Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gast gutentag3000

Klaus aus dem Nachbarforum (bitcointalk, kenne ihn) hatte es geschafft 2011 bei 2,30 USD ziemlich fett einzusteigen. Er hat  die April 2013 Blase abgewartet und ist erst im November bei 1000 USD augestiegen. Er hat gerade keine Geldsorgen :-)   -aber seiner Meinung nach ist die Panik noch nicht groß genug. Es sei seiner Meinung nach aber nicht mehr lang hin...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe leider bei 400EUR gekauft, weil ich dachte, da wäre schon die Trendwende. Naja leider kann man nicht in die Zukunft blicken, aber dennoch wollte ich mal meine aktuelle Prognose posten.

 

Bitcoin hat momentan den Verlauf einer klassischen Sachwert-Investment-Blase, die langsam aber sicher auf eine Null-Linie zurauscht. Das muss natürlich nicht 0 EUR sein, aber das ist eben typisch für Sachwerte die als Spekulationsobjekt dienen. Für das gibt es natürlich unzählige Beispiele. Als Kind habe ich ÜEI-Figuren gesammelt und habe auf Reichtum gehofft... tja ist wohl nichts geworden. Ich hoffe keiner sammelt Modellautos http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/automania-sammlerboerse-fuer-modellautos-auf-der-iaa-a-994656.html Bitcoin hat aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber normalen Sachwerten: Zahlungsfunktion. Leider ist dieser Trumpf immer noch nicht in Aktion. Bitcoin ist ein Nischen-Zahlungsmittel, dass bisher keine Bedeutung hat.

 

Problem:

Was viele nicht wahrhaben wollen, solange Bitcoin ein Nischen-Zahlungsmittel ist, ist der Preis eines Bitcoins (fast) vollkommen egal. Es sind ausreichend Bitcoins vorhanden, sodass der Kurs ohne Einschränkungen auf 50 EUR/BTC sinken kann. Der bisherige Preis war rein aus "Ich-will-reich-werden"-Gedanken getrieben und das ist eine typische Blase die irgendwann kaputt geht. Erst wenn Bitcoin als Zahlungsmittel weiter akzeptiert ist, kann ein gesunder Angebot/Nachfrage Mechanismus den Preis nach oben treiben. Genau das ist jetzt das hohe Risiko wenn man in Bitcoin investiert ist. Sollte Bitcoin eine Nische beim Zahlungsverkehr bleiben wird der Preis nicht wieder ansteigen.

 

Prognose:

Der Kurs wird weiter fallen und eine "Null-Linie" ansteuern. Für mich ist die Null-Linie bei den durchschnittlichen Miningkosten. Tja was sind die Miningkosten? Ich schätze mal 100 EUR/BTC. Wenn diese Linie erreicht ist, wird der Kurs solange diese Linie halten, bis ein "Schlag" kommt, der es schafft Bitcoin als Zahlungsmittel weiter zu verbreiten. Sollte sich dann Bitcoin als Zahlungsmittel langsam etablieren, kann der Kurs langsam wieder ansteigen.

 

TL;DR;

Kurs nach ca. 100 EUR/BTC... ewiges schlingern auf der Linie, bis eine Erfolgsmeldung Bitcoin als Zahlungsmittel etabliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Miningkosten dürften bei >400 US$ liegen.

 

Ist nicht wie beim Gold. Sie bilden keine Unterstützung...

 

Es kommen alleine aus dem Mining etwa 110000 neue Bitcoins pro Monat + Bitcoins aus Nutzung auf dem Markt.

 

Dafür müssen bei den aktuellen Kursen erst mal Käufer gefunden werden...

 

Ab 2016 wird sich das etwas entschärfen...

 

PS:

ich verkaufe trotzdem nicht und bin all in :)

 

PS2:

Bitcoins funktionieren jetzt schon als Zahlungsmittel prima. Sie machen nur nicht jeden in ein paar Monaten reich.

 

Alles prima von meiner Seite im Moment :)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind vielleicht die aktuellen Kosten, aber nicht die durchschnittlichen Miningkosten. Ich finde auch das die aktuellen Miningkosten keine Rolle spielen....

