Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Morama:

Sehe ich noch nicht. Kann mir sogar ein Bärenszenario bis 40k vorstellen - auch dazu gehören zwischenzeitliche Pumps - und dann nächstes Jahr einen Bullenmarkt ohne die Leute die auf eine exakte Kopie von 2017 "es muss im Dezember passieren" setzen. Dann ist der Boden des nächsten Bärenmarktes um die 55-60k. Soviel wie wir da schon waren, ist das doch keine schlechte Aussicht. Nur eben leider ohne die, die unbedingt im Dezember ein Top erwarten "weil das schonmal so war".  Mal sehen ... nur ein mögliches Szenario.

Da bin ich bei Dir. Ich glaube nicht, dass wir im Dezember das Top sehen werden. Ich bin vielmehr der Meinung, dass die Rahmenbedingungen sich grundlegend geändert haben und wir in den Massenmarkt kommen. Daher könnte es einen langanhaltenden Trend über mehrere Jahre geben. Alleine die FED und EZB drucken im Monat zusammen gut 300 Mrd. USD. 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb NouCoin:

So wie es gerade nach oben schießt... ich fress' echt 'n Besen, solltest du Foren-Frischling am Ende des Tages Recht behalten... :lol:

Dieser Abverkauf war doch recht blödsinnig.

Es gab genügend sinnvolle Möglichkeiten für ein Stop Loss.

https://www.vodafonemail.de/portal/mod/cloud/GalleryHandler.ashx?sid=3cee6d97-94dd-4457-9d79-b7866003c614-28CF7C-08&id=1cec25a8-ee68-4dfd-a64e-a7a602b57689

Bearbeitet von Rikki77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-bundesbank-101.html

Die Deutsche Bundesbank hält es für möglich, dass die Inflation im November auf knapp sechs Prozent steigt.

 

"Die Experten rechnen damit, dass die Teuerungsrate in den folgenden Monaten des kommenden Jahres nach und nach abnimmt. "Sie könnte aber noch für längere Zeit deutlich über drei Prozent bleiben."

 

Ach, jetzt sind wir plötzlich bei "längere Zeit deutlich über drei Prozent"

Eigentlich fehlt nur noch das Wort "überraschenderweise", dann wäre es wirklich perfekt 🤣

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass der 5 Prozent-Move jetzt nach oben war. Wäre er nach unten gegangen, dann hätte Ich gesagt, dass wars jetzt dann schon - große Überraschung für alle und ab jetzt gehts wieder los. Viele sind überrascht worden und nicht dabei. Aber sowas wie das gerade kennt man zur Genüge. Emotionen schüren (Korrektur vorbei usw usw), Bullen locken und dann gehts wieder ordentlich abwärts. Es würde mich positiv überraschen, sollte es das jetzt wirklich gewesen sein und tiefer als 55,5k gehts nicht mehr.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die lächerlichen 5% locken doch keinen Bullen hinterm Ofen hervor. Da wurden ein paar shorts gegrillt und den Leuten gezeigt das sie man sich lieber nicht zu sicher sein sollte jetzt gegen BTC zu wetten. Das war es dann aber auch schon.

BTC jetzt heftig runter zu dreschen bringt IMHO niemandem der big player was.

Auf dem jetzigen Niveau akkumulieren, um über die Feiertage eine Rally anzuheizen, um retail FOMO zu bekommen, finde ich plausibler.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Axiom0815:

Das war ja nur ein Markingspruch der irgendwie passte. So sichert man sich die Aufmerksamkeit der Zuhörer, wenn man was von Bitcoin erzählt.

Kann genau so nach hinten los gehen und man bekommt Neid und Hass "an den Hals geknallt".

oder ein mitleidiges  belächeln oder einfach nur ein "süüüß"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb groocer:

Die lächerlichen 5% locken doch keinen Bullen hinterm Ofen hervor. Da wurden ein paar shorts gegrillt und den Leuten gezeigt das sie man sich lieber nicht zu sicher sein sollte jetzt gegen BTC zu wetten. Das war es dann aber auch schon.

BTC jetzt heftig runter zu dreschen bringt IMHO niemandem der big player was.

Auf dem jetzigen Niveau akkumulieren, um über die Feiertage eine Rally anzuheizen, um retail FOMO zu bekommen, finde ich plausibler.

Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn Du recht hast. Plausibel klingen tut es auf jeden Fall.

 

Ich denke jetzt gar nicht unbedingt an die Big Player, sondern eher an die vielen einfachen Leute wie uns, die an der Seitenlinie (bzw. schon investiert sind und nachlegen wollen) stehen und nur darauf warten, aus allen Kanonen zu schießen. Auch nur eine 5 Prozent-Kerze kann schon FOMO auslösen. Denkst du, es wird wirklich nicht mehr großartig tiefer gehen? Ich hätte nix dagegen :)

Bearbeitet von stefan.r
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb stefan.r:

Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn Du recht hast. Plausibel klingen tut es auf jeden Fall.

 

Ich denke jetzt gar nicht unbedingt an die Big Player, sondern eher an die vielen einfachen Leute wie uns, die an der Seitenlinie stehen und nur darauf warten, aus allen Kanonen zu schießen. Auch nur eine 5 Prozent-Kerze kann schon FOMO auslösen. Denkst du, es wird wirklich nicht mehr großartig tiefer gehen? Ich hätte nix dagegen :)

Was meint Ihr was passiert wenn man eine richtig gute Nachricht kommt. Dann gibt es direkt ein 10k Kerze. Es muss ja nur noch ein weiterer großer Player einsteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb koiram:

Und was würde das aus deiner Sicht konkret bedeuten, für den zukünftigen BTC-Kurs und Handlungsstrategien diesbezüglich?

https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=661464

-> Langsam verkaufen / aussteigen...?

