Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Du hast ein eigenartiges Rechtsverständnis. Sowas kann Menschenleben kosten. 

Bei mir würden die Aktivisten ein paar Jahre im Knast ohne Bewährung bekommen. Du schmeisst sicher auch Gullisteine auf die Autobahn und freust Dich.

Ironie mit leichtem Sarkasmus nicht erkannt?

Das war lediglich eine Antwort auf das sehr unpassende Posting vor mir.

Ich würde da auch mit aller Härte durchgreifen. Egal ob böser Bauer oder friedliebender, voll korrekter "Aktivist".

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Ja, voll Verursacherprinzip, ey!

Ein Hoch auf die "Aktivisten". Weiter so!

Absolut nicht. Problem bei der Fliegerei ist, dass man nicht einfach so mal rechts ran fahren und anhalten kann. 

Zugleich finde ich es aber extrem traurig, dass es für EDDM (MUC) keine funktionierenden Schutzmechanismen gegen "Hereinspazieren in den Sicherheitsbereich" zu geben scheint. Und da sehe ich eben ein Versagen der Politik, gerade in dem Freistaat, in dem der Fokus so stark auf gefühlter Sicherheit liegt und gerade, nachdem letztes Jahr eine ähnlich bescheuerte Aktion in Hamburg (EDDH) passiert ist.

Muss man sich mal rein tun: Wer als Pilot was Motorbetriebenes (ausser UL) fliegen will oder wer im Sicherheitsbereich (=alles hinter der Kontrolle) eines Airports arbeiten will, muss nen kompletten Behördenstriptease namens "ZÜP" durchführen, während zugleich x-beliebige Hanseln problemlos aufs Rollfeld latschen können, ohne dass es jemand merkt. (Festkleben geht ja auch nicht so in 1-2 Minuten über die Bühne)

Was bitte soll das sein, wenn kein Behördenversagen?

 

 

Btw sind die Strafen für gefährlichen eingriff in den Luftverkehr durchaus nicht von schlechten Eltern und die zivilrechtliche Nummer (Schadenersatz) ist auch ganz ordentlich. Bei Schulden aus "Unerlaubter Handlung" dürfte Privatinsolvenz auch eher nutzlos sein... Die "Aktivisten" sind wirtschaftlich lebenslang erledigt, wenn sie nicht extrem viel Glück haben.

 

Aber nochmal: Anstelle gegen Ausländer, Windräder und Grüne zu hetzen, hätten Söder und Aiwanger Vorkehrungen treffen müssen, solche Infrastruktur besser zu schützen. Technisch ist sowas allemal möglich.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Theseus:

Absolut nicht. Problem bei der Fliegerei ist, dass man nicht einfach so mal rechts ran fahren und anhalten kann. 

Zugleich finde ich es aber extrem traurig, dass es für EDDM (MUC) keine funktionierenden Schutzmechanismen gegen "Hereinspazieren in den Sicherheitsbereich" zu geben scheint. Und da sehe ich eben ein Versagen der Politik, gerade in dem Freistaat, in dem der Fokus so stark auf gefühlter Sicherheit liegt und gerade, nachdem letztes Jahr eine ähnlich bescheuerte Aktion in Hamburg (EDDH) passiert ist.

Muss man sich mal rein tun: Wer als Pilot was Motorbetriebenes (ausser UL) fliegen will oder wer im Sicherheitsbereich (=alles hinter der Kontrolle) eines Airports arbeiten will, muss nen kompletten Behördenstriptease namens "ZÜP" durchführen, während zugleich x-beliebige Hanseln problemlos aufs Rollfeld latschen können, ohne dass es jemand merkt. (Festkleben geht ja auch nicht so in 1-2 Minuten über die Bühne)

Was bitte soll das sein, wenn kein Behördenversagen?

 

 

Btw sind die Strafen für gefährlichen eingriff in den Luftverkehr durchaus nicht von schlechten Eltern und die zivilrechtliche Nummer (Schadenersatz) ist auch ganz ordentlich. Bei Schulden aus "Unerlaubter Handlung" dürfte Privatinsolvenz auch eher nutzlos sein... Die "Aktivisten" sind wirtschaftlich lebenslang erledigt, wenn sie nicht extrem viel Glück haben.

 

Aber nochmal: Anstelle gegen Ausländer, Windräder und Grüne zu hetzen, hätten Söder und Aiwanger Vorkehrungen treffen müssen, solche Infrastruktur besser zu schützen. Technisch ist sowas allemal möglich.

Richtig. Gefährlicher Eingriff! 

