Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

Das BEST schlechter performed als manch anderes Asset finde ich aktuell gar nicht schlimm, ich glaube weiterhin an BEST und kaufe auch weiterhin nach (zumindest bis ich einen gewissen Zielbestand habe, danach nicht mehr), die Zeit der dicken Profite wird schon irgendwann kommen...

Aber Bitpanda selbst lässt mal wieder zu wünschen übrig und hat scheinbar nicht aus bereits häufig gemachten Fehlern hinsichtlich Kommunikation und Transparenz gelernt.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Locke:

Der gesamte kaufdruck wird scheinbar aus der reserve bedient… 

bleibe dabei: ieo phase 2, reserve muss weg vorher wirds sowieso mal nix….

Vermutlich hast Du recht.

Wir werden sehen wie sich die Zukunft entwickelt, wenn BEST ein Stablecoin bleibt und das Volumen im Bullrun steigt dürften ja zumindest dicke Burns kommen! 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CryptoAndi:

Habe das Problem das bei mir bei Blockpit der 25.12 als letzte Transaktion angezeigt wird. Danach aber auch getradet wurde. 

Bin nur bei Bitpanda

Kennt das Problem jemand?

Ja hatte das gleiche Problem. Ein Klick auf "Alle Syncen" unter "Integrationen" hat es behoben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Locke:

Bin ich mir noch nicht sicher… wenn bitpanda nach durchschnitt arbeitet brauchst blockpit erst wieder

Aber was hilft es mir? Wenn Bitpanda die falsche Summe X an Kest einbehalten würde nach einem Trade, müsste ich dies ja bei Bitpanda anfechten. Blockpit würde mir eventuell dabei helfen das aufzudecken, aber mein Geld bringt es mir deswegen nicht zurück.

Vielleicht will Bitpanda auch deshalb nicht Blockpit promoten, damit weniger Kunden sehen was falsch läuft 🤪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sirus:

Aber was hilft es mir? Wenn Bitpanda die falsche Summe X an Kest einbehalten würde nach einem Trade, müsste ich dies ja bei Bitpanda anfechten. Blockpit würde mir eventuell dabei helfen das aufzudecken, aber mein Geld bringt es mir deswegen nicht zurück.

Vielleicht will Bitpanda auch deshalb nicht Blockpit promoten, damit weniger Kunden sehen was falsch läuft 🤪

ich mache in nem Steuerausgleich meine Angaben; die können abweichen von dem, was der broker abführt. Im Prinzip muss ich ohnehin wegen derivaten und gold sowieso nen Ausgleich machen.

so, mMn geschieht folgendes:

der broker darf entweder die echten werte kalkulieren und abführen oder einen Durchschnitt pro asset angeben und anhand dieses den Gewinn berechnen und davon die Steuern einbehalten.

welche Variante genommen wird ist mir noch nicht klar, möglicherweise aber der assetdurchschnitt.

jetzt nehmen wir einmal an ich würde 10000best verkaufen.

verkaufspreis 36 ct.

bitpanda durchschnitt: 30 ct; 

somit habe ich für bp 600 euro plus und muss davon 27,5% ablegen.

Mein ek durchschnitt bei blockpit ist 38 ct.

das bedeutet ich mache gegenüber dem blockpit durchschnitt eigentlich miese;

ich werde das noch beobachten wie sich das entwickelt aber wichtig ist eines: du machst den steuerausgleich bei der finanz und bitpanda macht den eigentlich nicht für dich…

Was nun das steuerboard kann, das bitpanda erst bringen wird, werden wir erst sehen; ich denke aber dass man diese angaben bekommt, die man der finanz melden kann; ebenso kann man evtl. Aber auch die blockpit angaben machen und das ist genau der Punkt den ich beobachten möchte…

Und wenn zuviel einbehalten wurde kriegst du es ebenso im Rahmen des Ausgleichs retour…

Es ist halt alles neu und einiges noch nicht klar…

 

EDIT: das steuerdashboard kommt vis zum 15.2.2025, scheinbar eben um die Angaben selbst machen zu können 

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Locke:

jetzt nehmen wir einmal an ich würde 10000best verkaufen.

verkaufspreis 36 ct.

bitpanda durchschnitt: 30 ct; 

somit habe ich für bp 600 euro plus und muss davon 27,5% ablegen.

