Zum Inhalt springen

Ethereum Classic - Fork/Airdrop - ETC/CLO


awdl

Empfohlene Beiträge

Moin.

Wenn ich hinterher die ETC und/oder die CLO von MEW https://ethereumproject.github.io/etherwallet/ wegtransferiere, wie hoch sind bei MEW die Gebühren wenn man die auf eine andere Adresse wegtransferiert?

Mir geht es darum, dass ich hinterher immer noch ganze ETC + CLO habe, z.B. 4,001 und nicht z.B. 3,97 weil man ja bei einigen Börsen wie z.B. Binance einige Coins nur in ganzen Stücken handeln kann, und dann der Kommarest totes Kapital wäre. Oder ist das egal und ich mache mir darüber unnötige Gedanken?

 

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend zusammen,

@Amsi und @Drayton - kurze Frage zum Ablauf der Forks und hinsichtlich des richtigen Vorgehens.

Ich habe meine ETC schon immer auf meinem Desktop Wallet (Exodus Eden) - muss ich jetzt noch etwas beachten?

Brauche ich zwingend noch ein zweites Wallet oder komme ich per Exodus an CLO? Exodus und Exodus Eden unterstütze CLO noch nicht, deshalb meine Frage.

Oder brauche ich jetzt nur für CLO ein zusätzliches Wallet? Danke euch vorab!

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Warum denn "vor" dem Coinsplit verkaufen?!?

... den Fehler haben im Sommer 2017 auch vor dem BCH/BTC-Coinsplit gemacht. Oh, was die sich mittlerweile in den Arsch beißen :D

Ich kann @Jokin nur zustimmen - bloß nicht vor dem Coinsplit verkaufen! Warum auch?

Liebe Grüße
Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was passiert eigentlich, wenn man seine ETH bei bitcoin.de hat?

Rainer

Nichts.

ETH hat mit der Fork auch nix zu tun, es geht um ETC!

Und auch da gilt, profitieren wird nur der, der Herr ueber seine eigenen Coins in Form des PrivateKeys ist.

Das heisst:

1. ETH zu einer anderen Boerse schicken.
2. ETH in ETC tauschen
3. ETC auf eine eigene Wallet schicken
4. Forkblock abwarten
5. ETC zur Boerse
6. ETC in ETH tauschen
7. ETH zu bitcoin.de zurueck schicken

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb koiram:

Wenn ich hinterher die ETC und/oder die CLO von MEW https://ethereumproject.github.io/etherwallet/ wegtransferiere, wie hoch sind bei MEW die Gebühren wenn man die auf eine andere Adresse wegtransferiert?

Ich habe selber mal recherchiert, bin dabei auf die Seite https://getgolden.de/myetherwallet/ gestoßen, wo steht dass man die Transaktionskosten in Gas bezahlt, und man die aktuellen Kosten auf der Seite https://ethgasstation.info/ nachsehen soll, und da steht z.Zt. ...

SafeLow (<30m) 1 gwei
Standard (<5m) 4 gwei
Fast (<2m) 20 gwei

Wenn ich aber nur ETC auf dem Wallet habe, woher kommt dann das GAS...? Kann mir das jemand kurz und mit einfachen Worten erklären...?

 
   
   
Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb N3VS84:

Guten Abend zusammen,

@Amsi und @Drayton - kurze Frage zum Ablauf der Forks und hinsichtlich des richtigen Vorgehens.

Ich habe meine ETC schon immer auf meinem Desktop Wallet (Exodus Eden) - muss ich jetzt noch etwas beachten?

Brauche ich zwingend noch ein zweites Wallet oder komme ich per Exodus an CLO? Exodus und Exodus Eden unterstütze CLO noch nicht, deshalb meine Frage.

Oder brauche ich jetzt nur für CLO ein zusätzliches Wallet? Danke euch vorab!

Ich kann @Jokin nur zustimmen - bloß nicht vor dem Coinsplit verkaufen! Warum auch?

Liebe Grüße
Sven

Für CLO wirst du dann die CEW brauchen. Du kannst dir also gleich eine CEW einrichten. Deine ETC vor Airdrop hinschicken. Nach Airdrop die ETC wieder auf deine Exodus. Die CLO hast du dann auf der CEW.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Jokin:

Nichts.

ETH hat mit der Fork auch nix zu tun, es geht um ETC!

Und auch da gilt, profitieren wird nur der, der Herr ueber seine eigenen Coins in Form des PrivateKeys ist.

Das heisst:

1. ETH zu einer anderen Boerse schicken.
2. ETH in ETC tauschen
3. ETC auf eine eigene Wallet schicken
4. Forkblock abwarten
5. ETC zur Boerse
6. ETC in ETH tauschen
7. ETH zu bitcoin.de zurueck schicken

Ist das erste Mal, aber ich muss dir widersprechen! :D Bis Punkt 4 ist alles ok, aber ich würde auf gar keinen Fall die ETC wieder in ETH tauschen. ;) Nach Möglichkeit würde ich weder ETH verkaufen, sondern einfach ETC kaufen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin!

