Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb TL111:

Also ich finde es um so besser, je mehr unterschiedliche Betrachtungen (Chartanalysen, News, Fundamentalfaten, Erfahrungen, etc.) hier gegenübergestellt werden. 

Jedem sollte klar sein, dass es um das eigene Geld geht und jeder muss selbst am besten wissen, welche Risiken er damit eingeht.

Ich freue mich aber immer sehr, wenn jemand sich kleine oder große Mühen macht, wie z.B. @IOTAFreak78 und uns teilhaben lässt am eigenen Wissen/Einschätzen, um daraus neue Gedanken in die eigene Reflexion einfliessen lassen zu können oder eben nicht. Also vielen Dank an dieser Stelle für die lebendige Diskussion und die vielen hilfreichen Beiträge!

Sehe ich genauso! Die Mischung aus allem macht das Bild! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So optimistische Kurserwartungen sehe ich bis Ende 2018 noch nicht.

Über den Tangle schwebt immer noch das Damoklesschwert ( DDoS-Angriff etc.) und die werden mit unserer liebenswerten Konkurrenz eher zunehmen.

Der Koordinator dient ja als momentaner Netzwerkschutz welcher in der Krypto-Szene hämisch belächelt wird.

Solange der Tangle nicht aus " eigener Kraft " läuft, liefert IOTA für viele Investoren einfach noch nicht ab.

Nachdem ich soviel Input aufgesogen habe, mich interessiert eher der technische Part, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass das aber in naher Zukunft gelingen wird.

Er weiss das es funktioniert...Come-from-Beyond und ich vertraue Ihm!

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Day Trader:

Kennt jemand den Artikel hier oder war der sogar schon beim Sonntagsplausch? Bin mir gerade nicht sicher ,ist auch schon 2 Monate alt ,wird aber vieles angesprochen . Auch wir ,die Iota Community, werden kritisiert. :D

https://bitcoinblog.de/2017/12/20/iota-der-missverstandene-coin/

Teilweise stimmen viele Aussagen, zumindest zu diesem Zeitpunkt. Andere sind weniger gut recherchiert. siehe dieses Beispiel -------> dafür gibt es Emulatoren

ZITAT:

Und schließlich benutzt IOTA ein ternäres anstatt ein binäres System. Die Entwickler sind überzeugt, dass dies notwendig und richtig ist, allerdings bezweifeln das viele, da die allgemeine Software-Infrastruktur der Gegenwart auf binären Systemen beruht. Man macht sich das Leben mit einem ternären System nicht unbedingt einfacher.

ZITAT:

Warum IOTA viele in der Kryptoszene verblüfft, ist leicht zu erklären: IOTA macht ein Versprechen, das die meisten für uneinlösbar halten, und trifft Design-Entscheidungen, die schräg, für Außenstehende vielleicht sogar unsinnig, anmuten.

Wieviele Wissenschaftler bekamen in der Vergangenheit den gleichen Vorwurf?

Bearbeitet von IOTA Jünger
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb IOTA Jünger:

So optimistische Kurserwartungen sehe ich bis Ende 2018 noch nicht.

Über den Tangle schwebt immer noch das Damoklesschwert ( DDoS-Angriff etc.) und die werden mit unserer liebenswerten Konkurrenz eher zunehmen.

Der Koordinator dient ja als momentaner Netzwerkschutz welcher in der Krypto-Szene hämisch belächelt wird.

Solange der Tangle nicht aus " eigener Kraft " läuft, liefert IOTA für viele Investoren einfach noch nicht ab.

Nachdem ich soviel Input aufgesogen habe, mich interessiert eher der technische Part, bin ich felsenfest davon überzeugt, dass das aber in naher Zukunft gelingen wird.

Er weiss das es funktioniert...Come-from-Beyond und ich vertraue Ihm!

Ganz meine Meinung..  Habe mal kurz erwähnt, dass ich bis Ende 2018 MAX 10$ als realistisch ansehe

und schon beginnt der Shitstorm  und es werden Zahlen in den Raum geworfen wie 30,40,100 Dollar    so optimistisch kann ich leider nicht sein..   lieber die Erwartungen runter schrauben und man wird am Ende nicht enttäuscht...falls doch das Gegenteil passiert wird man positiv Überrascht..  Win-Win Situation sozusagen

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wo ich langsam durchblicke, fehlt mir nur das nötige Kleingeld für Finex ;)

 

Der Konsens... die Menschheit ist noch nicht so weit - bitte in Ruhe lesen!

http://nxtwiki.org/wiki/BCNext's_Plan

sehr gute Zusammenfassung ab 2013  -  hätte ich mir mehrere Wochen Recherche sparen können :rolleyes::D 

http://iotafeed.com/index.php/2017/12/13/iotas-elusive-q/

PS: es gibt auch ein sehr beliebtes Computerspiel in dem proof of Concept integriert ist. Spieler ----> Nodes :huh:

Im Projektmanagement ist ein Proof of Concept, auch als Proof of Principle bezeichnet, ein Meilenstein, an dem die prinzipielle Durchführbarkeit eines Vorhabens belegt ist.

