Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 15 Stunden schrieb NouCoin:

Naja, es ist schon eine gewisse Menge an Geld, wo Verluste dann im Zweifelsfall auch mal richtig wehtun können. Aber ich schätze, wenn es nicht wirklich wehtut, wird man aus seinen Fehlern auch nicht wirklich lernen...

Die Logik verstehe ich nicht so ganz. Es muss zwingend wehtun, dass du was lernst? Wie masochistisch ist das denn? :lol:

 

Aber mal im Ernst: meinst du, dass wenn es wehtut und Geld kostet, es auch unbedingt einen Lerneffekt hat? Die Frage solltest du dir auch stellen.

Ansonsten, wenn du eh bereit bist, Geld zu "verbrennen" bzw. rechnest mit dem Verlust, warum investierst du nicht lieber ein paar Euros in Tradingbücher oder Seminare/Webinare.

Da gibt es ziemlich viele tolle Angebote finde ich.

 

 

vor 15 Stunden schrieb NouCoin:

Ich bin noch Anfänger und ziemlich sicher, dass mein investiertes Geld irgendwann weg sein wird - nur 'ne Frage der Zeit.

Interessante Herangehensweise. So nach dem Motto, wenn doch mehr wie 0 am Ende übrig bleibt, freust du dich umso mehr?

Na da bin ich mir aber auch ziemlich sicher, dass dein investiertes Geld (nicht irgendwann, sondern bald) weg sein wird, wenn du nicht deine Einstellung dazu grundlegend änderst.

Ist aber nur meine bescheidene, subjektive und völlig unwichtige Meinung ;)

 

 

vor 15 Stunden schrieb NouCoin:

Aber ich hoffe, dass ich wenigstens ein paar gute Erfahrungen mitnehmen kann, um's in einigen Monaten (oder eher Jahren) besser zu machen, sollte ich bis dahin nicht die Nase voll haben. Mal schauen...

Ich wiederhole die Frage, müssen Erfahrungen zwingend Geld kosten und wehtun? :D

 

 

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb c0in:

https://btcmanager.com/new-european-privacy-laws-could-spell-doom-for-blockchain-businesses/

LOL, die DSGVO zwingt uns Währungen wie Monero auf. Sowas aber auch.
Wie wird das noch enden, egal was man macht, man wird von irgendeinem Gesetz in die Illegalität gesteckt, weil beide genau das Gegenteil erlauben/verbieten.


So funktioniert EU :lol:

Was ein Schwachsinn in der EU. Weil man private Daten in der Blockchain nicht auf wunsch löschen lassen kann ist die Blockchain quasi illegal weil man darin Personen anhand der Daten identifizieren könnte. Da man die blockchain aber nicht so ändern kann das man darin sowas löschen könnte, muss es Anonymisiert werden denn sonst ist die Blockchain in der EU nicht zulässig. Also bleiben nur Anonyme Coins wie Monero usw. übrig damit der Datenschutz auch erfüllt ist.

Anschliessend kommen die Finanzbehörden und verbieten Monero weil es Anonym ist.

Schwupp, Kreis geschlossen, Coins und Blockchain illegal. Oder wird dürfen unsere Coins dann nur noch bei der Sparkasse oder so in Auftrag geben, aber nur zu den Öffnungszeiten, weil uns ein Bankberater persönlich identifizieren muss. Ausserdem muss er den Auftrag auf Papier den wir ausgefüllt haben ja auch noch abtippen oder einscannen damit der am nächsten Tag mit der Post rausgeht.

Schöne neue Welt. Alles wird Becher.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb BertBit:

Hat jmd ne Chartanalyse parat?

für die nächsten Stunden bis Asiatime?

Einen Chart nicht direkt, lohnt sich nicht im Moment. Bei den Altcoins machen sich Pumps bereit, ich korrigiere immer wieder die Verkauforder nach oben. Es steigt offensichtlich langsam an und vermutlich wird es zu Asiatime dann richtig gepumpt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Fantasy:

Die Logik verstehe ich nicht so ganz. Es muss zwingend wehtun, dass du was lernst? Wie masochistisch ist das denn? :lol:

Wieso werd' ich das Gefühl nicht los, das längst näher erläutert zu haben...? ;)

vor 7 Minuten schrieb Fantasy:

Aber mal im Ernst: meinst du, dass wenn es wehtut und Geld kostet, es auch unbedingt einen Lerneffekt hat? Die Frage solltest du dir auch stellen.

Vorsicht, bitte nicht die Logik neu erfinden. ;)

Sinngemäß sagte ich: Wenn das eigene Handeln keine negativen Konsequenzen hat, ist der Lerneffekt eher bescheiden. Daraus folgt natürlich nicht, dass negative Konsequenzen notwendigerweise stets einen Lerneffekt nach sich ziehen. Aber dass man vor allem aus Fehlern lernt (für den Lerneffekt allerdings nicht zwingend Fehler machen muss), ist ja nun eigentlich auch eine Binsenweisheit... :rolleyes:

vor 24 Minuten schrieb Fantasy:

Ansonsten, wenn du eh bereit bist, Geld zu "verbrennen" bzw. rechnest mit dem Verlust, warum investierst du nicht lieber ein paar Euros in Tradingbücher oder Seminare/Webinare.