Wäre das dann nicht sowas wie eine selbsterfüllende Prophezeiung, wo der Effekt die Folge eines solchen Handelns wäre...!?

Ich werfe nur ein paar Gedanken rein.

Für mich ergibt sich noch kein klares Bild, 

aktuell schwierig vor allem wenn man versucht exakt zu treffen.


Wie vor 300 Jahren Isaac Newton sagte

"Ich kann die Bahn der Himmelskörper auf Zentimeter und Sekunden genau berechnen, aber nicht, wohin die verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann."

Er hatte groß verloren.

Wie verliert man? Wenn man zu gierig ist und die Erwartungen zu groß.

Was kann man dagegen tun? 
Sicherheit vor Gier stellen und nach gutem Geldgewinn absichern. 
Ist aber schwierig Geld rauszunehmen bei so einem Markt der immer noch voller großer  Gelegenheiten und vor allem mit schreitendem Zeit die Gelegenheiten immer verlockender werden.


Ich denke es ist auf keinen Fall ein Fehler mindestens seinen Einsatz in den nächsten 1-3Monaten rauszunehmen. 
Für die, die den Bärenmarkt richtig gespielt haben sollten das nur wenige % sein. Für die anderen bleibt die Frage, warum nicht? Zu ängstlich gewesen? Diese werden jetzt wahrscheinlich zu gierig sein und auch den Bullenmarkt nicht richtig handeln, da emotionale Entscheidungen trifft. Wenn am ende sich wieder verbrennt wird dadurch im Bärenmarkt wieder zu ängstlich sein weil Geld verloren oder kein Kapital übrig, Teufelskreis der emotional gesteuerten Marktteilnehmer. 

Wobei der Bullenmarkt deutlich schwieriger ist, im Bärenmarkt muss man nur das Blut kaufen  
im Bullenmarkt muss man viele richtige Plays machen und am ende vor der großen Masse den Exit finden sonst war alles brotlose Kunst, man fängt im Bärenmarkt an auf diesen Zeitpunkt vorzubereiten.

Am Ende, wenn der Zeitpunkt da ist wollen alle gleichzeitig versuchen den Ausgang zu finden und wie es scheint zur selben Zeit zwischen 95k-200k$.
Gleichzeitig weil sie versuchen sehr nah das Top zu erwischen, das geht nur wenn sehr kurz vor den anderen Ausgestiegen ist. Ist natürlich ein Spiel mit dem Feuer.


Marktstimmung und Marktpsychologie erscheinen mir langsam sehr alarmierend. 

Doch gibt es auch andere Dinge zu bedenken, welches es schwieriger machen die Situation einzuschätzen, wie Inflation das viele Gelddrucken der letzten Jahre, sehr wenig alternative Möglichkeiten das Geld woanders zu investieren usw..
 

Ich würde nur verkaufen um günstiger zurückzukaufen. Und mich vor allem von aktuellen Shitcoins zu trennen. Diese sollte man nicht halten, in jedem neuen Cycle spielt die Musik bei anderen neuen Altcoins und die alten geraten in Vergessenheit. 
 

Aktien sind nicht verlockend genug für aktuelle Kurse, Gold/Silber langweilig, Immobilien für mich auch nicht sehr interessant, eine kleine Yacht interessiert mich (wenn wir schon beim Thema sind) da jetzt direkt am Meer wohne und Lebensqualität weiter erhöhen würde, aber das gilt eher als Luxus und nur wenn der Exit erfolgreich war. 

Hauptteil des Kapitals kommt definitiv wieder in den
Kryptomarkt, der Markt bleibt sehr interessant für mindestens noch einige Jahre. 
Gute Entwicklungen wie NFTs, Metaverse Thema, umdenken bei vielen Menschen. 

Trotzdem überleben nur sehr wenige Projekte longterm, also muss man aktiv sein und Portfolio jedes Jahr umschichten.

Markt ist seit Jahren sehr bullisch aber es machen nur wenige das große Geld. Man muss also etwas anders denken als die anderen oder darf sich auf längere Zeit keine emotionalen Fehler leisten.


Der Masse zu folgen und auch das Ziel 95k-200k$ zu haben erscheint mir nicht das Wahre. 
Schauen wir mal bei 80k$ auf die Situation, wenn die Bewegungen langsam nach oben sind, besteht weniger Gefahr.
 

Mein Portfolio ändert sich sehr wenig. 5-20% in stablecoins, ab und zu ein paar ICOs (wie imx)oder neue NFTs. Iota kauf für das Staking, Mina käufe und verkäufe. 

Doch der große Teil steht länger still und wartet.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb axl2000:

Was meint Ihr was passiert wenn man eine richtig gute Nachricht kommt. Dann gibt es direkt ein 10k Kerze. Es muss ja nur noch ein weiterer großer Player einsteigen.

Ich für mich hab festgestellt, dass diese positiven bzw. negativen News oft genau nicht den Einfluss haben, den man erwartet hat. Ich weiß, dass es einige gibt, die das ganz anders sehen. Ich glaub es liegt jetzt gar nicht an "einem Wal" der alles entscheidet. Die On-Chain Daten zeigens recht gut, dass die sowieso entweder gleich drinnen geblieben sind oder nur einen kleinen Teil am Top verkauft haben. Und Nachkaufen tun sie auch. Es geht nur mehr drum wie viel Pulver die Bären haben, bevors wieder schnalzt.

Und die 10k-Kerze kommt genau dann, wenn wir alle es am wenigsten erwarten 😄

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.