Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb KeinPlan19:

Kann mir einer Sagen warum man die Gruppe von öffentlich zu privat umstellen muss wenn man nichts zu verheimlichen hat https://ibb.co/PrjDYB0

 

 

Ich war auch mal in der Gruppe, wahrscheinlich hatten Sie das Problem mit den Betrügern die Coins Versprechen wenn man ihnen welche schickt...war schon früher so.

Es sind überall viele Scammer unterwegs

Bearbeitet von Berlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Männergruppe Monk:

Neee lass mal. In einem Atomkraftwerk sitzen, wenn es explodiert, ist immer ungesund. Wer weiß, was Jürgen alles um sich schmeißt 🙂

Mehr als Heiße Luft würde ich da nicht erwarten. Wovor hast du Angst? Dir wird maximal mit Kreditkarten und Amazon Gutscheinen gedroht aber wenn es darum geht die dann auch zu schmeißen, kommt nur ein Bruchteil bei dir an. Von daher lass sie mal schmeißen^^

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb PAELZER70:

Danke, Alex, für dieses großartige Video.
Ich finde, wir sollten uns auch bei den Hatern bedanken. 
Seht mal, wie selten im Leben kommt es vor, dass jemand unser Leben über das eigene Leben stellt. Wie glücklich sind wir, wenn wir jemanden finden, der sagt: Du bist mir wichtiger als ich mir selbst! Gibt es etwas noch Ehrenwerteres? Gibt es noch mehr Liebe, die man jemandem entgegenbringen kann?
Stunden-, tage-, ja, wochenlang (!) stehen wir im Mittelpunkt der Leben unserer Hater. Sie essen in dieser Zeit nicht, schlafen nicht, schmücken nicht ihren Christbaum oder freuen sich über den Schnee. Nein, ihre Bewunderung gilt allein uns. Wir haben eine richtige Fangemeinde! Was wären Prominente ohne ihre Hater? Niemand pusht uns so sehr wie unsere Hater. Bald wird jeder Platincoin kennen, dank ihrer tatkräftigen Unterstützung. Mögen die Diskussionen rund um PLC niemals enden. 
Mitleid ist gratis, Neid muss man sich hart erkämpfen. Alex, unser aller geschätzter Hero, meinen größten Respekt für eine so starke Fangemeinde, Du hast es geschafft :D

Aus TG Gruppe 

ich finde auch, das Video von Alex belohnt diesen Thread eigentlich nur..  auch von mir, Alex,, lieben Dank für Die nutzvolle Werbung dieses Forums hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe eine Kreditkarte bei Crypto.com, die ist aus Metall und macht optisch was her.

Ich kann jederzeit meine Kryptowährungen zu bares machen und am Automaten abheben.

Habe mir soeben mit der app einen Amazon Gutschein gekauft, die Gutscheinnummer kam per email.

Warum macht Platincoin so einen aufwand mit den Gutscheinen und der Visa Karte?

Verstehe ich nicht...

Geht doch so einfach.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Berlin:

Also ich habe eine Kreditkarte bei Crypto.com, die ist aus Metall und macht optisch was her.

Blasphemie. Verbrennt den Ketzer. Wo kämen wir da hin wenn jetzt jeder die Nachricht verbreitet, dass der Use Case von Platincoin schon längst von anderen Unternehmen abgedeckt wird....

Das betrifft auch noch einige andere Punkt. Platincoin möchte ja auch irgendwann als Zahlungsmittel im lokalen Handel eingesetzt werden. Dieses Märchen kennt man von einigen anderen gescheiterten Projekten ebenfalls. Was diese Projekten ihren Investoren nicht erzählen ist welche andere Zahlungsmittel bereits im Handel zum Einsatz kommen. Pizza bestellen mit BTC ist kein Problem. Es gibt Gründe warum das kaum jemand macht. Schaut man sich diese Gründe dann im Detail an, fällt auf, dass Platincoin komplett am Markt vorbei entwickelt. Da würde ich eher mal auf BitPay mit seinem geplanten BTC Payment Channel Update warten und dann darüber meine Pizza bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Neee lass mal. In einem Atomkraftwerk sitzen, wenn es explodiert, ist immer ungesund. Wer weiß, was Jürgen alles um sich schmeißt 🙂

der Jürgen kann nicht viel um sich schmeißen... er füllt ja schon allein jeden Raum mit sich selbst. Da bleibt nicht viel Platz 😜

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb skunk:

Blasphemie. Verbrennt den Ketzer. Wo kämen wir da hin wenn jetzt jeder die Nachricht verbreitet, dass der Use Case von Platincoin schon längst von anderen Unternehmen abgedeckt wird....

