Massnahmen getroffen.

 

Gefällt mir, ein Grund mehr für den Siegeszug von kommenden dezentralen Börsen :)

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich habe mir Monero und Dash zugelegt und werde in Zukunft wohl noch paar Bitcoins darin investieren. Jetzt gerade befasse ich mich mit Ethereum. Ethereum hat bestimmt auch noch gut Potential...

Bei Bitcoin sollten die sich mal zusammenraufen. Der ständige Zank und Hader könnten auf lange Sicht sehr negative Folgen haben und andere Coins deswegen Bitcoin schon auf die Pelle rücken. Wenn ich daran denke wie schnell und sauber Transaktionen auch mit Monero und Dash gehen kann ich nur sagen: Thumbs up! Bis jetzt habe ich nur sehr angenehme Erfahrungen damit gemacht. Im Darknet gibts ja Monero auch schon und sowohl Monero als auch Dash sind weitaus anonymer als Bitcoin es je sein könnte.auch Bitcoin ist auch erstmal durchs Darknet groß geworden. Mal sehen wie es weiter geht.

 

Als Silkroad vom Netz ging, war der Kurs bei etwa 100 USD. Auf Darknet-Plattformen als Erfolgstreiber für eine Cryptowährung zu setzen, ist weniger weitsichtig gedacht.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anonymität wird aber so langsam immer mehr verschwinden durch die von Amerika bald bei allen $ Transaktionen auf den exchanges verlangen. KYC =AML Bestimmungen.Das werden die USA bei allen Exchanges "erzwingen" werden,indem sie die beteiligten Banken sonst blocken und/oder mit hohen Strafen belegen.

Auch China hat ja ähnliche Massnahmen getroffen.

Die USA kann nur Repressalien gegen diejenigen einleiten die sich mit ihnen einlassen bzw. sich von ihnen abhängig machen. Wie Accura360 schon bemerkte gibt es bereits dezentrale Börsen die dann zunehmen werden. Auch gibt es Exchanger bei denen man US-Dollar nicht zwingend braucht und ich kann dort völlig anonym meine Coins tauschen wie es mir gefällt. Ich habe Changelly probiert und einige Coins hin und hergewechselt und es funktionierte bestens. https://changelly.com/ Auch Cryptonator funktionierte verlässlich als ich Bitcoins, XRMs (Monero) und Dash untereinander tauschte. https://www.cryptonator.com/ Bit.AC funktionierte ebenfalls problemlos. https://bit.ac/ Alles ging anonym und ohne jegliche Verifizierung. Am besten gefiel mir jedoch Changelly. Da braucht man nicht mal Coins dort lagern sondern es wird gleich auf die eigene Wallet überwiesen...Ich schweife ab... :)

Zurück zur Abhängigkeit von US-Dollar oder Banken: Wir sollten uns bewusst sein, dass Cryptocoins eigens dafür geschaffen wurden um nicht von Staaten und Zentralbanken beeinflusst werden zu können. Man verliert das leicht aus den Augen wenn man nur aufs schnelle Geld aus ist aber wegen des Spekulierens haben Entwickler wie Satoshi und Co nicht allzu viel Gedanken verschwendet. Ist halt ein angenehmer Nebeneffekt. Es ist schon klar dass Zentralbanken und Staaten gegen freiheitliche Währungen vorgehen wie sie nur können und Krieg dagegen führen werden und wir schon noch einige Rückschläge einstecken werden. Man teilt aus und steckt ein. Das gilt für beide Seiten. Wenn die USA und Banken uns mit ihren Repressalien blöd kommen wird eben reagiert. Zur Not kauft man mit Bitcoins Gold und verkauft das dann eben wieder. Oder handelt P2P oder gegen Cash. Solange bis halt dezentrale Börsen wie Pilze aus dem Boden schiessen. Und auch das Darknet wird uns wieder gute Dienste leisten. Ich bin da recht gelassen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Silkroad vom Netz ging, war der Kurs bei etwa 100 USD. Auf Darknet-Plattformen als Erfolgstreiber für eine Cryptowährung zu setzen, ist weniger weitsichtig gedacht.

Nicht als langfristigen Erfolgstreiber sehe ich das Darknet für Cryptocoins sondern als Feuerprobe und vorzügliche Starthilfe. Danach entscheidet die Community und es hängt von den Entwicklern ab wie es mit den jeweiligen Coins weiter geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja,das ganze funktioniert,wenn die amerikanischen Börse,bei denen man mit $ auscashen kann nicht mehr so frequentiert werden.Aber ich befürchte,die ganze Finanzwelt wird sich letztendlich den USA anschliessen(auf deren Druck hin).

