Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb PeWi:

Mal ganz provokant - gegen Manipulation und Hetze zu kämpfen ist langfristig der falsche Weg. :ph34r:

Du kannst noch so viel Manipulation und Hetze verbieten und wegzensieren - im Internet mit seinen unendlichen Kommunikationsmöglichkeiten wachsen ständige neue Kanäle nach. Du wirst nie ausreichend hinterher kommen.

Bei der Klimakrise wurde ganz gezielt, von der Mineralölindustrie manipuliert und das seit mindestens den 70er Jahren. 

Die Branche ist ein Billionengeschäft, dass über Jahrzehnte, die Folgen, die beim Verbrennen von fossilen Energien verharmlost hat. 

Eine Energietransformation, zu erneuerbaren Energien, stellt die Branche unter Druck. Es ist ein Kampf der Wissenschaft gegen die Ölbranche, mit ungleichen Mitteln. 

Diese Art der Manipulation, hätte man viel früher einschränken können. Wenn von diesen Konzernen bewusst die Wissenschaft in Frage gestellt wird, um ihr eigenes Geschäftsmodell, auf Kosten unseres Lebensraum, auszubauen, gehört das für mich verboten. 

Die Saat, die mit den Unwahrheiten der Konzerne ausgesät wurde, wird jetzt von den Social Media Trollen verteilt und verteidigt. 

Ich kann das Video, von Anja Reschke, wirklich empfehlen. Jeder der ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat, wird sich an die Aussagen der Konzerne, die im Video hervorragend aufgearbeitet sind, erinnern.  

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Hitzerekorde weltweit dienen ja nur der Panikmache hab ich hier gelernt.

Wie siehts denn aus mit neuen Windrekorden in Unwettern im Juli? Beispielsweise Österreich? https://www.wetteronline.de/wetterticker/unwetter-in-kaernten-kirchturmdach-stuerzt-in-oesterreich-ein-verletzte-auf-campingplatz--c3fa1fc6-e45f-483c-8d10-7f952d9d2305

Letztes Wochenende selber etwas spooky, als ein harmlos aussehendes kleines Regenband bei uns aufzog, aber die im Ticker genannten Fallböen dabei hatte. Auf Knopfdruck Chaos für paar Sekunden, hat nen Baum direkt am Grundstück um einen oberschenkelgroßen "Ast" erleichtert. Hat zum Glück niemanden erwischt, als er auf die Straße fiel, haben wir zu zweit nicht wegbekommen.

Edit: der hier https://www.scinexx.de/earthview/historischer-sommersturm-fegt-ueber-die-niederlande-und-nordeutschland-hinweg/ hat uns zum Glück nur gestreift. War eine sehr unruhige Nacht im Zelt an der Küste :D

Bearbeitet von Flenst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Flenst:

Neue Hitzerekorde weltweit dienen ja nur der Panikmache hab ich hier gelernt.

Wie siehts denn aus mit neuen Windrekorden in Unwettern im Juli? Beispielsweise Österreich? https://www.wetteronline.de/wetterticker/unwetter-in-kaernten-kirchturmdach-stuerzt-in-oesterreich-ein-verletzte-auf-campingplatz--c3fa1fc6-e45f-483c-8d10-7f952d9d2305

Letztes Wochenende selber etwas spooky, als ein harmlos aussehendes kleines Regenband bei uns aufzog, aber die im Ticker genannten Fallböen dabei hatte. Auf Knopfdruck Chaos für paar Sekunden, hat nen Baum direkt am Grundstück um einen oberschenkelgroßen "Ast" erleichtert. Hat zum Glück niemanden erwischt, als er auf die Straße fiel, haben wir zu zweit nicht wegbekommen.

Edit: der hier https://www.scinexx.de/earthview/historischer-sommersturm-fegt-ueber-die-niederlande-und-nordeutschland-hinweg/ hat uns zum Glück nur gestreift. War eine sehr unruhige Nacht im Zelt an der Küste :D

ist doch gut, wenn den österreichischen Politikern mal frische Luft um die Nase weht, das Hirn durchgepustet wird.

