Zum Inhalt springen

Mempool


Benjo23

Empfohlene Beiträge

Ganz simpel: Angebot an Platz in den Blöcken vs Nachfrage an Transaktionen. Deine Transaktion von 92 EUR ist ein gutes Beispiel, das deine Frage beantwortet.

Also Gegenfrage: Wieso verschickst du aktuell 92 Euro auf der Chain? War das so dringend notwendig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hier ist eine sehr schöne Darstellung des Mempool: https://www.btc-forum.de/index.php?mempool/

Was mir nicht 100% klar ist:  Dort steht:  Niedrigste Transaktionsgebühr der letzten drei Blöcke (Durchschnitt)3 sat.

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit 3 sat auch in den nächsten Block komme. Sicher wohl kaum, da die Gebühr ja auch auf 4 oder 5 steigen kann, es ist eben nur unwahrscheinlich, dass sie  von 3 auf 30 sat steigt. Richtig?

3 sat/vB
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb roemer:

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit 3 sat auch in den nächsten Block komme. Sicher wohl kaum, da die Gebühr ja auch auf 4 oder 5 steigen kann, es ist eben nur unwahrscheinlich, dass sie  von 3 auf 30 sat steigt. Richtig?

Richtig, derzeit ist ein Anstieg der Gebühren recht unwahrscheinlich.

Die China-Miner sind vom Netz und ziehen gerade ihre Miner um, die Hashrate wird also im weiteren Verlauf wieder steigen: https://fork.lol/pow/difficulty

Solange der Kurs halbwegs stabil bleibt für die nächste Zeit bleibt es bei wenigen Transaktionen im Netzwerk, also alles grün derzeit.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb roemer:

Hier ist eine sehr schöne Darstellung des Mempool: https://www.btc-forum.de/index.php?mempool/

Was mir nicht 100% klar ist:  Dort steht:  Niedrigste Transaktionsgebühr der letzten drei Blöcke (Durchschnitt)3 sat.

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit 3 sat auch in den nächsten Block komme. Sicher wohl kaum, da die Gebühr ja auch auf 4 oder 5 steigen kann, es ist eben nur unwahrscheinlich, dass sie  von 3 auf 30 sat steigt. Richtig?

3 sat/vB

Ich orientiere mich am Mempoolspace und bei den Gebühren nehme ich den Bitcoin Fee Calculator hier zur Hilfe. Dort kannst du dir ausrechen welche Fees du mitgeben musst um innerhalb von X Blöcken aufgenommen zu werden.

Du sagst es aber schon selbst. die Wahrscheinlichkeit daß jetzt die Gebühren "explodieren" ist eher gering.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Crusader:

Also solche Spitzen wie heute Mittag habe ich noch nie gesehen.

Wer zahlt denn 800 Sat/B ?

Das müssen ja ganz dringende Geschäfte gewesen sein.

Ach das ist ja gar nichts 😅

https://cryptomonday.de/mit-bitcoin-zum-totalverlust-nutzer-zahlt-47-000-usd-an-transaktionsgebuehren/amp/

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.7.2021 um 00:32 schrieb QQQ:

Schon übel so ein Fail, aber es geht noch besser, zumindest wenn man nur die Coins berücksichtigt:
Block 260343, Transaktion 4628c6edb3b0f0e1b79254c6ea3cc8934b1b34c6913fca7b528b753ed63c77f3 vom 2013-09-27 06:07, zwar war damals der Kurs ein deutlich anderer, knapp 7000$ an Fee, aber da wurden mal eben die, soweit ich das gefunden habe, höchsten Transaktionsgebühren bisher verheizt: 54,0017 BTC
(🤪 bei 25 BTC Blockreward wird der Miner nicht nur Pipi in den Augen bekommen haben).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
vor 13 Minuten schrieb Gulliver:

Wie wird denn der Bytes-Wert einer Transaktion ermittelt? Sagen wir mal Transfer von 2 BTC aus der Wallet zur Exchange.

Das hängt von der Transaktion ab.

Je mehr Inputs und Outputs desto größer die Transaktion.

Schau mal im Blockexplorer in die einzelnen Transaktionen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gulliver:

Aktuell ist der Mempool sehr gering gefüllt. Momentan zahlt man zwischen 4-6 sat/vB ($.035 - $0.53).

Kommt aktuell hin und wenn man etwas Zeit mit der Transaktion hat, dann bekommt man die meist auch nur mit 1 sat/vB durch, war jedenfalls an fast allen Tagen in der letzten Zeit so.

Wieviel eine Transaktion an Platz verbraucht, kommt neben den Inputs und Outputs auch auf das Adress-Schema an. Native Segwit ist am sparsamsten.

Die Gebühr is völlig unabhängig von der transferierten Coin-Menge, also egal ob du 2 BTC oder 0,002 BTC bewegen möchtest.

Bearbeitet von Cricktor
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gulliver:

Wie wird denn der Bytes-Wert einer Transaktion ermittelt? Sagen wir mal Transfer von 2 BTC aus der Wallet zur Exchange.

Ich möchte noch ergänzen die Inputs sind deutlich teurer als die Outputs. Wenn du ein Wallet mit vielen Inputs hast dann sende ruhig dein komplettes Guthaben einmal an dich selbst mit einer 1 sat Gebühr. Replace by Fee Flag nicht vergessen. Die Transaktion wird vielleicht einige Zeit im Mempool verweilen. Das stört aber nicht weil du die Transaktion jederzeit überschreiben könntest. Wird die Transaktion bestätigt, kannst du die volle Summe später auch bei höheren Gebühren günstiger bewegen als wenn du die Inputs nicht zusammen gefasst hättest.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
vor 59 Minuten schrieb roemer:

Warum ist der Mempool wohl gerade bei 20 sat? https://www.btc-forum.de/mempool

Die ganzen letzten Tag war er bei 2-3

Weil große Kursbewegungen auch zu einem hohen Transaktionsvolumen auf der Blockchain führen.

Aktuell ist es wieder ruhig, 1 sat/vB reicht völlig aus:  https://jochen-hoenicke.de/queue/#BTC,2d,weight

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war es etwas auffällig, weil besonders am Vormittag in mehreren kurzzeitigen aber vom Volumen ergiebigen Schüben Transaktionen im Preisband 20-30sat/vB in den Mempool geworfen wurden, die dann auch eine "dicke Sahneschicht" bildeten, welche die Miner erstmal weglöffeln mussten.

Zweimal dicke gelbe Sahneberge am 5.12. 😁: https://mempool.space/graphs#1w

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.