Zum Inhalt springen

Was ist in den letzten Monaten passiert?


BuzzLightyear

Empfohlene Beiträge

5 minutes ago, koloibriowim said:

Wann ist den nun der richtige Zeitpunkt zum nachkaufen, wenn wir ehrlich sind darf ein Coin um real einen Wert zu haben nicht mehr als der Strompreis für das Mining sein. Alles ander ist Fake, mehr wert steckt nicht dahinter. Und den Handelswert haben Bots erzeugt die nicht eine einzige echte Transaktion  gemacht haben.

Das ist korrekt, aber der Kurs wird ja eben auch durch die Nachfrage bestimmt, und da die Stückzahl begrenzt ist, auf 21 Mio. steigt mit der Nachfrage automatisch auch der Kurs über den Realwert. Ist mit Gold doch genau das gleiche, ein Goldbarren im Privathaushalt taugt normal vielleicht noch als Briefbeschwerer oder Türkeil, die Attraktivität als Wertanlage macht neben seiner Farbe eben vor allem die Rarität des Edelmetalls aus, deswegen der hohe Preis.

Bearbeitet von Botcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gibt es für die meisten nur die Hoffnung zu halten bis die Kurse wieder steigen, aber ich kann doch nicht guten Gewissens verbreiten dass man bei einem Kurs X nachkaufen sollte, wenn man überhaupt keinen Plan hat wo es hingeht. Hey hier lesen Leute mit, die glauben ihr habt Ahnung, die vertrauen solchen Aussagen und ruinieren sich. Und für was, dass eine Hand voll ein paar Euro verdient und die Großen die fette Kohlen machen. Und wenn der Markt abgegrast ist, was bei der Entwicklung nicht zu lange dauern dürfte, suchen die sich ein anderes Hobby.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb koloibriowim:

nichts ist an dem ganzen real, aber wirklich gar nichts

Ich habe immer gesagt das wir eigentlich nur eine Kryptowährung benötigen, für die anderen habe ich nie irgendeinen Sinn gesehen. Ob ETH, Ripple, BCH, Iota, ich wüsste nichts was ich damit effektiv machen soll. Deswegen habe ich auch BTC extrem übergewichtet, das verschafft mir auch den Luxus die kleine Korrektur hier locker zu sehen. Ich würde niemals mein Geld in unzählige Coins streuen, auch heute nicht.

 

Aber sehen wir mal nicht ganz so schwarz, wir sind ja nicht im Prognose Thread...

Bearbeitet von Franz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Botcoin:

Das ist korrekt, aber der Kurs wird ja eben auch durch die Nachfrage bestimmt, und da die Stückzahl begrenzt ist, auf 21 Mio. steigt mit der Nachfrage automatisch auch der Kurs über den Realwert. Ist mit Gold doch genau das gleiche, ein Goldbarren im Privathaushalt taugt normal vielleicht noch als Briefbeschwerer oder Türkeil, die Attraktivität als Wertanlage macht neben seiner Farbe eben vor allem die Rarität des Edelmetalls aus, deswegen der hohe Preis.

ja aber gold wird nicht von Bots gehandelt, und um die Begrenzung von den 21 Mio aufzuheben wird ja ständig abgespalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, koloibriowim said:

ja aber gold wird nicht von Bots gehandelt, und um die Begrenzung von den 21 Mio aufzuheben wird ja ständig abgespalten.

Wie meinst du das mit dem Abspalten? Meines Wissens gibt es immer noch nur weiterhin 21 Mio. maximal.

Dass es andere Währungen wie den Ether gibt (der sich ja sehr erfolgreich behauptet und bei anhaltendem Trend sogar den BTC bald überholen dürfte) macht den Markt aber auch interessanter, da man dadurch auch wieder Geld mit Preisschwankungen zwischen den Währungen verdienen kann und das wird ja auch gemacht.

Übrigens glaube ich durchaus, dass Gold und Goldzertifikate an der normalen Börse auch von Bots gehandelt wird.

 

Bearbeitet von Botcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Botcoin:

Wie meinst du das mit dem Abspalten? Meines Wissens gibt es immer noch nur weiterhin 21 Mio. maximal.

Dass es andere Währungen wie den Ether gibt (der sich ja sehr erfolgreich behauptet und bei anhaltendem Trend sogar den BTC bald überholen dürfte) macht den Markt aber auch interessanter, da man dadurch auch wieder Geld mit Preisschwankungen zwischen den Währungen verdienen kann und das wird ja auch gemacht.

