Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Opodeldog:

Musst wieder Cash-Plus deaktivieren, um was zu kaufen. Hab den Support nochmal wissen lassen, dass ich mit Bitpanda zur Zeit äußerst unzufrieden bin. Früher hätte es das in der Finanzbranche nicht gegeben.

verständlich... weißt du worans liegt? ich vermutete mal bei mir die Zinsengutschrift von ein paar wenigen cent... die wurden auch nicht automatisch ins cash plus übernommen... konnte auch erst kaufen, als ich cashplus aufgelöst hatte...

ich habe heute einen verkauf getätigt mit geringem gewinn und zack... 27,5% einbehalten; aber auch wieder von der gesamtsumme und nicht vom Gewinn ausgehend...

edit: knappa 2 Stunden später kam nun die steuergutschrift... 

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Locke:

....

ich habe heute einen verkauf getätigt mit geringem gewinn und zack... 27,5% einbehalten; aber auch wieder von der gesamtsumme und nicht vom Gewinn ausgehend...

Weisen die das wenigstens irgendwo in der Historie oder bei den Verkaufsangaben aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb groocer:

Weisen die das wenigstens irgendwo in der Historie oder bei den Verkaufsangaben aus?

aktuell noch nicht.. beim verkauf steht der zu viel einbehaltene geldbetrag und danach kam die steuergutschrift.. beim verkauf stehts aber noch immer falsch..

ich bleib einfach dabei, dass das gesetz da kompletter murks ist... bei aktien kann mans so machen, aber bei cryptos, mit swap swap.... katastrophe...

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Locke:

aktuell noch nicht.. beim verkauf steht der zu viel einbehaltene geldbetrag und danach kam die steuergutschrift.. beim verkauf stehts aber noch immer falsch..

ich bleib einfach dabei, dass das gesetz da kompletter murks ist... bei aktien kann mans so machen, aber bei cryptos, mit swap swap.... katastrophe...

 

Hast du dann den kompletten einbehaltenen Geldbetrag wieder retour bekommen?

Oder wurde mit der Steuergutschrift das richtige Ergebnis berechnet? 

Swap hin Swap her, Blockpit kanns auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb CryptoAndi:

Hast du dann den kompletten einbehaltenen Geldbetrag wieder retour bekommen?

Oder wurde mit der Steuergutschrift das richtige Ergebnis berechnet? 

Swap hin Swap her, Blockpit kanns auch

ja aber halt auch nicht out of the box, die brauchten auch einige Zeit, aber hast schon Recht...

 

Geld wurde einbehalten, muss mir das nachher durchkalkulieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Locke:

verständlich... weißt du worans liegt? ich vermutete mal bei mir die Zinsengutschrift von ein paar wenigen cent... die wurden auch nicht automatisch ins cash plus übernommen... konnte auch erst kaufen, als ich cashplus aufgelöst hatte...

ich habe heute einen verkauf getätigt mit geringem gewinn und zack... 27,5% einbehalten; aber auch wieder von der gesamtsumme und nicht vom Gewinn ausgehend...

edit: knappa 2 Stunden später kam nun die steuergutschrift... 

Ja, wie mir damals hier im Forum geraten wurde, Cash-Plus deaktivieren, kurz warten dann geht es. Man verliert dann natürlich die Zinsen für den Tag. Ist zwar nicht viel bei mir, aber allein, dass man um was zu kaufen noch Aufwand betreiben musss ist ein Unding. Wir brauchen dringend mehr Konkurrenz in dem Bereich

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Locke:

ich bleib einfach dabei, dass das gesetz da kompletter murks ist... bei aktien kann mans so machen, aber bei cryptos, mit swap swap.... katastrophe...

 

das Gesetz ist mal estaunlicherweise richtig gut, der Murks liegt hier eindeutig bei Bitpanda

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Hellmood:

https://telegra.ph/Zusammenfassung-der-Chappyz-AMA-mit-John-Sears-02-02

 

Hier noch eine Zusammenfassung des Chappyz AMA letzte Woche. Bitpanda kommt auch drinnen vor. ^^

Da Bitpanda noch kein staking anbietet Stake ich direkt bei Chappyz, mit einem Chappyz NFT bekommt man nochmal einen Bonus beim Staken, ist allerdings noch nicht freigeschaltet. Im NFT selber kann man sogar einmalig Chappyz claimen, der je nachdem sogar den Kaufpreis wieder ausgleicht, kommt darauf an wie hoch die Gas gebühren gerade sind.

Und momentan noch Ultra Low Cap mit 580k 🤷‍♂️

Irgendwie hast Du mich annimiert bei Chappyz nachzulegen. Dann seh ich das WSI gerade gefallen ist und habe da auch noch nachgelegt, ich sollte nicht so viel hier lesen. Aber vielleicht kommt ja staken bei BP noch mehr in Mode, die Auswahl ist aber gegenüber anderen schon recht hoch.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Cryp:

das Gesetz ist mal estaunlicherweise richtig gut, der Murks liegt hier eindeutig bei Bitpanda

Sorry, aber wie man so ein Gesetz gut heißen kann, verstehe ich überhaupt nicht. Wie genau meinst du das bzw. was gefällt dir daran?😳

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Filzi:

Sorry, aber wie man so ein Gesetz gut heißen kann, verstehe ich überhaupt nicht. Wie genau meinst du das bzw. was gefällt dir daran?😳

Das Gesetz ist Mist, weil es z.B. keine Haltefrist mehr gibt, aber dass ein Finanzdienstleister auf Grund der aktuellen Gesetzeslage nun verpflichtet ist die anfallende Kest gleich einzubehalten finde ich gut und richtig. Fehlt nur noch, dass es aus korrekt einbehalten wird 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, dann will ich mal meine meinung sagen warum ich sagte dass das Gesetz murks ist, zumindest in einigen Punkten:

1. eine eigentlich nie da gewesene rückwirkende schlechterstellung

es wäre problemlos möglich gewesen die alte regelung noch weiterlaufen zu lassen und dann 2023 mit der neuen zu starten, ab 2024 das fix zu machen… hätte die kalkulation auch erheblich leichter gemacht

2. die mMn planlose „bei aktien gehts jo a“ einstellung ohne sich den markt im detail anzusehen. 