Mein ek durchschnitt bei blockpit ist 38 ct.

das bedeutet ich mache gegenüber dem blockpit durchschnitt eigentlich miese;

so und nach fifo verkaufe ich jedoch bests die 1,40 kosteten; das heisst nach fifo haben fie 14000 euro gekostet, ich bekomme 3600, hab nach fifo also 10400 miese gemacht… ein Unterschied der durchaus wichtig sein kann 

Alles gut und schön, aber du bekommst bei Bitpanda eben um die 27,5% Kest weniger von deinen 600€ ausbezahlt. Auch wenn es falsch ist und auch wenn du deine Steuererklärung selbst machst, wie kommst du zu dieser Summe, die Bitpanda fälschlicherweise einbehalten hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann es echt nicht sein!!! 

Habe heute 5000 BEST verkauft um 1762€ 

Davon hat Bitpanda 484€ einbehalten für die Steuer = die 27,5% 

Wie wenn ich diese BEST mit 0€ gekauft hätte und alles reiner Gewinn wäre, das geht echt nicht. 

Und dann ist die Summe von 484€ einfach weg...???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Sirus:

Alles gut und schön, aber du bekommst bei Bitpanda eben um die 27,5% Kest weniger von deinen 600€ ausbezahlt. Auch wenn es falsch ist und auch wenn du deine Steuererklärung selbst machst, wie kommst du zu dieser Summe, die Bitpanda fälschlicherweise einbehalten hat?

Bitpanda liefert die ans finanzamt; das finanzamt bekommt dann sämtliche daten mit dem ausgleichsantrag… nehmen wir an ich mach hier 30k gewinn und bei einer anderen börse 30k verlust….

Bitpande meldet gewinn und hinterlegt 8250 Euro… ist halt nur die Hälfte meiner Daten; nach Prüfung sollte ich die 8250 von der finanz retour erhalten…

vielleicht mal das blockpit ama webinar ansehen…

(alle angaben ohne gewähr aber wie soll es sonst funktionieren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CryptoAndi:

Das kann es echt nicht sein!!! 

Habe heute 5000 BEST verkauft um 1762€ 

Davon hat Bitpanda 484€ einbehalten für die Steuer = die 27,5% 

Wie wenn ich diese BEST mit 0€ gekauft hätte und alles reiner Gewinn wäre, das geht echt nicht. 

Und dann ist die Summe von 484€ einfach weg...???

Warte einige minuten und checke dein fiat wallet… solltest net gutschrift erhalten

dann: status.bitpanda.com

der bug ist nicht behoben; warten bis es ne gutmeldung gibt und checken ob geld gutgeschrieben wurde, dann ticket

für alles weitere: lies meine letzten posts, letzten ende müsstest du, wenn du zuviel bei bitpanda zahlst, das über den steuerausgleich retour kriegen…

aber ja: so ists eine eklatante schlechterstellung von bp und wenn sich nur die hälfte derer die es ankündigen ne neue börse sucht… 

Bearbeitet von Locke
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Durchschnittspreis vs. FIFO: Für steueransässige in AT gilt für Neubestand und Veräußerungen ab 01.01.2023 (ja: dreiundzwanzig) sowieso nur noch der durchschnittliche Anschaffungpreis (pro Wallet). Da gibt s kein FIFO mehr. Ob der Durchschnittspreis bei BP richtig ist, ist eine andere Frage...) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb jkl:

@Durchschnittspreis vs. FIFO: Für steueransässige in AT gilt für Neubestand und Veräußerungen ab 01.01.2023 (ja: dreiundzwanzig) sowieso nur noch der durchschnittliche Anschaffungpreis (pro Wallet). Da gibt s kein FIFO mehr. Ob der Durchschnittspreis bei BP richtig ist, ist eine andere Frage...) 

Danke, nachgelesen... also kein FIFO mehr...
ändert das Beispiel oben zwar, dennoch habe ich auf BP Gewinn, auf Blockpit Verlust zum Teil...

die Berichtigung geht nur über den Steuerausgleich...

 

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Locke:

Danke, nachgelesen... also kein FIFO mehr...

 

Ich auch nochmal nachgesehen. 😀 Für alle die die Quelle wissen wollen:

KryptowährungsVO: https://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_455/BGBLA_2022_II_455.html

Gleitender Durchschnittspreis

§ 2.

