Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb haudegen89:

Kannst du mir als Laien das evtl. Noch etwas aus technischer Sixht erklären warum die Sicherheit dadurch eingeschränkt ist?

Deine Seed ist nur absolut sicher wenn damit nur eingezahlt wird. Wird ständig ein und ausgezahlt ist deine Seed unsicher. Das ist die sache wo IOTA vor einiger Zeit in die Kritik gekommen ist.
Forscher des MIT haben durch Hash Funktionen  Transaktionen  gehashst, bevor sie signiert wurden.
Der Angreifer versucht zwei Inputs (Einzahlungen) zu finden, die denselben Output (Auszahlunge) bilden.
Daraus kann er dann auf den Seed schließen .
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Tatwaffe:

 

 

@ Daytrader24 Du hast von deinem Wallet Auszahlungen gemacht, somit ist dein Seed unsicher!

 

Oh ha. Nicht sowas falsches verbreiten.  Man sollte seine Adresse bei einer TX nicht wiederverwenden, da so ein Risiko entstehen KÖNNTE. Das wird aber mittlerweile durch die Wallet automatisch unterbunden.  Somit muss man es nicht weiter beachten. In meiner Signatur sind viele Sachen eindeutig erklärt. Einfach überall mal durchklicken. Auch du @Tatwaffe. Bist ja eigentlich schon länger dabei und müsstest es besser wissen ;)  

 

Die Wallet funktioniert problemlos.  Fragt @fjvbit. :D :ph34r:

Manchmal dauert eine tx halt länger. Node wechseln, IOTA.dance, und dann "reattachen". Gibt auch n link da wird das nach Eingabe der Adresse oder Hash automatisch gemacht.  Keine Angst vor der Wallet. Meiner Meinung sind die IOTA auf der Börse auch sicher. 100%ig nirgends . 

Seed und Adresse nicht verwechseln.  Ich nehme einfach eine Metapher aus dem Forum auf: 

Seed = Haustürschlüssel 

Adresse = Post/Briefkasten. Wird nach einer TX geändert. Empfangen kann man auf die Adresse so viel wie man will. Sonst wäre ja eine Spendenadresse nicht möglich. Siehe aber weiter oben mit der Sparschweindarstellung. 

------------

Ich sollte den Post einfach mal alle 5 Seiten wieder neu einstellen. :D

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Pentox:

Oh ha. Nicht sowas falsches verbreiten.  Man sollte seine Adresse bei einer TX nicht wiederverwenden, da so ein Risiko entstehen KÖNNTE. Das wird aber mittlerweile durch die Wallet automatisch unterbunden.  Somit muss man es nicht weiter beachten. In meiner Signatur sind viele Sachen eindeutig erklärt. Einfach überall mal durchklicken. Auch du @Tatwaffe. Bist ja eigentlich schon länger dabei und müsstest es besser wissen ;)  

 

Die Wallet funktioniert problemlos.  Fragt @fjvbit. :D :ph34r:

Manchmal dauert eine tx halt länger. Node wechseln, IOTA.dance, und dann "reattachen". Gibt auch n link da wird das nach Eingabe der Adresse oder Hash automatisch gemacht.  Keine Angst vor der Wallet. Meiner Meinung sind die IOTA auf der Börse auch sicher. 100%ig nirgends . 

Seed und Adresse nicht verwechseln.  Ich nehme einfach eine Metapher aus dem Forum auf: 

Seed = Haustürschlüssel 

Adresse = Post/Briefkasten. Wird nach einer TX geändert. Empfangen kann man auf die Adresse so viel wie man will. Sonst wäre ja eine Spendenadresse nicht möglich. Siehe aber weiter oben mit der Sparschweindarstellung. 

------------

Ich sollte den Post einfach mal alle 5 Seiten wieder neu einstellen. :D

Pentox das ist  nicht richtig.
Sieh meine Erklärung oben mit den Hash funktionen.
Wurde auch im Sonntagsplausch besprochen.

Bearbeitet von Tatwaffe
Rechtschreibfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Pentox:

Man sollte seine Adresse bei einer TX nicht wiederverwenden, da so ein Risiko entstehen KÖNNTE.

Hier ein bisschen genauer.

Wenn man eine Auszahlung macht, enthüllt man 50% seines Privatekey (nicht des Seed). 
Für weitere Informationen 
https://public.tangle.works/winternitz.pdf
http://www.horst-goertz.de/hgs-wordpress/wp-content/uploads/2013/09/2_Preis_2008.pdf

Der Seed generiert verschiedene Privatekey. Jeder Privatekey generiert

  • eine Adresse, die man veröffentlichen kann, um IOTA zu erhalten
  • eine Signatur für ausgehende IOTA-Tx (sollte nur einmal verwendet werden)

Wenn man mehrere male mit einem Privatekey signiert, kann ein Angreifer nur das Geld stehlen, das zur Adresse des Privatekey gehört (nicht des Seed!).

@Tatwaffe  meint aber etwas anderes, was damals von MIT unter schweren Bedingungen gemacht werden konnte. 
https://blog.iota.org/curl-disclosure-beyond-the-headline-1814048d08ef


Deswegen gab es das Update wo man alles zu einem neuen Seed befördern musste, und die Sicherung von mehrfach benutzten (wenn eine Auszahlung dabei war) Adressen durch die Foundation.

Auf eine Adresse kann man EINZAHLEN so oft man will, aber nur einmal Auszahlen. Die Wallet überweist deswegen den evtl. Rest immer auch eine frische Adresse.