👹👹👹👹

 

ich weiss, bösartig, nehmt es nicht zu ernst 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Squirrel:

Bei der Klimakrise wurde ganz gezielt, von der Mineralölindustrie manipuliert und das seit mindestens den 70er Jahren. 

Die Branche ist ein Billionengeschäft, dass über Jahrzehnte, die Folgen, die beim Verbrennen von fossilen Energien verharmlost hat. 

Eine Energietransformation, zu erneuerbaren Energien, stellt die Branche unter Druck. Es ist ein Kampf der Wissenschaft gegen die Ölbranche, mit ungleichen Mitteln. 

Diese Art der Manipulation, hätte man viel früher einschränken können. Wenn von diesen Konzernen bewusst die Wissenschaft in Frage gestellt wird, um ihr eigenes Geschäftsmodell, auf Kosten unseres Lebensraum, auszubauen, gehört das für mich verboten. 

Die Saat, die mit den Unwahrheiten der Konzerne ausgesät wurde, wird jetzt von den Social Media Trollen verteilt und verteidigt. 

Ich kann das Video, von Anja Reschke, wirklich empfehlen. Jeder der ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat, wird sich an die Aussagen der Konzerne, die im Video hervorragend aufgearbeitet sind, erinnern.  

 

Man muss natürlich auch sagen  dass die westliche Welt süchtig nach billiger Energie war (und vielleicht noch ist). Wenn jemand im Jahr 2000 die Worte "Klima, treibhausgase, co2" erwähnt hat, wurde er abgestraft als idiot, spinner oder sonst etwas. Das hat sich eigentlich erst durch den Film von al gore im Jahr 2006, "eine unbequeme wahrheit" geändert.

Vorher hat sich doch kaum einer Gedanken gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

57 minutes ago, Squirrel said:

Bei der Klimakrise wurde ganz gezielt, von der Mineralölindustrie manipuliert und das seit mindestens den 70er Jahren. [...]

Diese Art der Manipulation, hätte man viel früher einschränken können. Wenn von diesen Konzernen bewusst die Wissenschaft in Frage gestellt wird, um ihr eigenes Geschäftsmodell, auf Kosten unseres Lebensraum, auszubauen, gehört das für mich verboten. 

Die Saat, die mit den Unwahrheiten der Konzerne ausgesät wurde, wird jetzt von den Social Media Trollen verteilt und verteidigt. 

Deswegen hatte ich meinen Post bewusst mit "Mal ganz provokant" eingeleitet.

Natürlich darf - und sollte - man Akteuren (vor allem großen) mit unlauteren Machenschaften ensprechend heftig auf die Finger klopfen.

Ich will nur darauf hinaus, dass Zensieren nur ein Teil der Lösung ist. Genauso wichtig für einen Erfolg ist auch, dass die Leute resistenter gegen Aufschwätzer und Manipulateure würden.

Bearbeitet von PeWi
Tippfehler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Man muss natürlich auch sagen  dass die westliche Welt süchtig nach billiger Energie war (und vielleicht noch ist). Wenn jemand im Jahr 2000 die Worte "Klima, treibhausgase, co2" erwähnt hat, wurde er abgestraft als idiot, spinner oder sonst etwas. Das hat sich eigentlich erst durch den Film von al gore im Jahr 2006, "eine unbequeme wahrheit" geändert.

Vorher hat sich doch kaum einer Gedanken gemacht.

Das stimmt alles. Es wurde ja auch ganz bewusst von den fossilen Konzernen so verkauft. Öl bedeutet Wachstum.

Aber erneuerbare Energien, sind die günstigeren Energien und sie sind dezentral. Damit werden die Öl Konzerne aus dem Markt gedrängt und soll mit Fehlinformationen verhindert werden.

Und es funktioniert, trotz Klimakrise immer besser. Die Klimakrise ist denen egal und der Politik anscheinend auch.

