Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 26 Minuten schrieb Stefres:

Die 100 [IN] dürften die Testauszahlung von Bitfinex sein. Nachdem das fast 5 Tage gedauert hat, hab ich versucht von Seed zu Seed zusenden ( mit Tag Test, gleiche Summe, 100Mi ), denke das das so oft aufgeführt ist, liegt am Reattachen?

So wie ich das sehe wurde von dieser Adresse,

LEZIWQYLRSICKXACCVCXYPP9TOITKKUZYOOWLDEMKDXNPCSYKJTZRWMGDILOBOMVKZLSVCKXCVFZAPZ9C

auf diese Adresse,

XLBUECWRZMHQHIIEBGNGTOYFCQANP9EAZSAXUWCPIDUDPCXRSFCBQFN9FDUARIOMVNCQCCXJSMYFHUEWX

gesendet.

Da das noch nicht bestätigt wurde, liegen deine IOTA noch auf der 1. Adresse, und sind nicht verlorenen.
1. Man muss immer bedenken wenn eine Tx nicht durchgeht, ist es so als hätte die Tx nie stattgefunden, das gilt bei jeder Kryptowährung so. Also die Coins liegen dann immer am Ursprung.
2. Bei den ganzen Explorer die es zum "überprüfen" gibt, muss man auch bedenken, das die auch noch Anzeigefehler haben können.
 

 

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verloren geht erstmal nichts. Lehnt euch zurück leute und versucht eure Einnahmen zu erhöhen und eure Investments zu vergrößern oder zu streuen :P Hustlen ist angesagt, nich verzweifelt hinter den Investments herlaufen und täglich das depot überprüfen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Hodler:

Verloren geht erstmal nichts. Lehnt euch zurück leute und versucht eure Einnahmen zu erhöhen und eure Investments zu vergrößern oder zu streuen :P Hustlen ist angesagt, nich verzweifelt hinter den Investments herlaufen und täglich das depot überprüfen ;)

Ich mache mir auch keine sorgen das irgendwas weg ist, verstehe einfach nicht was da so lange dauert bei mir und manchen anderen.

Schaue gerade den Sonntagsplausch, und das erste was angesprochen wird ist, dass man auch als Nutzer Geld in die Hand nehmen soll um einen eigenen Full Node zu betreiben. Irgendwie Skaliert das alles nicht so wie versprochen.

Das das nötig werden könnte höre ich jetzt zum ersten mal. Da kann ich ja gleich gebühren pro Transaktion zahlen, kommt auf das gleiche raus? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefres:

Das das nötig werden könnte höre ich jetzt zum ersten mal. Da kann ich ja gleich gebühren pro Transaktion zahlen, kommt auf das gleiche raus? ;)

Wenn du das zum ersten mal hörst, hast du es bis jetzt nicht richtig verstanden;)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb c0in:

Wenn du das zum ersten mal hörst, hast du es bis jetzt nicht richtig verstanden;)

Offensichtlich xD

Dachte bisher dass Full Nodes von den Big Playern betrieben werden sollen , also z.B. Exchanges und hat auch die Firmen, die Iota nutzen wollen ( Bosch und Co). Diese können dann selbst bestimmen wie viel im Node Archiviert werden soll usw. ( der Rest wird in den Snapshots zusammengefasst um den Tangle kompakt zu halten ) und sich die normalen Nutzer darüber keine Gedanken machen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Stefres:

Offensichtlich xD

Dachte bisher dass Full Nodes von den Big Playern betrieben werden sollen , also z.B. Exchanges und hat auch die Firmen, die Iota nutzen wollen ( Bosch und Co). Diese können dann selbst bestimmen wie viel im Node Archiviert werden soll usw. ( der Rest wird in den Snapshots zusammengefasst um den Tangle kompakt zu halten ) und sich die normalen Nutzer darüber keine Gedanken machen müssen.