Stimmt, die durchschnittlichen Kosten dürften noch höher liegen im Moment...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Egal wie gut die News von Lawsky bisher waren, sie haben es bislang immer geschafft, den Kurs zu drücken :-)

und von wegen blase und gegen null und so: quatsch. wären modellautos und ü-eier unkopierbar/unzerstörbar/beliebig-klein-teilbar und innerhalb von 10 minuten in beliebiger menge zu fast null kosten weltweit transferierbar, wären modellautos und ü eier heute sehr viel wert. versprochen.

Bearbeitet von gutentag3000
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis Ende 2013 waren die Kosten sicher nicht 3-stellig.... Ich bleibe bei 100 EUR...

 

Die Durchschnittskosten 2013 waren sicher keine 100 Euro.

 

Die Durchschnittskosten für alle Bitcoins dürften weniger als 5 US$ pro Bitcoins gewesen sein...

 

Ich denke aber nicht, dass deshalb 5 US$ ein möglicher Boden sein könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ segeln

 

War noch am nachdenken, warten bis 305 oder 270.

Du hast meinen Gedanken bestärkt, länger zu warten.

 

Ja, wir können durchaus länger warten.

 

Noch eine Bemerkung zum FinCEN-Ruling: Die ersten Reaktionen sind sehr negativ, ähnlich wie bei Bitlicense.Und tragen zur momentanen Kursschwäche bei.

Do you think Bitcoin can survive this latest atomic bomb blast?

 

Aber man muss abwarten, was etwas differenziertere Aussagen nach genauer Prüfung ergeben.

Im Übrigen gelten diese 2 Rulings nur für die beiden Firmen (deren Namen nicht genannt werden),die eine entsprechende Anfrage an FinCEN gemacht haben  2013.

Also nicht generell für alle; hier gilt der Juristen.Spruch: "Es kommt darauf an" (ob und wie es für andere gilt)

 

 

 

They [FinCEN] stated, several times, that these rulings are specific to the exact business models described by the companies in the documents presented to them, and the rulings are NOT intended as any new precedent or more broad communication, interpretation, or guidance.

 

The first ruling is basically irrelevant; an exchange is ruled to be engaging in currency exchange, and is therefore a money transmitter. That's been a "duh" since the March 2013 guidance.

 

The 2nd ruling is the interesting one. This one rules on a sort-of reverse-BitPay type model, declaring that the company is not eligible for either or two possible "payment-processor" exceptions to the usual money transmitter rules.

 

In any event, until the exact business model of an existing bitcoin payment processor (or mining pool) gets ruled on, or until new general guidance is issued, the federal regulatory landscape that these businesses are under remains unchanged since March 2013.

Bearbeitet von segeln
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal wie gut die News von Lawsky bisher waren, sie haben es bislang immer geschafft, den Kurs zu drücken :-)

und von wegen blase und gegen null und so: quatsch. wären modellautos und ü-eier unkopierbar/unzerstörbar/beliebig-klein-teilbar und innerhalb von 10 minuten in beliebiger menge zu fast null kosten weltweit transferierbar, wären modellautos und ü eier heute sehr viel wert. versprochen.

Hab ich doch gesagt. Der einzige Unterschied zu Bitcoin ist die Zahlungsfunktion. Solange Bitcoin aber diese Funktion nicht ausnutzen kann, ist sie nichts wert. Die Nulllinie muss nicht bei 0 EUR sein...

 

Die ganzen News zu Regulierung sind sowas von egal. Das einzige was bei Regulierung passieren kann, ist das eine negative Meldung den Kurs auf 0 EUR abstürzten lässt. Die einzige Meldung die den Kurs nach oben treibt ist eine Erfolgsmeldung beim Thema Zahlungsmittel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige Unterschied zu Bitcoin ist die Zahlungsfunktion. Solange Bitcoin aber diese Funktion nicht ausnutzen kann, ist sie nichts wert.  Die einzige Meldung die den Kurs nach oben treibt ist eine Erfolgsmeldung beim Thema Zahlungsmittel.

