Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb nachtbild:

Hier ist der allgemeine Iota-Thread, in dem ja offensichtlich auch OT geplaudert werden darf und wird, Gobbli. Der andere Thread wurde aus genau dem Grund ins Leben gerufen, dass dort eben nicht rumgeschwallert wird. Und falls du meinen von dir zitierten Beitrag verständig liest, wirst du auch sehen, dass ich auch versuche, mich selbst daran zu halten. 

Dass es dich nicht interessiert, wie ich aussehe, finde ich recht selbstverständlich, denn mich interessiert ehrlich gesagt auch nicht, wie jemand hier hinter den Nicks wohl aussieht. Ich kann aber auch die gutgemeinte Warnung von Coin verstehen. :)

Der andere Thread wurde für NEWS und Charttechnik ins Leben gerufen und nicht für dein sinnloses Gelaber! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb c0in:

Schön mit der Ruhe, du musst nicht beleidigend werden.

Nachdenken und danach posten! Gelaber ist keine Beleidigung!

https://de.wiktionary.org/wiki/Gelaber

[1] Gelaber sind Wortbeiträge einzelner oder mehrerer Personen, die sich kaum oder nicht auf Fakten, Wissen oder Gedankengänge stützten, sich nicht am Thema orientierten und nicht hilfreich für die Lösung eines Problems sind.
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Gobbli:

Es sollte hier eigentlich um das Thema IOTA gehen!

Mir gefallen immer die Leute die am lautesten schreien und selber nicht besser sind.

Am 4.12.2017 um 12:57 schrieb Gobbli:

na, du scheinst ja keine hohe Lebenserwartung mehr zu haben. Bei 3000 Ausgaben im Monat, reicht das gerade einmal 16,5 Jahre.

Aber du kannst uns sicher erklären was das mit IOTA zu tun hat, oder?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb c0in:

Mir gefallen immer die Leute die am lautesten schreien und selber nicht besser sind.

Aber du kannst uns sicher erklären was das mit IOTA zu tun hat, oder?

 

Ich glaube einfach, Gobbli hat meinen Satz weiter oben nicht richtig verstanden oder noch eher das Wörtchen "nicht" darin überlesen.

vor 12 Minuten schrieb Gobbli:

Der andere Thread wurde aus genau dem Grund ins Leben gerufen, dass dort eben nicht rumgeschwallert wird. 

Schwaller ich hier herum? Ja, tu ich, absolut richtig.
Versuche ich, drüben im ernsthaften News-und-chartanalysebeitrag nicht herumzuschwallern? Ja.

 

Und Edith sagt: Lasst uns nicht deswegen streiten. :)

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb c0in:

Mir gefallen immer die Leute die am lautesten schreien und selber nicht besser sind.

Aber du kannst uns sicher erklären was das mit IOTA zu tun hat, oder?

 

ja kann ich. Lesen und verstehen musste schon selber. Du hast es halt aus dem Zusammenhang gerissen! Dort ging es um einen Gewinn mit IOTA!

So und nun werde ich mich nicht weiter dazu äußern.

Bearbeitet von Gobbli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb nachtbild:

Ich, aber ich trau mich nicht mehr gerade, weil ich dann sicherlich einen auf den Sack kriege wegen am Thema vorbei, da gibts spezielle Foren für, hat nix mit Iota im Speziellen zu tun, etc.... :unsure:

Kann gar nicht am Thema vorbei sein, selbst wenn wir über Kühlschränke, Autos, Parkautomaten sprechen, sind alles Maschinen ...M2M. Ist doch herrlich wo IOTA überall hinpasst;) Meine Maus wird irgendwann meine Tastatur bezahlen, das sie neben ihr liegen darf.

Bearbeitet von c0in
  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb c0in:

Kann gar nicht am Thema vorbei sein, selbst wenn wir über Kühlschränke, Autos, Parkautomaten sprechen, sind alles Maschinen also ...M2M, Ist doch herlich wo IOTA überall hinpasst;)

Stimmt, du hast recht! :D

Ich hab einen guten Teil meiner Iotas zum Hodeln auf meinem Wallet. Nach einem Jahr werden die ja bekanntlich steuerfrei, Nachweis ist Dank der Wallet ja auch kein Problem. Die Frage, die aber letztens bei mir aufkam: Um die dann in Bares umzutauschen, muss ich die ja wieder zu einer Börse schicken, in eine verkaufbare CC-Währung umtauschen, dann ab zu bitcoin.de und dort dann verkaufen. Fängt mit dem Umwandeln in zB BTC oder ETH dann wieder ein Jahr Haltefrist an zu laufen oder wie ist das? Also muss ich bei iota (oder vergleichbaren CC's) dann nochmal ein Jahr Haltefrist dranhängen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb nachtbild:

Stimmt, du hast recht! :D

Ich hab einen guten Teil meiner Iotas zum Hodeln auf meinem Wallet. Nach einem Jahr werden die ja bekanntlich steuerfrei, Nachweis ist Dank der Wallet ja auch kein Problem. Die Frage, die aber letztens bei mir aufkam: Um die dann in Bares umzutauschen, muss ich die ja wieder zu einer Börse schicken, in eine verkaufbare CC-Währung umtauschen, dann ab zu bitcoin.de und dort dann verkaufen. Fängt mit dem Umwandeln in zB BTC oder ETH dann wieder ein Jahr Haltefrist an zu laufen oder wie ist das? Also muss ich bei iota (oder vergleichbaren CC's) dann nochmal ein Jahr Haltefrist dranhängen?

Sehr gute Frage... Da vermutlich durch das transferieren durch andere Währungen wieder Fees anfallen, wirst du einen leichten Verlust erleiden, somit bleibt es steuerfrei :)

Wenn du jedoch eine Gewinnabzielung hast, also wartest mit dem transferieren, so wirst du für diesen Gewinn steuerpflichtig, ja.