Das betrifft auch noch einige andere Punkt. Platincoin möchte ja auch irgendwann als Zahlungsmittel im lokalen Handel eingesetzt werden. Dieses Märchen kennt man von einigen anderen gescheiterten Projekten ebenfalls. Was diese Projekten ihren Investoren nicht erzählen ist welche andere Zahlungsmittel bereits im Handel zum Einsatz kommen. Pizza bestellen mit BTC ist kein Problem. Es gibt Gründe warum das kaum jemand macht. Schaut man sich diese Gründe dann im Detail an, fällt auf, dass Platincoin komplett am Markt vorbei entwickelt. Da würde ich eher mal auf BitPay mit seinem geplanten BTC Payment Channel Update warten und dann darüber meine Pizza bezahlen.

Was ich nicht verstehe ist, sie haben Terminals und Automaten angekündigt (in der BTC Welt gibt es sie schon lange)

Jetzt kommt die Platincoin Kreditkarte, wozu braucht man dann noch Terminals und Automaten?

Ich denke mal es wurde immer zu spät geliefert, (oder nicht geliefert) die Zeit ist jetzt vorbei...

Mit Gewalt ein sterbendes System am Leben zu erhalten bringt doch nichts? (nicht einmal die Blockchainplätze)

Bearbeitet von Berlin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KeinPlan19:

https://ibb.co/K5CvfmQ

Hier die Antwort von Amazon. 

 

bleib drann bei Amazon. Schreib denen was du für Erfahrung mit Platincoin gemacht hast, wasn nur versprochen wurde, damit Amazon einen richtigen Eindruck bekommt und einen Link dieses Forums!!!!....  du kannst gerne die Geschichte mit den >Loch buddeln<, wer kritisiert, erwähnen....  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Ich denke, man braucht bei Amazon nichts machen. Die schauen sich das an und wenn es nicht deren Regeln entspricht, alle Gutscheine sperren, wovon ich eigentlich ausgehe. Ich habe mich schon immer gewundert, warum die das so akzeptieren. Aber wir werden das ja schnell sehen ...

Ich hoffe wirklich für Platincoin, die haben diese Aktion mit Amazon abgesprochen. Sonst ist wirklich zappenduster ...

ich hatte auch schon mal hingeschrieben.... zumindest gibt es aus >nicht von PLC erwähnten Gründen< keine dig. Gutscheine.....  Jetzt muss der Deckel drauf - Punkt... 

Amazon muss wissen ob für eine Sekte ihre Gutscheine missbraucht werden

Bearbeitet von s.manfred
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt schon die Scam Army Deutschland auf Facebook, wird dort auch behandelt (600 Kommentare ca.).

Vielleicht sollte man da auch mal wieder einhaken? Hat sicher auch grosse Reichweite und die Admins sind top!

https://m.facebook.com/groups/S.A.Deutschland/permalink/2126268550927164/

Einfach registrieren, falls noch nicht geschehen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Argus:

Es gibt schon die Scam Army Deutschland auf Facebook, wird dort auch behandelt (600 Kommentare ca.).

Vielleicht sollte man da auch mal wieder einhaken? Hat sicher auch grosse Reichweite und die Admins sind top!

https://m.facebook.com/groups/S.A.Deutschland/permalink/2126268550927164/

Einfach registrieren, falls noch nicht geschehen :)

muss öffentlicher sein....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich muss mich nun auch mal wieder melden. Vor Kurzem gab es doch diesen Steuer-Coffee-Talk. Dazu gibt es vermutlich keine öffentlich zugängliche Aufzeichnungen? Denn es würde mich schon sehr interessieren, wie hier bei PLC die Minting-Einnahmen zu versteuern sind.

