Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb dahias:

Und dir ist schon klar, was GENAU vorgeschlagen wurde? Wie stellst du dir denn ein Cryptoverbot technisch vor? So auf die Art Verbotsschild? ^_^

Wenn Staaten ihre Macht und ihr Geld bedroht sehen, finden sie Mittel und Wege. Mach dir da mal keine Hoffnungen!

Man könnte Börsen schließen, die nicht die Identität der Kunden offen legen. Man könnte mit so hohen Strafen für den Besitz/Handel mit Kryptos androhen, dass die Leute Angst bekommen. Man könnte fähige Spezialisten anstellen, die Angriffe auf die technische Infrastruktur fahren. Man könnte die Transaktionen dokumentieren, bis mal jemand mit Klarnamen 'auszahlt'.

 

Ist ein Grund, warum ich von IOTA überzeugt bin. Man möchte sich ja gar nicht gegen Staaten/Konzerne stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb dahias:

Und dir ist schon klar, was GENAU vorgeschlagen wurde? Wie stellst du dir denn ein Cryptoverbot technisch vor? So auf die Art Verbotsschild? ^_^

Verbotschild? ich dachte da er an eine Gesetzliche Regelung? Du weißt schon, mit empfindlichen Strafen und so ;)

 

Und ja: BISHER ist nicht viel in die Richtung passiert, aber bisher ist Krypto auch bedeutungslos. Interessiert doch niemanden außer uns Nerds. ;)

Spätestens wenn das klassische Finanzsystem beeinträchtigt wird ändert sich das aber möglicherweise.

Und selbst wenn das nicht bei uns passiert:

In 1 Parteien Ländern wie China sieht das wohl anders auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Stefres:

Verbotschild? ich dachte da er an eine Gesetzliche Regelung? Du weißt schon, mit empfindlichen Strafen und so ;)

 

Und ja: BISHER ist nicht viel in die Richtung passiert, aber bisher ist Krypto auch bedeutungslos. Interessiert doch niemanden außer uns Nerds. ;)

Spätestens wenn das klassische Finanzsystem beeinträchtigt wird ändert sich das aber möglicherweise.

Und selbst wenn das nicht bei uns passiert:

In 1 Parteien Ländern wie China sieht das wohl anders auch.

So was wie letztes Jahr? https://www.merkur.de/leben/geld/nach-chinas-verbot-geht-weiter-bitcoin-handel-zr-8719673.amp.html

Ja, Verbote funktionieren echt super. Ging richtig bergauf danach. Der JP Morgan Typ hat damals schön in die Kerbe geschlagen damit er günstig nachkaufen konnte. Ein Schelm wer böses denkt. Bin froh damals nicht auf die ganzen Gurus gehört zu haben. Der gleiche Geruch verbreitet sich schon wieder.

Empfindliche Strafen sind regional zu betrachten, weltweit gesehen gibt es immer Mittel und Wege.

Der Finanzindustrie war das alles erst ein Dorn im Auge, mittlerweile wird eher versucht das als cashcow zu nutzen.

Lasst euch nicht verarschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Strega:

Sollte crypto verboten werden was ich nicht glaube, dann würde aus iota, sowas wie z.B. B-iota Bosch und Iota denn die Industrialisierung 4. 0 lässt sich nicht mehr aufhalten.

Grüße und schönes Wochenende.

Genau das meine ich ja

Das Tangle System ist toll, und im Notfall geht es auch ohne eine Crowdfinanzierung ( und das ist das jetzige System ja im Prinzip ) weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb dahias:

So was wie letztes Jahr? https://www.merkur.de/leben/geld/nach-chinas-verbot-geht-weiter-bitcoin-handel-zr-8719673.amp.html

Ja, Verbote funktionieren echt super. Ging richtig bergauf danach. Der JP Morgan Typ hat damals schön in die Kerbe geschlagen damit er günstig nachkaufen konnte. Ein Schelm wer böses denkt. Bin froh damals nicht auf die ganzen Gurus gehört zu haben. Der gleiche Geruch verbreitet sich schon wieder.

Empfindliche Strafen sind regional zu betrachten, weltweit gesehen gibt es immer Mittel und Wege.