 

 

Bearbeitet von c0in
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie wählt man den Privatkey aus im das Problem zu verhindern? Oder kann man das nicht selber auswählen und man verwendet daher einen neuen Seed?

sry, meine IOTAs liegen bisher noch auf bitfinex, kenne mich daher noch relativ wenig mit wallet/seed usw aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wallet macht das alles automatisch, und sendet bei Ausgaben das Rest-Guthaben immer zu einer neuen Adresse.
Man darf auf eine Adresse von der schon einmal etwas ausgegeben wurde später nur nichts mehr einzahlen. Am besten immer eine neue Adresse verwenden.

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb c0in:

Hier ein bisschen genauer.

Wenn man eine Auszahlung macht, enthüllt man 50% seines Privatekey (nicht des Seed). Für weitere Informationen https://public.tangle.works/winternitz.pdf

Der Seed generiert verschiedene Privatekey. Jeder Privatekey generiert

  • eine Adresse, die man veröffentlichen kann, um IOTA zu erhalten
  • eine Signatur für ausgehende IOTA-Tx (sollte nur einmal verwendet werden)

Wenn man mehrere male mit einem Privatekey signiert, kann ein Angreifer nur das Geld stehlen, das zur Adresse des Privatekey gehört (nicht des Seed!).

@Tatwaffe  meint aber etwas anderes, was damals von MIT unter schweren Bedingungen gemacht werden konnte. 
https://blog.iota.org/curl-disclosure-beyond-the-headline-1814048d08ef


Deswegen gab es das Update wo man alles zu einem neuen Seed befördern musste, und die Sicherung von mehrfach benutzten (wenn eine Auszahlung dabei war) Adressen durch die Foundation.

Auf eine Adresse kann man EINZAHLEN so oft man will, aber nur einmal Auszahlen. Die Wallet überweist deswegen den evtl. Rest immer auch eine frische Adresse.

 

Genau das meinte ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Strega:

Im Verlauf / History kann man es schön sehen   Da steht Übertragungen und daneben Adressen !  Wenn man etwas Auszahlt und es bleibt ein rest ist unter Adresse eine Neu zu sehen mit dem Restguthaben;)    .      Prego

Ich schaue immer auf https://thetangle.org/ nach

Pssst, ich traue der Wallet nicht, die geht ja nicht richtig :lol:ROFL:lol: 
Für alle die mich nicht kennen das war n Scherz, u.A. auch für@fjvbit:ph34r:

Apropos @fjvbit sind deine Tx jetzt eigentlich alle durch?

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Thrym:

Das klingt sehr logisch und das ist im Prinzip auch meine Meinung. Ich frage mich aber gerade, warum eigentlich? Warum muss IOTA als fast einziger Coin einen tieferen Sinn haben?

Nehmen wir mal an, alle geplanten Anwendungen wären Unfug: Könnte dann der Tangle nicht immernoch das weit bessere System sein als z.B. Blockchain? 

Warum sollten nutzlose IOTA weniger Existenzberechtigung/Wert haben als z.B. nutzlose Litecoin?

 

Im Grunde muss sich jeder Coin irgendwann beweisen. Wenn er dies nicht macht, wird der Kurs wohl ins große Nichts abstürzen. Alle geben ja irgendwo ein Versprechen, ein reales Anwendungsgebiet zu haben. Der Bitcoin wollte Zahlungsmittel der Neuzeit werden, ist aber nun eher zum digitalen Gold und Spekulationsobjekt verkommen.

 

Natürlich sind die aktuellen Kursanstiege viel "Hyper Hyper" geschuldet. Aber doch auf der Erwartung, Coin XY wird irgendwann in den nächsten Jahren in der realen Wirtschaft zur Anwendung kommen - ganz einfach: Man spekuliert darauf, deswegen ist es ja auch so extrem riskant und man sollte nur Spielgeld einsetzen (wird ja auch überall gesagt, nur manche Menschen sind einfach unbelehrbar)...

 

Die Parallelen zur damaligen Dotcom-Blase sind erschreckend. Aber ob das hier nun ein Dotcom-Blase 2.0 Erlebnis wird, oder eine Revolution in diesem Sektor bevorsteht, weiß wohl hier niemand - wenn doch, dann PM an mich... :lol:

Bearbeitet von PL2859_TL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://medium.com/@iotasuppoter/iota-the-bigger-picture-eb7092835dfc

Kam der hier schon?

 

vor 3 Stunden schrieb PL2859_TL:

Aber ob das hier nun ein Dotcom-Blase 2.0 Erlebnis wird, oder eine Revolution in diesem Sektor bevorsteht, weiß wohl hier niemand - wenn doch, dann PM an mich... :lol:

Ich denke beides. Auch während der Dotcom-Blase entstanden Perlen...

Bearbeitet von BIEBR
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mare31:

Hast Du mal die Node gewechselt?

Ja alles schon gemacht.

Ist ja auch Bestätigt im Tangle.... https://iotasear.ch/address/QIUOZATXGFPLPYLQWKWKNLQXUWZOBPJNZPDSNVELXFHYZGT9JW9KLLOTLKKSJWPSBCVCJNUIVFNQSGPTD

Aber auf Bitfinex kommt nichts an und damit habe ich kein Geld, un Bitfinex antwortet auch nicht. Ich denke es ist LOST.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... moin , bei mir ist ist es seit gestern genau das gleiche...nur mit einem Budget von 5 Gi. Abwarten das kommt schon an, dauert halt nur unbestimmt länger...Im Tangle geht irgendwie nichts verloren....

 

beste Grüße...

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb gerry:

... moin , bei mir ist ist es seit gestern genau das gleiche...nur mit einem Budget von 5 Gi. Abwarten das kommt schon an, dauert halt nur unbestimmt länger...Im Tangle geht irgendwie nichts verloren....

 

beste Grüße...

 

 

Wie lange hat es gedauert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.