Zum Inhalt springen

Was ist in den letzten Monaten passiert?


BuzzLightyear

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Serpens66:

Danke Jokin fürs benachrichtigen und die bisherigen Erklärungen :)

Ihr dürft mir gern schreiben, ich beiße nicht :D
Ich fass nochmal kurz zusammen was mein Bot macht:
- Er überbietet/unterbietet niemanden absichtlich, das finde ich sehr wichtig, weil so die allermeisten Bots arbeiten und damit vielen Usern mächtig nerven kosten, auch mir.
- stattdessen schaut er sich den "globalen" Bitcoinpreis an und richtet seine Orders anhanddessen aus.
- Das heißt es ist ihm völlig egal, wie das Orderbuch bei bitcoin.de aussieht.
- Wenn meine Orders also extrem hervorstechen, dann liegt das nur daran, dass andere Preise völlig überteuert/zu billig im Vergleich zum globalen Bitcoinpreis sind.
 

Der Grund warum meine Order nur ein paar Sekunden zu sehen ist und dann scheinbar neu erstellt wird:
Damit mein Bot besser rechnen kann und damit ich immer eine volle Menge anbiete, habe ich die Funktion "automatisch Restmenge anbieten" abgeschaltet. Das bedeutet, immer wenn jemand von meinen 2 BTC zb 0.1 BTC annimmt, dann verschwindet meine komplette Order und wird kurz darauf neu erstellt. Und da ich wie ihr schon festgestellt habt, vergleichsweise günstig in den letzten Stunden verkauft habe, wurde häufig von mir gekauft und damit die Order neu erstellt. Hinzu kommt natürlich noch die allgmeine Volatilität des BTC Preises, der sich der Bot natürlich ebenfalls anpassen muss.
Ich habe keinerlei Absicht irgendwie den Preis zu beeinflussen, noch andere Marktteilnehmer penetrant zu unter/überbieten.

edit:
Ach und die wirklich aggresssiven Bots sind zurzeit nichtmal aktiv. Sehe aktuell nur einen davon, gibt aber mindestens 10, wenn nicht sogar mehr. Bin mir sicher dass die in den nächsten Wochen auch wieder aktiv sein werden. Das sind die, die dann alles und jedem um x cent unterbieten/überbieten und für die "Botschlachten" sorgen, die Jokin erwähnt hat.

edit2:
Ach und der Grund warum ich als minimalmenge 0.01009 anbiete ist, dass es früher ohne Expresshandel noch wichtig war, erkannt zu werden. Damals wars noch 0.1009 mindestmenge. Diese Zahl ist quasi mein Erkennungszeichen. Und wieso gerade so eine Zahl? Dabei hatte ich zahlreiche Beschwerden von Neulingen im Kopf. Und zwar musste man früher mindestens 0.1BTC kaufen/verkaufen. Wenn Neulinge dann aber 0.1 BTC gekauft hatten, erhielten sie nach abzug der gebühren nur 0.09xx und konnten diese Coins nicht mehr verkaufen, weil mindestmenge zu klein. Wenn sie aber 0.1009 gekauft haben, erhielten sie ein klein wenig mehr als 0.1 und konnten  sie so auch wieder verkaufen :)
 

Hi Serpens,

Danke für die Info!

Ich habe dir eben was abgekauft :-) Ich bin auch neu hier und beobachte dich bereits eine Weile. Ich habe mich aber nicht getraut meine Beobachtungen hier zu verkünden. Da wird man als Frau schnell als fantasiereich eingestuft :-) Nun bin ich jedenfalls sehr froh auf diese Infos hier im Forum gestoßen zu haben. Das kann man wunderbar für sich nutzen. Ich wünschte, ich hätte diese Information doch etwas früher bekommen. Denn leider habe ich den Großteil bereits eingekauft :-( Nun muss ich es aussitzen.

Mich würde aber auch interessieren ob du dein Unwesen auch bei ETH treibst? Und wenn ja, wie erkennt man dich dort?

Liebe Grüße

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb cashcow:

Natürlich hat der Recht, allerdings halte ich es für völlig verfehlt, auf eine Langfristigkeit zu setzen. Die Coins lohnen sich allenfalls für die kurzfristige Zockerei. Die Volatilität alleine hält das Interesse aufrecht. Und das wird durch größere Investoren gesteuert. Wenn dem letzten Kleinzocker die paar Kröten aus der Tasche gezogen worden sind, fällt der Kurs auf seinen wahren Wert und der beträgt exakt 0. Hier findet nur ein Austausch statt von Giralgeld zu richtigem Geld, für das irgendwer hat hart arbeiten müssen. Banken schöpfen ihr Geld ja auch aus dem Nichts.