Der Finanzindustrie war das alles erst ein Dorn im Auge, mittlerweile wird eher versucht das als cashcow zu nutzen.

Lasst euch nicht verarschen.

Klar ist es erstmal Rigional. Aber wenn die wirtschaftlich bedeutenden Regionen darunter sind, hat IOTA als IoT System natürlich ein Problem, dass muss man doch einsehen, auch wenn man nicht davon ausgeht, dass es jemals so weit kommt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Seppo77:

wie lange hat das bei dir gedauert?

Die Bestätigung von Finex wenige Minuten. Seither warte ich auf der Light Wallet auf die IOTAs... Hab bisher 1x erfolgreich mit tangle verknüpfen hinbekommen... werde das noch 4-5 mal machen, aber bisher dauert das ewig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb smtongu2:

Beeinflusst die Menge der Iotas die Transaktionsgeschwindigkeit? Ich habe zum Test erstmal nur 70 Stück ans Wallet geschickt, das hat 3 Tage gedauert, danach 900 Stück und das hat 2 Minuten gedauert..

Bei bitfinex schon. Höhere Beträge werden zuerst abgearbeitet.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Stefres:

Klar ist es erstmal Rigional. Aber wenn die wirtschaftlich bedeutenden Regionen darunter sind, hat IOTA als IoT System natürlich ein Problem, dass muss man doch einsehen, auch wenn man nicht davon ausgeht, dass es jemals so weit kommt.

Wir sprachen über ein "generelles Cryptoverbot" oder? Das wäre nur Durchsetzbar, wenn es weltweit Einigkeit gäbe. Und selbst dann wäre der Privathandel nicht zu unterbinden.

Und nein, das wird nicht passieren. Die Industrie will IOT, das bedeutet künftig viel Geld. Unsere Eliten schneiden sich nicht ins eigene Fleisch. Nur ob es IOTA oder was anderes wird, ist offen. Irgendein Standard muss aber her. Regularien werden kommen - btw werden dann Walattacken zur Vergangenheit gehören (siehe Aktienmarkt), also nichts unbedingt schlechtes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb smtongu2:

Beeinflusst die Menge der Iotas die Transaktionsgeschwindigkeit? Ich habe zum Test erstmal nur 70 Stück ans Wallet geschickt, das hat 3 Tage gedauert, danach 900 Stück und das hat 2 Minuten gedauert..

hatte einmal die tage 500 stück zur eigenen wallet geschickt, die war sehr schnell da. Gestern eine 3 Gi verschickt von finix in die eigene Wallet, ca 30 std. 

Also kann schon sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb dahias:

Wir sprachen über ein "generelles Cryptoverbot" oder? Das wäre nur Durchsetzbar, wenn es weltweit Einigkeit gäbe. Und selbst dann wäre der Privathandel nicht zu unterbinden.

Und nein, das wird nicht passieren. Die Industrie will IOT, das bedeutet künftig viel Geld. Unsere Eliten schneiden sich nicht ins eigene Fleisch. Nur ob es IOTA oder was anderes wird, ist offen. Irgendein Standard muss aber her. Regularien werden kommen - btw werden dann Walattacken zur Vergangenheit gehören (siehe Aktienmarkt), also nichts unbedingt schlechtes.

Kannst du mir erklären, warum dieser Standard auf Basis einer Kryptowährung sein sollte, wie wir sie heute kennen?

Spielen wir das doch mal durch:

Sagen wir,  China ( 1 Partei, keine echte Opposition ) sieht in ein paar Jahren ( wenn immer mehr Geschäfte mit Krypto bezahlt werden, etc. ) seine Wirtschaft und die Hoheit über ihr Geldsystem gefährdet.

Wenn dort dann Krypto verboten würde ( klar kann man sowas durchsetzen, nicht 100%, aber es reicht doch den Firmen Handel in China zu verbieten, die sich widersetzen ) würde das bedeuten, dass IOTA und alle Geräte die es nutzen in China verboten wären.

Blöderweise ist China allerdings schon heute der ( mit Abstand ) größte Wachstumsmarkt, was Autos angeht.