Bitcoin Gold, der Atom der BTC das sind Beispiele

Bearbeitet von koloibriowim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, davon hab ich noch nichts gehört. Also ist bei denen sozusagen ein Teil der BTC als feste Anlage einbehalten, und wird als Deckung für Unterwährungen verwendet. Da hast du Recht, dadurch kann man das Spiel ewig ausdehnen. :mellow: Andererseits stabilisiert es aber den Wert des originalen BTC. Ich würde mir keine solchen Abspaltungen holen, die sich 1:1 wie der BTC bewegen, völliger Blödsinn sowas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@koloibriowim Ich will die Diskussion etwas auf eine abstraktere Ebene bringen. Bitcoin (stellvertretend für alle anderen wahren CC) ist kein Glücksspiel, es ist kein Schneeballsystem, es ist kein Betrug. Bitcoin ist nur ein mit FIAT-Währung handelbares Werttauschmittel. An sich ist das nicht gut oder schlecht, es ist neutral.

Ziel war und ist Werte unabhängig vom Bankensystem korruptionsfrei (also Niemand kann einfach so dein Konto sperren), flexibel und schnell Werte von A nach B zu transferieren. Und das Konzept dahinter ist und bleibt genial. "Power to the people" und wegn von dem Machtsystem daseinen überwacht und bevormundet.

Nun ist aber einiges passiert seit 2009. Mehr und mehr Leute fanden das Konzept dahinter genial und dadurch stieg der Kurs.
Wie Haie die Blut im Wasser schmecken und dadurch angelockt werden, wurden nun die Staaten und Banken angelockt.

Und das sind auch genau die, die durch Aktionen das Vertrauen der Anleger in dieses dezentrale System zerstören wollen durch badpress und aktiver Manipulation.
Und anhand deiner Aussagen ("Glücksspiel", "Betrug", usw) machst du genau das, was Sie wollen und ihr Plan ist.

In der Geschichte war es häufig so, das die einfachen Menschen von Oben manipuliert wurden und es nicht merkten. Und das die Verursacher der Probleme der kleinen Menschen, von Ihnen dann als Heilsbringer angesehen wurden.
Will damit sagen: Du gibt den Gruppen damit recht, die der Auslöser der momentanen Probleme im Kryptomarkt sind und am Ende haben Sie das erreicht was sie wollten: Die einfachen Leute rennen wieder zu Ihnen und lassen sich weiter ein X für ein U vormachen.

Edit:
Noch was: Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich sage damit nicht hodlen bis zum Tod und "Crypto to da moon", sondern will damit nur aussagen: Schimpf nicht auf das KryptoMarkt, sondern auf die Gruppen die das System ausnutzen und mache ihnen kein gefallen indem du ein gutes Konzept durch deren Manipulation verteufelst.
Kryptos ist viel mehr als ein Kurs. Es ist ein Gedanke dahinter.
 

Bearbeitet von bartio
  • Love it 2
  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bartio:

@koloibriowim Ich will die Diskussion etwas auf eine abstraktere Ebene bringen. Bitcoin (stellvertretend für alle anderen wahren CC) ist kein Glücksspiel, es ist kein Schneeballsystem, es ist kein Betrug. Bitcoin ist nur ein mit FIAT-Währung handelbares Werttauschmittel. An sich ist das nicht gut oder schlecht, es ist neutral.

Ziel war und ist Werte unabhängig vom Bankensystem korruptionsfrei (also Niemand kann einfach so dein Konto sperren), flexibel und schnell Werte von A nach B zu transferieren. Und das Konzept dahinter ist und bleibt genial. "Power to the people" und wegn von dem Machtsystem daseinen überwacht und bevormundet.

Nun ist aber einiges passiert seit 2009. Mehr und mehr Leute fanden das Konzept dahinter genial und dadurch stieg der Kurs.
Wie Haie die Blut im Wasser schmecken und dadurch angelockt werden, wurden nun die Staaten und Banken angelockt.

Und das sind auch genau die, die durch Aktionen das Vertrauen der Anleger in dieses dezentrale System zerstören wollen durch badpress und aktiver Manipulation.
Und anhand deiner Aussagen ("Glücksspiel", "Betrug", usw) machst du genau das, was Sie wollen und ihr Plan ist.