Dann bleibt in der Tat nur Kaufen von Gold und P2P und cash.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@segeln

Dein Szenario kann durchaus eintreffen und ist alles Andere als abwegig. Damit sollte man sogar rechnen denn wer mit dem Schlimmsten rechnet kann nicht unangenehm überrascht werden. Deren Aufgabe ist es, Cryptowährungen Hürden in den Weg zu legen soweit sie es können. Unsere  Aufgabe, und damit sollte man nicht erst nach dem Eintreffen weiterer Verschlechterungen der Regulierer beginnen ist es, solche Möglichkeiten wie P2P für Cryptowährungen und den Goldhandel usw eben mit diesen Coins so bequem und angenehm wie möglich zu machen und damit Regulierer und Banken aussen vor zu halten. Irgend einen Weg gibts immer. Die Regulierer und die "Eliten" werden sich die Zähne ausbeissen. Die kommen ja nicht mal mit ihren eigenen Fiatwährungen zurecht. :P

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@segeln

 solche Möglichkeiten wie P2P für Cryptowährungen und den Goldhandel usw eben mit diesen Coins so bequem und angenehm wie möglich zu machen und damit Regulierer und Banken aussen vor zu halten. Irgend einen Weg gibts immer.

Gold kaufen und verkaufen geht ,soviel ich weiß,leider auch nur über Banken,oder gibt es andere Wege?

Wie läuft P2P ab?

Danke schon mal für Deine Antwort,da Du ja schon lange dabei bist und viel Erfahtung hast.

segeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P2P kann man z.B mit Bitsquare realisieren. https://bitsquare.io/ Localbitcoins geht auch. Gold kann man sich bei mehreren Anbietern, auch aus dem Ausland direkt mit Bitcoins kaufen. http://bitcoincommodities.com/ Da gibts genug Handelsplätze. Sogar Diamanten gibt es schon für Bitcoins.

 

"Danke schon mal für Deine Antwort,da Du ja schon lange dabei bist und viel Erfahtung hast."

Sooo viel Erfahrung habe ich tatsächlich gar nicht. Ich probiere recht viel aus aber meist nur mit relativ geringen Beträgen. Um wirklich viel zu investieren muss ich mich jedesmal überwinden. Es gibt hier schon ganz andere Kaliber als mich was den Handel und Risikobereitschaft angeht. :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gold kaufen und verkaufen geht ,soviel ich weiß,leider auch nur über Banken,oder gibt es andere Wege?

Wie läuft P2P ab?

Danke schon mal für Deine Antwort,da Du ja schon lange dabei bist und viel Erfahtung hast.

segeln

Goldhandel normalerweise beim Edelmetallhändler und nicht bei der Bank

 

Wenn man sich vertraut geht auch privat.

 

Echtheit ist nicht so einfach zu prüfen, wie bei Bitcoins...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Gold kann man sich bei mehreren Anbietern, auch aus dem Ausland direkt mit Bitcoins kaufen..."  - wozu? das geht in jeder innenstadt gegen bargeld - nicht jeder meint zu wissen dass man gold oä nur bei ner bank (ver)kaufen könne ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alkaid

 

Bitte schreibe nicht von "wir". Ich kann mich manchen deiner Ansichten nicht anschließen.

Ist schon ok. So war das auch nicht gemeint. Lege bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ich meine das nur ganz grob allgemein und will niemanden was vorschreiben was er zu denken hat oder auch nicht. Aber dass ich mir jedes Wort zweimal überlege oder auf politisch korrekte Distanzeritis habe ich halt auch keine Lust...

Bearbeitet von Alkaid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitfinex ist nicht abgekoppelt. China schon eher

 

Wer bisher noch keine Dollarbestände in seinem Portfolio hat, die kann man gerade günstig aufbauen. Ein EURUSD-Tausch wäre bei dieser Konstellation nicht die dümmste Idee.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Markt ist abgekoppelt...

 

das erinnert mich irgendwie an Mtgox Zeiten...

 

Versuch es mal als Dollarabwertung zu sehen ;)  Vielleicht is die Zeit langsam reif, daß Cryptos vom Fiat unabhängig werden. Natürlich wächst die Marktkapitalisierung durch den Fiatfluss in die Crytos, das muss aber nicht die Aufgabe von Börsen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.