Das heißt du siehst einen crash?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Al1E:

https://www.youtube.com/watch?v=9v7I1oTquhk

Das Video habe ich gerade gefunden, glaubt ihr, er hat recht? 99% der Cryptos sind langfristig nicht gut?

 

vor 4 Minuten schrieb cashcow:

Nicht solange die Phantasie noch drin ist.

Finde die Langfreistigkeit auf jeden Fall einen guten Punkt, wieso sonst sollte man investieren wollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gude...selbst als noop hab ich die 0,01009 gesehen..Deine Erklärung zu find ich gut....

Doch frage ich mich warum Du/Dein Bot  auf coinmarketcap.com  richtig? vertraust.(oder hab ich das falsch verstanden)

Also einfach gefragt wer macht diese Seite/wie viele Börsen/Marktplätze/Länder werden da berücksichtigt...und warum ist diese die richtige ?

Danke für für Dein Feedback

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Al1E:

Boahh das schmerzt richtig beim lesen...

Sorry, (...abgesehen davon das ich die Story nicht glaube) aber wer so dumm ist und tatsächlich von 3 auf 200 BTC kommt und da ein Vermögen von 2 bis 4 Millionen liegen hat...

...sich dann für den Trading Genius hält und nicht auscasht sondern weiter "pokert"???

Selber Schuld. Es ist oftmals auch besser so, dass solche Gehirnakrobaten nicht über so viel Geld verfügen.

Liebe Grüße 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb N3VS84:

Sorry, (...abgesehen davon das ich die Story nicht glaube) aber wer so dumm ist und tatsächlich von 3 auf 200 BTC kommt und da ein Vermögen von 2 bis 4 Millionen liegen hat...

...sich dann für den Trading Genius hält und nicht auscasht sondern weiter "pokert"???

Selber Schuld. Es ist oftmals auch besser so, dass solche Gehirnakrobaten nicht über so viel Geld verfügen.

Liebe Grüße 

Ich meinte das auch nicht positiv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorweg ich bin Anfänger, trotzdem meine Meinung: natürlich sind 99% nicht gut! wieso sollten sich 1500 coins alle durchsetzen in zukunft? Momentan wird durch den Hype in jeden Coin investiert. Manche zweifeln ja schon an den Sinn der größten Coins, wie ist es dann erst mit den anderen kleineren... Wenige werden bleiben und sich durchsetzen.

Die Frage ist warum der Bitcoin gleich die 10000usd Marke nach unten knackt?

Hat jemand eine Glaskugel Theorie am Start? :D

Bearbeitet von dono
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb SkullyXXL:

http://www.cmegroup.com/trading/equity-index/us-index/bitcoin.html

Also wenn ich das richtig gefunden habe dann dort. Nur sagt mir die Übersicht überhaupt nicht ob da jetzt mehr sohrt oder long gehen?! Vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus und könnte das vielleicht deuten/erklären.

exakt gleich viele, für jede Shortposition muss es ja die entsprechende Longposition geben. Ist genau dasselbe wie "werden heute mehr Bitcoins gekauft oder verkauft?" -> bei jedem gehandelten Bitcoin wird er von einem ge- und vom anderen verkauft, werden also gleich viele gekauft und verkauft.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, dono said:

Die Frage ist warum der Bitcoin gleich die 10000usd Marke nach unten knackt?

Hat jemand eine Glaskugel Theorie am Start? :D

Ich denke, ich weiß auch ohne Glaskugel die logische Antwort: Die großen "Coinhaie" (hallo Serpens66) verkaufen massenhaft ihre gewonnenen Bitcoins zum aktuellen Kurs, gegen harte Währung -  dadurch wird Geld, das andere hinein gepumpt haben, an anderer Stelle wieder heraus gepumpt.

Die Martkapitalisierung wird dadurch nach unten gedrückt. IMMER wenn der Kurs rutscht, dann geht auch die Marktkapitalisierung runter, beoachten kann man das regelmäßig hier::

https://coinmarketcap.com/charts/

Steigt der Kurs,dann ist es anders herum, irgendwo auf der Welt bringen (mitunter wohl recht naive) Menschen frisches Geld in den Markt durch Coinkäufe. Das ist absolut logisch, denn bei einem Kurs von 0,00 pro Bitcoin ist auch die Marktkapitalisierung 0,00 und da hat jeder Coin einst mal begonnen.

