Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Ich habe noch aus 70€/ETH Zeiten einen Ether rumliegen, ich bin am überlegen den auch komplett in IOTA zu tauschen, hoffe aber auf der anderen Seite das ETH vllt doch auch die 1000$ knackt. Kann mir jmd seine Meinung dazu sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Denim:

Binance... Empfehlen echt viele...

Ich weiß nicht, wieso - ich finde das Trading da schrecklich. Unübersichtlicher, komisch gestalteter Screen.

 

@ Löni: für 1000 USD müsste Ether um den Faktor 2,2 steigen. Wenn Du glaubst, dass Iota im gleichen Zeitraum um einen höheren Faktor steigen wird, solltest Du in Iota umschichten. Ob Iota das tun wird, kann Dir keiner mit Gewissheit beantworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Herr Bommel:

Ich weiß nicht, wieso - ich finde das Trading da schrecklich. Unübersichtlicher, komisch gestalteter Screen.

Ja, bisschen zu bunt alles.

Aber hey, zur Übersicht nutze ich die Finex Maske, zum eigentlichen handeln dann Binance. Wenigstens funktioniert letzteres einwandfrei!

 

Wobei Binance auch Profi Werkzeug hat:

https://www.binance.com/clientDownloads.html

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe mich jetzt auch mal angemeldet, nach dem stillen mitlesen.

Gestern habe ich dann auch mal in Kryprowährung investiert. Da ich noch nicht so den richtigen Plan habe sind es auch nur 231 MIOTA geworden. Gestern Mittag gekauft und heute schon 22% + Ich glaube für den Einstieg erstmal kein falsches zeichen. Habe € auf Caoinbase eingezahlt unt ETH gekauft und dann nach Bitfinex geschifft. das ganze war in 4 Minuten erledigt und ich hatte meine MIOTA auf dem Konto.

Heute abend werde ich das Wallet erstellen und meine Iotas auf die Wallet schaufeln. Sicher ist sicher....

Ich denke ich werde nach jedem größeren Drop von 20% nochmal entsprechend nachkaufen. Haltedauer denke ich werden so 2 Jahre sein. Hoffe bis dahin ist ein nettes Sümmchen zusammen gekommen :-)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich will Euren Thread ja nicht lange stören, nachdem für die meisten hier der Kurs wichtiger ist als die technischen Probleme bei IOTA. Scheinbar gibt es hier wohl nicht sehr viele Leidensgenossen, deren IOTAs von der Foundation eingezogen wurden.

Ich hab ja im August das Update verpennt und dann hat die Foundation meine IOTA eingezogen und seither hat sich ja nicht mehr viel getan, außer des Reclaim-Prozesses mit den beiden letzten Versionen. Scheint nicht sonderlich wichtig für die Foundation zu sein, was mit den alten IOTA Hodlern ist :-(

Ansich ist es mir ja egal, wie lange das dauert, wichtig wäre halt zu wissen, ob der Reclaim gepasst hat... und genau da finde ich die Infos und Transparenz der Foundation extrem schlecht, Support eine glatte 6 ... Nicht das da ein Zahlendreher in meinen Seeds drin war und meine Balance am Ende nicht gebucht wird. Denn man kann das ja alles nicht genau nachvollziehen, ob alles richtig geklappt hat. Meine IOTAs sind zwar auf der Tangle-Seite der Foundation vermerkt, das heißt aber noch lange nicht, dass ich die auch wieder gebucht bekomme. Kann ja auch was schief laufen dabei, nur das ist meine Sorge ...

Deshalb meine Frage, sollte diesbezüglich jemand Neuigkeiten haben, was den Reclaim-Prozess anbelangt, wann, wie und ob er stattfindet, dann wäre ich über Eure Infos dankbar.

In diesem Sinne beste Grüße

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Mr.Dux:

Hallo zusammen,

ich will Euren Thread ja nicht lange stören, nachdem für die meisten hier der Kurs wichtiger ist als die technischen Probleme bei IOTA. Scheinbar gibt es hier wohl nicht sehr viele Leidensgenossen, deren IOTAs von der Foundation eingezogen wurden.

Ich hab ja im August das Update verpennt und dann hat die Foundation meine IOTA eingezogen und seither hat sich ja nicht mehr viel getan, außer des Reclaim-Prozesses mit den beiden letzten Versionen. Scheint nicht sonderlich wichtig für die Foundation zu sein, was mit den alten IOTA Hodlern ist :-(

Ansich ist es mir ja egal, wie lange das dauert, wichtig wäre halt zu wissen, ob der Reclaim gepasst hat... und genau da finde ich die Infos und Transparenz der Foundation extrem schlecht, Support eine glatte 6 ... Nicht das da ein Zahlendreher in meinen Seeds drin war und meine Balance am Ende nicht gebucht wird. Denn man kann das ja alles nicht genau nachvollziehen, ob alles richtig geklappt hat. Meine IOTAs sind zwar auf der Tangle-Seite der Foundation vermerkt, das heißt aber noch lange nicht, dass ich die auch wieder gebucht bekomme. Kann ja auch was schief laufen dabei, nur das ist meine Sorge ...

Deshalb meine Frage, sollte diesbezüglich jemand Neuigkeiten haben, was den Reclaim-Prozess anbelangt, wann, wie und ob er stattfindet, dann wäre ich über Eure Infos dankbar.

In diesem Sinne beste Grüße

Frank

Lieber Frank,

meine Iotas wurden auch vor mehr als 50 Tagen eingefroren. Mittlerweile habe ich mir wieder neue gekauft. Die damaligen will ich nicht abschreiben, der Betrag ist einfach zu immens, außerdem habe ich sie zu einem spektakulären Kurs erstanden.