In der Geschichte war es häufig so, das die einfachen Menschen von Oben manipuliert wurden und es nicht merkten. Und das die Verursacher der Probleme der kleinen Menschen, von Ihnen dann als Heilsbringer angesehen wurden.
Will damit sagen: Du gibt den Gruppen damit recht, die der Auslöser der momentanen Probleme im Kryptomarkt sind und am Ende haben Sie das erreicht was sie wollten: Die einfachen Leute rennen wieder zu Ihnen und lassen sich weiter ein X für ein U vormachen.

Edit:
Noch was: Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich sage damit nicht hodlen bis zum Tod und "Crypto to da moon", sondern will damit nur aussagen: Schimpf nicht auf das KryptoMarkt, sondern auf die Gruppen die das System ausnutzen und mache ihnen kein gefallen indem du ein gutes Konzept durch deren Manipulation verteufelst.
Kryptos ist viel mehr als ein Kurs. Es ist ein Gedanke dahinter.
 

Genau das gleiche hab ich vor 2 Wochen gesagt und da wurde ich noch als Spinner abgetan und das es Verschwörungstheorien wären.

Die, die Geld haben, versuchen mit aller Macht den Markt so zu beeinflussen, das es für den kleinen Mann nicht mehr interessiert ist in Kryptos zu investieren.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Botcoin:

Wie meinst du das mit dem Abspalten? Meines Wissens gibt es immer noch nur weiterhin 21 Mio. maximal.

Dass es andere Währungen wie den Ether gibt (der sich ja sehr erfolgreich behauptet und bei anhaltendem Trend sogar den BTC bald überholen dürfte) macht den Markt aber auch interessanter, da man dadurch auch wieder Geld mit Preisschwankungen zwischen den Währungen verdienen kann und das wird ja auch gemacht.

Übrigens glaube ich durchaus, dass Gold und Goldzertifikate an der normalen Börse auch von Bots gehandelt wird.

 

also wenn an der normalen Börse jemand mit Bots handelt, der wird gefunden und bekommt ein vergittertes Zimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb airboy9:

Genau das gleiche hab ich vor 2 Wochen gesagt und da wurde ich noch als Spinner abgetan und das es Verschwörungstheorien wären.

Die, die Geld haben, versuchen mit aller Macht den Markt so zu beeinflussen, das es für den kleinen Mann nicht mehr interessiert ist in Kryptos zu investieren.

 

Aber sicherlich wurdest du nicht von mir so bezeichnet. Selbst als der HYpe im Dez war, habe ich diese Meinung vertreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, koloibriowim said:

also wenn an der normalen Börse jemand mit Bots handelt, der wird gefunden und bekommt ein vergittertes Zimmer.

Ich meinte nun nicht den Privatanleger, aber dass Banken Bots und automatische Trades verwenden, da bin ich mir ziemlich sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, was für eine Rallye heute morgen.... Bin jetzt bei +/- 0 angekommen und überlege erst mal alles an die Seitenlinie zu karren. Dann steigt der Kurs bestimmt auch wieder ?

Natürlich sind CC den Banken und der Regierung ein Dorn im Auge, sodass versucht wird dem ganzen den Gar aus zumachen.

Das was wir bewusst mitbekommen ist wahrscheinlich auch nur die Spitze des Eisberges...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb bartio:

@koloibriowim Ich will die Diskussion etwas auf eine abstraktere Ebene bringen. Bitcoin (stellvertretend für alle anderen wahren CC) ist kein Glücksspiel, es ist kein Schneeballsystem, es ist kein Betrug. Bitcoin ist nur ein mit FIAT-Währung handelbares Werttauschmittel. An sich ist das nicht gut oder schlecht, es ist neutral.

Ziel war und ist Werte unabhängig vom Bankensystem korruptionsfrei (also Niemand kann einfach so dein Konto sperren), flexibel und schnell Werte von A nach B zu transferieren. Und das Konzept dahinter ist und bleibt genial. "Power to the people" und wegn von dem Machtsystem daseinen überwacht und bevormundet.

Nun ist aber einiges passiert seit 2009. Mehr und mehr Leute fanden das Konzept dahinter genial und dadurch stieg der Kurs.
Wie Haie die Blut im Wasser schmecken und dadurch angelockt werden, wurden nun die Staaten und Banken angelockt.