Zitat

Der größte US-Ölkonzern Exxon strich 2022 einen Nettogewinn von knapp 56 Milliarden US-Dollar ein - rund 140 Prozent mehr als im Vorjahr und das höchste Ergebnis in der mehr als 140-jährigen Geschichte des Unternehmens. Auch Chevron machte mit 35,5 Milliarden US-Dollar mehr als doppelt so viel Gewinn wie im Vorjahr.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/oelfirmen-rekordgewinne-2022-101.html

 

Bearbeitet von Squirrel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Man muss natürlich auch sagen  dass die westliche Welt süchtig nach billiger Energie war (und vielleicht noch ist). Wenn jemand im Jahr 2000 die Worte "Klima, treibhausgase, co2" erwähnt hat, wurde er abgestraft als idiot, spinner oder sonst etwas. Das hat sich eigentlich erst durch den Film von al gore im Jahr 2006, "eine unbequeme wahrheit" geändert.

Vorher hat sich doch kaum einer Gedanken gemacht.

na ja, den Konzernen alleine die Schuld geben, ist zu kurz gesprungen.

Du musst schon die US-Regierungen mit ins Boot nehmen.

Das Problem ist noch viel vielfältiger, Tabak, Pestizide, Unkrautvernichter, Drogen, ...

 

Vor ein paar Jahren wurde hier mal auf die Shell-Studie aus den 70ern verwuesen - und wurde *hier* belächelt, vermutlich besonders von denen, die heute so ... alles ganz genau wissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Ende der 80er/Anfang der 90er noch gegen McDonalds und die Regelwaldabholzung demonstriert wurde. Heute, 35 Jahre später, kommen die Leute darauf, dass CO2-Freisetzung an sich auch eine blöde Idee ist.

Immerhin haben wir es damals geschafft, dass FCKW geächtet wurden und das Ozonloch halbwegs aufgehalten wurde.

Ist auch klar, dass Faulheit und falscher Konservativismus (nicht zu verwechseln mit echtem Konservativismus) uns als Leben auf diesem Planeten solche Probleme macht. Warum sich ändern, wenn es doch alle betrifft. Warum die Folgen des Klimawandel in Betracht ziehen, wenn die richtig üble Kacke erst in 50 Jahren passiert.

Wird nur  blöd, wenn zuvor jemand eine gute Kombination aus Alzheimertherapie,  Demenzauflösung, Telomerase-Rekonstruktion und genselektiver Krebstherapie aufbaut, denn dann dürfen auch die ganz Reichen von heute den Mist von übermorgen erleben.

 

Wo ist das Problem, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu beenden? Die dafür nötigen Mittel sind absolute LowTech. 90% Energeiautarkie incl. gewisser Mobilität kostet auf volkswirtschaftlicher Ebene (Kosten ohne "Unternehmensgewinne") vielleicht 50k€ / Haushalt. Bei 60 Mio Haushalten komme ich auf 300 Mrd €, um Deutschland da hin zu bringen. Das sind doch Peanuts im Vergleich zu dem, was "wir" allein für Energieimporte auf den Tisch legen.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb PeWi:

Ich will nur darauf hinaus, dass Zensieren nur ein Teil der Lösung ist. Genauso wichtig für einen Erfolg ist auch, dass die Leute resistenter gegen Aufschwätzer und Manipulateure würden.

Das Problem ist halt, dass es historisch die absolute Ausnahme ist, dass Leute resistent gegen Aufschwätzer und Manipulateure sind. Ich meine, 2000 Jahre Christentum :(

Meiner Meinung nach sind Medienpädagogen die wichtigste Berufsgruppe des 21. Jahrhunderts. Aber ich habe starke Zweifel, ob eine solche Aufklärung rechtzeitig wirken kann, um die Demokratie vor dem Angriff der Trolle zu schützen.

Ich habe auch keine Lösung, und die Optionen, die man hat, sind alle scheußlich.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Das Problem ist halt, dass es historisch die absolute Ausnahme ist, dass Leute resistent gegen Aufschwätzer und Manipulateure sind. Ich meine, 2000 Jahre Christentum :(

Meiner Meinung nach sind Medienpädagogen die wichtigste Berufsgruppe des 21. Jahrhunderts. Aber ich habe starke Zweifel, ob eine solche Aufklärung rechtzeitig wirken kann, um die Demokratie vor dem Angriff der Trolle zu schützen.