Aber das wäre in anderen Flughäfen nicht anders gelaufen, egal welche Regierung.

Und das auf ne Regierung xy zu reduzieren ist ziemlich arm und simpel.

Verursacherprinzip: Massive Strafen!

Ich würde da auch mal massiv mit Schadensersatzforderungen in den Ring steigen. 

Aber da wird wohl wieder von gewissem Klientel gejammert und moralisiert, waren ja nur friedliebende Aktivisten. Und außerdem doch besser gleich mit Bus und Bahn!

Bearbeitet von WieWitzig
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb WieWitzig:

 

Ich würde da auch mit aller Härte durchgreifen. Egal ob böser Bauer oder friedliebender, voll korrekter "Aktivist".

Dieses Gerede von einigen Politikern, dass die Täter für bestimme Straftaten die "ganze Härte des Rechtstaates" zu spüren bekommen sollen, finde ich sowieso mehr als seltsam. Was ist denn die "ganze Härte"? Das impliziert ja auch, dass es für andere Straftaten "Schwächen" gibt. Das Strafmaß für Taten ist im Gesetz festgelegt und es obliegt alleine dem Gericht, die exakte Strafe für jeden Täter für jedes Vergehen nach Abwägung aller Umstände, nach Anhörung von Staatsanwalt und Verteidigung, festzulegen. 

Und wenn Politiker die "ganze Härte des Rechtstaates" fordern heisst das dann, dass die Richter jeweils die Höchststrafe verhängen müssen? Und was ist, wenn ein Richter das nicht macht und z. B. Milde walten lässt und unter  der Höchststrafe bleibt? Wird der dann vom Dienst suspendiert? Das wäre ein Eingriff in die Hoheit der Rechtssprechung.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dieses Gerede von einigen Politikern, dass die Täter für bestimme Straftaten die "ganze Härte des Rechtstaates" zu spüren bekommen sollen, finde ich sowieso mehr als seltsam. Was ist denn die "ganze Härte"? Das impliziert ja auch, dass es für andere Straftaten "Schwächen" gibt. Das Strafmaß für Taten ist im Gesetz festgelegt und es obliegt alleine dem Gericht, die exakte Strafe für jeden Täter für jedes Vergehen nach Abwägung aller Umstände, nach Anhörung von Staatsanwalt und Verteidigung, festzulegen. 

Und wenn Politiker die "ganze Härte des Rechtstaates" fordern heisst das dann, dass die Richter jeweils die Höchststrafe verhängen müssen? Und was ist, wenn ein Richter das nicht macht und z. B. Milde walten lässt und unter  der Höchststrafe bleibt? Wird der dann vom Dienst suspendiert? Das wäre ein Eingriff in die Hoheit der Rechtssprechung.

Quatsch!

Es gibt hier immer einen sehr großen Ermessungsspielraum. 

Hat man doch gesehen, als die LG-Umweltschutzaktivisten in Präventivhaft kamen. Was war das für ein Gejammer.

Zack, runter von der Straße, nach französischem Muster. Straße aufschneiden? Ja gehts noch? Und dann mit Schadensersatz, Schadensersatz, Schadensersatz.

Eigentlich ganz einfach, wenn man es neutral betrachtet. Oder betrachten würde.

Und dass andere Sachen im Argen liegen ist richtig. Aber das ist ein gesellschaftliches Problem, das wird weder rot, noch grün, noch schwarz, noch gelb oder blau lösen. 

Solange jeder Handgriff der Staatsmacht durchdiskutiert und kritisiert wird. Höchsten Respekt vor der Exekutive, gerade an vorderster Reihe. Kopf hinhalten und im Gegenzug kommt die Moralpolizfi direkt aus den Löchern.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb WieWitzig:

Quatsch!

Es gibt hier immer einen sehr großen Ermessungsspielraum. 

Hat man doch gesehen, als die LG-Umweltschutzaktivisten in Präventivhaft kamen. Was war das für ein Gejammer.

Zack, runter von der Straße, nach französischem Muster. Straße aufschneiden? Ja gehts noch? Und dann mit Schadensersatz, Schadensersatz, Schadensersatz.

Eigentlich ganz einfach, wenn man es neutral betrachtet. Oder betrachten würde.

Und dass andere Sachen im Argen liegen ist richtig. Aber das ist ein gesellschaftliches Problem, das wird weder rot, noch grün, noch schwarz, noch gelb oder blau lösen. 