Da gibt es ziemlich viele tolle Angebote finde ich.

Ja, steht definitiv auf meiner ToDo! Ich halte es nur nicht für die schlechteste Idee, vorher auch ein paar Erfahrungen zu sammeln, an die ich mich dann später ggf. erinnern kann. Ich denke, so bleibt das theoretische Wissen dann auch besser hängen, wenn man es gleichzeitig mit bereits gemachten Erfahrungen verknüpfen kann.

vor 39 Minuten schrieb Fantasy:

Interessante Herangehensweise. So nach dem Motto, wenn doch mehr wie 0 am Ende übrig bleibt, freust du dich umso mehr?

Na da bin ich mir aber auch ziemlich sicher, dass dein investiertes Geld (nicht irgendwann, sondern bald) weg sein wird, wenn du nicht deine Einstellung dazu grundlegend änderst.

Hm... wie ist denn deine Einstellung, wenn ich fragen darf...?

Ich versuche halt nur, das Ganze halbwegs realistisch zu betrachten und mir nicht einzubilden, dass ich mit den wenigen Erfahrungen und bei den ersten Anläufen gleich das ganz große Geld machen würde, eher im Gegenteil.

vor einer Stunde schrieb Fantasy:

Ich wiederhole die Frage, müssen Erfahrungen zwingend Geld kosten und wehtun? :D

Wäre schön, wenn nicht! (Best-Case-Szenario)

Zumindest sollte man nicht erwarten, dass einem die Gewinne im Krypto-Markt nur so hinterhergeschmissen werden.

vor einer Stunde schrieb Fantasy:

Ist aber nur meine bescheidene, subjektive und völlig unwichtige Meinung ;)

Kein Ding, danke für's Feedback! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb NouCoin:

Aber dass man vor allem aus Fehlern lernt (für den Lerneffekt allerdings nicht zwingend Fehler machen muss), ist ja nun eigentlich auch eine Binsenweisheit... :rolleyes:

Hey, das ist hier die Welt der Zukunft mit Blockchain und so... Binsenweisheiten sind da aber sowas von oldschool....??? 

Bearbeitet von Gast
Zitatblock richtiggestellt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb cash365:

Hey, das ist hier die Welt der Zukunft mit Blockchain und so... Binsenweisheiten sind da aber sowas von oldschool....??? 

Pardon, "Kryptoweisheit" war gemeint... :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb NouCoin:
vor einer Stunde schrieb Fantasy:

Interessante Herangehensweise. So nach dem Motto, wenn doch mehr wie 0 am Ende übrig bleibt, freust du dich umso mehr?

Na da bin ich mir aber auch ziemlich sicher, dass dein investiertes Geld (nicht irgendwann, sondern bald) weg sein wird, wenn du nicht deine Einstellung dazu grundlegend änderst.

Hm... wie ist denn deine Einstellung, wenn ich fragen darf...?

Ich meinte deine (fast schon grundsätzliche) negative/pessimistische Einstellung - zumindest liest es sich so..."ziemlich sicher, dass es irgendwann weg ist".

Meine Einstellung? Das Beste daraus machen - in welcher Form auch immer. Aber wenn ich davon ausgehe, dass es eh bald weg sein wird, kann ich es gleich bleiben lassen.

Ja ich weiß, du hast dir damit "Erfahrung" gekauft, hab schon verstanden :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@4Helden:

"Wenn Binance alle Alts gegen Fiat anbieten sollte, wird dann der BNB nicht unnütz?? "

Einerseits JA, denn man kann dann Fiat gegen Alts tauschen.

Andererseits NEIN, denn bei jedem Trade werden bei Binance ja (ich glaube) 0,1% Gebühr an Binance fällig.

Falls du die Gebühr in Binance-Coin bezahlst, wird der Gebühren-%-satz aber auf 0,05% halbiert.

Also kann der Binance-Coin weiterhin dazu verwendet werden, die Transaktionsgebühren günstiger zu machen

für die Endverbraucher.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb NouCoin:

Ich bin ziemlich optimistisch, dass der BTC noch einmal auf 2$ fällt und ich günstig nachkaufen kann. :)

@NouCoin nehmen wir an dieser Fall würde eintreten, dass der Bitcoin von 8k $ auf 2$ fällt  und damit 99,975%

seines Werts verliert ... wie wahrscheinlich ist es, dass er in diesem unwahrscheinlichen (fast-)Totalabsturz danach

nochmal signifikant steigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MaximuM:

@NouCoin nehmen wir an dieser Fall würde eintreten, dass der Bitcoin von 8k $ auf 2$ fällt  und damit 99,975%

seines Werts verliert ... wie wahrscheinlich ist es, dass er in diesem unwahrscheinlichen (fast-)Totalabsturz danach

nochmal signifikant steigt?

Puuh, das kann ich dir erst morgen früh sagen, wenn ich in den Kaffeesatz geschaut hab. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.