Ich habe auch keine Lösung, und die Optionen, die man hat, sind alle scheußlich.

vor den 2000 Jahren gab es vermutlich schon so knapp 40000 Jahre Heilsversprechen -> Sinnsuche.

Schlimmer sind die aktuellen Auswüchse bei den amerikanischen Evangelikalen - wobei da das Christentum vermutlich nur ein ideologisches Mäntelchen abgibt.

 

Manche der von dir richtig benannten Manipulateure füllen nur das sinnentleerte Dasein vieler Leute - und da sind die Medien (jeder Art) ganz heftig mit beteilgt 

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Theseus:

Wo ist das Problem, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu beenden? Die dafür nötigen Mittel sind absolute LowTech. 90% Energeiautarkie incl. gewisser Mobilität kostet auf volkswirtschaftlicher Ebene (Kosten ohne "Unternehmensgewinne") vielleicht 50k€ / Haushalt. Bei 60 Mio Haushalten komme ich auf 300 Mrd €, um Deutschland da hin zu bringen. Das sind doch Peanuts im Vergleich zu dem, was "wir" allein für Energieimporte auf den Tisch legen.

Das Problem ist die fossile Lobby und die damit einhergehende Manipulation. Die werden ihr Geschäftsmodell nicht einfach aufgeben.

In dem Video, das ich oben gepostet habe sind die Verstrickungen zu der Politik exzellent dargestellt. Da wird sich von allein nichts ändern. 

Es müsste die Gesellschaft mit friedlichen Protest auf die Straße gehen, sonst wird die Demokratie langsam aber sicher sterben. 

Demokratie ist kein Selbstläufer und es gibt keine Garantie für ihr Fortbestehen, wenn die Gesellschaft sich einlullen lässt und einfach nur über die da oben schimpft.

Das ist der Grund warum ich die LG in ihren Protest unterstütze. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Christoph Bergmann said:

Das Problem ist halt, dass es historisch die absolute Ausnahme ist, dass Leute resistent gegen Aufschwätzer und Manipulateure sind. Ich meine, 2000 Jahre Christentum :(

Und seit der Verbreitung des Internets sinkt die Erfolgsquote des Zensierens von Jahr zu Jahr.

Trübe Aussichten in beide Richtungen.  :(

Bearbeitet von PeWi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Squirrel:

Das Problem ist die fossile Lobby und die damit einhergehende Manipulation. Die werden ihr Geschäftsmodell nicht einfach aufgeben.

Das ist klar.
Zugleich versetzt (in meiner Welt) der Verweis auf eine mächtige Gruppe einen selbst in eine Art Ohnmachtsposition. Da spiel ich lieber den rhetorischen Brunnenvergifter und sage: "Nur inkompetente und assoziale Leute sperren sich noch gegen die Energiewende", denn das ist es ja schlussletztendlich - Fossilverbrennung ist Dummheit.

vor 1 Stunde schrieb Squirrel:

In dem Video, das ich oben gepostet habe sind die Verstrickungen zu der Politik exzellent dargestellt. Da wird sich von allein nichts ändern. 

Ich feier die Reschke auch sehr.

vor 1 Stunde schrieb Squirrel:

Es müsste die Gesellschaft mit friedlichen Protest auf die Straße gehen, sonst wird die Demokratie langsam aber sicher sterben. 

Friedlicher Protest ist eine wichtige Sache.
Wenn wir Demokratie, Freiheit und einen intakten Lebensraum bewahren wollen, dann müssen wir weitere Vektoren nutzen und auf weitere Ebenen aktiv den. Das machen die Arschlochorganisationen auch und da sollte man sie ebenfalls schlagen.
Es kostet halt Zeit.. und Geld... Und manchmal Willenskraft.