Dazu habe ich hier etwas geschrieben/gemeldet: https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/?p=49049

 

Da tut sich einiges

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu habe ich hier etwas geschrieben/gemeldet: https://www.coinforum.de/topic/1843-prognose/?p=49049

 

Da tut sich einiges

Du hast aber den Nachteil von Square für Bitcoin schon genannt.

 

 

 

1.Square möchte alle Bezahlmöglichkeiten ermöglichen

 

Dadurch das alle Bezahlmöglichkeiten unterstützt werden, ist Bitcoin nur "Nebensache". Warum sollte ich Bitcoin ausgerechnet bei Square benutzen? Wenn ich doch noch "tausend" andere Möglichkeiten habe.

Square ist dadurch sicher nicht die positive Meldung für Bitcoin. Es ist nur eine Kleinigkeit im Bitcoin-Umfeld. Bitcoin kommt dadurch nicht aus der Nische.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast aber den Nachteil von Square für Bitcoin schon genannt.

 

 

Dadurch das alle Bezahlmöglichkeiten unterstützt werden, ist Bitcoin nur "Nebensache". Warum sollte ich Bitcoin ausgerechnet bei Square benutzen? Wenn ich doch noch "tausend" andere Möglichkeiten habe.

Square ist dadurch sicher nicht die positive Meldung für Bitcoin. Es ist nur eine Kleinigkeit im Bitcoin-Umfeld. Bitcoin kommt dadurch nicht aus der Nische.

Nein,Square bietet eben alles an im Gegensatz zu z.B. Apple pay. Und ist damit gerüstet, wenn bitcoin mal größere Akzeptanz hat. Paypal wird mit der bitcoin Bezahlmöglichkeit folgen

Ist nur eine Frage der Zeit.

Es wird immer Leute geben,die auch noch die anderen Zahlungsmöglichkeiten nutzen  wollen

Es kann kein eigenes,alleiniges Bitcoin-phone geben, das hätte zu wenig Akzeptanzstellen.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ende des Euro: Deutsche Bank prophezeit Verfall der Gemeinschaftswährung
n-EURO-large570.jpg
 
 

Sollte diese Prognose eintreffen, steht Europa vor der Spaltung…

Die Deutsche Bank prophezeit in einer aktuellen Währungsprognose einen Absturz des Euros unter einen Dollar. Bereits 2017, so prophezeien Analysten des Finanzinstituts, ist die europäische Währung nur noch 95 US-Cent wert.

Dieses Szenario, sollte es denn eintreffen, wäre ein Debakel für den Euro-Raum - und wohl das vorläufige Ende der gemeinsamen Finanzpolitik.
 

Hier mehr zum Thema Klick
http://www.huffingtonpost.de/2014/10/09/ende-euro-verfall_n_5957480.html

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar. Es ist ein weiterer "Step" in die richtige Richtung. Es fehlt aber etwas um Bitcoin aus der Nische zu befördern. Solange das nicht passiert wird der Kurs auf eine Linie fallen und dort unten verharren, bis sich etwas ändert.

 

Forbes hatte die perfekte Überschrift "PayPal Takes Baby Step Toward Bitcoin"

 

Auf einen Euro-Zerfall würde ich auch nicht hoffen. Das dient dem Bitcoin wohl nicht. Da würde ich lieber mein Geld in Gold und Aktien (ETF!) stecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ende des Euro: Deutsche Bank prophezeit Verfall der Gemeinschaftswährung

n-EURO-large570.jpg
 
 

Sollte diese Prognose eintreffen, steht Europa vor der Spaltung…

Die Deutsche Bank prophezeit in einer aktuellen Währungsprognose einen Absturz des Euros unter einen Dollar. Bereits 2017, so prophezeien Analysten des Finanzinstituts, ist die europäische Währung nur noch 95 US-Cent wert.

Dieses Szenario, sollte es denn eintreffen, wäre ein Debakel für den Euro-Raum - und wohl das vorläufige Ende der gemeinsamen Finanzpolitik.

 

Hier mehr zum Thema Klick

http://www.huffingtonpost.de/2014/10/09/ende-euro-verfall_n_5957480.html

 

 

ach du Schreck, die sind ja pessimistischer als ich für den Euro.

