Zum Inhalt springen

Elon Musk kauft Twitter... Was heißt das für den Krypto Markt?


Lefty

Empfohlene Beiträge

Also ich vermute das Musk Twitter gegen die Wand fahren wird. Er hält sich für den Größten und läßt keine anderen Meinungen zu, das mag für ihn bisher gut funktioniert haben, als Voraussetzung zur Leitung eines Sozialen Netzwerkes ist es IMHO eine Katastrophe, wenn er Pech hat rennen ihm schlicht und ergreifend die Nutzer weg:

https://www.heise.de/news/Twitter-schliesst-Bueros-am-Freitag-und-kuendigt-Entlassungen-per-E-Mail-an-7329864.html

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb groocer:

Also ich vermute das Musk Twitter gegen die Wand fahren wird. Er hält sich für den Größten und läßt keine anderen Meinungen zu, das mag für ihn bisher gut funktioniert haben, als Voraussetzung zur Leitung eines Sozialen Netzwerkes ist es IMHO eine Katastrophe, wenn er Pech hat rennen ihm schlicht und ergreifend die Nutzer weg:

https://www.heise.de/news/Twitter-schliesst-Bueros-am-Freitag-und-kuendigt-Entlassungen-per-E-Mail-an-7329864.html

Ich vermute das Gegenteil. Ein paar woke gehen weg, weil sie den libertären Punk nicht ertragen, aber der Großteil feiert das ab.

Selbst die größten Querdenker wie Friedrich und Dotcom hecheln Musk hinterher, weil er jetzt endlich mit der Zensur aufräumt. Derweil baut Musk Twitter zum knallharten Überwachungstool aus. Klar ist das erstmal zensurfrei. Man will ja Aussagen sammeln.

Zumal er auch nicht mal von Zensurfreiheit redet, sondern eigentlich nur von mehr Diversität und dass jeder sich identifizieren muss zum Meinung äußern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.11.2022 um 08:57 schrieb groocer:

Also ich vermute das Musk Twitter gegen die Wand fahren wird. Er hält sich für den Größten und läßt keine anderen Meinungen zu, das mag für ihn bisher gut funktioniert haben, als Voraussetzung zur Leitung eines Sozialen Netzwerkes ist es IMHO eine Katastrophe, wenn er Pech hat rennen ihm schlicht und ergreifend die Nutzer weg:

https://www.heise.de/news/Twitter-schliesst-Bueros-am-Freitag-und-kuendigt-Entlassungen-per-E-Mail-an-7329864.html

Nicht nur die Nutzer laufen ihm weg, auch die Werbekunden. Und wenn es schlecht läuft, drehen ihm die Banken auch bald den Hahn ab. Mein Mitleid mit ihm hielte sich in Grenzen, wenn er sich gewaltig die Finger verbrennen würde bei diesem "Deal" 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Nicht nur die Nutzer laufen ihm weg, auch die Werbekunden. Und wenn es schlecht läuft, drehen ihm die Banken auch bald den Hahn ab. Mein Mitleid mit ihm hielte sich in Grenzen, wenn er sich gewaltig die Finger verbrennen würde bei diesem "Deal" 

 

Dieser Mensch tobt da wie der sprichwörtliche Elefant durch den Porzellanladen.

Das geht aber mit Vollgas gegen die Wand.  :)

Die ersten Kunden sind schon weg und das werden sicher mehr.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/twitter-elon-musk-beklagt-umsatzrueckgang-vereinte-nationen-pruefen-engagement-a-4f14b8d9-a8d6-4c21-a26a-b4d70b47d66d

Und dann fällt ihm nichts besseres ein als diesen Kunden noch zu drohen.

Mit was eigentlich? VW hat doch selbst bekannt gemacht daß sie keine Werbung mehr schalten.

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-musk-droht-abtruennigen-werbekunden-a-a86a6c89-6d3d-4803-928f-8e70cdbbf10d

Als wenn es ein Makel wäre nicht bei Twitter zu werben.  LOL

Man kann jetzt nur die ehemaligen Aktionäre beglückwünschen.

Die haben nun den doppelten Preis oder mehr bekommen was dieser Saftladen noch wert war.

Und Musk muß das Geld dafür zusammen kratzen.

Bearbeitet von Mick75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder Musk versucht Trump zu helfen, einen Coup d Etat in den USA durchzuführen und verbrennt Twitter jetzt mit voller Absicht, um auf die MidTerms Einfluss zu nehmen. Allerdings kann das ziemlich dumm ausgehen.

Hab tatsächlich heute schon 3 mal überlegt, ob es eine gute Idee ist, Twitter-Aktien zu Shorten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elon hat alles im Griff 🤣

https://www.heise.de/news/Twitter-will-am-Freitag-Entlassene-schon-zurueckholen-7331685.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

Wer hätte das Gedacht. Es sind doch nicht 50% der Belegschaft überflüssig?