Ein guter Weg ist es, die Leute beim Geld zu packen. Wenn man mit PV oder eAutos irgendwie finanziell besser steht, als ohne, dann machen das die Leute möglicherweise.

Immer auch daran denken: Gut gemeint muss nicht zwangsläufig gut gemacht bedeuten.
Wer etwas tut und sich vorher wirklich Gedanken gemacht hat, wird in der Regel effizienter handeln. Die Antidemokraten (=Hintermänner der Trollhorden) haben das leider zu gut verstanden.

vor 1 Stunde schrieb Squirrel:

Demokratie ist kein Selbstläufer und es gibt keine Garantie für ihr Fortbestehen, wenn die Gesellschaft sich einlullen lässt und einfach nur über die da oben schimpft.

Das ist der Grund warum ich die LG in ihren Protest unterstütze. 

 

Bezüglich der LG bin ich innerlich gespalten.
Strassen zum Teil (sind ja nie alle Spuren) in einer Aktion zu sperren, ist eine radikale friedfertige Variante.
Rollbahnen zu blockieren ist unnötig und gefährdet den Luftverkehr. Da wäre es ebenso wirksam, sich z.b. vor den Gepäckausgängen oder in den Abfertigungsbereichen festzukleben. Flugzeuge könnten landen und sicher von der Piste weg rollen und zugleich wäre der Flughafenbetrieb ebenso blockiert. Das meine ich mit dem "nachdenken".

Zugleich ist der Kunstgriff des ausdehnens der Grenzen auch etwas, was viel zu lange den Rechten überlassen wurde und insbesondere von der AfD sehr exzessiv gespielt wird.  In sofern.. ruhig den Biss mal wieder neu justieren, denn letztlich geht es um nicht anderes als um die Zukunft der Menschheit im gesamten.

Wenn Klimakatastrophen die Zivilisation killen, dann bleiben nur noch wenige Optionen. Lassen wir es also nicht so weit kommen.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mal ne frage an die Schweizer und Österreicher unter uns: gibt es eigentlich die last Generation auch dort? 

Und noch weiter gefragt: ist die LG mit 7hren Aktionen auch in z.b.frankreich, Spanien, Italien, USA aktiv. Weiss das jemand?

Ja haben erst letztens in Wien geklebt

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Theseus:

Rollbahnen zu blockieren ist unnötig und gefährdet den Luftverkehr. Da wäre es ebenso wirksam, sich z.b. vor den Gepäckausgängen oder in den Abfertigungsbereichen festzukleben. Flugzeuge könnten landen und sicher von der Piste weg rollen und zugleich wäre der Flughafenbetrieb ebenso blockiert. Das meine ich mit dem "nachdenken".

Diese Aktionen sind auch innerhalb der LG nicht ganz unbestritten und es wird darüber diskutiert. Ich selbst bin auch hin und her gerissen.
Auf die Teilnehmer dieser Aktion, kommen jetzt Gefängnisstrafen von mindestens 6 Monate bis maximal 10 Jahren. Dazu kann es noch zu eventuellen Schadensersatzansprüchen von mehreren Millionen Euro kommen. 
Die teilnehmenden Aktivisten wussten im Vorfeld, was auf sie zu kommt und hatten schon im Vorfeld, sich von Rechtsexperten beraten lassen. Sie wussten auch im Vorfeld, dass diese Aktion sie finanziell ein Leben lang auf das Existenzminimum einschränken wird. Aber alles andere als diese Aktion durchzuführen wäre ihnen falsch vorgekommen. Hier berichten Lio und Anton von dieser Protestaktion.

 

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Mal ne frage an die Schweizer und Österreicher unter uns: gibt es eigentlich die last Generation auch dort? 

Und noch weiter gefragt: ist die LG mit 7hren Aktionen auch in z.b.frankreich, Spanien, Italien, USA aktiv. Weiss das jemand?