(1)Bei allen auf einer Kryptowährungsadresse befindlichen Einheiten derselben Kryptowährungen ist sowohl für Zwecke des Kapitalertragsteuerabzuges als auch im Rahmen der Veranlagung bei Erwerb in zeitlicher Aufeinanderfolge der gleitende Durchschnittspreis in Euro als Anschaffungskosten anzusetzen.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb jkl:

Ich auch nochmal nachgesehen. 😀 Für alle die die Quelle wissen wollen:

KryptowährungsVO: https://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_455/BGBLA_2022_II_455.html

Gleitender Durchschnittspreis

§ 2.

(1)Bei allen auf einer Kryptowährungsadresse befindlichen Einheiten derselben Kryptowährungen ist sowohl für Zwecke des Kapitalertragsteuerabzuges als auch im Rahmen der Veranlagung bei Erwerb in zeitlicher Aufeinanderfolge der gleitende Durchschnittspreis in Euro als Anschaffungskosten anzusetzen.

oder https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10004570

§ 27a Abs 4 Z 3a EStG

 

 

 

Zum nachträglichen Berichtigen: Mittels API wird blockpit auslesen wieviel einbehalten wird... und das auch im Bericht angeben sodass man es tatsächlich mit dem Steuerbericht retopur holen kann...

EDIT2:
 

Noch zur Info, ich schau gerade das Blockpit Webinar....
bei den alten Berichten war FIFO noch implementiert, erst bei den Neuesten ist der Durchschnitt berücksichtigt; daher ist mir das auch nicht aufgefallen...

nebenbei: Klar gilt es ab 1.1.2023, wir machen ja jetzt auch den Steuerausgleich für 2023

 

 

Bearbeitet von Locke
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Hodl_1:

Ich bin der erste der nicht zufrieden ist, aber das ist auch kein Geheimnis hier. Wir sind immer noch bei -85% zum ATH und dümpeln zwischen 0,33-0,39 seit einer Ewigkeit. Viele kritisieren hier nicht nur den Kursverlauf, sondern die fehlende Transparenz, Kommunikation, schlechte Tokenomics, dessinteresse von BP zum Best usw. 

Ich habe meine Strategie angepasst, ich werde Best nicht mehr Übergewichten und die Rewards weiter umschichten. Wenn das viele von uns machen kommen wir nicht vom Fleck. 

Mit dem ersten Teil muss ich dir hier recht geben und Kritik ist natürlich wichtig. Ich wollte nur aufzeigen, dass nicht alles schlecht ist (zumindest nicht für mich, aber ich habe auch das Glück schon lange dabei zu sein). 

Allerdings muss man auch hier sagen, dass du (und die anderen, die genau so agieren) durch die von dir angesprochene Strategie ja selbst am Verfall von BEST beteiligt seid. Sprich auf der einen Seite rege ich mich über den verfallenden Preis auf, auf der anderen Seite bin ich selbst daran beteiligt... 

Aber ich bin hier bei euch: BEST braucht wieder mehr sinnvolle Funktionen! Die Umstellung von BEST 1.0 auf 2.0 war ein Fehler (auch wenn das natürlich von BP anders kommuniziert wurde...).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Blockpit Support, anscheinend gibt es in Kürze eine Rabattaktion: 

 

Beginnend mit 2024 wurde das Angebot für Bitpanda Nutzer angepasst. Wichtige Änderungen im Überblick:
 

  1. Keine kostenlosen Steuerberichte: Nutzer, die ausschließlich Bitpanda für ihre Transaktionen verwenden, können ab 2024 keine kostenlosen Steuerberichte mehr erstellen. Dies gilt unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Registrierung bei uns.
  2. Bitpanda-Transaktionen werden in die Gesamtzahl der Transaktionen für die Ermittlung des benötigten Lizenzumfangs einbezogen.
  3. Die Veränderungen gelten für alle Jahre, daher auch rückwirkend.

 
Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht und steht im Zusammenhang mit den jüngsten Updates bezüglich der Pflichtabführung der Kapitalertragsteuer (KESt) durch Bitpanda in Österreich.
 
In Kürze ist eine Rabattaktion für betroffene Nutzer geplant, um auch vergangene Steuerjahre noch kostengünstiger erwerben zu können. 
 
Wir bitten erneut um dein Verständnis und hoffen, weiterhin auf dein Vertrauen in Blockpit zählen zu dürfen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.