Am Ende ist es alles ein großes Roulettespiel, nur mit dem Unterschied, dass hier nicht bei jeder 37. Ziehung die Bank gewinnt, sondern nur die Ordergebühren kassiert werden.

Man kann lediglich versuchen, schnelle und massive Trends in eine Richtung zu erkennen und eine Weile im Schwarm mitzuschwimmen, wenn man dann rechtzeitig wieder aussteigt, hat man evtl. ein paar Prozent gewonnen. Aber auch das ist schwierig und sehr riskant. Wenn das herauspumpen des Kapitals an einigen wenigen Stellen so weiter geht, dann platzt die ganze Blase und der Bitcoinkurs sinkt auf Levels ab, die niemanden mehr reizen werden. Das ist schade, denn im Grunde ist es toll, dass es so eine kostenlose Lotterie gibt, bei der jeder gleiche Chancen hat, die global funktioniert und zudem eine Art Ventil darstellt, um die unfairen Unterschiede zwischen globalen Währungen auszugleichen.

Aber es dürfte wohl ziemlich sinnlos sein, an Coinhaie zu appellieren, mit "nur"  einer Million Euro zufrieden zu sein und ihre Gier im Zaum zu halten, damit sie den anderen nicht alles kaputt machen. Irgendwann sind alle Geldkühe tot, (weil pleite) die von ihnen ausgemolken wurden, der Ruf des Bitcoins wird als reine Abzocke verunglimpft und kaum neue User werden daran noch interessiert sein. Deswegen sehe ich langfristig eine Tendenz nach unten, egal bei welchen Coins und man sollte sehr vorsichtig und mit Bedacht handeln, wenn man es trotzdem noch gegen diese Goliaths versuchen will...

Die Funktion als Transfer- und Wechselwährung dürften Bitcoin und Ether aber sicher weiterhin behalten, nur eben dann bei deutlich geringeren Kursen als aktuell.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.1.2018 um 16:03 schrieb cash365:

Ist das der selbe Eisenhans? Erstaunt mich, dass dich deine widersprüchlichen Aussagen nicht selber verwirren... Denkst du nun in Krypto oder gehts dir doch darum, am Ende mit nem Bündel fetter Scheine zu winken? Warum interessieren dich 35k von so blödem Fiat zum Ausstieg?

Das ist das übliche Problem der meisten Systemkritiker. Entweder sie denken die Kritik nicht zu Ende, oder/und sie sind nicht bereit, sämtliche Folgen der der Systemumstellung, also auch die persönlich negativen, in Kauf nehmen zu wollen...

 

Ich bin zwar noch neu in diesem Forun,jedoch muss ich oft feststellen, das hier viele überhaupt nicht das Tauschmittel Geld/Fiat verstanden haben.Genauso verhält es sich mit dem Coin.Hier Bitcoin.Alleine schon für mich nicht nachvollziehbar, wie hier mehrere in viele verschiedene Coins investieren.Das sollte nicht Sinn und Zweck des Coins sein Aber hier ja oft geschrieben um höheren Gewinne und Risiko zu minimieren. LAUTES LACHEN. Wer sich mit dem Bitcoin beschäftigt der darf sich auch nicht mehr um Fiat kümmern,sondern um die Kryptowährung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Ich denke mal jemand muss nicht soundsoviele Coins besitzen sondern manchen reicht jetzt schon  ein Teil eines Coin den Sie ihr eigen nennen.(mal Nachdenken warum?)

Meine Zeit war die Commodore 64 Ära und wer dachte da an den Siegeszug eines Bill Gates. Habt euch wohl, aber das musste ich hier mal loswerden.

Zum Schluß, meiner für manche nicht nachvollziehbaren Ausführungen ein Sprichwort,welches genau in unsere heutige Zeit paßt und besonders im Kryptowährungsbereich.

Gier frisst Hirn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Botcoin:

Ich denke, ich weiß auch ohne Glaskugel die logische Antwort: Die großen "Coinhaie" (hallo Serpens66) verkaufen massenhaft ihre gewonnenen Bitcoins zum aktuellen Kurs, gegen harte Währung -  dadurch wird Geld, das andere hinein gepumpt haben, an anderer Stelle wieder heraus gepumpt.