Ja die gibt es. Hier ein paar Organisationen, die den zivilen Widerstand als Mittel, für den Protest gewählt haben.

https://twitter.com/ClimateDefiance

https://twitter.com/JustStop_Oil

https://twitter.com/XRebellionAT

https://twitter.com/SciReb_Germany

https://twitter.com/letztegenAT

https://twitter.com/ScientistRebel1

Die LG Deutschland hat es vor ein paar Tagen sogar in das amerikanische Time Magazin geschafft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Squirrel:

Diese Aktionen sind auch innerhalb der LG nicht ganz unbestritten und es wird darüber diskutiert. Ich selbst bin auch hin und her gerissen.
Auf die Teilnehmer dieser Aktion, kommen jetzt Gefängnisstrafen von mindestens 6 Monate bis maximal 10 Jahren. Dazu kann es noch zu eventuellen Schadensersatzansprüchen von mehreren Millionen Euro kommen. 
Die teilnehmenden Aktivisten wussten im Vorfeld, was auf sie zu kommt und hatten schon im Vorfeld, sich von Rechtsexperten beraten lassen. Sie wussten auch im Vorfeld, dass diese Aktion sie finanziell ein Leben lang auf das Existenzminimum einschränken wird. Aber alles andere als diese Aktion durchzuführen wäre ihnen falsch vorgekommen. Hier berichten Lio und Anton von dieser Protestaktion.

 

Ja die gibt es. Hier ein paar Organisationen, die den zivilen Widerstand als Mittel, für den Protest gewählt haben.

https://twitter.com/ClimateDefiance

https://twitter.com/JustStop_Oil

https://twitter.com/XRebellionAT

https://twitter.com/SciReb_Germany

https://twitter.com/letztegenAT

https://twitter.com/ScientistRebel1

Die LG Deutschland hat es vor ein paar Tagen sogar in das amerikanische Time Magazin geschafft. 

meinst nicht, dass da eine gewisse Art von Hirnwäsche stattfindet?

Auf der einen Seite Angst, die letzten zu sein, andererseits gerne in den Knast gehen und ein möglicherweise langes Leben mit dem Gerichtsvollzieher im Rücken führen?

Selbst wenn man für sich im jugendlichen Leichtsinn glaubt, es  hinnehmen zu können, hilft der Glaube daran, auch nicht weiter, dass das Restleben nur noch kurz sein wird.

 

Wenn man bei LG von kriminellen redet, muss man sich vor allem an die Köpfe und Organisatoren der LG wenden,

die hier jugendliche  Empathie und Unwissenheit missbrauchen!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb blaualge:

Schlimmer sind die aktuellen Auswüchse bei den amerikanischen Evangelikalen - wobei da das Christentum vermutlich nur ein ideologisches Mäntelchen abgibt.

Nein nicht wirklich, es gibt dort viel gelebtes Christentum und es ist auch nicht so dass die Ideologischen Auswüchse dort die Mehrzahl dieser Christen abbildet.

Ist im Grunde auch nicht anders als in D, die Medien und Sozialen Netzwerke geben immer den Extremsten Teilen der Gesellschaft unverhältnismäßig viel Aufmerksamkeit und bilden die Realität deshalb stark verzerrt ab.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

meinst nicht, dass da eine gewisse Art von Hirnwäsche stattfindet?

Auf der einen Seite Angst, die letzten zu sein, andererseits gerne in den Knast gehen und ein möglicherweise langes Leben mit dem Gerichtsvollzieher im Rücken führen?

nein es findet keine Gehirnwäsche statt. Jeder macht das was er tun möchte.

Es gibt auch keine Angst die letzten zu sein. Der Name der Letzten Generation rührt von einem Zitat, von Barack Obama.

Zitat

Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels spürt, und wir sind die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann.

Barack Obama: Tweet vom 23. September 2014

https://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Generation#Herkunft_der_Bezeichnung

Wir alle sind die Letzte Generation, vor den Kipppunkten.

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

Selbst wenn man für sich im jugendlichen Leichtsinn glaubt, es  hinnehmen zu können, hilft der Glaube daran, auch nicht weiter, dass das Restleben nur noch kurz sein wird.