Solange jeder Handgriff der Staatsmacht durchdiskutiert und kritisiert wird. Höchsten Respekt vor der Exekutive, gerade an vorderster Reihe. Kopf hinhalten und im Gegenzug kommt die Moralpolizfi direkt aus den Löchern.

 

Ja es gibt Ermessensspielraum. Und dieser Ermessensspielraum ist im Gesetz festgelegt. Und es obliegt alleine dem Gericht, ein Urteil innerhalb der vorgesehenen Grenzen festzulegen. Weder Du, noch ich, noch die Innenminster der Länder oder Justizminister haben  das Recht auf Richter einzuwirken und zu sagen: Dieser und jener Täter muß die Höchststrafe bekommen. Und wenn ein Richter sagt: "Dieser Straftäter bekommt 3 Monate auf Bewährung" und der Gegenseite passt das Urteil nicht, dann kann die Gegenseite dieses Urteil durch die nächsthöhere Instanz überprüfen lassen. 

Das ist unser Rechtssystem.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Aktienspekulaant:

Ja es gibt Ermessensspielraum. Und dieser Ermessensspielraum ist im Gesetz festgelegt. Und es obliegt alleine dem Gericht, ein Urteil innerhalb der vorgesehenen Grenzen festzulegen. Weder Du, noch ich, noch die Innenminster der Länder oder Justizminister haben  das Recht auf Richter einzuwirken und zu sagen: Dieser und jener Täter muß die Höchststrafe bekommen. Und wenn ein Richter sagt: "Dieser Straftäter bekommt 3 Monate auf Bewährung" und der Gegenseite passt das Urteil nicht, dann kann die Gegenseite dieses Urteil durch die nächsthöhere Instanz überprüfen lassen. 

Das ist unser Rechtssystem.

Warum diskutieren wir dann überhaupt in diesem Forum über das Thema?

Und vor Ort gibt es sehr sehr wohl Ermessungsspielraum. Einerseits wird die Tat der friedvollen Aktivisten hier negativ bewertet, im nächsten Schritt dann die Politik kritisiert. Hätte man vor Ort einfach mal die Pfoten dieser Chaoten schnell vom Asphalt gezogen, nach französischem Vorbild: Was wäre das wieder für ein medialer Moralzirkus geworden.

Wie du siehst ist hier ein ziemlich großer Spielraum, noch bevor die Farce vor Gericht beginnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb WieWitzig:

Warum diskutieren wir dann überhaupt in diesem Forum über das Thema?

Und vor Ort gibt es sehr sehr wohl Ermessungsspielraum. Einerseits wird die Tat der friedvollen Aktivisten hier negativ bewertet, im nächsten Schritt dann die Politik kritisiert. Hätte man vor Ort einfach mal die Pfoten dieser Chaoten schnell vom Asphalt gezogen, nach französischem Vorbild: Was wäre das wieder für ein medialer Moralzirkus geworden.

Wie du siehst ist hier ein ziemlich großer Spielraum, noch bevor die Farce vor Gericht beginnt.

Womit wir beim Ausgangspost von @Theseus wären: Die bayrischem Sicherheitskräften haben nicht gerade das beste Bild abgegeben,  weil sie den Flughafen nicht genügend gesichert haben. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Womit wir beim Ausgangspost von @Theseus wären: Die bayrischem Sicherheitskräften haben nicht gerade das beste Bild abgegeben,  weil sie den Flughafen nicht genügend gesichert haben. 

Klar. Sowas passiert ja nur in einen Bundesland. Bayern. In allen anderen Bundesländern passiert sowas nicht. Weil es dort ja keinen (Schreihals) Söder gibt. Und keinen Aiwanger. Klar.

Die Aktivisten sind generell nicht schuld. Daher sollten wir auch vielmehr um die Sicherheitskräfte diskutieren. Und um die Regierung des jeweiligen Bundesland, die alleinverantwortlich sind, in Person des MP. Richtig so.

Und für die Aktivisten beten und schon mal vorbeugend sammeln. Ich hol schon mal den Klingelbeutel. Aber wehe es klingeld. Es muss rascheln!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb WieWitzig:

Warum diskutieren wir dann überhaupt in diesem Forum über das Thema?

Das ist halt exakt dieser Thread. Mir ging es mit dem ersten Post darum, genau diese Aspekte, die jetzt sichtbar geworden sind, zu beleuchten. Der Klassiker: Irgendwo passiert irgend etwas und schon "fordert" irgend eine Seite irgendwelche Konsequenzen und Verantwortungsübernahmen. Dann empört sich eine andere Seite und fordert ihrerseits irgendwas.