Meiner Meinung nach sind aus steuerrechtlicher Sicht die geminteten Coins gleichzubehandeln wie gestakte Coins?
Denn die Firma verkauft ja keine Coins (wäre ja sonst zu nahe an einer Finanzdienstleistung), sondern nur die Technik um die Coins zu "minten".
Wenn man z.B. für 10.000€ das "Platin Double Pack" kauft, dann startet man ja scheinbar mit null Coins und erwirtschaftet damit in drei Jahren 3.013 PLC-Coins, vgl. Video: https://youtu.be/4eGl5_fONrg?t=840

D.h. pro (Steuer-)Jahr erwirtschaftet man ca. 1.000 Coins. Und diese Einnahmen müssen entsprechend versteuert werden. Für die Steuererklärung würde ich zu meinem Vorteil nicht den propagierten Kurs von 5€ angeben, sondern jeweils den tagesaktuellen Kurs von Coinmarketcap ( https://coinmarketcap.com/de/currencies/platincoin/ ). Dieser dürfte im Jahresdurchschnitt für 2020 grob geschätzt bei c. 3,50€ liegen.
=> Das macht dann einen steuerlich-relevanten Minting-Gewinn von 3.500€ im Jahr 2020. Davon möchte das Finanzamt zwischen 25% und 50% als Steuern haben, d.h. man müsste mit knapp über 1.000€ an Steuern pro Jahr für die 1.000 geminteten Coins rechnen. Vorausgesetzt, man gibt seine Einkünfte korrekt in der Steuererklärung an, aber alles andere wäre ja Steuerhinterziehung.

Grundsätzlich wären die Steuern auf die geminteten Coins kein Problem, wenn man einen Teil der Coins auch auf einer Börse zu einem angemessenen Preis auch wieder direkt zu Geld machen könnte, um davon die Steuern zu bezahlen. Und relevant für die korrekte Steuererklärung ist nicht der spätere Verkaufspreis (z.B. 1,50€ auf Bithump o.ä.), sondern der Wert zu dem Zeitpunkt, zu dem man den Coin bekommt. Und da der Coin zumindest teilweise auf Coinsbit zu 5€ gehandelt wird, ist dieser Wert trotzdem relativ hoch, auch wenn man praktisch fast keine Chance hat, seine Coins in ausreichender Menge dort zu diesem offiziellen Preis tatsächlich zu verkaufen...

Das sind nur ein paar Gedanken, die mir gekommen sind, ohne Garantie dass das auch tatsächlich so sein muss. Daher würde ich gerne mal das Steuer-Video sehen um zu wissen, wie die Experten dieses Thema bewerten..

 

Und weil wir es schon lang nicht mehr hatten, hier das Wort zum Montag (habe noch paar Punkte aus den letzten Wochen ergänzt):

Kenntnisstand zu Platincoin (12/2020)

Hohe Barrieren beim Ausstieg:
- Die Firma gibt zwar PLC-Coins heraus, nimmt sie aber nicht mehr zurück. Die PLC-Coins können somit aktuell nur an einer Börse zurück in Euro getauscht werden.
- Aktuell gibt es nur eine Börse (Coinsbit), auf welcher PLC zum ursprünglichen festen Kurs von 5 Euro verkauft werden können. Hier gibt es aber einige Einschränkungen:
  -- Verkäufe an Coinsbit sind auf 20 PLC pro Benutzer limitiert.
  -- Durch geringe Nachfrage beträgt die Wartezeit Wochen bis hin zu Monaten, bis auf Coinsbit die Verkaufsordern erfüllt werden.
  -- Die Verkaufsgebühren auf Coinsbit betragen 15%
  -- Den Frust darüber, dass man seine Coins nicht verkaufen kann, kann man in der Coinsbit-PLC-Telegram-Gruppe verfolgen: http://t.me/Platincoin_Coinsbit
  -- Den stetigen Anstieg die angestauten offenen Verkaufsangebote kann man hier einsehen: https://thingspeak.com/channels/1160571
- Es gibt vereinzelte andere Börsen, auf denen man PLC zum Markpreis (Angebot vs. Nachfrage) gehandelt wird. Auf diesen freien Exchanges erfolgen die Käufe nur zu deutlich geringeren Kursen bei ca. 2,20 Euro
- Es erfolgte bisher keine Listung an namhaften Exchanges, nur an Exchanges, die alles gegen Geld listen.


