Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Ne eine Korrektur wird bis auf 4000-5500 stattfinden, dann sind wir wieder bei Kursen vor den Hype (September/Oktober 2017). Alle zittrigen Hände wurden dann aussortiert. Und dann beruhigt sich die Lage hoffentlich, wenn keine neuen krassen schlechten Nachrichten wieder kommen. 

 

 

Bearbeitet von smtongu2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Schwachsinn hier geschrieben wird ist nicht normal HAHAHAHA BTC ist TOT IOTA kommt nicht mehr hoch, glaubt ihr der Kurs geht wieder hoch BLA BLA BLA

Das ist eine normale Korrektur, wenn man sich mal die Graphen von den letzten Jahren anschaut (Gesamt Markt von Anfang Januar bis ca. ende Februar) erkennt man ein Muster, auch die ganz dummen erkennen eine Muster, dann wird man erkennen das der Markt sich wieder erholt und das dann relativ zügig:D

Für die Leute die denken, alles ist tot^, verkauft und verzieht euch. 

Wir sind immer noch hier im IOTA Thread und ich lese nichts mehr über IOTA keine News nichts. Das einzige was ich höre ist Gejammer 

 

  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb der_schreiber:

Was könnte Schiener gemeint haben, dass der Kurs zu hoch ist? Der Autor kann sich das nicht aus der Luft aufgegriffen haben. Und wenn doch, dann hätte von Schiener sofort eine Relativierung kommen müssen. Einen Twitter-Account hat er ja 

Höchstens die Volatilität. Kann gut sein, dass die Autoren das im Smalltalk vor (oder eher nach) dem Interview aufgeschnappt haben, als kein Rekorder mehr lief, und das dann im Nachgang im Kopf nicht mehr richtig zusammensortiert bekommen haben ;) und dann auf der Suche nach nem Spiegel-typischen "kritischen"/cliffhanger-Ende irgendwas zusammenfabuliert haben. Da es kein direktes Zitat ist, musste es auch nicht autorisiert werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Kreisquadratur:

jetzt verkaufen klingt für mich nicht sehr sinnvoll.

absolut nicht.. Ausser man hat eine Kristallkugel, und weiss, dass alle Kryptowährungen morgen gegen null gehen und die nächsten 50 Jahre dort bleiben. Dann auf jeden Fall verkaufen. Ansonsten aussitzen.. Wird schon werden. Wenn nicht, ja blöd..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb yonboy84:

Wieso verkauft ihr alle wenn der Preis sinkt ? Ich versteh das nicht... lass mich raten wenn der Kurs steigt dann kauft ihr wieder ? Crazy World da draußen.

Verkaufen geht gar nicht. Wenn man sich überhaupt ärgern will, dann darüber  das man kein Geld mehr hat um nachzukaufen ☹️☹️☹️☹️

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb yonboy84:

Wieso verkauft ihr alle wenn der Preis sinkt ? Ich versteh das nicht... lass mich raten wenn der Kurs steigt dann kauft ihr wieder ? Crazy World da draußen.

Ich kann nur für mich sprechen! Weil ich glaube, dass die Kurse mindestens auf in Niveau von Oktober fallen werden.

Also sprich: Ripple auf $ 0,20, Ethereum auf $ 500,-, IOTA auf $ 0,70 usw... und ich dann überlegen werde, ob dann mit dem Bargeld wieder kaufen werde oder vielleicht hab ich dann so genug, dass ich komplett aufhöre mit Kryptos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Herr Bommel:

Höchstens die Volatilität. Kann gut sein, dass die Autoren das im Smalltalk vor (oder eher nach) dem Interview aufgeschnappt haben, als kein Rekorder mehr lief, und das dann im Nachgang im Kopf nicht mehr richtig zusammensortiert bekommen haben ;) und dann auf der Suche nach nem Spiegel-typischen "kritischen"/cliffhanger-Ende irgendwas zusammenfabuliert haben. Da es kein direktes Zitat ist, musste es auch nicht autorisiert werden.

Ich seh das kritischer. Wenn man sich überlegt was für ein Hype es war als Iota erstmals auf NTV gezeigt wurde oder andere Seiten als nur DerAktionär und FastNews24 darüber berichtet haben, dann kann mir keiner erzählen, dass Schiener diesen Spiegel-Bericht nicht gelesen hat. Und bei all der hinzugekommenen Skepsis lässt er dann so eine Falschaussage des Spiegels umkommentiert im Wissen, dass zig tausende Menschen ihr Geld und ihr Vertrauen auf seine Idee gesetzt haben? 