Oha, auf einmal... hab ich schon mehrfach hier angesprochen... wer in Zusammenhängen denken kann, ist da schon vor längerem drauf gekommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Rh1984:

Oha, auf einmal... hab ich schon mehrfach hier angesprochen... wer in Zusammenhängen denken kann, ist da schon vor längerem drauf gekommen. 

Ich hab natürlich nicht alles hier gelesen, aber viel wichtiger als was hier in einem Forum steht, ist doch womit das IOTA Team wirbt. Und auch da klingt das GANZ anders, zumindest für normalos wie mich.

Wir werden sehen wo die reise hingeht, ich bleibe erstmal investiert ( hätte ja eh keine Wahl, bis meine iotas wieder in einer börse sind kann es ja eine Woche oder länger dauern :P ) , aber ich muss zugeben dass ich mehr und mehr Skepsis entwickele, was die "Zukunftstechnologie" angeht ;)

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Stefres:

aber ich muss zugeben dass ich mehr und mehr Skepsis entwickele, was die "Zukunftstechnologie" angeht ;)

Ja das ist verständlich, und für "normalos" momentan sicher auch nicht leicht zu verstehen.
Diese mangelnde Kommunikation würde ich auch bemängeln wenn es in Zukunft nicht besser wird. In dem Entwicklungsstadium kann man es vllt. noch machen. Wäre aber auch nicht meine Strategie.
Aber es kann nur besser werden, auch in dem Hinblick darauf, dass gerade massiv personal angeschafft wird. Dann können sich die jeweiligen Leute auf Ihre Teile konzentrieren. 

Man darf aber nicht vergessen, die Profis werden dem Netzwerk helfen, aber die "normalos" müssen damit ohne viel Technik wissen umgehen können;)

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb c0in:

Ja das ist verständlich, und für "normalos" momentan sicher auch nicht leicht zu verstehen.
Diese mangelnde Kommunikation würde ich auch bemängeln wenn es in Zukunft nicht besser wird. In dem Entwicklungsstadium kann man es vllt. noch machen. Wäre aber auch nicht meine Strategie.
Aber es kann nur besser werden, auch in dem Hinblick darauf, dass gerade massiv personal angeschafft wird. Dann können sich die jeweiligen Leute auf Ihre Teile konzentrieren. 

Man darf aber nicht vergessen, die Profis werden dem Netzwerk helfen, aber die "normalos" müssen damit ohne viel Technik wissen umgehen können;)

Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen:

Unendliche Skalierbarkeit von Iota ist ganz einfach eine Falschaussage.

Der Tangle skaliert zwar, aber der ist für sich genommen leider nutzlos.

 

Ich will hier nicht den Miesepeter machen und nur noch rumstänkern, aber ich glaube das ist/war zumindest bis gerade vielen ( neben mir ) nicht klar!

Mal im ernst: Wer hätte investiert wenn er gewusst hätte, dass eine riesige Menge freiwillig und unentgeltlich betriebene Serverkapazität eine unerlässliche Stütze des Systems IOTA ist?

Das ist ja so als ob man sagt Bitcoin funktioniert weiter, wenn es keine neuen Bitcoins mehr gibt die durch Mining erschaffen werden können. Die Miner haben an und so viel verdient, die werden trotzdem weitermachen?! :P

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Stefres:

Mal im ernst: Wer hätte investiert wenn er gewusst hätte...

ICH, denn ich informiere mich immer vorher ausgiebig über das was etwas leisten soll.
 

Zitat

wenn er gewusst hätte, dass eine riesige Menge freiwillig und unentgeltlich betriebene Serverkapazität eine unerlässliche Stütze des Systems IOTA ist?

Das ist Übertreibung.
 

Zitat

Unendliche Skalierbarkeit von Iota ist ganz einfach eine Falschaussage.

Nein ist es nicht.
Jeder der sich schon nicht vorher informiert, soll sich wenigsten später ausgiebig informieren, bevor er weiteres Habwissen/Falschaussagen/Vermutungen verbreitet.;)

Zitat

Ich will hier nicht den Miesepeter machen und nur noch rumstänkern, aber ich glaube das ist/war zumindest bis gerade vielen ( neben mir ) nicht klar!

