Zum Inhalt springen

Bitcoin Cash (BCH)


Empfohlene Beiträge

Auf bitcoin.de steht es ja als BCH, damit ist wie sie es sagen BCH ABC bzw. BAB gemeint. Kann man schon beruhigt von bitcoin.de z.B. auf Binance schicken und als BCH ABC erhalten? Oder zu anderen Börsen, die noch als BCH gelistet sind?

Und wie siehts mit Paperwallet aus, kann ich mit blockchain.com meine BCH schon auf Börsen schicken (egal ob sie als BCHABC/BAB oder immer noch als BCH gelistet sind?)

edit: Sehe auf bitcoin.de kann man noch nicht mit BCH auszahlen. Hmm

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coinboy:

edit: Sehe auf bitcoin.de kann man noch nicht mit BCH auszahlen. Hmm

Korrekt.

Du musst sowohl beim Sender als auch beim Empfänger prüfen ob der Transfer möglich ist.

Ob zu Exchange oder sonst wohin: Die erste Transaktion "muss zwingend" in einer Höhe von knapp über 2-fachen Fees / Transaktionsminimum erfolgen.

Warum "muss zwingend"? Weil ansonsten das Geheule zu groß ist wenn irgendwas scheitert.

Warum "2-fache Fees"? Weil das Zeug auch testweise zurück zur Exchange soll ... ansonsten gibt es irgendwann später großes Geheule.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eine "offizielle" oder sichere Anleitung wie ich Coins (BCH-ABC und BCH-SV) getrennt und ohne größeres Risiko von meiner Adresse transferiert bekomme? Ich nutze bisher Electrum Cash (portable) und hatte die Coins for dem Fork/Split auf mein Wallet gesendet - und seither auch nicht angerührt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Amsi Bzgl Split: ist genau was Mark Lundeberg auch schreibt. Mark gibt noch zu bedenken, dass das "Faucet" möglicherweise(!) nicht ganz fehlerfrei programmiert sein könnte(!). Ich kann das nicht einschätzen. => von welcher Börse (z.B. Kraken?) würdest du etwas auf die Adresse senden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Anmerkung!
Aber man sieht ja ob Coins in der Wallet ankommen ... wenn das Tool nicht funktioniert werden sie auch nicht ankommen, dann hat man sogesehen halt Pech gehabt und wenn sie ankommen, dann sind sie da und gehen auch nicht mehr weg :), zumindest wenn man darauf etliche Bestätigungen hat.

Ich habe es auf jeden Fall vor einigen Minuten nochmal selbst getestet, kaum hatte ich auf "Receive all the Coins!" geklickt kam rechts unten schon ein Popup von Electron Cash mit dem Eingang.


Ja von wo ist eigentlich egal, solange es halt ABC ist (zwecks der Anleitung) und sich die ABC auch auszahlen lassen. Kraken, Binance, ... egal.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, habe gerade angefangen und gebe dir gerne Feedback. Ich will parallel https://www.reddit.com/r/btc/comments/9xmh2n/psa_how_to_split_your_coins_with_electron_cash/ mitnehmen.

Allerdings bin ich über das Wochenende technisch eingeschränkt (kann auf dem Rechner Electron Cash nicht installieren; auch nicht portable; irgendeine hypersensible Sicherheitbarriere blockiert), so dass ich vermutlich erst Anfang nächster Woche "Vollzug melden" kann.

Was mich spontan wundert: unter https://bsvexplorer.info/ kann ich nach allen möglichen Adressen suchen, aber ich bekomme stets die Fehlermeldung "Error! : bitcoincash:"""Adresse""" not found".

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Amsi:

Führst du den Split grad anhand meiner Anleitung durch?

Ich bin auch dabei....

"..nutzt dieses Faucet: http://forkfaucet.cash/
Dieses "Tool" überweist euch dann 0.00001 BCHABC..."

doch sind es gerade erst 4 Bestätigungen..... 

jetzt 5....mache dann erst morgen weiter

Bearbeitet von frankfurt
update
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Amsidanke. Die Suche von svblox ist gerade "out of order", probiere ich später.

Ansonsten ist bei der Anleitung insb. Punkt 4 wesentlich: "Ihr überweist nun ALLE eure BCHABC an eine neue (leere, ungenutzte) Adresse innerhalb eurer Wallet." Danach dann halt warten, im Zweifel mehr als 4 Blöcke. Wenn etwas schief geht, kommt man mit dem eigenen Seed ja immer ran. Neue Wallet wurde nicht empfohlen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Wallet ist nicht notwendig.
Es geht ja nur darum die Coins auf einem anderen private key zu haben.

Kann man machen aber ein - imho - unnötiger Schritt.

Außerdem geht dabei etwas schief, bringt einem der Seed auch nur bedingt was.
Überweist man zB weniger (als "ALLE") und die TX wird replayed sind die SV-Coins weg, da bringt auch kein Seed mehr was.