Kein Hersteller dieser Welt ( insbesondere nicht die Deutschen Premiumhersteller ) könnten es sich erlauben IOTA Basierende Systeme zu verbauen, denn das würde je bedeuten, dass sie die kompletten IoT Systeme doppelt entwickeln müssten, wenn sie den wichtigsten Markt nicht außen vorlassen wollen. Das heißt, Bosch könnte seine Hardware nicht mehr verkaufen.

Allerdings ist die Chinesische Regierung ja nicht dumm, und weiß, dass man ein IoT Protokoll braucht.

Also wäre die einfachste Lösung:

Bosch und die IOTA Jungs bauen eine neue Währung auf, die den Gesetzlichen Regelungen entspricht ( Vertrieb der Währung über den Entwickler, inkl. lokal gültiger Mehrwertsteuer, etc. , Verbot des weiterverkaufst auf privater Basis ) und nutzen dafür den bestehenden und erprobten Tangle.

Wie würde sich der IOTA Kurs da wohl verhalten? Und jetzt kommt mir nicht , dass das unvorstellbar wäre. Wer das glaubt, soll Blind ins Verderben laufen ;)

 

Nochmal, um Missverständnisse zu vermeiden:

Ich halte Iota, und werde sie auch behalten. Allerdings kann man nicht einfach alle Warnungen Ignorieren, so wie das gefühlt 2 von 3 hier tun.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Strega:

Muss nicht 4-5 mal machen, Nimm ne Node die läuft und synchron ist, wurde beschrieben hier. Schau im tangle unter deine Adresse nach, finex schreibt doch das dann immer noch bis zu 12/24 stunden dauern kann oder hat sich das inzwischen geändert 

Hab gerade mal 30 Miotas verschickt. das ganze ist eben auf der Wallet angekommen. Obwohl laut Finex das ganze erst ab 60 erlaubt sein sollte. Gesamtdauer des Prozesses ca. 2,5h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Pussel:

Die Bestätigung von Finex wenige Minuten. Seither warte ich auf der Light Wallet auf die IOTAs... Hab bisher 1x erfolgreich mit tangle verknüpfen hinbekommen... werde das noch 4-5 mal machen, aber bisher dauert das ewig.

 

vor 31 Minuten schrieb smtongu2:

Beeinflusst die Menge der Iotas die Transaktionsgeschwindigkeit? Ich habe zum Test erstmal nur 70 Stück ans Wallet geschickt, das hat 3 Tage gedauert, danach 900 Stück und das hat 2 Minuten gedauert..

 

vor 26 Minuten schrieb dergünther:

hatte einmal die tage 500 stück zur eigenen wallet geschickt, die war sehr schnell da. Gestern eine 3 Gi verschickt von finix in die eigene Wallet, ca 30 std. 

Also kann schon sein.

ihr macht mir mut - laut bitfinex ist meine auszahlung auf mein wallet seit nun fast 30 stunden im processing modus.

war auch nur ne kleine endabbuchung.

jetzt heißt es hodln!

 

edit: ICH WILL MEINE MIOTAS *cry*

 

edit2: SIE SIND DA *SMILE*

Bearbeitet von Seppo77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Stefres:

Kannst du mir erklären, warum dieser Standard auf Basis einer Kryptowährung sein sollte, wie wir sie heute kennen?

Spielen wir das doch mal durch:

Sagen wir,  China ( 1 Partei, keine echte Opposition ) sieht in ein paar Jahren ( wenn immer mehr Geschäfte mit Krypto bezahlt werden, etc. ) seine Wirtschaft und die Hoheit über ihr Geldsystem gefährdet.

Wenn dort dann Krypto verboten würde ( klar kann man sowas durchsetzen, nicht 100%, aber es reicht doch den Firmen Handel in China zu verbieten, die sich widersetzen ) würde das bedeuten, dass IOTA und alle Geräte die es nutzen in China verboten wären.

Blöderweise ist China allerdings schon heute der ( mit Abstand ) größte Wachstumsmarkt, was Autos angeht.

Kein Hersteller dieser Welt ( insbesondere nicht die Deutschen Premiumhersteller ) könnten es sich erlauben IOTA Basierende Systeme zu verbauen, denn das würde je bedeuten, dass sie die kompletten IoT Systeme doppelt entwickeln müssten, wenn sie den wichtigsten Markt nicht außen vorlassen wollen. Das heißt, Bosch könnte seine Hardware nicht mehr verkaufen.