Und das sind auch genau die, die durch Aktionen das Vertrauen der Anleger in dieses dezentrale System zerstören wollen durch badpress und aktiver Manipulation.
Und anhand deiner Aussagen ("Glücksspiel", "Betrug", usw) machst du genau das, was Sie wollen und ihr Plan ist.

In der Geschichte war es häufig so, das die einfachen Menschen von Oben manipuliert wurden und es nicht merkten. Und das die Verursacher der Probleme der kleinen Menschen, von Ihnen dann als Heilsbringer angesehen wurden.
Will damit sagen: Du gibt den Gruppen damit recht, die der Auslöser der momentanen Probleme im Kryptomarkt sind und am Ende haben Sie das erreicht was sie wollten: Die einfachen Leute rennen wieder zu Ihnen und lassen sich weiter ein X für ein U vormachen.

Edit:
Noch was: Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich sage damit nicht hodlen bis zum Tod und "Crypto to da moon", sondern will damit nur aussagen: Schimpf nicht auf das KryptoMarkt, sondern auf die Gruppen die das System ausnutzen und mache ihnen kein gefallen indem du ein gutes Konzept durch deren Manipulation verteufelst.
Kryptos ist viel mehr als ein Kurs. Es ist ein Gedanke dahinter.
 

Leider ist der Gedanke doch gescheitert, Gox waren die ersten die das System im Vertrauen erstickt haben und jetzt ist es Bitfinex. Dieses mal ist es aber für die Kryptobranche viel schlimmer, da das Medieninteresse extrem groß ist. Das dezentrale System ist ja schon tot, die Vision dahinter ist ja schon gestorben. Und ob Banken die Leute abzocken oder Hacker oder korrupte Coinbörsen, das Ergebnis ist das gleiche. Das Vertrauen ist doch schon weg, und mit jedem Tag werden mehr Leute dem System den rücken kehren. Mal sehen wie lange es dauert, bis Weltweit der Bitfinex Skandal in den öffentlichen TV Nachrichten ausgeschlachtet werden, da ist es dann egal was der Grundgedanke war, wenn das System von Betrügern übernommen und betrieben wird, wird niemand mehr Geld einfließen lassen. Aber natürlich wäre ich auch froh wenn sich alles erholen würde, ich glaube halt nicht mehr daran. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es erholt sich schon wieder, denke auf 10-11.000 USD in ein paar Tagen. Ist einfach Wahnsinn, wie die Marktkapitalisierung eingebrochen ist, 150 Mrd. weniger in nur 2 Tagen. Die Leute bringen ihr übrig gebliebenes Geld erstmal in Sicherheit und das hat eben genau diesen Effekt auf den Kurs. Und das ist auch so gewünscht von gewissen Personen, da kann man sicher sein. Aber wie gesagt, der CC-Markt wirds überleben, jetzt ist erstmal Panik angesagt, aber nach ner Weile kommt auch wieder Ruhe rein, weil man eben sieht, dass die großkotzigen Regulierungsdrohungen der Bonzen doch nur warme Luft waren. Die Katze ist ausm Sack, die kriegen sie nie wieder eingefangen. Wenn Bitcoin tatsächlich eines Tages mal so reguliert ist, wie der Fiat-Markt, dann erfindet eines Tages einer den BTC 2.0 und das ganze Spiel wiederholt sich von neuem. So ist es doch bei allem, was irgendwie mit IT zu tun hat, irgendwas veraltet, dann macht man ein Update usw. Ich seh das sehr entspannt.

Bearbeitet von Botcoin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Botcoin:

Es erholt sich schon wieder, denke auf 10-11.000 USD in ein paar Tagen. Ist einfach Wahnsinn, wie die Marktkapitalisierung eingebrochen ist, 150 Mrd. weniger in nur 2 Tagen. Die Leute, bringen ihr übrig gebliebenes Geld erstmal in Sicherheit und das hat eben genau diesen Effekt auf den Kurs. Und das ist auch so gewünscht von gewissen Personen, da kann man sicher sein. Aber wie gesagt, der CC-Markt wirds überleben, jetzt ist erstmal Panik angesagt, aber nach ner Weile kommt auch wieder Ruhe rein, weil man eben sieht, dass die großkotzigen Reguierungsdrohungen der Bonzen doch nur warme Luft waren. Die Katze ist ausm Sack, die kriegen sie nie wieder eingefangen. Wenn Bitcoin tatsächlich eines Tages mal so reguliert ist, wie der Fiat-Markt, dann erfindet eines Tages einer den BTC 2.0 und das ganze Spiel wiederholt sich von neuem. So ist es doch bei allem, was irgendwie mit IT zu tun hat, irgendwas veraltet, dann macht man ein Update usw. Ich seh das sehr entspannt.

