Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb mawa73:

Nochmal zu den utopischen Preisen die manchen hier im Kopf rumschwirren, bei hypothetischen 500€ hätte IOTA in diesem Moment eine Marktkapitalisierung von

 

1.389.765.141.500,00 €

also round about 1,4 BILLIONEN Euro ;)

 

 

Ja, dann ist das eben so. Utopisch ist das nicht. Der Bitcoin macht es vor. Da werden keine Werte gehandelt, sondern Erwartungen bestimmen den Preis. Die Marktkapitalisierung errechnet sich abhängig vom Preis und nicht andersherum. Der Preis errechnet sich nicht aus Marktkapitalisierung dividiert durch die Anzahl der Coins, sondern die Marktkapitalisierung errechnet sich aus dem Produkt von Coins und gehandeltem Preis und spiegelt so den wert wider. Der Preis entsteht rein aus Angebot und Nachfrage. So kann der Preis jede erdenkliche Dimension erreichen. Wenn theoretisch nur 1% der Coins in Umlauf wären, weil 99% nicht verkaufen wollen, dann steigt der Preis in utopische Höhen, da es immer um die verkauften Coins geht und nicht um die Gesamtzahl! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Tiescher:

 

Ja, dann ist das eben so. Utopisch ist das nicht. Der Bitcoin macht es vor. Da werden keine Werte gehandelt, sondern Erwartungen bestimmen den Preis. Die Marktkapitalisierung errechnet sich abhängig vom Preis und nicht andersherum. Der Preis errechnet sich nicht aus Marktkapitalisierung dividiert durch die Anzahl der Coins, sondern die Marktkapitalisierung errechnet sich aus dem Produkt von Coins und gehandeltem Preis und spiegelt so den wert wider. Der Preis entsteht rein aus Angebot und Nachfrage. So kann der Preis jede erdenkliche Dimension erreichen. Wenn theoretisch nur 1% der Coins in Umlauf wären, weil 99% nicht verkaufen wollen, dann steigt der Preis in utopische Höhen, da es immer um die verkauften Coins geht und nicht um die Gesamtzahl! 

Und wer sollte den Coin in den utopischen Höhen dann noch kaufen wollen, wenn niemand verkauft außer deinen 1 %, die mit dem Hodeln den Kurs hochtreiben?? Ganz so einfach ist es denn doch nicht mit der Kursherleitung.

Glücklicherweise gibt es das Problem hier im Forum nicht. Hier nicht und auch sonstwo nicht. :D

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

ich habe mich dazu entschlossen ein bisschen Geld in IOTA zu investieren. Meine Frage lautet: wie kann ich am besten vorgehen um an IOTA zu kommen? Bin auf Bitfinex gestoßen, kann man dort von einem Bankkonto in € Ein- und später Auszahlungen vornehmen? Oder welcher Weg eignet sich am Besten dafür?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb AJGreen18:

Hey Leute,

ich habe mich dazu entschlossen ein bisschen Geld in IOTA zu investieren. Meine Frage lautet: wie kann ich am besten vorgehen um an IOTA zu kommen? Bin auf Bitfinex gestoßen, kann man dort von einem Bankkonto in € Ein- und später Auszahlungen vornehmen? Oder welcher Weg eignet sich am Besten dafür?

 

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/iota-was-ist-das-iot-tangle-vs-blockchain-hintergrund-prognose-3198809.html

Dort gibts ein Video für Dummies :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb AJGreen18:

Hey Leute,

ich habe mich dazu entschlossen ein bisschen Geld in IOTA zu investieren. Meine Frage lautet: wie kann ich am besten vorgehen um an IOTA zu kommen? Bin auf Bitfinex gestoßen, kann man dort von einem Bankkonto in € Ein- und später Auszahlungen vornehmen? Oder welcher Weg eignet sich am Besten dafür?

 

Kurzfassung: auf  coinbase.com  eth kaufen -> eth nach bitfinex transferien -> eth in iota tauschen -> iota auf die wallet laden   fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Tiescher:

 

Ja, dann ist das eben so. Utopisch ist das nicht. Der Bitcoin macht es vor. Da werden keine Werte gehandelt, sondern Erwartungen bestimmen den Preis. Die Marktkapitalisierung errechnet sich abhängig vom Preis und nicht andersherum. Der Preis errechnet sich nicht aus Marktkapitalisierung dividiert durch die Anzahl der Coins, sondern die Marktkapitalisierung errechnet sich aus dem Produkt von Coins und gehandeltem Preis und spiegelt so den wert wider. Der Preis entsteht rein aus Angebot und Nachfrage. So kann der Preis jede erdenkliche Dimension erreichen. Wenn theoretisch nur 1% der Coins in Umlauf wären, weil 99% nicht verkaufen wollen, dann steigt der Preis in utopische Höhen, da es immer um die verkauften Coins geht und nicht um die Gesamtzahl! 