 

Man sollte tatsächlich aufhören sich alles zusammen zu reimen und schön zu reden. Jeder Kursfall wird als Korrektur schön geredet. Zuerst war 3 Dollar die Korrektur, danach 2 Dollar, jetzt 1 Dollar. Selbst wenn der Kurs auf 10 Cent fällt wird nicht eingesehen, dass der Coin eine Null ist, sondern von der „Community“ immer noch als Korrenktur abgestempelt. Kann durchaus sein, dass im Artikel das indirekte Zitat Schieners genau so gemeint war, wie es drin steht. 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb 2much4u:

Ich kann nur für mich sprechen! Weil ich glaube, dass die Kurse mindestens auf in Niveau von Oktober fallen werden.

Also sprich: Ripple auf $ 0,20, Ethereum auf $ 500,-, IOTA auf $ 0,70 usw... und ich dann überlegen werde, ob dann mit dem Bargeld wieder kaufen werde oder vielleicht hab ich dann so genug, dass ich komplett aufhöre mit Kryptos.

Wenigsten 1000 iota würde ich mal für die Rente drinnen lassen und in 10 Jahren mal wieder drauf gucken ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb yonboy84:

Wieso verkauft ihr alle wenn der Preis sinkt ? Ich versteh das nicht... lass mich raten wenn der Kurs steigt dann kauft ihr wieder ? Crazy World da draußen.

Der Abwärtstrend wird wohl länger andauern, daher verkaufen viele inkl. mir. Bin bei 2,03$ raus, bei über 40% im Minus. Hätte ich nicht verkauft wäre es heute bereits bei über 55%. Was spricht dagegen jetzt zu verkaufen, im Minus, und bei noch niedrigeren Preisen wieder einzusteigen? Das versteh ich bei vielen hier nicht wenn sie sich fragen, warum man im Minus verkauft. Es heißt ja nicht, dass wenn man verkauft, man nicht später wieder einsteigt um im Fall ein paar Gewinne mitzunehmen (auch "shorten" genannt). Verpasst man den Wiedereinstieg, was sicherlich auch passieren kann, hat man halt Pech gehabt. Aber grundsätzlich finde ich an diesem Vorgehen nichts schlechtes dabei und man sollte es auch nicht verteufeln ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb TripleXXX:

Wenigsten 1000 iota würde ich mal für die Rente drinnen lassen und in 10 Jahren mal wieder drauf gucken ?

Wenn der erste VW IOTA vorgestellt wird 2025 den du mit Lumen bezahlen kannst, solltest vielleicht mal einen Blick auf deine 1000 iota werfen ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verwechslung von Iota und Miota im Spiegel-Artikel ist schon frappierend und kann ein Hinweis darauf sein, dass auch weitere Angaben nicht unbedingt stimmig sein müssen.

Der Kurs von 2,42 € pro Miota ist bei weitem nicht zu hoch für Mikrozahlungen. Es ist eine Hinzudichtung, dass Schiener den Kurs zwiegespalten sieht. Die Autoren gehen wohl aufgrund Ihres Irrtums davon aus, dass es gar nicht anders sein kann.

Die betreffende Passage müsste eigentlich lauten: „...Mitbegründer Schiener dürfte das zwiegespalten sehen..“ und nicht „..sieht das zwiegespalten...“. Wobei diese Vermutung dann falsch wäre, da der Preis - wie erwähnt - nicht zu hoch ist.

Was Schiener als Problem betrachtet ist die Volatilität des Währungskurses. Was aber wiederum bedeutet, dass ihm die Währung wichtig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Musseum:

Der Abwärtstrend wird wohl länger andauern, daher verkaufen viele inkl. mir. Bin bei 2,03$ raus, bei über 40% im Minus. Hätte ich nicht verkauft wäre es heute bereits bei über 55%. Was spricht dagegen jetzt zu verkaufen, im Minus, und bei noch niedrigeren Preisen wieder einzusteigen? Das versteh ich bei vielen hier nicht wenn sie sich fragen, warum man im Minus verkauft. Es heißt ja nicht, dass wenn man verkauft, man nicht später wieder einsteigt um im Fall ein paar Gewinne mitzunehmen (auch "shorten" genannt). Verpasst man den Wiedereinstieg, was sicherlich auch passieren kann, hat man halt Pech gehabt. Aber grundsätzlich finde ich an diesem Vorgehen nichts schlechtes dabei und man sollte es auch nicht verteufeln ;)

Soweit ist das schon klar, aber dann gehe ich ja 2 mal ein Risko ein beim richitgen verkaufen im Abwärtztrend und dann beim Wiedereinstieg. Ich liege da lieber entspannter in der Hängematte und hodle.

Bearbeitet von yonboy84
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.