es ist schon heftig wie gedacht wird, wenn heute der Bezinpreis um einen Euro steigen würde oder wenn irgend eine Sozialversicherung um 1% steigen würde wäre es der Aufreger schlechthin. Hier wird ein Markt zur Rettung eine Beturgsbörse in den Keller gebracht, dann ist es egal dann bleiben wir alle entspannt. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb bartio:

Aber sicherlich wurdest du nicht von mir so bezeichnet. Selbst als der HYpe im Dez war, habe ich diese Meinung vertreten.

Hi....

Das hab ich auch nicht gesagt.?

Nur wenn man mit gesunden Menschenverstand seine Zweifel geäußert hat, wurde mit einer gesunden Kurskorrektur gekonntert.

Selbst jetzt reden noch viele von nem günstigen Einstieg bei Bitcoin, wo er auf 8000$ zusteuert.

Meiner Meinung nach sind vielleicht 50-100$ günstig.

Der betrug beim Bitcoin fängt schon bei den Transaktionen an. Derjenige der mehr Gebühren (Fees) bezahlt, wird vorrangig bearbeitet. Das können aber nur die, die eh schon viel haben.

Wenn du also wenig Gebühren zahlen möchtest, wirst du ewig in der Warteschlange umherschwirren. Jetzt kommt aber jemand, den es nicht stört 30, 40$ ..... an Gebühren zu zahlen und Stunden nach dir seine Transaktion abwickeln möchte. Der drängelt sich an euch vorbei und lacht sich eins ins Fäustchen.

Wo bitte ist sowas fair? Wer viel kohle hat, wird bevorzugt behandelt. Das is das gleiche, als wenn ein Kassen Patient oder Privat versicherter einen MRT TERMIN benötigt.

Geld regiert die Welt und das ist bei Kryptowährungen genauso.

Und es werden immer mehr coins (sinnlos) auf den Markt geschmissen, um noch mehr abfischen zu können.

ICO's ist genauso ne abzocke um an Geld zu kommen. Da wird noch schnell mit 35% Rabatt für den ersten Verkauf geworben und schon springt Oma Frieda auf. Letztlich sind es bei 99% der ico leere Versprechungen um an Geld zu kommen.

Wozu braucht man zig tausende coins?

Als nächstes kommt der Popel coin ico und den Investoren wird schmackhaft gemacht (jetzt wirds eklig, wenn ich bei diesem Beispiel bleibe ?) das Popel ein gutes Investment sind, da es auch in 100 Jahren noch selbige geben wird in der Popel blockchain.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb airboy9:

Hi....

Das hab ich auch nicht gesagt.?

Nur wenn man mit gesunden Menschenverstand seine Zweifel geäußert hat, wurde mit einer gesunden Kurskorrektur gekonntert.

Selbst jetzt reden noch viele von nem günstigen Einstieg bei Bitcoin, wo er auf 8000$ zusteuert.

Meiner Meinung nach sind vielleicht 50-100$ günstig.

Der betrug beim Bitcoin fängt schon bei den Transaktionen an. Derjenige der mehr Gebühren (Fees) bezahlt, wird vorrangig bearbeitet. Das können aber nur die, die eh schon viel haben.

Wenn du also wenig Gebühren zahlen möchtest, wirst du ewig in der Warteschlange umherschwirren. Jetzt kommt aber jemand, den es nicht stört 30, 40$ ..... an Gebühren zu zahlen und Stunden nach dir seine Transaktion abwickeln möchte. Der drängelt sich an euch vorbei und lacht sich eins ins Fäustchen.

Wo bitte ist sowas fair? Wer viel kohle hat, wird bevorzugt behandelt. Das is das gleiche, als wenn ein Kassen Patient oder Privat versicherter einen MRT TERMIN benötigt.

Geld regiert die Welt und das ist bei Kryptowährungen genauso.