Ist mein erster Fork den ich live miterleben werde...gibt es irgendwelche Richtwerte die sagen können was CLO(blöder Name;)

unmittelbar nach dem Fork wert sein wird im Vergleich zu ETC?

Es wurde angesprochen das noch mind. 2 weitere Forks von ETC folgen werden, sind hier schon die Daten bekannt?

 

Nice greets,

BeN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand kann in die Zukunft schauen wieviel ein Coin wert sein wird.

Und wenn doch jemand meint dies zu koennen, vertraue ihm nicht. 

Im Fall des Etherzero-Forks hat der neu geschaffene Coin keinen Wert, da es ihn nicht gibt. Damit muss man halt rechnen.

Spannender ist die Frage was passiert mit dem ETC kurz vor und kurz nach der Fork? Auch das kann niemand vorhersagen, also entweder (wie immer) zocken oder raushalten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Nichts.

ETH hat mit der Fork auch nix zu tun, es geht um ETC!

Und auch da gilt, profitieren wird nur der, der Herr ueber seine eigenen Coins in Form des PrivateKeys ist.

Das heisst:

1. ETH zu einer anderen Boerse schicken.
2. ETH in ETC tauschen
3. ETC auf eine eigene Wallet schicken
4. Forkblock abwarten
5. ETC zur Boerse
6. ETC in ETH tauschen
7. ETH zu bitcoin.de zurueck schicken

Sorry, war ein doofe Frage von mir. Ich dachte ETH würde diese Fork machen.

Sorry.

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Drayton:

Für CLO wirst du dann die CEW brauchen. Du kannst dir also gleich eine CEW einrichten. Deine ETC vor Airdrop hinschicken. Nach Airdrop die ETC wieder auf deine Exodus. Die CLO hast du dann auf der CEW.

Müssen die ETC zwingend vor dem Airdrop auf meinem CEW liegen? Oder kann ich das zu einem x-beliebigen Zeitpunkt machen?

Hauptsache ist doch, ich habe jetzt schon die Private Keys meiner ETC, richtig?

Liebe Grüße 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb N3VS84:

Müssen die ETC zwingend vor dem Airdrop auf meinem CEW liegen? Oder kann ich das zu einem x-beliebigen Zeitpunkt machen?

Hauptsache ist doch, ich habe jetzt schon die Private Keys meiner ETC, richtig?

Liebe Grüße 

Lies: https://cryptovest.com/news/etc-callisto-airdrop-announcement-leads-to-price-surge-and-stability/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb koiram:

Und wenn ich nur ETC auf CEW https://ethereumproject.github.io/etherwallet/ habe, geht das auch?

Ja. 

vor 15 Stunden schrieb TheBeN:

Richtwerte die sagen können was CLO(blöder Name;)

unmittelbar nach dem Fork wert sein wird im Vergleich zu ETC?

Wie @Jokin schon richtig schrieb, niemand kann in die Zukunft schauen. Allerdings gebe ich CLO einen Wert, im Gegensatz zu ETHZero, was ja schon im Vorfeld erkennbar war, dass das nix wird. Also, wie viel, keine Ahnung, bin mir aber sehr sicher, dass es nicht unser Schaden sein wird CLO abzugreifen.;)

vor 13 Stunden schrieb N3VS84:

Müssen die ETC zwingend vor dem Airdrop auf meinem CEW liegen? Oder kann ich das zu einem x-beliebigen Zeitpunkt machen?

Hauptsache ist doch, ich habe jetzt schon die Private Keys meiner ETC, richtig?

Wenn du die CLO auf dieser CEW haben willst, müssen sie die ETC vor Airdrop drauf ein.

Richtig, solange du den Private Key der ETC-Adresse zum Zeitpunkt des Airdrop hast, hast du CLO sicher, musst sie dann mit CEW-Einrichtung und ETC-Transfer claimen. Also CEW vorher einrichten, ETC vor Airdrop hinschicken ist einfacher.

vor 3 Stunden schrieb Tom 2:

@Drayton wann und welche forks werden für Etc noch folgen?Kurs ist gesunken und überlege einzusteigen

Als Info die Roadmap, reicht bis 2019:

https://github.com/EthereumCommonwealth/Roadmap/issues/42

Einige Ausschnitte, so wie es aussieht wird Callisto dann von der CEW unterstützt:

  1. Create a snapshot of Ethereum Classic blockchain at block 5500000
  2. Callisto mainnet implementation at ClassicEtherWallet.
  3. Callisto mainnet hardfork №1. Cold staking protocol implementation.
  4. Callisto mainnet hardfork №2. Smart-contract governance system and development funding proposals implementation.
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch als allgemeine Info: wir sind jetzt bei Block 5393723. Bis Airdrop bei Block 5500000 (Ende Februar) ist also noch über eine Woche Zeit.

Zeit genug also, sich in Ruhe alle Infos anzuschauen und zu überlegen. Niemand sollte also in "Panik" einkaufen. 