Wirtschaftliche Aspekte:
- Es werde hohe Renditen von 10-30% in PLC-Coins versprochen. Diese zusätzlichen Coins stammen vom Minter. Wenn jedoch alle Mitglieder die geschenkten Coins zum versprochenen Preis von 5 Euro wieder verkaufen möchten, wären nicht alle Coins mit 5 Euro gedeckt.
- Zu jedem PLC-Kauf über die Platincoin-Firma werde Provisionen bis 60% fällig. Dieses dem System entzogene Geld fehlt, wenn die Coins wieder zum festen Preis von 5 Euro zurückgetauscht werden sollen.
- Aufgrund der stark steigenen Coin-Menge und der hohen Provision sind die PLC-Coins, die sich im Umlauf befinden, nicht mehr durch die ursprünglich 5 Euro gedeckt. Es wird also neues Kapital durch neue Mitglieder benötigt, damit die bisherigen Mitglieder ihre Coins für 5 € verkaufen können. Aber auch diese neuen Mitglieder wollen irgendwann wieder ihre Coins zurücktauschen. Ein System, bei welchem die Forderungen der bisherigen Mitglieder nur durch die Einlagen von neuen Mitgliedern bezahlt werden können, nennt man Schneeballsystem oder Pyramidensystem.
- In der Premine hat die Platincoin-Firma immer noch gut 570.000.000 PLC (von 600.000.000 PLC) liegen, welche jederzeit den Markt überschwemmen könnten. Zum Vergleich: Aktuell befinden sich nur 23 Mio PLC-Coins im Umlauf ( http://plc-circulation.com/ )
- In der Vergangenheit gab es Coins zu Schulungspaketen, welche zunächst noch gesperrt waren und nur schrittweise freigegeben werden ("Pending-Coins"). Da wurden noch nicht mal 50% seit über 2 Jahren freigegeben. Insgesamt soll es wohl 23,6 Mio Pending-Coins geben. Sobald die freigegeben werden (angeblich März 2021), dann werden auch diese geschenkten Coins den Markt weiter überfluten.
- Sobald der "interne Index" den Wert 100 erreicht, dann soll der PLC-Coin die nächste Preisstufe erreichen (also von 5€ auf 10€ steigen). Allerdings ist der Index seit Anfang 2018 auf 99% stehen geblieben. Es fehlt jegliche Transparenz wieso, weshalb, warum.. -> https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=503651


PLC-Blockchain-Technik & Minting:
- Das Minting ist lediglich eine Umbuchung aus dem MintingDepot zum Partner. Die Erzeugung der Coins erfolgt beim einzigen Miner, welcher zentral von der Platincoin-Firma kontrolliert wird.
- Die Blockchain ist 100% Proof-of-work, nicht Proof-of-Stake und auch nicht Hybrid.
- Der Platincoin-Code ist eine leicht modifizierte Kopie der Litecoin-Blockchain.
- PLC nutzt den CryptoNight Algorithmus von Monero als Copy&Paste ohne Änderung. Dies heißt wiederum die Hashrate des Netzwerks ist extrem gering. Eine gute Grafikkarte erreicht die Hashrate des gesamten PLC Netzwerks (dies bedeutet auch das Netzwerk wäre bei Öffnung für anderen Knoten sehr anfälig für Angriffe)
- Die groß gefeierten Farm-"Smart Contracts" sind nichts anderes als drei verschiedene OP-Codes, die schon seit Kopie des Litecoin Codes 2018 implementiert waren, aber nun erst genutzt werden: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=487300
- Die Securebox hat einen Materialwert von unter 100 Euro, die restlichen 4900€ werden für den 10% Minter aufgerufen.
- Es sind nur 1200 SecureBoxen am Netz.
- Es gibt nur 12.000 mintende Adressen bzw. Nutzer, obwohl von 500.000 Mitgliedern die Rede ist mit dem Ziel von 5 Mio Mitglieder bis Ende 2020.
- Eine Richlist zeigt, dass ein Großteil der Minter kaum nennenswerte Erträge hat.