Bearbeitet von Amsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche zu erklären:

Wird eine Transaktion auf Chain 1 durchgeführt, könnte (ohne Replay Protection) die gleiche Transaktion auch auf Chain 2 durchgeführt werden.
Du überweist mir also zB 1 BCHSV. Ich könnte diese Transaktion anschließend aber auch auf der ABC-Chain replayen und somit würde ich mir von dir auch 1 BCHABC holen können!

Warum geht das? Weil die Blockchain bis zu einem gewissen Block ja ident ist, also die selbe History hat.
Deine Adresse XYZ gibt es somit auf beiden Chains und jede Adresse hat ja auch einen dazugehörigen PRIVATE KEY, mit dem die TX signiert wird.

Mit dem Faucet (oder auf anderem Weg) holst du dir zusätzliche Coins.
Du hast also nun zB 10.00001 BCHABC.
Überweist du ALLE diese Coins auf eine neue Adresse, kann diese TX nicht replayed werden, weil du gar keine 10.00001 BCHSV besitzt.

Verständlich soweit?

Nach dem Transfer befinden sich deine 10.00001 BCHABC auf einer Adresse bzw. private key, welchen es so im SV-Netz nicht gibt bzw. nicht mit dieser Balance und deshalb können fortan beide Coins "risikofrei" transferiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Amsi: du schreibst u.a.: "Wie komme ich an die Coins? Hattet ihr eure Coins auf einer Hardwarewallet, solltet ihr abwarten, bis der Hersteller den Split unterstützt und dementsprechend eine App oder Tool anbietet"

Habe gerade den Weg von Ledger entdeckt und gelesen. Ich warte mal ab scheint auch ein guter Weg zu sein? Was sagen die / der "Experte" dazu?

P.S. wo kann man denn diese (BCH) SV coins verkaufen? Oder was macht man damit :D

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Amsi:

Verständlich soweit?

Ja - hoffe ich zumindest... 😉

 

vor einer Stunde schrieb Amsi:

Überweist man zB weniger (als "ALLE") und die TX wird replayed sind die SV-Coins weg, da bringt auch kein Seed mehr was.

Ich meinte, dass die erste Überweisung auf eine eigene, sagen wir die zweite, Adresse (im Wallet) überwiesen wird. Selbst wenn da ein Replay stattfinden würde, dann käme ich mit dem Seed ran - der Seed gilt doch für ABC und SV, oder? Anschließend überweise ich im "anderen Netzwerk" von Adresse 1 auf Adresse 3. Danach warte ich gemütlich ab bis es genug Bestätigungen gibt. Ich bin in diesem Zusammenhang in der Logik von hier. Wobei man da beachten muss, dass die erste Überweisung vom Netzwerk mit der längsten Kette kommt. Das kollidiert natürlich evtl. mit dem Verfahren, welches du beschrieben hast.

Gut, ich will hier keine Verwirrung stiften. Ich kann nur grob das wiedergeben, was ich heute bei Reddit gelesen habe.

Bearbeitet von ap7fxm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so richtig habe ich mich noch ned` damit beschäftigt. Oberflächlich betrachtet hat für jemanden der seine BCH auf einer Ledger wallet liegen hat der "original" Ledger Weg den Vorteil man muss den Seed des Ledgers nicht "anrühren" d.h. da wohl die Ledger Hardware direkt mit Electron kompatibel ist muss man den Ledger Seed nicht in ein Electron importieren um zu splitten mit allen Konsequenzen eine Menge Arbeit und Risiko. Sehe ich das richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Kraken.com sind "Bitcoin Cash und Bitcoin SV gelistet. Ich gehe mal davon aus das Bitcoin Cash "ABC" ist. Auf Binance steht Bitcoin Cash SV und Bitcoin Cash ABC. Nicht das sich dort ein Fehler eingeschlichen hat ;)

Und danke @Amsi für deine Bemühungen und Geduld mit "uns" noobs  :) Gilt natürlich auch für @Jokin @segeln @fjvbit @Christoph Bergmann und den Rest der Bande... nicht das noob, aber die Danksagung für Rat und Tat ;)

Edit: BSV und BCH sind wohlbehalten auf Kraken angekommen.

Ich habe dafür @Amsi seine Anleitung benutzt. Kinderleicht und Idioten sicher. Finde ich verständlicher als die Variante, die von Ledger vorgeschlagen wurde. Also Electrum Cash 3.3.2 ohne das CS Splitting Tool.

 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Solomo:

 . . .Ich habe dafür @Amsi seine Anleitung benutzt. Kinderleicht und Idioten sicher. Finde ich verständlicher als die Variante, die von Ledger vorgeschlagen wurde. Also Electrum Cash 3.3.2 ohne das CS Splitting Tool . . .

Ich stimme dir ja in soweit zu. Nur wenn jemand zum Zeitpunkt des Splits seinen BCH Bestand NOCH auf dem Ledger hatte muss man ja das erst mal per Seed in die Electron wallet "importieren" oder wie war das bei dir? Wie hast du das gelöst? Oder verstehe ich etwas ned` ganz . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.