Und es werden immer mehr coins (sinnlos) auf den Markt geschmissen, um noch mehr abfischen zu können.

ICO's ist genauso ne abzocke um an Geld zu kommen. Da wird noch schnell mit 35% Rabatt für den ersten Verkauf geworben und schon springt Oma Frieda auf. Letztlich sind es bei 99% der ico leere Versprechungen um an Geld zu kommen.

Wozu braucht man zig tausende coins?

Als nächstes kommt der Popel coin ico und den Investoren wird schmackhaft gemacht (jetzt wirds eklig, wenn ich bei diesem Beispiel bleibe ?) das Popel ein gutes Investment sind, da es auch in 100 Jahren noch selbige geben wird in der Popel blockchain.

welche Kurskorrektur, es kann doch nur eine Korrektur geben wenn es reale Werte dazu gibt. es gibt hier keine Kurskorrekturen, es gibt nur ein locken und abschöpfen und fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, koloibriowim said:

es ist schon heftig wie gedacht wird, wenn heute der Bezinpreis um einen Euro steigen würde oder wenn irgend eine Sozialversicherung um 1% steigen würde wäre es der Aufreger schlechthin. Hier wird ein Markt zur Rettung eine Beturgsbörse in den Keller gebracht, dann ist es egal dann bleiben wir alle entspannt. :-)

JEDER der in Kryptowährungen investiert, weiß aber, dass er auch verlieren kann. Deswegen wird man schon bei der Anmeldung auf Bitcoin.de auf das Risiko bis zum Totalverlust hingewiesen und auf extreme Volatilität des CC-Marktes. Wenn man das einfach ignoriert, hat man Pech. Wer Geld investiert, dessen Verlust er sich eigentlich nicht leisten kann, ist schlicht und einfach dumm. In Las Vegas haben sich ja auch schon viele umgebracht, nachdem sie ihr letztes Hemd verloren haben und auf nem Schuldenberg saßen. Der CC-Markt ist ein riesiges Casino und ein Haifischbecken. Manch einer wäre vielleicht an einem herkömmlichen Roulettetisch besser aufgehoben gewesen, als am CC-Markt. Entweder, man gehört zu den Spielmachern, oder man wird abgezogen. So läuft es. Aber nicht nur am CC-Markt sondern auch an jeder anderen Börse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Botcoin:

JEDER der in Kryptowährungen investiert, weiß aber, dass er auch verlieren kann. Deswegen wird man schon bei der Anmeldung auf Bitcoin.de auf das Risiko bis zum Totalverlust hingewiesen und auf extreme Volatilität des CC-Marktes. Wenn man das einfach ignoriert, hat man Pech. Wer Geld investiert, dessen Verlust er sich eigentlich nicht leisten kann, ist schlicht und einfach dumm. In Las Vegas haben sich ja auch schon viele umgebracht, nachdem sie ihr letztes Hemd verloren haben und auf nem Schuldenberg saßen. Der CC-Markt ist ein riesiges Casino und ein Haifischbecken. Manch einer wäre vielleicht an einem herkömmlichen Roulettetisch besser aufgehoben gewesen, als am CC-Markt. Entweder, man gehört zu den Spielmachern, oder man wird abgezogen. So läuft es. Aber nicht nur am CC-Markt sondern auch an jeder anderen Börse.

Klar kennt jeder das grundsätzliche Risiko, aber ist deshalb gerechtfertigt dass die Börsen die Spekulanten betrügen, wie muss man gepolt sein um solch eine Sauerei noch zu verteidigen.

Es geht doch nicht um die paar Euro die man dabei verliert, das Geld wurde riskiert und fertig, es geht um die Art und Weise. Aber ihr könnt gerne noch schnell einen Spendenaufruf für Bitfinex starten damit sie sich schneller sanieren und bereichern können, falls sie nicht wieder an der Sicherheit sparen und von Hackern abgegriffen werden. 

Und es ist doch nur die spitze vom Eisberg, kann eigentlich noch irgend jemand sagen wieviel Geld aus dem Topf auf unerklärliche Weise verschwunden sind? Sind es 10, 20 oder vielleicht sogar 100 Milliarden, es weiß doch keiner mehr, es wird nur von allen Seiten versucht die Sauerei schön zu reden. Und Ihr schaut gerade dabei zu wie euer Geld verfällt und redet den Scheiß noch schön. Oh man wie Verkommen sind wir den alle mittlerweile, wenn wir dieses Unrecht nicht mal mehr erkennen? Tut mir Leid für die Ausdrucksweise, aber ich kann das alles nicht verstehen. Da ist doch egal ob ich das Risiko kannte oder nicht, Betrug und Risiko sind für mich immer noch unterschiedliche Ansichten.