Die Martkapitalisierung wird dadurch nach unten gedrückt. IMMER wenn der Kurs rutscht, dann geht auch die Marktkapitalisierung runter, beoachten kann man das regelmäßig hier::

https://coinmarketcap.com/charts/

Steigt der Kurs,dann ist es anders herum, irgendwo auf der Welt bringen (mitunter wohl recht naive) Menschen frisches Geld in den Markt durch Coinkäufe. Das ist absolut logisch, denn bei einem Kurs von 0,00 pro Bitcoin ist auch die Marktkapitalisierung 0,00 und da hat jeder Coin einst mal begonnen.

Am Ende ist es alles ein großes Roulettespiel, nur mit dem Unterschied, dass hier nicht bei jeder 37. Ziehung die Bank gewinnt, sondern nur die Ordergebühren kassiert werden.

Man kann lediglich versuchen, schnelle und massive Trends in eine Richtung zu erkennen und eine Weile im Schwarm mitzuschwimmen, wenn man dann rechtzeitig wieder aussteigt, hat man evtl. ein paar Prozent gewonnen. Aber auch das ist schwierig und sehr riskant. Wenn das herauspumpen des Kapitals an einigen wenigen Stellen so weiter geht, dann platzt die ganze Blase und der Bitcoinkurs sinkt auf Levels ab, die niemanden mehr reizen werden. Das ist schade, denn im Grunde ist es toll, dass es so eine kostenlose Lotterie gibt, bei der jeder gleiche Chancen hat, die global funktioniert und zudem eine Art Ventil darstellt, um die unfairen Unterschiede zwischen globalen Währungen auszugleichen.

Aber es dürfte wohl ziemlich sinnlos sein, an Coinhaie zu appellieren, mit "nur"  einer Million Euro zufrieden zu sein und ihre Gier im Zaum zu halten, damit sie den anderen nicht alles kaputt machen. Irgendwann sind alle Geldkühe tot, (weil pleite) die von ihnen ausgemolken wurden, der Ruf des Bitcoins wird als reine Abzocke verunglimpft und kaum neue User werden daran noch interessiert sein. Deswegen sehe ich langfristig eine Tendenz nach unten, egal bei welchen Coins und man sollte sehr vorsichtig und mit Bedacht handeln, wenn man es trotzdem noch gegen diese Goliaths versuchen will...

Die Funktion als Transfer- und Wechselwährung dürften Bitcoin und Ether aber sicher weiterhin behalten, nur eben dann bei deutlich geringeren Kursen als aktuell.

Hallo Botcoin gute Erklärung. Persönliche Frage welcher Coin gewinnt wohl das Rennen,wieviel Fiat mag wohl schon verbrannt sein? Und an grosse Coinhaie zu appelieren ihre Gewinne nicht gleich in FIAT rauszupumpen,die haben das System immer noch nicht begriffen. Leider ist es so "Gier frisst Hirn"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fiat verbrennt nicht, es wird nur getauscht. Wäre ich ein großer coinhai, wäre es mir egal ob ich das System verstanden habe oder nicht. Ich würde die Kohle nehmen und meiner Familie, sowie der Verwandtschaft ein schönes Leben ermöglichen...

Bearbeitet von smtongu2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es, reales Geld verschwindet nicht - es wechselt nur den Besitzer und es wird ja auch nicht aus dem Nichts geschaffen. Nicht zu verwechseln mit einem sogenannten "Coinburn" - da wird lediglich die Anzahl der gehandelten Stücke reduziert, um dem Trader optisch einen höheren Kurs vorzugaukeln, er handelt dafür dann aber mit weniger Stückzahlen, letztlich ist es Schnuppe, sieht vielleicht nur toller aus für den User. Wir sitzen alle am gleichen Roulettetisch und spielen gegeneinander. Jeder hofft, selbst das Rennen zu machen und wir müssen uns in Acht nehmen, wenn die Coinhaie kommen und alles abgrasen, bzw. unser Kapital fressen...!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb cashcow:

Natürlich hat der Recht, allerdings halte ich es für völlig verfehlt, auf eine Langfristigkeit zu setzen. Die Coins lohnen sich allenfalls für die kurzfristige Zockerei. Die Volatilität alleine hält das Interesse aufrecht. Und das wird durch größere Investoren gesteuert. Wenn dem letzten Kleinzocker die paar Kröten aus der Tasche gezogen worden sind, fällt der Kurs auf seinen wahren Wert und der beträgt exakt 0. Hier findet nur ein Austausch statt von Giralgeld zu richtigem Geld, für das irgendwer hat hart arbeiten müssen. Banken schöpfen ihr Geld ja auch aus dem Nichts.

Die die den Bitcoin am längsten gehalten haben sind die Kryptomillionäre. Insofern stimmt die Aussage nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.