Viele glauben leider immer, man wird mit einen Fingerschnip schnell Millionär, hätte die sich informiert wäre die Erwartungshaltung ein andere.

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Pentox:

Dezember ist nah. Ruhig Blut. Meine Prognose liegt noch immer im Bereich 1-1,2$bis Ende des Jahres. Damit wäre ich vollendens zufrieden.  Sollten die Entwickler aber weiterhin keine zureichende Erneurungen bringen wie angekündigt, würde ich teilweise auch mit dem umschichten beginnen und mir das Spiel von der Seitenlinie oder Bitcoinlinie ? anschauen.  Aber bis dahin...alles gut. Bis 14 Uhr MEZ muss sich der Kurs wieder erholen, sonst lag ich daneben. ? Würde bedeuten die Glaskugel ist kaputt ??? 

 

Lasst uns erstmal Nikolaus  abwarten . Mich juckt es so, als ob da eine Überraschung von der Foundation kommt. Kann aber auch einfach nur ein jucken sein ?

 

Und nun , Frohes HODLN 

Edit: also wenn ich mir so die BB anschaue....müsste es sich nach oben korrigieren. Oder Irre ich?

Glaskugel hat anscheinend einen Sprung. So ganz kaputt ist sie offensichtlich nicht. Aber die erhoffte Erholung und der dauerhafte Sprung über die 0,80 blieb aus. Dieses Bitcoin Schwein rastet grade aber auch sowas von aus...9289 auf Finex. Normalerweise profitieren die Alts davon auch im guten Maße, nicht so aber dieses mal. Mal gucken ob eine Korrektur einsetzt bei BTC und in wie fern die Alts dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Es bleibt spannend. Bald ist Dezember!  

 

So, ich bastel sonntags immer an einer Zeitmaschine um rückwirkend Bitcoins zu erhaschen ? 

Wenn man nur zwei Dinge ändern könnte...Bitcoins vor n paar Jahren gekauft zu haben und niemals eine Allianzvorsorge unterschrieben zu haben. :rolleyes::blink::D Dieser Affe von der Bank. Irgendwann wird der Blitz ihn beim Schei...wimmen treffen. 

Egal. Ende 2018 mache ich Dank IOTA n großen Haufen vor die Bank. 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt bleibt mal bisschen entspannter. Bevor man alles schlecht redet soll man sich darüber informieren. Und es muss doch nicht jeder Trader eine full node zulegen.. hat kein Mensch gesagt 

Und ich persönlich bin mir auch ziemlich sicher das die Transaktionsgeschwindigkeiten in der kommende Woche in den Griff bekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb mars:

Kein Stress in der Community. Haben wir nicht alle investiert, um in 2 bis 5 Jahren ordentlich abzusahnen?

Auch, aber ich bin auch einfach dabei, weil ich die Technik interessant finde. Zumindest so wie ich sie verstanden hatte.

Wenn es wirklich an ehrenamtlich betriebenen Servern hängt, ist die Faszination an der Technik  stark angekratzt ;)

Und ob irgendjemand damit absahnt ist dann auch mehr als fraglich.

 

Sorry wenn ich mich etwas krasser geäußert habe als ich das sonnst so tuen würde, und evtl. reicht es ja wirklich wenn Bosch und 2-3 andere einen großen Node aufsetzen ( wer durch Iota Geld einspart, von DEM kann man Investitionen erwarten, nicht von dem der damit zahlt :P )

 

Bleiben wir unter dem Strich erstmal dabei, dass der Ball nicht bei den Nutzern liegt sondern bei der Foundation. Wenn für den Betrieb Server gebraucht werden hat die Foundation

das Geld dafür, und ein OFFIZIELLER Aufruf an alle auch welche einzurichten wäre für mich auch OK, aber so zu tun als ob alles läuft ist nicht das, was ich erwarte.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Stefres:

Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen:

Unendliche Skalierbarkeit von Iota ist ganz einfach eine Falschaussage.