Und die Idee, dass man sich die blauen Häkchen kaufen kann ist wirklich gut durchdacht?

Naja, ist ja sein Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb groocer:

Musk hat Home-Office komplett gestrichen und droht mit pleite. Gleichzeitig gehen die Kündigungen von Mitarbeitern los.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-127.html

Musk ist ja durchaus in der Lage, Probleme zu lösen. Bei Twitter häuft er aber gerade einen riesigen Berg an. Bin gespannt, wie er den abtragen möchte.

- Einnahmen brechen weg

- Die amerikanische Datenschutzbehörde droht mit Milliardenstrafen

- Selbst die zahnlose europäische Datenschutzbehörde hat bereits angeklopft

- Führungspersonen verlassen das Unternehmen

- Die wenigen verbleibenden Mitarbeiter werden unterirdisch behandelt

- Zukünftig die Hälfte der Einnahmen aus Abogebühren?

- Chaos bei neuen und geänderten Funktionen. Absolut erstaunlich, dass die Entwickler das überhaupt so schnell umsetzen können. Dem Code tut das bestimmt trotzdem nicht gut.

https://www.heise.de/news/Twitter-Anwalt-warnt-Mitarbeiter-vor-Risiko-Musk-streicht-Homeoffice-und-Urlaub-7336685.html

 

 

Ich befürchte, das Twitter wie wir es kennen, gibt es schon sehr bald nicht mehr. Mastodon ist leider keine echte Alternative.

Die FTX Chuspe hätte ich ohne Twitter nicht so gut überstanden. Deshalb bin ich sehr froh, dass es Twitter gibt.

Aber ich bin auch zuversichtlich, dass sich neue Möglichkeiten auftun. Auch wenn diese dann vermutlich anders aussehen als Twitter jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es ja schon mal angesprochen IMHO hat sich Musk selber eine Falle gestellt. Seine Kompetenzen liegen einfach nicht in der Führung eines sozialen Netzwerkes. Da sind ganz andere Kompetenzen gefragt als in Konzernen die eher Entwickeln und Produzieren.

Für die Leitung eines Sozialen Netzwerkes ist Musks Ego zu groß und gleichzeitig zu verletzbar, genauso verhält er sich auch gerade. Es müssen auf Teufel komm raus Lösungen her. In der Entwicklung und Produktion kann man solch einen Ansatz fahren, geht es um den Umgang mit sehr vielen verschiedenen Menschen, die allesamt wenigstens ernst genommen werden wollen bzw. wenigstens das Gefühl haben wollen das Unternehmen Twitter handele in Ihrem Interesse, funktioniert solch ein Vorgehen nicht.

Veränderungsprozesse bei sozialen Netzwerken benötigen Einfühlungsvermögen, Weitsicht und die Fähigkeit Meinungen anderer nicht nur zu akzeptieren sondern auch mal gegen seine eigene Meinung zu handeln, wenn die Masse der Nutzer das nun einmal so wünscht.

Das sind alles keine Fähigkeiten in denen Musk m.E. stärken hat, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich sehe ich das wie du, groocer. Aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das mit Twitter wirklich im Debakel enden wird. Ich halte es für möglich, dass sich die Wogen auch wieder glätten und alles mehr oder weniger weitergeht wie bisher.

Durch den ganzen Trubel jetzt bekommt Twitter jede Menge Publicity. Und auch negative Publicity ist besser, als keine. Und Musk bekommt jede Menge davon, gratis. Und in den Onlinemedien werden dabei dennoch nach wie vor diverse Tweets als Anschauungsmaterial eingebunden. Auch in den linken Kreisen wird nach wie vor gerne und häufig auf Twitter als Quelle zu diesem und jenem verwiesen. 

Die meisten Leute hören ja nicht auf einen Dienst zu nutzen, nur weil der einen neuen Inhaber hat. Viele empören sich, wenig passiert. Wie viele Menschen haben nach der Wahl von Trump kundgetan das Land verlassen zu wollen? Und wie viele haben es tatsächlich getan? Ich denke, Musk als Meister-Schaumschläger weiß, dass sehr viel heiße Luft ist und sich von alleine wieder verflüchtigen wird. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich sind es 2 Welten die hier aufeinander treffen. Die Twittertruppe die sich wohl sehr sicher fühlte und der Elon der eher hart arbeitende um sich versammelt. Twitter braucht sicher keine 7500 Angestellte um das Netz am Laufen zu halten. Mit 500 sollte es auch zu schaffen sein. Meiner Meinung nach verbeamten viele der Großfirmen gern.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

früher, als ich mich noch nicht wirklich mit ihm beschäftigt hatte, fand ich den Typen cool

Da und dort ein paar Sprüche raus und "scheißdrauf"  Mentalität.

Mittlerweile hat sich Musk selbst als absoluter soziophat demaskiert. Und passt auch wie die Faust aufs Auge zu einem weiterem Volla**** namens Trump. 2 Kleinkinder mit zu viel Macht/Geld.