Bearbeitet von koloibriowim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jeder weiß ja eigentlich, dass Geld nicht aus dem Nichts kommt sondern nur von anderen, die es haben. Und wenn man das CC-System mal genauer unter die Lupe nimmt, erkennt man auch, dass es ein Schneeballsystem ist. Oder man ist dumm! 

Wenn ich nun erkannt habe, dass es ein Schneeballsystem ist, mich aber dennoch bereit erkläre, teilzunehmen, dann in der Hoffnung, von anderen zu profitieren. Darin besteht kein Unterschied zum Lottospiel. Ist Lotto deswegen unmoralisch? Kann man sehen wie man will, auf alle Fälle sind die Spielregeln jedem bekannt und man ist frei zu entscheiden, ob man daran teilnehmen will. Ich verteidige da nichts, ich finde nur, dass der Kleinanleger mit seiner Hoffnung, andere Mitspieler abzuziehen, kein Stück moralisch überlegen gegenüber den großen Haien ist, die am Ende jeden abziehen. Er sitzt lediglich am kürzeren Hebel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@koloibriowim
Stimmt du hast recht, alles ist verloren und wir sollte auf die Strasse um gegen das Unrecht vorzugehen.
Ich verkaufe Heugabeln (0,1eth) und Stricke zum Aufhängen (0,01eth, maximal 150kg). Bei Interesse bitte PN an mich.

Mit freundlichen Grüßen
bartio
Geschäftsführer der Strick- und Heugabelvertriebs GmbH & Co KG

Bearbeitet von bartio
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Botcoin:

Also jeder weiß ja eigentlich, dass Geld nicht aus dem Nichts kommt sondern nur von anderen, die es haben. Und wenn man das CC-System mal genauer unter die Lupe nimmt, erkennt man auch, dass es ein Schneeballsystem ist. Oder man ist dumm! 

Wenn ich nun erkannt habe, dass es ein Schneeballsystem ist, mich aber dennoch bereit erkläre, teilzunehmen, dann in der Hoffnung, von anderen zu profitieren. Darin besteht kein Unterschied zum Lottospiel. Ist Lotto deswegen unmoralisch? Kann man sehen wie man will, auf alle Fälle sind die Spielregeln jedem bekannt und man ist frei zu entscheiden, ob man daran teilnehmen will. Ich verteidige da nichts, ich finde nur, dass der Kleinanleger mit seiner Hoffnung, andere Mitspieler abzuziehen, kein Stück moralisch überlegen gegenüber den großen Haien ist, die am Ende jeden abziehen. Er sitzt lediglich am kürzeren Hebel.

ja du hast schon recht, aber das Schneeballsystem wird gut verschleiert, die meisten Spekulanten haben daran geglaubt es ist eine art Börse. 

Es gibt hier im Forum sehr viele, die schon lange dabei sind und wenn die lesen dass du auch der Meinung bist dass es ein Schneeballsystem bist, wirst sicherlich auch bald einen gewissen Shitstorm haben. Du kannst doch nicht Ihr geliebtes Finanzsystem indem sie sich soviel Mühe mit Chart Malereien machen einfach als Schneeballsystem bezeichnen, das müssten sie ja zugeben dass sie keine Finanzexperten sind sondern auch nur spielsüchtig. :-)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koloibriowim:

also wenn an der normalen Börse jemand mit Bots handelt, der wird gefunden und bekommt ein vergittertes Zimmer

Also soweit mir bekannt ist, ist Hochfrequenztrading an den Börsen durchaus weitverbreitet und das wird nicht mit manuellen Mausklicks gemacht.

Kann mich auch daran erinnern gelesen zu haben, dass z.B. die Deutsche Bank für ausgewählte Kunden einen eigenen Datenraum zur Verfügung stellt, der einen schnelleren Datenzugang dank höherer Bandbreite gewährleistet.

Überall wo es um viel Geld geht werden die Grenzen ausgelotet, also das ist jetzt nicht was nur auf den Kryptomarkt begrenzt ist.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.