Imho ist dies genau das, was in den letzten Jahren verstärkt in der Politik schief läuft - Profilierung erscheint wichtiger als lösungsorientierte Zusammenarbeit. Sowas wie konstruktive Kritik scheint schlicht ausser Mode gekommen zu sein. Besonders gut darin ist der Populismus.

vor 23 Minuten schrieb WieWitzig:

Und vor Ort gibt es sehr sehr wohl Ermessungsspielraum. Einerseits wird die Tat der friedvollen Aktivisten hier negativ bewertet, im nächsten Schritt dann die Politik kritisiert.

Apron ist nicht Runway, in sofern könnte man sogar sagen: Hey, gebt den Aktivisten Beraterverträge, um weitere Sicherheitslücken aufzudecken. Es hätte ja auch ein Irrer mit ner Bombe sein können, der tatsächlich Schaden auf der Piste verursachen wollte.
Und irgendwo war genau diese Konstellation aus Law&Order-Politikern und Sicherheitslücke durchaus mal einen Akzent wert.

vor 23 Minuten schrieb WieWitzig:

Hätte man vor Ort einfach mal die Pfoten dieser Chaoten schnell vom Asphalt gezogen, nach französischem Vorbild: Was wäre das wieder für ein medialer Moralzirkus geworden.

Wo ziehst du da die Grenze, was körperliche Unversehrtheit angeht? Es gab ja auch die Debatte um den finalen Rettungsschuss. Wer entscheidet da was?

Und hätten wir die jungen Erwachsenen, die letztes Jahr unbedingt bei uns am Flugplatz im Bereich des Landeanfluges (Endteil) meinten, ihre Lenkdrachen steigen lassen zu müssen, besser Anzeigen oder Verprügeln sollen, statt sie nur zu verscheuchen? Kommt nicht gut, wenn du  die Klappen schon draussen hast und vor dir nen Flexfoil auftaucht.

vor 23 Minuten schrieb WieWitzig:

Wie du siehst ist hier ein ziemlich großer Spielraum, noch bevor die Farce vor Gericht beginnt.

Die sorgfältige Arbeit, die Gerichte in den höheren Instanzen (also zumindest oberhalb der Amtsgerichtsebene) leisten, ist vollsten Respekt wert. Was mache Presse daraus macht, dann allerdings eher weniger.

Bearbeitet von Theseus
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Theseus:

Das ist halt exakt dieser Thread. Mir ging es mit dem ersten Post darum, genau diese Aspekte, die jetzt sichtbar geworden sind, zu beleuchten. Der Klassiker: Irgendwo passiert irgend etwas und schon "fordert" irgend eine Seite irgendwelche Konsequenzen und Verantwortungsübernahmen. Dann empört sich eine andere Seite und fordert ihrerseits irgendwas.

Imho ist dies genau das, was in den letzten Jahren verstärkt in der Politik schief läuft - Profilierung erscheint wichtiger als lösungsorientierte Zusammenarbeit. Sowas wie konstruktive Kritik scheint schlicht ausser Mode gekommen zu sein. Besonders gut darin ist der Populismus.

Ich hab das nicht aus der Schublade geholt. Das war mein Vorschreiber.

Genau DAS läuft schief. Du schreibst es sehr passend. Aber da sind ALLE beteiligt. Popolusmus? Pfui. Aber der Populismus kommt von beiden seinen, die einen extrem konservativ bis rechtslastig, die anden mit linken Übermoralvorstellungen. Es sollten sich ALLE zusammenreißen. Das schrieb ich ja bereits vorher.

 

vor 17 Minuten schrieb Theseus:

Hey, gebt den Aktivisten Beraterverträge, um weitere Sicherheitslücken aufzudecken. Es hätte ja auch ein Irrer mit ner Bombe sein können, der tatsächlich Schaden auf der Piste verursachen wollte.

Super. Gib jedem Bankräuber nen Beratervertrag. Dem Terroristen gleich mit. Pech halt wenns ein Selbstmordattentäter ist, wobei es die hier ja eher weniger gibt. Die Feiglinge ziehen ja ab.

vor 18 Minuten schrieb Theseus:

Wo ziehst du da die Grenze, was körperliche Unversehrtheit angeht? Es gab ja auch die Debatte um den finalen Rettungsschuss. Wer entscheidet da was?

Ziemlich konstruiert und polemisierend. Demnach dürfte ein solcher "Aktivist" nichtmal zu hart angefasst werden, sondern es müsste ausdiskutiert werden, ob er nun gedenkt sich zu Verdünnisieren... Lustig...

