Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

wer ist jetzt für long?

wills du mich rollen oder was ? :o -> du schreibst hier was von wer jetzt für long ist und der kurs dreht und steigt ?.... bzw. malt grüne kerzen.... :blink: :blink:

 

das hättest du auch früher sagen dürfen... und vor allem lauter.... :lol: :lol: :lol: :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

doch, wenn man als Hodler auf Altcoins setzt, geht das schon. Manche erholen sich nie wieder...

Stimmt. Ich dachte, ich wäre bei Ripple am Tiefpunkt ausgestiegen. Aber siehe da, es geht noooch tiefer. hehe.

 

Kritische Anmerkung: warum zeigen eigentlich alle "Chart-Modelle" beim Bitcoin nach oben?

 

Ich lese übrigens gerade das Buch mit dem schwarzen Schwan / Taleb. Wurde hier irgendwann mal als Lektüre-Tipp empfohlen. Stimmt, ist gut. Gerade im Zusammenhang mit dem ganzen FInanz-Kram. Und Bitcoin.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

touché, gutes Beispiel.

 

Trotzdem ein hinkendes. Ich wette, die Altlasten waren im Kaufvertrag explizit erwähnt!

 

Selbstverständlich, schon vor der Versteigerung und zwar bei jedem einzelnen Objekt aufs neue.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kritische Anmerkung: warum zeigen eigentlich alle "Chart-Modelle" beim Bitcoin nach oben?

 

Weil der langfristige Trend bei bitcoins nach oben geht.

 

Ganz im Gegensatz zu einigen Altcoins. Da geht es praktisch nur noch abwärts...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil der langfristige Trend bei bitcoins nach oben geht.

 

Ganz im Gegensatz zu einigen Altcoins. Da geht es praktisch nur noch abwärts...

 

In sechs Wochen haben die Altcoins in Summe 42% ihrer MarktKap an Bitcoin verloren, von 10% auf jetzt 5,8% der GesamtKap.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In sechs Wochen haben die Altcoins in Summe 42% ihrer MarktKap an Bitcoin verloren, von 10% auf jetzt 5,8% der GesamtKap.

Ich denke der Trend wird sich noch verstärken.

 

Die meisten Altcoins werden verschwinden.

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kritische Anmerkung: warum zeigen eigentlich alle "Chart-Modelle" beim Bitcoin nach oben?

Warum sehen schwangere Frauen viele schwangere Frauen?

Warum denke ich an Lebensmittel, wenn ich Diät mache?

Genau darum, wünsche ich mir auch immer die kritischen Stimmen.

Wir denken wie selbstverständlich, wir sind in der lag-Phase vor der expotential Phase. Naja, und wenn es nicht so ist, hodeln wir so lange bis die selbsterfüllende Prophezeiung eintrifft. Gewinnen werden wir sowieso.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Und da wir ja alle davon ausgehen, dass der Bitcoin steigt: Macht ihr was für eure Kinder? Also: legt ihr ein, zwei BTC zurück für "in 10 Jahren"? Und wenn ja, wie? einfach PrivateKey aufn Zettel schreiben und in Schatulle legen ist ja nicht sehr stilvoll. Gibt es stilvolle BTC-Geschenke? Wie macht ihr das?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und da wir ja alle davon ausgehen, dass der Bitcoin steigt: Macht ihr was für eure Kinder? Also: legt ihr ein, zwei BTC zurück für "in 10 Jahren"? Und wenn ja, wie? einfach PrivateKey aufn Zettel schreiben und in Schatulle legen ist ja nicht sehr stilvoll. Gibt es stilvolle BTC-Geschenke? Wie macht ihr das?

Ich habe es genau so gemacht.

 

Papetwallets fuer meine Kids

 

Sie wissen nichts davon

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Ich habe es genau so gemacht.

 

Papetwallets fuer meine Kids

 

Sie wissen nichts davon

und einfach irgendwo versteckt? oder offen liegen lassen weil eh keiner weiß, was man damit anfängt?

Bearbeitet von gutentag3000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte kurz um eure gedankliche Unterstützung.

 

Angenommen Ben Lawsky gibt seinen Segen. Was sind die nächsten Schritte bzw zieh ich jetzt das Pferd von hinten auf und gehe von folgender Frage aus:

 

Was muss alles passieren bis der Market Maker seine erste Bitcoin Order bekommt. Wo wird er diese platzieren?

 

Wenn die Regulierung besagt dass Bitcoin nur auf einer offiziellen und "zugelassenen" Börse gehandelt werden darf, wie finden die ersten Coins dort hin?

 

Wie lange wird es dauern bis der Tagesumsatz auf dieser einen zugelassenen Börse zb Mt. gix Niveau erreicht?

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@everthelast

Ben Lawsky`s Regulierung setzt zunächst nur den gesetzlichen Rahmen für die Interessenten (große und kleine Firmen und Leute, die Bitcoin kaufen und verkaufen wollen) hinsichtlich AML (Geldwäsche),KYC( Kundenidentifizierung bei Firmen, Banken - bei Banken gibt es sie ja im fiat-Bereich auch schon - und Börsen, wie Bitstamp das ja schon macht) und Customer Protection(Kunden-/Verbraucher-Schutz).

Die bitlicense für Leute, die BTC-Börsen gründen wollen (Lawsky will ja eine in NY haben) wird durch die Regulation nur indirekt erfasst, denn die bitlicense muss von Lawsky erteilt werden (unter dem Gesichtspunkt der Regulation).

Es kommt darauf an, wie schnell die Börsen geründet werden um handeln zu können. Ich kann mir vorstellen, dass die Vorbereitungen dazu sehr weit gediehen sind. Aber das wird m.E. noch bis Ende 2014 dauern

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein Schließfach, da sind sie drin

 

Hab einfach die Namen drauf geschrieben

 

wenn man Paperwallets über Jahrzehnte liegen lässt, dann könnte es ja passieren, mal optimistisch gedacht, dass dann auf einer einzigen Addresse immens hohe Werte liegen. Könnte das dann nicht zu einem Sicherheitsrisiko werden, wenn jemand, der kein Computerexperte ist, Geld von der Addresse abheben will (und sei es nur ein relativ kleiner Betrag)? Er muss dazu den Private key in ein Programm eingeben. Wenn das dann z.B. ein infizierter Client ist, dann ist - wummms - die ganze Erbschaft dahin.

 

Andererseits: wenn der Bitcoin dann immer noch existiert, dann kann man vermutlich ein Bankkonto in XBT führen und bei Bedarf das Paperwallet dem Bankberater des Vertrauens aushändigen und zuschauen, wie die Beträge auf dem eigenen Konto landen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich immer etwas irritiert an Bitcoin ist, daß ja _theoretisch_ irgendjemand auf der Welt zufällig meinen key bei sich eintippen könnte und dann meine ganzen BTC hätte. ;)

Natürlich ist die Chance extrem gering, aber irgendwie fühlt sich das komisch an, daß man quasi darauf aufbaut, zu sagen "die Chance ist SO gering, ich ignoriere sie einfach!".

Auch lustig, daß es mathematisch exakt dasselbe ist, ob ich meine Kohle aus obigen Gründen auf zwei oder mehrere Adressen aufsplitte - die chance 'X' eine Menge BTC 'Y' zu verlieren weil jemand dieselben keys eingibt, bleibt ja tatsächlich identisch!

Irgendwie ist mir immer ein klein bischen mulmig, obwohl ich genau weiß, wie absurd gering die Chancen sind, einen Key zufällig zu erraten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.