Auch was den Kurs von ETC angeht: natürlich will man so günstig wie möglich einsteigen. Aber ich kann für jeden Coin nur empfehlen: erst über den Coin informieren und dann einsteigen. Sonst wird aus günstig nur "billig", wenn ihr versteht. ;)

Und was ETC angeht, viele die sich mit ETC beschäftigen gehen von einem dreistelligen Kurs Ende 2018 aus. Aus meiner Sicht spielt es dann kaum eine Rolle, ob man bei Kurs 20, 30 oder 40 EUR eingestiegen ist. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Drayton:

Richtig, solange du den Private Key der ETC-Adresse zum Zeitpunkt des Airdrop hast, hast du CLO sicher, musst sie dann mit CEW-Einrichtung und ETC-Transfer claimen. Also CEW vorher einrichten, ETC vor Airdrop hinschicken ist einfacher.

D.h. die ETC dann zur CEW-Wallet schicken, und erstmal abwarten.

Beim claimen spielt es ja keine Rolle, ob man den Private-Key selber hält - oder das ganze mit dem Ledger macht/ein"loggt"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb cryptonix:

D.h. die ETC dann zur CEW-Wallet schicken, und erstmal abwarten.

Beim claimen spielt es ja keine Rolle, ob man den Private-Key selber hält - oder das ganze mit dem Ledger macht/ein"loggt"?

Ja, aber vor dem Airdrop die ETC zur CEW schicken und abwarten.

Ob Private Key oder Ledger und Seed, das ist egal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb cryptonix:

Benötige ich zum claimen den Seed selber auch noch? Ich hoffe doch nicht (da heilig!)

:D Ja, heilig! 

Mach es einfach so: Behalte deine jetzige ETC-Wallet. Erstelle dir eine CEW-Wallet. Schick die ETC vor Airdrop zur CEW. Nach dem Airdrop schickst du die ETC einfach wieder zurück. CLO hast du dann auf der CEW. Machst du es so, musst du nirgends irgendwas claimen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell liegen die ETC noch auf auf einer Exchange. Würde diese dann auf den Ledger schicken (evtl. via CEW oder dem Ledger-Tool, aber wohl eher via CEW).

Also vereinfacht gesagt: Die ETC von der Exchange "einfach" an eine Ledger-ETC-Adresse, abwarten, fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb cryptonix:

Also vereinfacht gesagt: Die ETC von der Exchange "einfach" an eine Ledger-ETC-Adresse, abwarten, fertig

und beim claimen auf irgendeiner etc wallet anstatt dem pk den seed vom ledger eingeben?Find ich jetzt nicht logisch,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole mich vielleicht, aber:

ICH würde die ETC NICHT am Ledger lassen oder dort hinschicken!
Stattdessen eine neue Wallet erstellen (CEW), vor dem Fork die ETC da hinschicken, Forkblock abwarten, ETC wieder am Ledger.
Der CEW private key ist ETC "frei" und beinhaltet quasi nur die CLO, fertig.

Bearbeitet von Amsi
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Neulinge,

warum fragt Ihr soo viel und macht sooo wenig?

Nun hoert bitte auf Fragen zu fragen undtestet es einfach mal aus:

1. https://www.myetherwallet.com
2. Neue Wallet anlegen, dazu Passwort eingeben und Keystorefile speichern
3. Paperwallet erstellen und als PDF-Datei einfach mal speichern + zusaetzlich ausdrucken.
4. (nun alle Browser schliessen)
5. PDF-File aufrufen und sicherstellen, dass es richtig gespeichert wurde
6. Ausdruck aus dem Drucker nehmen und mit PDF vergleichen und sicherstellen, dass die richtige Datei gedruckt wurde

Es ist absolut wichtig sicherzustellen, dass man die korrekten Dokumente hat!
Auf den Papierausdruck notiere ich mir handschriftlich was ich damit gemacht habe.
Die PDF-Datei kommt spaeter auf einen verschluesselten USB-Stick, jetzt zum Testen ist sie gut um Adressen und Key per Copy&Paste zu uebertragen.

NEVER EVER duerfen ETH/ETC-Adressen abgetippt werden - NIEMALS! Es gibt keine Pruefung ob da ein Zahlendreher drin ist!
... daher grundsaetzlich mit Copy&Paste arbeiten !!!

7. Nun sendet Ihr an die Paperwallet einen ETC .. das sind knappe 30 Euro derzeit.
8. Ueberprueft im Blockchainexplorer (sucht selber per Google) was die Transaktion macht
9. Nach einer Weile transferiert Ihr die ETC wieder zurueck an die Exchange indem Ihr die Wallet wieder leert.
10. Wenn die Coins angekommen sind, schreibt Ihr auf das Papier den Bestand "0 ETC"

... bei dem Test ist das noch nicht wichtig, aber spaeter kann es zu Airdrops kommen und wenn Ihr nach einem Jahr Steuerschlaf die Wallet oeffnet, leert und wegschmeisst, schmeisst Ihr unter Umstaenden weitere Token weg.

Diese "Probefahrt" in 10 Schritten wird Euch knappe 5 Euro Gebuehren kosten und unheimlich viel Erfahrung einbringen.

... da ich mit ETC ueberhaupt keine Ahnung hatte, hab ich das gestern selber so gemacht und gesehen, dass da keine ETH drauf sein muessen um GAS zu bezahlen - wie erwartet.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.