Zum letzteren: Zumindest auf dem Papier sehr einfach: Als finaler Rettungsschuss wird in Deutschland der gezielt tödliche Einsatz von Schusswaffen durch die Polizei bezeichnet, um im Sinne der Nothilfe Gefahr von Dritten abzuwenden, falls keine anderen Mittel verfügbar sind.

Geht es daher um eine Geiselnahme mit Drohung Geiseln zu ermorden: ja! Bevor eine unschuldige Geisel zu Schaden kommt. Aber das führt schon ziemlich ins absurde.

vor 21 Minuten schrieb Theseus:

Und hätten wir die jungen Erwachsenen, die letztes Jahr unbedingt bei uns am Flugplatz im Bereich des Landeanfluges (Endteil) meinten, ihre Lenkdrachen steigen lassen zu müssen, besser Anzeigen oder Verprügeln sollen, statt sie nur zu verscheuchen? Kommt nicht gut, wenn du  die Klappen schon draussen hast und vor dir nen Flexfoil auftaucht.

Was für ein Zeug schreibst du hier? Ist doch auch nur wieder populistisch.

Das war immerhin kein Vorsatz. Macht es nicht besser. Aber die Aktivistenvögel macht das ganze wiederholt mit Vorsatz. Macht das für dich keinen Unterschied?

 

vor 23 Minuten schrieb Theseus:

Die sorgfältige Arbeit, die Gerichte in den höheren Instanzen (also zumindest oberhalb der Amtsgerichtsebene) leisten, ist vollsten Respekt wert. Was mache Presse daraus macht, dann allerdings eher weniger.

Richtig! Andererseits: Warum nimmst du die AG aus? Schmeckt dir der niedere Dienst nicht?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Ich hab das nicht aus der Schublade geholt. Das war mein Vorschreiber.

Genau DAS läuft schief. Du schreibst es sehr passend. Aber da sind ALLE beteiligt. Popolusmus? Pfui. Aber der Populismus kommt von beiden seinen, die einen extrem konservativ bis rechtslastig, die anden mit linken Übermoralvorstellungen. Es sollten sich ALLE zusammenreißen. Das schrieb ich ja bereits vorher.

check.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Super. Gib jedem Bankräuber nen Beratervertrag. Dem Terroristen gleich mit. Pech halt wenns ein Selbstmordattentäter ist, wobei es die hier ja eher weniger gibt. Die Feiglinge ziehen ja ab.

Ziemlich konstruiert und polemisierend. Demnach dürfte ein solcher "Aktivist" nichtmal zu hart angefasst werden, sondern es müsste ausdiskutiert werden, ob er nun gedenkt sich zu Verdünnisieren... Lustig...

Oder einfach das Stück vom Strassenbelag ausschneiden, samt Klebeperson neben die Fahr/Roll/Sonstwas-Bahn versetzen, das Loch verschliessen und gut ist.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Zum letzteren: Zumindest auf dem Papier sehr einfach: Als finaler Rettungsschuss wird in Deutschland der gezielt tödliche Einsatz von Schusswaffen durch die Polizei bezeichnet, um im Sinne der Nothilfe Gefahr von Dritten abzuwenden, falls keine anderen Mittel verfügbar sind.

Geht es daher um eine Geiselnahme mit Drohung Geiseln zu ermorden: ja! Bevor eine unschuldige Geisel zu Schaden kommt. Aber das führt schon ziemlich ins absurde.

Es geht halt immer um eine moralische Abwägung. Könnte ja auch sein, dass durch eine Verkettung ungünstiger Umstände durch den Aktivismus ein Unfall mit vielen Toten passiert. Erlaubt das dann, die festgeklebten Körperteile auch so zu entfernen, dass Haut vom Körper abgerissen wird?

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Was für ein Zeug schreibst du hier? Ist doch auch nur wieder populistisch.

Das war immerhin kein Vorsatz. Macht es nicht besser. Aber die Aktivistenvögel macht das ganze wiederholt mit Vorsatz. Macht das für dich keinen Unterschied?

Naja, da kann man streiten, ob das nicht schon "billigende Inkaufnahme" eines Unfalls ist. Bei Sportlenkdrachen gibt es so Beipackzettel, auf denen extra drauf steht "Nicht in der nähe von Hochspannungsleitungen, Nicht in der Nähe von Flugplätzen". Kann also schon wie ein Vorsatz gewertet werden.