3. Das als österreich zu machen und damit eigentlich ein einzelnes unternehmen zu benachteiligen, denn welcher andere broker hat das umgesetzt?

4. dann auch noch crypto zu crypto swapperei gut zu heissen; sieht man sich den mitbewerb an der auch steuern abführen müsste kommt man rasch drauf, dass dort swappen nicht geht etc.


alleine auch die zeit bis zur klärung ob nun ein swap bei bitpanda wohl ein swap ist oder nicht doch ein verkauf war ja schon n armutszeugnis…

Ja, das gesetz hat seine guten seiten auch, aber diese einführung in dieser art und weise hätte man anders machen können.

hat bitpanda hier fehler gemacht: unbestritten

hats bp offensichtlich falsch gelöst: auch unbestritten…

Hätten sie die 2023er übergangsfrist für beta tests nutzen sollen? Klar

 

 

 ich habe den eindruck dass viele sachen im crypto space anders sind. Swaps, stable coins, gleitender Durchschnitt…es wird nur noch chaotischer und unübersichtlicher für die kunden

und bitpanda muss da nun ne lösung finden weil sie zufällig halt leider in österreich ansässig sind..

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Locke:

 

und bitpanda muss da nun ne lösung finden weil sie zufällig halt leider in österreich ansässig sind..

 

Ich denke, mit der immer weiter vorrückenden Regulierung im Crypto Space werden mit der Zeit alle Anbieter zu diesen Taten gezwungen werden (vielleicht EU weit)

Dann gilt es nur diesen jetzigen "Nachteil" von Bitpanda als Vorteil zu nutzen. 

Ich persönlich finde es richtig und als Endkunde extrem erleichternd (wenns dann mal funktionert) wenn ich mir keine Gedanken über die Steuern machen muss.

Wünschenswert wäre natürlich die Steuer bei allen Bitpanda Produkten automatisch abzuführen - wie es z.b. bei meiner Hausbank der Fall ist. 

Das es Bitpanda so verkackt hat, damit habe ich auch nicht gerechnet... hätten sicher auch ein Abkommen mit Blockpit erwirken können...

Bearbeitet von CryptoAndi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Das hört sich interessant an !

Vor allem klingt das alles sehr kompliziert und langwierig. Langsam verstehe ich warum Kraken es aufgegeben hat in der EU eine Lizenz zu bekommen. Um so mehr erstaunlich das Anycoin fast aus dem Nichts die BaFin Lizenz erhalten hat. 🤔

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Sirus:

Das Gesetz ist Mist, weil es z.B. keine Haltefrist mehr gibt, aber dass ein Finanzdienstleister auf Grund der aktuellen Gesetzeslage nun verpflichtet ist die anfallende Kest gleich einzubehalten finde ich gut und richtig. Fehlt nur noch, dass es aus korrekt einbehalten wird 

Ich finde es für eine Frechheit ,das es Rückwirkend ist . ich habe etwas gekauft und Rückwirkend muss ich dafür Steuern zahlen,obwohl beim kauf es noch nicht so war. Eigentlich gehört gegen die Republik Österreich vor Gericht gezogen.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb CryptoAndi:

Ich denke, mit der immer weiter vorrückenden Regulierung im Crypto Space werden mit der Zeit alle Anbieter zu diesen Taten gezwungen werden (vielleicht EU weit)

Dann gilt es nur diesen jetzigen "Nachteil" von Bitpanda als Vorteil zu nutzen. 

Ich persönlich finde es richtig und als Endkunde extrem erleichternd (wenns dann mal funktionert) wenn ich mir keine Gedanken über die Steuern machen muss.

Wünschenswert wäre natürlich die Steuer bei allen Bitpanda Produkten automatisch abzuführen - wie es z.b. bei meiner Hausbank der Fall ist. 

Das es Bitpanda so verkackt hat, damit habe ich auch nicht gerechnet... hätten sicher auch ein Abkommen mit Blockpit erwirken können...

falls es falsch rauskam: ich finde das auch durchaus sinnvoll und gut dass die Broker einbehalten... aber man hätte es nicht so übers knie brechen müssen mMn: altregelung bis Stichtag und ab da neue Rechnung... keine Altlasten mehr für die Anbieter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Opodeldog:

Musst wieder Cash-Plus deaktivieren, um was zu kaufen. Hab den Support nochmal wissen lassen, dass ich mit Bitpanda zur Zeit äußerst unzufrieden bin. Früher hätte es das in der Finanzbranche nicht gegeben.

so, heute hat es mich erwischt... im TG hat sich niemand gefunden der das gleiche Problem hatte...

bei mir wars gerade so: wallet 1,90; cashplus das geparkte fiat... wollte um 20 Euro kaufen, sobald ich auf Zusammenfassung klickte sprang der Wert im Eingabefeld auf mehrere 100 Euro und ich konnte nicht kaufen, weil das Guthaben zu Gering war.

hab dann einfach mal versucht die 1,90 extra auszugeben, klappte und konnte dann normal weiterkaufen. In zukunft werde ich einfach um 1 Euro was verkaufen und dann kaufen, dann spart man sich das Auflösen der Cash Plus Position.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.