Allerdings ist die Chinesische Regierung ja nicht dumm, und weiß, dass man ein IoT Protokoll braucht.

Also wäre die einfachste Lösung:

Bosch und die IOTA Jungs bauen eine neue Währung auf, die den Gesetzlichen Regelungen entspricht ( Vertrieb der Währung über den Entwickler, inkl. lokal gültiger Mehrwertsteuer, etc. , Verbot des weiterverkaufst auf privater Basis ) und nutzen dafür den bestehenden und erprobten Tangle.

Wie würde sich der IOTA Kurs da wohl verhalten? Und jetzt kommt mir nicht , dass das unvorstellbar wäre. Wer das glaubt, soll Blind ins Verderben laufen ;)

OK, ein letztes Mal probier ichs noch

1.) (Nicht nur) China sieht aktuell seine Hoheit über das Geldsystem gefährdet - einige Konsequenzen hattest du vorher schon angesprochen -> Regularien.

2.) Es geht hier nicht um den Automarkt, auch wenns dort schöne Beispiele gibt, die sich an den Mann bringen lassen.

3.) Ohne Alternativen zu nennen - vielleicht solltest du besser deine IOTA in chinesische Coins umschichten. Deiner Meinung nach liegt dort das große Potential.

4.) Weitere Währungen auf dem Tangle aufzubauen, widerspricht dem Ziel der Foundation.

5.) Verbot weiterverkauf auf privater Basis. Ja. Genau. Irgendwo scheints noch zu hapern.

6.) Gesetzlichen Regelungen lässt sich auch anderweitig nachkommen. Wieder Beispiel Aktienmarkt, einfach mal die Historie zu Gemüte führen.

7.) Der Kurs verhält sich genau so, wie es vorgegeben wird. Ist das nicht immer der FUD der letzten Wochen hier? B)

8.) Blind ins Verderben läuft man, wenn man Haus und Hof investiert. Vorstellbar ist vieles, wahrscheinlich weniges.

 

Bearbeitet von dahias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb dahias:

OK, ein letztes Mal probier ichs noch

1.) (Nicht nur) China sieht aktuell seine Hoheit über das Geldsystem gefährdet - einige Konsequenzen hattest du vorher schon angesprochen -> Regularien.

2.) Es geht hier nicht um den Automarkt, auch wenns dort schöne Beispiele gibt, die sich an den Mann bringen lassen.

3.) Ohne Alternativen zu nennen - vielleicht solltest du besser deine IOTA in chinesische Coins umschichten. Deiner Meinung nach liegt dort das große Potential.

4.) Weitere Währungen auf dem Tangle aufzubauen, widerspricht dem Ziel der Foundation.

5.) Verbot weiterverkauf auf privater Basis. Ja. Genau. Irgendwo scheints noch zu hapern.

6.) Gesetzlichen Regelungen lässt sich auch anderweitig nachkommen. Wieder Beispiel Aktienmarkt, einfach mal die Historie zu Gemüte führen.

7.) Der Kurs verhält sich genau so, wie es vorgegeben wird. Ist das nicht immer der FUD der letzten Wochen hier? B)

8.) Blind ins Verderben läuft man, wenn man Haus und Hof investiert. Vorstellbar ist vieles, wahrscheinlich weniges.

 

1. Da sind wir uns ja einig

2. Richtig, aber das gleiche gillt ja auch für jeden anderen Zweig der Industrie. China als größte Volkswirtschaft kann kaum ein International arbeitender Hersteller ignorieren

3. Wenn China ( ist ja nur ein Beispiel ) Krypto verbietet, dann natürlich auch die, die in China ihren ICO hatten?!

4. Es wäre ja auch nicht das Ziel, sondern eine Lösung, wenn sonnst "alles den Bach runter geht "

5. Verbot von Privatverkäufen haben wir ja eh schon, wenn man kein Gewerbe betreibt, das wäre nur eine Kleinlichkeit. Würde meine übrigen IOTA auch lieber auf Ebay verkaufen, als in BTC zu wandeln und dann mit Gebühren zu verkloppen, aber was will man machen? ^^