PLC-Infrastruktur & Projekte:
- ATMs gab es nur als Prototypen/ Demonstratoren.
- PoS gibt es nicht mehr, auf Videos ist zu erkennen, dass PLC keine Zahlungsoption mehr ist.
- Debitkarten gibt es nur als "Testkarte" für ausgewählte Leader, alle anderen verschickten Karten funktionieren nicht. Angeblich ist die Lizenz des Debit-Card Zahlungswabwicklers abgelaufen, und die Debit-Cards sind schon wieder vom Tisch. Man verspricht aber Auslieferung dieses Jahr! Nur Geduld, wie immer... https://content.invisioncic.com/x248580/emoticons/default_wink.png
- (Der Matthes-Autokauf 2019 war fingiert. Die Coins sind nach dem Kauf in dieselbe Wallet zurück geflossen wo sie herkamen.) Stimmt das? Ich hab nur gesehen, dass das Autohaus kurze Zeit später nochmal 5000€ in PLC geschickt bekommen hat. Zweitwagen wahrscheinlich https://content.invisioncic.com/x248580/emoticons/default_wink.png Ja, das stimmt. in einem mittlerweile gelöschten Thread wurde das aufgezeigt.
- Den 2018 groß angekündigten ELVN-Messenger nutzt niemand. Ankündigung: https://www.youtube.com/watch?v=unMyA50Cuqk
- Die 2018 versprochenen Voices gibt es nicht bzw haben keine Funktion. Die mittlerweile unnützen Token dazu wurden damals für viel Geld an die Investoren verkauft:  https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=503753
- Die 2020 angekündigten "Blockchainplätze" gibt es noch nicht und es steht auch kein Veröffentlichungs-Datum in Aussicht (Stand Dez 2020). Trotzdem werden diese in Promotions an potentielle Kunden zum Kauf mit angeboten. Ereilen diese Blockchainplätze dasselbe Schicksal wie die Voices, so dass diese niemals erscheinen werden, nachdem sie bereits großzügig verteilt wurden?


Platinhero:
- Die Projekte auf Platinhero werden zum Großteil von nur wenigen großen Adressen finanziert, was auf eine geringe Nachfrage schließen lässt: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=500762
- Die SmartContracts des Crowdfundings senden die Rendite von erfolglosen Projekten an die Firma, d.h. neue Coins werden immer erzeugt: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=491107
- Auch bei Platinhero entstehen Finanzierungslücken. Es gab aber nun das erste mal von jemandem sehr tief involvierten einen Lösungsansatz: die Firmen stecken ihre Gewinne wieder in die Kapitalisierung von PLC. Ist natürlich bei den Haaren herbeigezogen. Bestätigt aber, dass hier nicht, wie man bei "Platindeal" behauptet hat, "die Blockchain zahlt", sondern von extern weiterhin Gelder zufließen müssen. Und dies sind und bleiben nur Nutzer. Crowdfunding, bei dem die Firmen ihre Gewinne (zumindest anteilig) abgeben müssen ist nicht kompetitiv.
- Projekt "Platindeal": Dies wurde als erfolgreichstes Projekt von allen wieder von der Plattform genommen. Es wurden Amazon Gutscheine versprochen, und viele PLC Bestandskunden haben diese Chance genutzt, um über Amazon auszucashen. Scheinbar so viele, dass man die Notbremse gezogen hat (>60.000PLC eingefroren, bzw. 60.000€ in Gutscheinen müssen ausgezahlt werden). Wie hier immer gesagt wird: umsonst gibt es nichts, es funktioniert nicht ohne neue Nutzer. Und die neuen Nutzer bleiben nach aktuellem Stand schlicht aus.
- Projekt "Megamarche": Die groß angekündigte Kooperation zwischen PLC und namhaften Lebensmittelhändlern (z.B. Edeka, Metro) existierte nicht (alle Videos dazu mussten entfernt werden). Am 10.12.2020 soll dieses Projekt starten, dann erfahren wir hoffentlich mehr.