Falls das nicht ganz klar ist: Für Leute, die sich auf nem Flughafen festkleben, habe ich null Verständnis. (Und ih halte den Klimawandel für eine verdammt ernste Sache)
Ebenfalls kein Verständnis hab ich allerdings für Verantwortliche, die ihre Sicherheit nicht geschissen bekommen. Mit etwas Draht und Widerstandsmessung oder auch mit Lichtschranken lässt sich das Durchdringen eines Zauns unter Zuhilfenahme einer Kneifzange gut erkennen. Automatisiert. Aber das kostet halt Geld. Und was eine Betreibergesellschaft nicht tun muss, wird sie auch nicht tun.
Besonders bitter ist dann noch, dass wir ehrlichen Luftverkehrsteilnehmer uns zum Zwecke der Terrorismusabwehr regelmässig vor den Behörden nackig machen müssen.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

 

Richtig! Andererseits: Warum nimmst du die AG aus? Schmeckt dir der niedere Dienst nicht?

Du hast mit "Farce" angefangen.

Ernste Antwort A: Richter im AG versehen keinen niederen Dienst. Wie kommst du darauf?
Ernste Antwort B: AG haben viele Fälle und geringen Streitwert, da geht es eher in Richtung Shallow-Work. Gibt ja auch keinen Anwaltszwang vor dem AG. Ab  den LG sieht das anders aus, da wird es auch schnell teurer und die Beleuchtungstiefe steigt. 
Für Leute, die das zweite Staatsexamen mit nem vollbefriedigend abgeschlossen haben, hab ich tiefen Respekt. Gibt ja auch Einstellungshürden.
 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Theseus:

Oder einfach das Stück vom Strassenbelag ausschneiden, samt Klebeperson neben die Fahr/Roll/Sonstwas-Bahn versetzen, das Loch verschliessen und gut ist.

Beim ersten Mal, meinetwegen. Beim zweiten Mal, zackzack. Und dann bitte die Klebeperson nebendran lassen. Das Lösen vom Asphalt kann man gerne der Person inkl. dessen Personen überlassen. In der Zeit machen die "Aktivisten" schon keinen anderen Scheiß mehr!

vor 6 Stunden schrieb Theseus:

Es geht halt immer um eine moralische Abwägung. Könnte ja auch sein, dass durch eine Verkettung ungünstiger Umstände durch den Aktivismus ein Unfall mit vielen Toten passiert. Erlaubt das dann, die festgeklebten Körperteile auch so zu entfernen, dass Haut vom Körper abgerissen wird?

Bei einem wirklichen Notfall, ja. Wobei das alles fließend im Übergang ist. Es gibt auch ein Zwischending zwischen sanft mit Geduld lösen und mit Gewalt wegreißen, ein wenig gröber schneller runter. Wenn dann ein wenig Haut ab geht, so what. Selber schuld. Wer sich mit Vorsatz hinklebt...

Andererseits werden auch die Sitzblockierer mit Samthandschuhen angepackt. Wehe da wird auch nur ein Schm***griff angedacht. Ich wage es ja nichtmal zu schreiben. Ja wenn einer von den Pfosten nach einmal wegtragen wieder auf die Fahrbahn rennt? Zirkus?

vor 6 Stunden schrieb Theseus:

Naja, da kann man streiten, ob das nicht schon "billigende Inkaufnahme" eines Unfalls ist. Bei Sportlenkdrachen gibt es so Beipackzettel, auf denen extra drauf steht "Nicht in der nähe von Hochspannungsleitungen, Nicht in der Nähe von Flugplätzen". Kann also schon wie ein Vorsatz gewertet werden.

Boah, jetzt sind wir aber ziemlich im Reich der Milchmädchenrechnung. Ich spreche von VORSÄTZLICHEN WIEDERHOLUNGSTÄTER, und du kommst mit Heranwachsenenden an, die einen Drachen erstmalig dort steigen lassen. Klar, paar auf die Finger. Aber ohne Vorsatz.

Und zum Thema "Beipackzettel", sprich BDA: Wer liest die schon komplett durch. Normal regelt sowas der normale Menschenverstand.

Da denken wir wohl unterschiedlich. Für mich sind vorsätzliche Spinner, die da gezielt machen eben nicht mit deinem Beispiel der Drachensteiger vergleichbar.

vor 6 Stunden schrieb Theseus:

Besonders bitter ist dann noch, dass wir ehrlichen Luftverkehrsteilnehmer uns zum Zwecke der Terrorismusabwehr regelmässig vor den Behörden nackig machen müssen.