Vielfach ist der positive oder negative Machbarkeitsnachweis das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.

Quelle Wiki

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

Jetzt wo ich langsam durchblicke, fehlt mir nur das nötige Kleingeld für Finex ;)

 

Der Konsens... die Menschheit ist noch nicht so weit - bitte in Ruhe lesen!

http://nxtwiki.org/wiki/BCNext's_Plan

sehr gute Zusammenfassung ab 2013  -  hätte ich mir mehrere Wochen Recherche sparen können :rolleyes::D 

http://iotafeed.com/index.php/2017/12/13/iotas-elusive-q/

PS: es gibt auch ein sehr beliebtes Computerspiel in dem proof of Concept integriert ist. Spieler ----> Nodes :huh:

Im Projektmanagement ist ein Proof of Concept, auch als Proof of Principle bezeichnet, ein Meilenstein, an dem die prinzipielle Durchführbarkeit eines Vorhabens belegt ist.

Vielfach ist der positive oder negative Machbarkeitsnachweis das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.

Quelle Wiki

 

Was blickst du langsam durch??  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz interessant, dass das Thema Kryptowährung Gegenstand im aktuellen Koalitionsvertrag ist. Auszug aus dem Koalitionsvertrag CDU/CSU und SPD, u.a. hier abrufbar (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/grosse-koalition-koalitionsvertrag-spd-cdu-csu)

 

Auch eine kohärente Regulierung und Aufsicht sollen dazu beitragen, Deutschlands Rolle als einer der führenden Digitalisierungs- und FinTech-Standorte zu stärken. Wir werden unnötige bürokratische Hemmnisse beseitigen und dafür sorgen, dass Geschäfte mit gleichen Risiken auch gleich reguliert werden. Um das Potential der Blockchain-Technologie zu erschließen und Missbrauchsmöglichkeiten zu verhindern, wollen wir eine umfassende Blockchain-Strategie entwickeln und uns für einen angemessenen Rechtsrahmen für den Handel mit Kryptowährungen und Token auf europäischer und internationaler Ebene einsetzen. Die Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung sollen im digitalen Zeitalter erweitert werden. Anonymes Bezahlen mit Bargeld muss weiterhin möglich bleiben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Dave_hodl:

Ganz interessant, dass das Thema Kryptowährung Gegenstand im aktuellen Koalitionsvertrag ist. Auszug aus dem Koalitionsvertrag CDU/CSU und SPD, u.a. hier abrufbar (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-02/grosse-koalition-koalitionsvertrag-spd-cdu-csu)

 

Auch eine kohärente Regulierung und Aufsicht sollen dazu beitragen, Deutschlands Rolle als einer der führenden Digitalisierungs- und FinTech-Standorte zu stärken. Wir werden unnötige bürokratische Hemmnisse beseitigen und dafür sorgen, dass Geschäfte mit gleichen Risiken auch gleich reguliert werden. Um das Potential der Blockchain-Technologie zu erschließen und Missbrauchsmöglichkeiten zu verhindern, wollen wir eine umfassende Blockchain-Strategie entwickeln und uns für einen angemessenen Rechtsrahmen für den Handel mit Kryptowährungen und Token auf europäischer und internationaler Ebene einsetzen. Die Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung sollen im digitalen Zeitalter erweitert werden. Anonymes Bezahlen mit Bargeld muss weiterhin möglich bleiben.

Ich wette, bald wird nix mehr mit "nach einem Jahr steuerfrei"... 25% ist zwar sehr sehr viel aber vll. könnte man so handhaben, dass man nach einem Jahr immer noch Steuern zahlen muss aber dafür weniger als 25%..  Ehrlich gesagt ab einer gewissen Summe wäre ich auch bereit die 25% zu zahlen... auch wenn nicht, was bleibt mir übrig? Nicht zahlen kommt ja gar nicht in Frage.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag diese Wöter "wollen" und "sollen" in dem Koalitionsvertrag. Das ist nicht mehr als ein Stück Klopapier. Wieso schreiben die nicht "wir werden" und es "wird".