Rechtliches:
- Die Top-Leader bei Platincoin waren ebenfalls Top-Leader bei Swisscoin (Alex Reinhardt, Elias Pape, Dirk Fricke, z.B: https://images.app.goo.gl/28oduHyuHtEtV6gCA ). Swisscoin hat sich mittlerweile nachweislich als SCAM-Projekt herausgestellt.  
- Laut Impressum der Website (Platincoin.com) ist der Firmensitz in HongKong. Im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung dürfte es schwierig werden, seine Rechte einzufordern.
- Entgegen früheren Meldungen von Platincoin hat die Firma keine Bafin-Genehmigung ( https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2018/meldung_181129_Platincoin.html ). Ob das Unternehmen für dieses Geschäft eine solche Genehmigung bräuchte, ist jedoch umstritten.
- PLC ist in den USA nicht vertreten, dafür vielen anderen Ländern (z.B. auch Mexiko). Eine offizielle Aussage, wieso die USA gemieden wird, gibt es nicht. Vermutlich liegt das da dran, dass in den USA die Strafverfolgungsbehörden bei Ponzi-Scamsystemen keinen Spaß verstehen.
- Geschädigte PLC-Investoren können versuchen, an dieser Sammelklage gegen PLC teilzunehmen (Die Klage kommt nur zusammen, wenn sich genügend Geschädigte melden): https://ico-class-action.org/class-actions/platincoin (Infos zum Ausfüllen ab diesem Beitrag: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=507128)

 

  • Thanks 6
  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Cookies statt Coins^^:


Rechtliches:

- PLC ist in den USA nicht vertreten, dafür vielen anderen Ländern (z.B. auch Mexiko). Eine offizielle Aussage, wieso die USA gemieden wird, gibt es nicht. Vermutlich liegt das da dran, dass in den USA die Strafverfolgungsbehörden bei Ponzi-Scamsystemen keinen Spaß verstehen.
- Geschädigte PLC-Investoren können versuchen, an dieser Sammelklage gegen PLC teilzunehmen (Die Klage kommt nur zusammen, wenn sich genügend Geschädigte melden): https://ico-class-action.org/class-actions/platincoin (Infos zum Ausfüllen ab diesem Beitrag: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=507128)

 

Onecoin war auch nicht in Amerika wurde aber wegen Betrug, Geldwäsche von OneCoinLEsdern(Personen) die sich immer wieder in USA (Las Vegas) trafen abgehört und dann verhaftet! somit ist niemand von PLC sicher falls ihnen Betrug, Geldwäsche bewiesen werden kann!

Artikel Teil Familie weiter unten (https://www.purpledropteam.com/blog/2020/01/13/die-onecoin-kryptoqueen-wie-eine-frau-die-ganze-welt-betrogen-hat-und-spurlos-verschwand/)

  • Love it 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb best6:

Onecoin war auch nicht in Amerika wurde aber wegen Betrug, Geldwäsche von OneCoinLEsdern(Personen) die sich immer wieder in USA (Las Vegas) trafen abgehört und dann verhaftet! somit ist niemand von PLC sicher falls ihnen Betrug, Geldwäsche bewiesen werden kann!

Artikel Teil Familie weiter unten (https://www.purpledropteam.com/blog/2020/01/13/die-onecoin-kryptoqueen-wie-eine-frau-die-ganze-welt-betrogen-hat-und-spurlos-verschwand/)

Der Artikel gehört da auch noch dazu - Geldwäsche anzeige schon von 2015 durch eine Sparkasse! https://www.buzzfeed.com/de/marcusengert/onecoin-banken-fincenfiles

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.