6.Der Aktienmarkt spiegelt die Wirtschaft wieder. Wenn der dichtgemacht würde, wären die Auswirkungen anders ;) Hier bekommen Firmen frisches Geld , das kannst du doch nicht vergleichen. Außerdem ist der in China schon extrem eingeschränkt, evtl. bietet sich der Vergleich doch an, wenn ich darüber nachdenke ;)

7. Wir sind wirklich wieder bei 4,00€, ich binb gespannt ob wir wieder da bleiben, auch wenn der bitcoin weiter läuft.

8. Relativ.

Bearbeitet von Stefres
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Stefres:

Richtig, aber wenn jetzt ( in 2-4 Jahren ) Krypto verboten werden sollte haben sie halt nur 2 Möglichkeiten:

Dichtmachen oder auf Basis des Tangles ein System entwickeln das Spekulationsfrei, Stabil und auch in Zukunft legal ist. Was würdest du in der Situation tun, wenn du einer der IOTA Top Leute wärst?

 

Nochmal: Ich sage nicht das das passiert, aber ich glaube einfach nicht, dass die Regierungen ewig zusehen, wenn Krypto mal " wirklich" groß werden sollte. Und an eine Weltweite Ausnahme für IOTA wegen "Systemrelevantheit" glaube ich auch nicht recht.

Keine Regierung bzw. Staat  der Welt wird den technischen Fortschritt gewaltfrei aufhalten und sich dem technischen Fortschritt verschließen können.

Kleiner Vergleich Derivate / Crypto

Schweift doch mal vom Crypto in den Derivate Markt, da gibt es erstmal gar keine exakten Zahlen. Es wird von einem Volumen von mindestens 544 Billionen  bis zu ca. 1,2 Billiarden ausgegangen. Warum unternehmen denn die Regierungen nichts gegen diesen absolut unkontrollierten Wahnsinn ? Na ja, jeder Staat will doch an diesem gegenseitigen Besc...  partizipieren, da hängen ganze Industriezweige dran. Beim Cryptomarkt ist's doch genauso. Also warum verbieten? Es wird sich automatisch in den kommenden Monaten vielleicht auch erst Jahren die Spreu vom Weizen trennen und alles wird gut.

Die Mehrzahl der Coins wird aber auch ohne zu tun eines Staates wertlos im Universum verpuffen. IOTA hat aber m.M. eine Funktion, die einen echten Mehrwert bringen wird, IOT/IQT. Aktuell können wir es nur ahnen, es werden aber sehr schnell Anwendungen in unser Alltagsleben einziehen.  Sehe aktuell max. 5 Coins die einen echten "Mehrwert" haben und einer dieser Coins ist IOTA. Wobei ich mir da auch durchaus bewusst bin, daß es noch einen weiten und steinigen Weg für die Jünger des IOTA´s geben wird.

Tages aktuelle Zahlen vom CryptoMarkt  MarketCap (13.1.18  12.00) 
MarketCap  IOTA    $     11.169.208.899     Faktor   21,58 zum BTC   / 1,5 % vom  Cryptomarket Tendenz steigend!
MarketCap  BTC     $  240.977.387.332      32 % vom Cryptomarkt Tendenz weiter fallend!!
MarketCap  Crypto $  741.430.733.156     Schwankend in den letzen 12 Tagen zwischen $ 657.503.575.651 und $ 828.393.563.65

Diese Zahlen sind in der Welt des Geldes absolut lächerlich!  

BTC wird weiter an Dominanz verlieren, kämpft jetzt schon an der 30 % Schwelle, IOTA hat Heute erstmals 1,5 % vom gesamt Cryptomarkt  erreicht Tendenz langsam steigend!

 

Schönes Wochenende !

 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://cointelegraph.com/news/bitcoin-ethereum-bitcoin-cash-ripple-iota-litecoin-nem-cardano-price-analysis-jan-12

The IOTA/USD pair should attempt to move towards $4.34 once it breaks out of the downtrend line. A move above $4.34 is likely to propel it towards the upper end of the range at $5.59.

Our bullish view will be invalidated if price breaks down and sustains below $3.032. 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.