Zur Ansschauung:

Wallet >>> Börse A >>> Transfer in andere Währung in nach Börse B >>> Euro Wallet

Der unterstrichende Teil zählt... Kommt es hier zu einem höheren Gegenwert, also er noch bei A war = Steuer. Augrund der Fees und dem schnellen tauschen dann (daher eher minimaler Verlust während der Zeit), steuerfrei.

Wenn mit IOTA aber alles gut läuft, dürfte Börse B eh flach fallen, da dann auch Coinbase und co diesen anbieten werden.

Bearbeitet von Denim
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb nachtbild:

Stimmt, du hast recht! :D

Ich hab einen guten Teil meiner Iotas zum Hodeln auf meinem Wallet. Nach einem Jahr werden die ja bekanntlich steuerfrei, Nachweis ist Dank der Wallet ja auch kein Problem. Die Frage, die aber letztens bei mir aufkam: Um die dann in Bares umzutauschen, muss ich die ja wieder zu einer Börse schicken, in eine verkaufbare CC-Währung umtauschen, dann ab zu bitcoin.de und dort dann verkaufen. Fängt mit dem Umwandeln in zB BTC oder ETH dann wieder ein Jahr Haltefrist an zu laufen oder wie ist das? Also muss ich bei iota (oder vergleichbaren CC's) dann nochmal ein Jahr Haltefrist dranhängen?

Ich habe ja schon eine Menge gelesen,was Steuerrecht angeht.  Trotzdem ist das alles nicht so einfach. Also ohne gewähr!

Ich habe es so verstanden, dass du dann lediglich den Gewinn, der durch Kurswechsel beim Tauschen zwischen IOTA ---> BTC ----> FIAT  entstünde versteuern müsstest. Wobei dass dann sicherlich nicht über 600 Euro liegt. Also denke ich mal nein.
 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Denim:

Sehr gute Frage... Da vermutlich durch das transferieren durch andere Währungen wieder Fees anfallen, wirst du einen leichten Verlust erleiden, somit bleibt es steuerfrei :)

Wenn du jedoch eine Gewinnabzielung hast, also wartest mit dem transferieren, so wirst du für diesen Gewinn steuerpflichtig, ja.

Zur Ansschauung:

Wallet >>> Börse A >>> Transfer in andere Währung in nach Börse B >>> Euro Wallet

Der unterstrichende Teil zählt... Kommt es hier zu einem höheren Gegenwert, also er noch bei A war = Steuer. Augrund der Fees und dem schnellen tauschen dann (daher eher minimaler Verlust während der Zeit), steuerfrei.

Aaaaah! Also muss ich dann quasi nur den Gewinn oder Verlust steuerlich berücksichtigen, der während der Zeit meines Umwandelns von IOT in BTC an der Börse bis hin zum Verkauf an Ort XY entstanden ist, richtig verstanden?

Erledigt, habe euch doch richtig verstanden. Dankeschön! <3

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb nachtbild:

Stimmt, du hast recht! :D

Fängt mit dem Umwandeln in zB BTC oder ETH dann wieder ein Jahr Haltefrist an zu laufen oder wie ist das? Also muss ich bei iota (oder vergleichbaren CC's) dann nochmal ein Jahr Haltefrist dranhängen?

Klar Haltefrist beginnt von neuen, bei dem neuen Coin. Wenn es Zug um Zug geht und der Kurs gerade steigt, ist das zu versteuern, wird aber dann nicht so sonderlich viel sein, außer du handelst mit mio.

IOTA -> ETH Steuerfrei nach 1 Jahr
ETH -> FIAT Steuer wenn Gewinn

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Benner83:

Ich habe ja schon eine Menge gelesen,was Steuerrecht angeht.  Trotzdem ist das alles nicht so einfach. Also ohne gewähr!

Ich habe es so verstanden, dass du dann lediglich den Gewinn, der durch Kurswechsel beim Tauschen zwischen IOTA ---> BTC ----> FIAT  entstünde versteuern müsstest. Wobei dass dann sicherlich nicht über 600 Euro liegt. Also denke ich mal nein.
 

Doch, die 600 EUR Grenze zählt nur, wenn keine anderen EInkommen (welcher Art auch immer) bestehen. Sonst gibt es keine Freigrenze!

Das andere ist korrekt.

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich, wenn wir beim Thema sind, mal selbst eine Frage.

Beispiel:

Kaufe Exchanger A mit EURO Ripple.... für Kurs T 

Transaktion der Ripple von Exchanger A nach B  

Beim Exchanger B sind die Ripple allerdings in $ ! und dann noch in einem anderen Kurs S !

Muss ich dann den Dollarkurs beim Kauf von Kurs T noch miteinbeziehen  und den dann mit dem aktuellen Kurs beim Wechsel vergleichen und den gewinn/verlust  vermerken? 



 

Bearbeitet von Benner83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb nachtbild:

Aaaaah! Also muss ich dann quasi nur den Gewinn oder Verlust steuerlich berücksichtigen, der während der Zeit meines Umwandelns von IOT in BTC an der Börse bis hin zum Verkauf an Ort XY entstanden ist, richtig verstanden?

Richtig. Nur den Gewinn. Denn das Kapital, womit der Gewinn erfolgte, war ja bereits steuerfrei (egal wo dieser lag, 1 Jahr ist rum). :)
Tradet man aber innerhalb des Jahres, ist dieser Einsatz, mit dem getradet wurde, erneut einer Haltefrist von einem Jahr zu halten (FIFO Prinzip).

Bearbeitet von Denim
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.