Anton, der bei der Flugplatzaktion dabei gewesen ist, ist 63 Jahre alt. Ich bin auch beileibe kein Jugendlicher mehr. Das Durchschnittsalter der LG ist stetig am steigen und wenn man nicht gerade an einer unheilbaren Krankheit leidet, geht wohl keiner davon aus, dass er nur noch ein kurzes Restleben hat.

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

Wenn man bei LG von kriminellen redet, muss man sich vor allem an die Köpfe und Organisatoren der LG wenden,

die hier jugendliche  Empathie und Unwissenheit missbrauchen!

Jeder kann, keiner muss. Jeder der sich bei der LG beteiligt, sucht sich seine Rolle bzw. Aufgaben selber aus. Man kann vor Ort Protestieren, man kann auch einfach von zu Hause aus unterstützen, Öffentlichkeitsarbeit leisten, Emails bearbeiten, Einkäufe, Rechtsbeistand leisten, vor Ort als Fotograf deeskalieren oder an einfache Protestmärsche mitwirken. 

Das Anliegen der LG ist, dass die Regierung das Gesetz zum Klimaschutzziel des Art. 20a GG einhält. Zur Zeit sind wir weit davon entfernt dieses zu erreichen.

Nach dem Beschluss des Verfassungsgerichts vom 19.12.2019 hält sich die Bundesregierung nicht an dem Klimaziel und handelt kriminell. 

Zitat

Das verfassungsrechtliche Klimaschutzziel des Art. 20a GG ist dahingehend konkretisiert, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur dem sogenannten „Paris-Ziel“ entsprechend auf deutlich unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. 

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html

 

Bearbeitet von Squirrel
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine Frage, weiss aber nicht, ob die hierher passt:

Wenn man im Fernsehen die Kämpfe der Feuerwehr gegen Waldbrände so sieht, frage ich mich immer: wo kriegen die eigentlich das Wasser her? 

Wasser ist ja in den feuer-regionen irgendwie Mangelware,  aber trotzdem werden da Kubikmeterweise Wasser auf Waldbrände gekippt.

Wo kommt das Wasser her oder anders gefragt: fehlt dieses löschwasser nicht an anderer Stelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Squirrel:

nein es findet keine Gehirnwäsche statt. Jeder macht das was er tun möchte.

Es gibt auch keine Angst die letzten zu sein. Der Name der Letzten Generation rührt von einem Zitat, von Barack Obama.

Wir alle sind die Letzte Generation, vor den Kipppunkten.

Anton, der bei der Flugplatzaktion dabei gewesen ist, ist 63 Jahre alt. Ich bin auch beileibe kein Jugendlicher mehr. Das Durchschnittsalter der LG ist stetig am steigen und wenn man nicht gerade an einer unheilbaren Krankheit leidet, geht wohl keiner davon aus, dass er nur noch ein kurzes Restleben hat.

Jeder kann, keiner muss. Jeder der sich bei der LG beteiligt, sucht sich seine Rolle bzw. Aufgaben selber aus. Man kann vor Ort Protestieren, man kann auch einfach von zu Hause aus unterstützen, Öffentlichkeitsarbeit leisten, Emails bearbeiten, Einkäufe, Rechtsbeistand leisten, vor Ort als Fotograf deeskalieren oder an einfache Protestmärsche mitwirken. 

Das Anliegen der LG ist, dass die Regierung das Gesetz zum Klimaschutzziel des Art. 20a GG einhält. Zur Zeit sind wir weit davon entfernt dieses zu erreichen.

Nach dem Beschluss des Verfassungsgerichts vom 19.12.2019 hält sich die Bundesregierung nicht an dem Klimaziel und handelt kriminell. 

 

ich schätze, du redest (schreibst/denkst) dir da einiges schön

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nebenbei - es ist sehr interessant bis lustig, sich die ersten Seiten dieses Threads durchzulesen.

2019 ist nur vier Jahre her, und doch hat sich seitdem einiges geändert. Auch die Meinung mancher Mitforisten zum Thema Klimawandel ... :ph34r:

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.