Der Tangle skaliert zwar, aber der ist für sich genommen leider nutzlos.

 

Ich will hier nicht den Miesepeter machen und nur noch rumstänkern, aber ich glaube das ist/war zumindest bis gerade vielen ( neben mir ) nicht klar!

Mal im ernst: Wer hätte investiert wenn er gewusst hätte, dass eine riesige Menge freiwillig und unentgeltlich betriebene Serverkapazität eine unerlässliche Stütze des Systems IOTA ist?

Das ist ja so als ob man sagt Bitcoin funktioniert weiter, wenn es keine neuen Bitcoins mehr gibt die durch Mining erschaffen werden können. Die Miner haben an und so viel verdient, die werden trotzdem weitermachen?! :P

Muss ich Coin zustimmen: Ich! Habe mich für die Technik total interessiert, weil sie aus meiner Sicht Zukunft ist. Mit der Serverkapazität liegst du falsch.  Ich habe die genauen Infos nicht im Kopf oder parat, suche sie aber nochmal zusammen. Dann kommt auch vllt eine andere Sichtweise. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Stefres:

Bleiben wir unter dem Strich erstmal dabei, dass der Ball nicht bei den Nutzern liegt sondern bei der Foundation. Wenn für den Betrieb Server gebraucht werden hat die Foundation

das Geld dafür, und ein OFFIZIELLER Aufruf an alle auch welche einzurichten wäre für mich auch OK, aber so zu tun als ob alles läuft ist nicht das, was ich erwarte.

Wußte ich vorher! Also keiner hat so getan als ob!
Du schreibst hier munter deine Vermutungen weiter ohne die Technik zu kennen.
Ich habe eine Tipp für dich, nimm dir eine Woche Auszeit, erkundige dich genauesten über die Technik, und dann schreibst du hier weiter.

Zitat

Wenn es wirklich an ehrenamtlich betriebenen Servern hängt, ist die Faszination an der Technik  stark angekratzt ;)

Da du die Technik nicht verstehst, kannst du das auch nicht beurteilen;)
Ich will dich keinesfalls beleidigen, man sollte nur etwas beurteilen von dem man auch Ahnung hat. Wie gesagt Halbwissen Verbreiter gibt es leider zu viele.

Ps.
Mir persönlich ist es aber eigentlich in dem Stadium egal, ich habe die Technik verstanden, und weiß deshalb auch was das potential ist;) 
Apropos das Internet wird sich nie durchsetzen:D

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb c0in:

 

Da du die Technik nicht verstehst, kannst du das auch nicht beurteilen;)
Ich will dich keinesfalls beleidigen, man sollte nur etwas beurteilen von dem man auch Ahnung hat. Wie gesagt Halbwissen Verbreiter gibt es leider zu viele.

Bis gerade dachte ich, ich hab sie verstanden. Bin für Kritik an meiner Sichtweise offen, kein Problem.

Aber ich weiß auch zumindest grob was die Nodes machen, und das das aktuelle Problem aber offensichtlich von der Foundation einfach ignoriert wird.

Wenn Nodekapazitäten fehlen ( wieviel man aktuell bräuchte kann ich wirklich nicht beurteilen, wieviel in Zukunft schon garnicht ) , und man dadurch das gesamte Projekt gefährdet ( und sag mir nicht das die aktuelle Performance keine Gefährdung darstellt :P ) , kann man das doch nicht aussitzen. Wenn ein solcher Node in ein paar Minuten eingerichtet ist ( und die Foundation auf Millionen $ sitzt ), wäre MEIN erster Schritt da etwas im großen Stiel anzumieten, bis die großen Kunden und Exchanges nach und nach übernehmen.

JA, das wäre wieder Zentraler als gut ist, aber was spricht denn erstmal dagegen?

Bearbeitet von Stefres
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.