Bitcoin hat aktuell eine MArktkapitalisierung von 289.366.235.646,00$ , merkst was ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Seppo77:

ja das vorgehen ist mir soweit bekannt und klar - trotzdem nochmals danke.

 

ich möchte einfach gerne bevor ich eine transaktion aus bitfinex tätige mich im wallet mit dem tangle attachen, so wie es von iota empfohlen wird.
leider lädt und lädt und lädt dieser schritt aber ewig vor sich her. ich lasse es jetzt  mal laufen, vielleicht tut sich noch etwas.

Hatte ich auch schon, hat keinen Muks gemacht. 

Ausloggen, neu einloggen kann schon was bringen oder einfach Node wechseln und wieder probieren. Letztens hat’s keine 10 Sekunden gedauert bei mir 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb nachtbild:

Und wer sollte den Coin in den utopischen Höhen dann noch kaufen wollen, wenn niemand verkauft außer deinen 1 %, die mit dem Hodeln den Kurs hochtreiben?

 

Die, die Erwartungen haben. Wie an jeder Börse. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das ist so und wird so bleiben.

Bearbeitet von Tiescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tiescher:

Die, die Erwartungen haben. Wie an jeder Börse. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das ist so und wird so bleiben.

Sorry aber das ist theoretischer Bullshit, niemand hockt in den Summen einfach rum und tut nichts, das wiederspricht allen Gesetzen am Markt ! Der Kapitalismus ist auf Vermehrung aufgebaut und angewiesen, einen Stillstand wie in deinem Szenario wird es nicht geben. Wenn würde ausgecasht werden und das nächste Pferd gesattelt werden!

Bearbeitet von mawa73
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb mawa73:

Sorry aber das ist theoretischer Bullshit, niemand hockt in den Summen einfach rum und tut nichts, das wiederspricht allen Gesetzen am Markt ! Der Kapitalismus ist auf Vermehrung aufgebaut und angewiesen, einen Stillstand wie in deinem Szenario wird es nicht geben. Wenn würde ausgecasht werden und das nächste Pferd gesattelt werden!

Seid wann widerspricht denn die Preisfindung über Angebot und Nachfrage den Gesetzen der Marktwirtschaft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb nachtbild:

Und wer sollte den Coin in den utopischen Höhen dann noch kaufen wollen, wenn niemand verkauft außer deinen 1 %, die mit dem Hodeln den Kurs hochtreiben?? Ganz so einfach ist es denn doch nicht mit der Kursherleitung.

Glücklicherweise gibt es das Problem hier im Forum nicht. Hier nicht und auch sonstwo nicht. :D

Ich sehe ein bei positiven Signalen kurzfristig realistisches Kursziel von etwa $15 - $20. Das wäre die jetzige Marktkapitakisierung von Ethereum. Ob das dann beim dreifachen oder bei einem Drittel steht, spielt ja keine Rolle.

 

Bei der jetzigen Marktkapitalisierung von Bitcoin wären wir bei etwa $100. Das wäre aber zumindest in den nächsten Jahren unrealistisch positiv meiner Ansicht nach.

 

Schlechtestenfalls gibt es größere technische Probleme und man wird eine von den Altcoins auf Platz 10-20. Dann kanns auch schnell wieder unter $1 gehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Thrym:

Ich sehe ein bei positiven Signalen kurzfristig realistisches Kursziel von etwa $15 - $20. Das wäre die jetzige Marktkapitakisierung von Ethereum. Ob das dann beim dreifachen oder bei einem Drittel steht, spielt ja keine Rolle.

 

Bei der jetzigen Marktkapitalisierung von Bitcoin wären wir bei etwa $100. Das wäre aber zumindest in den nächsten Jahren unrealistisch positiv meiner Ansicht nach.

 

Schlechtestenfalls gibt es größere technische Probleme und man wird eine von den Altcoins auf Platz 10-20. Dann kanns auch schnell wieder unter $1 gehen.

Die Frage ist nur wann man wirklich mal wieder Neuigkeiten bringt, welche Fundament haben. Wie z.B. eine funktionierende Wallet, Q, oder dergleichen. Momentan ist meine Stimmung etwas getrübt, ich bin bei 1,2$ rein.

Bearbeitet von steini-
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tiescher:

Seid wann widerspricht denn die Preisfindung über Angebot und Nachfrage den Gesetzen der Marktwirtschaft?

Dann nenne mir doch mal ein Beispiel eines Unternehmes aus der Praxis welches im Bereich von 100ten Milliarden bis Billionen spielt und wo es 99% Holder gibt und der Rest den Preis bestimmt?

Bis dahin theoretischer Bullshit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.