Sag das den Terroristen. Wobei ich mich noch nie nackig machen musste vor dem Fliegen. Sicher, dass das im Flughafen und nicht woanders war?

Außerdem: Weniger fliegen, besser fürs Klima!

vor 6 Stunden schrieb Theseus:

Ernste Antwort A: Richter im AG versehen keinen niederen Dienst. Wie kommst du darauf?
Ernste Antwort B: AG haben viele Fälle und geringen Streitwert, da geht es eher in Richtung Shallow-Work. Gibt ja auch keinen Anwaltszwang vor dem AG. Ab  den LG sieht das anders aus, da wird es auch schnell teurer und die Beleuchtungstiefe steigt. 
Für Leute, die das zweite Staatsexamen mit nem vollbefriedigend abgeschlossen haben, hab ich tiefen Respekt. Gibt ja auch Einstellungshürden.

Ganz einfach - weil es ziemlich von oben herab klang und klingt. Ich meinte da schon einen recht (elitären) Unterton rauslesen zu können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Beim ersten Mal, meinetwegen. Beim zweiten Mal, zackzack. Und dann bitte die Klebeperson nebendran lassen. Das Lösen vom Asphalt kann man gerne der Person inkl. dessen Personen überlassen. In der Zeit machen die "Aktivisten" schon keinen anderen Scheiß mehr!

Dürfte auf jeden Fall interessant aussehen.

 

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Boah, jetzt sind wir aber ziemlich im Reich der Milchmädchenrechnung. Ich spreche von VORSÄTZLICHEN WIEDERHOLUNGSTÄTER, und du kommst mit Heranwachsenenden an, die einen Drachen erstmalig dort steigen lassen. Klar, paar auf die Finger. Aber ohne Vorsatz.

Und zum Thema "Beipackzettel", sprich BDA: Wer liest die schon komplett durch. Normal regelt sowas der normale Menschenverstand.

Das Problem ist diese Haltung von wegen "Egal, ob das irgendwelche Folgen hat". Der Menschenverstand hat eben in dem Fall nicht geholfen und um ein Haar hätte das nen Absturz einer Flugschülerin aus 50-60m Höhe verursacht. Zum Glück ist das noch mal gut gegangen.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Da denken wir wohl unterschiedlich. Für mich sind vorsätzliche Spinner, die da gezielt machen eben nicht mit deinem Beispiel der Drachensteiger vergleichbar.

Sind schon unterschiedlich. Die einen haben ein Ideal, für das sie auch heftige Konsequenzen in Kauf nehmen und die anderen verhalten sich schlicht fahrlässig, um Spaß zu haben. Zwei vollkommen unterschiedliche Nummern.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Sag das den Terroristen. Wobei ich mich noch nie nackig machen musste vor dem Fliegen. Sicher, dass das im Flughafen und nicht woanders war?

Für Flughafenmitarbeiter: https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/de/leistung/99080018058000
Für Leute, die selber motorisiert fliegen wollen: https://aopa.de/zuverlaessigkeitsueberpruefung-zuep/

Ist also etwas, was ehrlichen Leuten Mühe macht. Kriminelle und Terroristen lachen sich da drüber schlapp.

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Außerdem: Weniger fliegen, besser fürs Klima!

Homeoffice regelt ?

vor einer Stunde schrieb WieWitzig:

Ganz einfach - weil es ziemlich von oben herab klang und klingt. Ich meinte da schon einen recht (elitären) Unterton rauslesen zu können.

 

So war das nicht gemeint. Danke für das Feedback. Vllt braucht es mehr Schriftarten analog zur Betonung bei der Sprache.

Schönen Abend!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Selbst die französischen Rechtspopulisten wenden sich von der AFD ab. Ich glaube, das gibt ein Debakel für die AFD bei den Europawahlen.

https://www.n-tv.de/politik/Franzoesische-Rechtspopulisten-brechen-mit-der-AfD-article24956993.html

Das interessiert doch die deutschen AFD Wähler nicht. Deutschland Deutschland über alles ... usw. Und überhaupt interessiert die Europa und die Welt gar nicht. ... Lol.🙂

Bearbeitet von Manno
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Manno:

Das interessiert doch die deutschen AFD Wähler nicht. Deutschland Deutschland über alles ... us Deutschland über allesw. Und überhaupt interessiert die Europa und die Welt gar nicht. ... Lol.🙂

Gibt es also keinen differenzierten Unterschied mehr zwischen ...