Ich hoffe Musk fällt so richtig brutal auf die Schnautze und dass die EU Hüter,  wie bereits angekündigt,  ihm den Dreck zur Not abdrehen.

nun zun OT :D

musks worte können viel vergolden, auch shitcoins,  ist nunmal so

denke nicht, dass ein Twitterabsturz das mittelfristig ändert

  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 12/6/2022 at 12:00 PM, Zulgohlan said:

Ich hoffe Musk fällt so richtig brutal auf die Schnautze und dass die EU Hüter,  wie bereits angekündigt,  ihm den Dreck zur Not abdrehen.

ich denke du kennst amerikanische Firmen nicht. Die Manager haben gern Freunde unter sich. und ein paar mehr schaden der Firma aber ihnen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird es bald einen Twitter-Coin geben? und wenn ja, wird es ein Dogecoin-Fork werden, oder ein ERC20-Token, oder was ganz eigenes?

(Ich würde ja einfach bestehende funktionierende systeme wie z.B. BTC-Lightning oder ADA Cardano nehmen, aber mit einem eigenen Coin kann evtl. Twitters Gewinn maximiert werden...)

https://www.heise.de/news/Kryptowaehrung-Twitter-arbeitet-an-eigenem-Coin-7367642.html

Zitat

Twitter Coin: Eigene Kryptowährung von Twitter in Vorbereitung

Twitter könnte in absehbarer Zukunft eine eigene Kryptowährung einführen. Im Hintergrund hat offenbar schon die Umsetzung begonnen, wie Screenshots aus einer internen Version und Informationen aus dem Quellcode zeigen. Als inoffizieller Name hat sich bereits "Twitter Coin" durchgesetzt...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.watson.ch/digital/twitter/886417152-twitter-sperrt-profil-elonjet-das-musks-privatfluege-zeigt

Zitat

Das wars dann mit @ElonJet. Das bekannte Twitter-Profil, das quasi in Echtzeit über die Flüge von Elon Musks Privatjet informierte, ist am Mittwoch gesperrt worden.

Noch Anfang November hatte der Techmilliardär, der im selben Monat Twitter übernahm, verlauten lassen, er fühle sich der freien Meinungsäusserung («Free Speech») so sehr verpflichtet, dass er @Elonjet nicht sperren lassen werde. ...

Tracking Elon Musk's Private Jet (N628TS) with a bot using public ADS-B data ist weiterhin auf vielen anderen Kanälen zu finden:

https://grndcntrl.net/links/
https://mastodon.social/@elonjet
https://www.facebook.com/ElonJet/
https://www.instagram.com/elonmusksjet/ ...

Ob Elon Musk schon mal was vom Streisand-Effekt gehört hat...!?

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

....unbestätigfen Gerüchten nach soll es KASPA werden

(Bitcoin zu teuer und zu langsam wenn auch am sichersten, der Dogecoin wäre wohl ein bisserl lächerlich und nicht schnell, stark, sicher u. stabil genug).

Wer weiss wie das alles enden wird, Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich nah neben einander, beim Elon wohl sehr nah

Allerdings hört sich der Name Kaspa auch nicht gerade seriös an. Lightning würde da schon besser zu Twitter passen. Und warum nicht gleich einen "Elonmuskcoin"? Auch kein so seriöser Name, würde aber dem Ego von Musk entsprechen....( dessen Image wird ja praktisch von Tag zu Tag unseriöser-würde kein Auto von ihm kaufen, auch kein überteuerter Tesla, die chinesische  E-Autos , besser gefertigt, bessere Batterien und günstiger als alle anderen weltweiten sonstigen Produktionsstätten also ausserhalb von  USA u. Europa werden in den Nächsten Jahren durch ihre hohen Absatzzahlen bestimmen wie der Hase, bzw. das E-Auto läuft.

Dann werden auch die verschlafenen hochmütigen VW-ler und Stellantis Manager mit ihrem Firmenwagen der ehemaligen Hausmarke nach Hause in die unverdiente Pension entlassen werden (wo sie ihr verstaubtes  Auslaufmodell mit 250 km Batterie bei dem nächstbesten Autohändler Ihres Vertrauens wegen dem Wertverlust schnellstens gegen ein asiatisches Modell eIntauschen werden.

.Möglich auch, dass es in ein paar Jahren überhaupt keine Kryptos mehr geben wird, weil die Politik nach dem nächsten G20 Gipfel auf Druck der Banken beschliessen wird: "Jetzt hören wir aber mal auf mit dem Scheiss., ne. Ab sofort verboten. Bezahlt eure Steuern doch mit dem digitalen Dollar, dem Digitalem Euro , Yen usw., da sind die Transaktionskosten eh viel niedriger und wir können leichter nachverfolgen wo Ihr Euer Schwarzgeld versteckt habt....."

Und meiner Meinung nach wäre dies gar keine so schlechte Idee.....

Bearbeitet von Smash
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.