 

und das von einer Deutschen Bank....

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf einen Euro-Zerfall würde ich auch nicht hoffen. Das dient dem Bitcoin wohl nicht. Da würde ich lieber mein Geld in Gold und Aktien (ETF!) stecken.

 

Ich denke du verkennst die echten Vorteile beim Bitcoin im Moment noch:

 

1. Unabhängigkeit von Zentralbanken

2. Kapitalfluss kann nicht verhindert werden.

3. günstige und sehr schnelle Transaktionen weltweit.

4. Begrenzte Menge

5. nicht zu fälschen. Die Echtheit ist für jedem leicht zu prüfen.

 

Das Einkaufen bei Aldi ist nicht das primäre Ziel.

 

Gold ist auch gut, hat aber den Nachteil, das es schwierig legal transportieren lässt (ausser Landes) und das damit keine Überweisungen möglich sind...

Auch die Überprüfung der Echtheit ist für einen Laien nicht ohne weiteres zu machen...

 

Sonst halte ich Gold für eine prima Ergänzung zum Bitcoin, bzw. Bitcoin sind eine Ergänzung zum Gold.

 

Wenn uns alles um die Ohren fliegen sollte, könnten Bitcoins das Bargeld zum physischen Gold sein...

 

ETF lassen sich bei drohenden Staatspleiten ganz prima enteignen bzw. besteuern (Reichensteuer, bzw. Vermögenssteuer)...

 

Aber:

Für die Regierungen sind Gold und Bitcoins der Feind und werden bekämpft...

Also kann es immer mal wieder sehr unruhig werden...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn uns alles um die Ohren fliegen sollte, könnten Bitcoins das Bargeld zum physischen Gold sein...

 

ja "könnte", wenn Bitcoin keine Nische mehr wäre. Deine Aussage finde ich richtig, wenn Bitcoin "Mainstream" Status erreicht hat. Bitcoin muss aber erst aus der Nische raus um diese Vorteile auch wirklich auszuschöpfen. Wenn morgen der Euro kaputt ist, möchte ich sehen wie du einer Person ohne Bitcoin Kenntnisse erklärst, warum Bitcoin genauso gut sein soll wie Gold. Bitcoin ist immer noch "nerd-schrott".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ragnarök

 

Dann bewege auch Du etwas um den Bitcoin zu fördern

 

1. Bezahle, bzw. Spende damit

2. Investiere und halte den Bitcoin

3. Sprich andere auf die vielfältigen Möglichkeiten an und frag fleißig beim Online-Handel ab wann Bitcoin akzeptiert wird

 

Vielen Dank vorab für Deine Mithilfe :)

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja "könnte", wenn Bitcoin keine Nische mehr wäre. Deine Aussage finde ich richtig, wenn Bitcoin "Mainstream" Status erreicht hat. Bitcoin muss aber erst aus der Nische raus um diese Vorteile auch wirklich auszuschöpfen. Wenn morgen der Euro kaputt ist, möchte ich sehen wie du einer Person ohne Bitcoin Kenntnisse erklärst, warum Bitcoin genauso gut sein soll wie Gold. Bitcoin ist immer noch "nerd-schrott".

 

Bitcoins sind nicht genauso gut wie Gold. Sie sind anders und haben spezifische Vorteile. Sogar jetzt schon.

 

Versuch mal jemanden in China Gold im Wert von 1 KG zu schicken....

 

Mit Bitcoins ist das in 10 min erledigt...

 

Das funktioniert jetzt und heute schon einwandfrei...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nische.

 

Hast Du ein neues Wort gelernt? :P

 

Cryptos sind noch in der frühen Anfangsphase und bis zum Mainstream ist es ein langer Weg. Begleite es oder lass es bleiben. Es entsteht eine mächtige Infrastruktur um Coins nutzbar zu machen und es gibt Gegenwehr weil Fiatbarone schon ihre Felle schwimmen sehen.

 

Fördern kann man die Entwicklung auf unterschiedliche Weise, wer an der Infrastruktur nicht mitbauen kann stützt ihn mit seiner Investition in Coins.

 

Nervöse Trittbrettfahrer braucht kein Mensch.

  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.