¿! "Deutschland, Deutschland über alles" und "Deutschland first"?! ^^

https://archive.ph/0yy06

 

– Ich darf mich wundern.  ; ) 

 

 

 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, gibt es nicht wirklich. Das muss man so klar benennen. Alles andere ist mittlerweile verlogenes bla bla bla. .... für mich. "  Ich bin kein " ... was auch immer ... lol ... und dann kommt stets das berühmte ..... aber ... usw. Erlebe das nicht nur hier im Forum so, sondern auch im Alltagsleben. Leider ist das so. .... wohl eine Art  wischi waschi  fürs eigene Seelenleben ... halt.

Mittlerweile verhält es sich zu allen großen Themen unserer Zeit so. Woran das alles liegt, hatten wir auch hier schon zur genüge durchdiskutiert. ... von daher bringt es nichts, alles nochmals neu zu diskutieren. 🙂

 

Zitat Einstein : Nationalstaaten sind wie eine Kinderkrankheit. Sie sind die Masern der Menschheit. 

Bearbeitet von Manno
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manno:

Nö, gibt es nicht wirklich. Das muss man so klar benennen. Alles andere ist mittlerweile verlogenes bla bla bla. .... für mich. "  Ich bin kein " ... was auch immer ... lol ... und dann kommt stets das berühmte ..... aber ... usw. Erlebe das nicht nur hier im Forum so, sondern auch im Alltagsleben. Leider ist das so. .... wohl eine Art  wischi waschi  fürs eigene Seelenleben ... halt.

Mittlerweile verhält es sich zu allen großen Themen unserer Zeit so. Woran das alles liegt, hatten wir auch hier schon zur genüge durchdiskutiert. ... von daher bringt es nichts, alles nochmals neu zu diskutieren. 🙂

 

Zitat Einstein : Nationalstaaten sind wie eine Kinderkrankheit. Sie sind die Masern der Menschheit. 

Ich finde Parasiten schlimmer als Nationalstaaten. Aber wer mag schon Parasiten.😁

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Selbst die französischen Rechtspopulisten wenden sich von der AFD ab. Ich glaube, das gibt ein Debakel für die AFD bei den Europawahlen.

Jetzt noch der Rückzug des Herrn Krah aus dem Bundesvorstand. Ehemals (2013) als eurokritische Partei gegründet danach von extremen Rechten gekapert zerlegt sich diese Partei heute selbst "die Geister die ich rief".   

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Selbst die französischen Rechtspopulisten wenden sich von der AFD ab. Ich glaube, das gibt ein Debakel für die AFD bei den Europawahlen.

https://www.n-tv.de/politik/Franzoesische-Rechtspopulisten-brechen-mit-der-AfD-article24956993.html

Und der nächste, der sich abwendet.....

Bald will niemand mehr etwas mit der AFD zu tun haben.

https://www.n-tv.de/politik/Auch-Salvini-wendet-sich-von-AfD-ab-aus-Kalkuel-article24959196.html

Bearbeitet von Aktienspekulaant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und der nächste, der sich abwendet . . .

AfD-Zweiter Petr Bystron zieht sich aus Europawahlkampf zurück. Zuvor waren mehrere Gebäude, einschließlich Bystrons Wohnhaus und seinem Abgeordnetenbüro, wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Bestechlichkeit durchsucht worden. Der Politiker war bislang die Nummer zwei auf der Europawahlliste der AfD. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Gärtner:

Jetzt noch der Rückzug des Herrn Krah aus dem Bundesvorstand. Ehemals (2013) als eurokritische Partei gegründet danach von extremen Rechten gekapert zerlegt sich diese Partei heute selbst "die Geister die ich rief".   

Wäre nicht schade drum, aber was bleibt übrig?

Eine Ampel die den Wirtschaftsstandort Deutschland in Grund und Boden stampft.

 

 

...

Brudermüller sagt:

.Wir machen überall in der Welt Gewinne, außer in Deutschland. Der Standort Ludwigshafen macht 1,6 Milliarden Verlust.

"

...

Fazit: Wenn man Enttäuschung in Gold verwandeln könnte, wäre das Verwaltungsgebäude der BASF eine Kathedrale. So aber ist sie das
Denkmal einer untergehenden Zeit.Die Politik wird diese vorsätzliche Ignoranz gegenüber den
ökonomischen Interessen ihrer Firmen und Bürger eines Tages teuer bezahlen - womöglich mit der Demokratie selbst.
...

 

https://m.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-gabor-steingart-basf-hat-keine-lust-mehr-auf-deutschland-die-gruende-sind-beschaemend_id_259965347.html

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.