Seitdem die zweite Phase vermeldet wurde, bin ich in Foren unterwegs und verfolge die im Prinzip nicht vorhandenen Entwicklungen. Es gab kleinere Statements im Slack von Dom, man wolle an diesem und jenem Wochenende den Reclaim-Process abschließen. Mittlerweile weiß ich, dass es eine Prioritätenliste gibt und da steht der Abschluss wohl ziemlich weit unten. Es herrscht einfach zu viel Trouble. Du kannst die aktuellsten Updates hier nachvollziehen: https://forum.helloiota.com/1242/Reclaim-Status

Ich hoffe, du sprichst englisch. Falls nicht, schicke mir eine PM und ich halte dich auf dem Laufenden. Übrigens glaube ich, dass unsere Iotas sicher sind und dass wir auch daran kommen werden, sobald die Übertragung abgeschlossen ist. Falls nicht, wird uns mit Sicherheit im o.g. Forum geholfen.

Alles Gute, q8)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb cryptomaniac:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Bei einem ETH Deposit auf Finex steht ganz oben auf der Seite, extra in fett ...
"Notice: At this time Bitfinex does not accept transactions sent from smart contracts"

Hab vorhin noch ETH von Bittrex auf Bitfinex versendet und es kommt einfach nach Stunden nicht an.

Bei Bittrex steht auch nirgends ob smart contracts verwednet werden. Bei Bitcoin.de war das ja kein Thema.

Bei Etherscan.io erhalte ich nur die Info: Sorry, We are unable to locate the Transaction Hash :(.

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. wie krieg ich meine Kohle wieder zurück?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb qeight:

Lieber Frank,

meine Iotas wurden auch vor mehr als 50 Tagen eingefroren. Mittlerweile habe ich mir wieder neue gekauft. Die damaligen will ich nicht abschreiben, der Betrag ist einfach zu immens, außerdem habe ich sie zu einem spektakulären Kurs erstanden.

Mein Beileid an alle, bei denen es technisch nicht so gut funktioniert. Aber seht es mal positiv. Sollte der IOTA Kurs weiter durch die Decke gehen und ihr bekommt die IOTAs dann nach X Monaten zurück, dann ist das irgendwie ein indirekter Schutz, diese zu schnell verkauft zu haben. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Denim:

Ja, bisschen zu bunt alles.

Aber hey, zur Übersicht nutze ich die Finex Maske, zum eigentlichen handeln dann Binance. Wenigstens funktioniert letzteres einwandfrei!

 

Wobei Binance auch Profi Werkzeug hat:

https://www.binance.com/clientDownloads.html

Ich finde binance mega übersichtlich und modern. Wobei mir fürs Kaufen von Kryptos der Standard-Kursverlauf ausreicht und ich die Profi-Werkzeuge noch nicht getestet habe.

Ziemlich vorteilhaft finde ich die Darstellung "Depth", also das Orderbuch visualisiert. Im Vergleich dazu finde ich es auf Bitfinex echt schlimm, einen visueller guter Vergleich fehlt hier einfach. Die getrennten Miniformulare für "Buy" und "Sell" auf Binance sind ebenfalls super, einen falschen Button können hier insbesondere Anfänger in Drucksituationen nicht klicken. Die eigene Limit Kauforder wird auch unter "Depth" abgebildet, sehr nett. Das Orderbuch ist auf die Nachkommastellen genau abgebildet, lässt sich links öffnen (Kauf oder Verkaufsorders) und durchscrollen. Auf Bitfinex finde ich es nicht so übersichtlich, selbst wenn ich die Orders auf weniger Nachkommastellen runden lasse.

Und das wichtigste: Es funktioniert direkt ohne Verzögerung, sowohl das Kaufen als auch das Canceln von Kauforders in letzter Sekunde. Transfers. Deposits, Withdrawals laufen super. Ich bin begeistert von Binance. Handel trotzdem ab und zu auch auf Bitfinex und Bittrex und nutze Kraken wiederrum um meine Euros vom Girokonto einzahlen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ret1c:

Vor genau 24 Stunden habe ich zum Test IOTA von Bitfinex auf meine Walet transferieren wollen, seitdem lautet der Status Processing. 

24 Stunden und es passiert rein gar nichts bei Bitfinex, das ist doch nicht normal!

Leider doch, bei mir hat es drei Tage gedauert. Dann war es durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb aovaron:

Hallo,

 

Ist es denn möglich von Bitfinex meine IOTAs auf Binance zu transferieren?

Und wenn ja wie mache ich das am besten?

Und wie funktioniert das mit den Wallets? 

Danke für die Info

 


Beim nächsten mal bitte vorher 2-4 Seiten lesen... 
Dann landen wir bis Weihnachten nicht auf der Seite 9999

Bearbeitet von Hodler AG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von den Wallets habe ich (noch) keine Ahnung, aber was spricht dagegen die Coins vorerst auf der Börse zu lagern bis die wallets besser funktionieren? das wird sicherlich nicht noch Jahre dauern!

Ich habe vorhin 3 ETH mit Gebühr con ca. 0,2 Euro von bitcoin.de nach Binance transferiert, dauerte ca. 5 - 10 min bis es da war.

Ich weiss jetzt nur noch nicht ob ich schon zuschlagen, oder doch noch auf einen Dip warten soll. Ich denke Ich gehe mal mit 25% rein.

Restliche ETH verweilen halt vorerst auf Binance. Da sehe Ich aber keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Strega:

Gesehen :wub:

 

Jetzt geht's durch die Decke

Wenn das so weiter geht sind die November Käufer hier bald alle 7 stellig in Fiat. Glückwunsch! Da haben sich ja einige 50k, 100k, 200k Coins zugelegt.

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.