Es wird sich nicht viel ändern bei der Regierung, ich hoffe nur das die im Kryptomarkt nicht voll am Rad drehen und auf einmal extreme Steuern verlangen, wobei die Regierung, wenn sie denn hohe Steuern erhebt auch für entsprechende Steuerentlastung aufkommen muss wenn Verluste eingefahren werden, aber wie ich die Papnasen kenne gibt es hohe Steuern und das Risiko liegt voll bei uns.

 

 

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes,ich glaube  eins der größten Probleme momentan von iota ist dass Neueinsteiger mit den ganzen technischen Dingen und Zukunftsvisionen noch nichts anfangen können weil es für die nicht greifbar ist.Da steht noch kein taxi dass alleine fährt. Dass ist wie,was ich nicht sehe kauf ich nicht. Die investieren erst mal in andere Coins.Wenn  1 iota Mal 10 Dollar  oder mehr wert ist dann muss ja was dran sein,und dann werden viele noch auf den Zug aufspringen wollen.??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Gruenberge:

Mal was anderes,ich glaube  eins der größten Probleme momentan von iota ist dass Neueinsteiger mit den ganzen technischen Dingen und Zukunftsvisionen noch nichts anfangen können weil es für die nicht greifbar ist.Da steht noch kein taxi dass alleine fährt. Dass ist wie,was ich nicht sehe kauf ich nicht. Die investieren erst mal in andere Coins.Wenn  1 iota Mal 10 Dollar  oder mehr wert ist dann muss ja was dran sein,und dann werden viele noch auf den Zug aufspringen wollen.??

Viele haben dass Potenzial noch nicht erkannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb yonboy84:

Ich denke auch wenn Q so groß ist wie alle sagen, dann wird  es die Initialzündung für Iota sein und dann gehts steil nach oben.

 

hoffentlich erst ende März, bis dahin hab ich alle IOTAS beisammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Gruenberge:

Mal was anderes,ich glaube  eins der größten Probleme momentan von iota ist dass Neueinsteiger mit den ganzen technischen Dingen und Zukunftsvisionen noch nichts anfangen können weil es für die nicht greifbar ist.Da steht noch kein taxi dass alleine fährt. Dass ist wie,was ich nicht sehe kauf ich nicht. Die investieren erst mal in andere Coins.Wenn  1 iota Mal 10 Dollar  oder mehr wert ist dann muss ja was dran sein,und dann werden viele noch auf den Zug aufspringen wollen.??

"Sie investieren erst Mal in andere Coins" ,weil andere Coins auch schon so viele greifbare Produkte haben?!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 minutes ago, Gruenberge said:

Mal was anderes,ich glaube  eins der größten Probleme momentan von iota ist dass Neueinsteiger mit den ganzen technischen Dingen und Zukunftsvisionen noch nichts anfangen können weil es für die nicht greifbar ist.Da steht noch kein taxi dass alleine fährt. Dass ist wie,was ich nicht sehe kauf ich nicht. Die investieren erst mal in andere Coins.Wenn  1 iota Mal 10 Dollar  oder mehr wert ist dann muss ja was dran sein,und dann werden viele noch auf den Zug aufspringen wollen.??

Welche alternativen Coins, von denen du hier sprichst, bieten das denn? Etwas Greifbares, womit ein Neuling etwas anfangen kann, etwas dass er sehen kann, damit er es auch kauft? Erklär mir doch mal was XRP macht, oder VEN, NEO, DATA, oder all die anderen Coins, die letztes Jahr so stark gestiegen sind. Ist deren Technik so viel leichter zu verstehen? Ich finde gerade da hat IOTA den anderen einiges voraus..

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Day Trader:

"Sie investieren erst Mal in andere Coins" ,weil andere Coins auch schon so viele greifbare Produkte haben?!

Nein aber sie verstehen nicht was hinter iota steckt,sehen dass Potenzial nicht und  stecken ihr geld dann vielleicht erstmal in kleinere Coins.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Gruenberge:

Nein aber sie verstehen nicht was hinter iota steckt,sehen dass Potenzial nicht und  stecken ihr geld dann vielleicht erstmal in kleinere Coins.

Wieso sollte ich das Potential von NEO besser, oder leichter verstehen, als das von Iota? So komplex oder abwegig ist die Grundidee von Iota nun auch nicht.

Nee, deine These überzeugt mich nicht.

PS: Überweisung meiner Iotas von Finex ins GUI Light Wallet hat geklappt. Das Wallet rühre ich jetzt nicht mehr an, bis Trinity stabil läuft und von euch anderen ausgiebig getestet wurde. ;)

Dann kommen die Iotas da rein.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.