Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 49 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Denk an die CO2 Steuer. Viele, die sich jetzt einer "grüner Diktatur "ausgesetzt sehen, bauen sich jetzt gezielt- schon fast aus Trotz-noch neue Öl und Gasheizungen ein. Mit etwas Phantasie kann man schon fast als Schwurbelsteuer sehen. 😃

woher du das schon wieder weisst.

Hast garantiert  wieder mal keine belastbare Quellle zur Hand.

(woher auch)

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Iota-Juenger:

Die Prognosen der Club of Rome Studie - die bisher erschreckend genau  eingetroffen ist - sieht den Höhepunkt was Produktivitätssteigerungen etc. angeht, Ende des Jahrzents. In Zusammenspiel mit dem Klimawandel und den Flüchtlingsströmen, rechne ich auch in dem Zeitraum, dass uns alles um die Ohren fliegt. 

Die Frage ist nicht ob, sondern was und wann der Menschheit im die Ohren fliegt.

Las das die amerikanischen Dienste nach Geheimdienstinfos davon ausgeht, das China bis 2027 eine Annektion von Taiwan fest einplant.
Und was die Verrückten in Russland machen (wenn man die irren Aussagen aus Russland mittlerweile hört), die sich nun auch mit dem Verrückten aus Nordkorea fest verbünden, kann man sich leider auch nur gut ausmalen.

Es braucht also keine Klimaveränderung, die Menschen schaffen es schon auf anderem Wege Millionen von der eigenen Spezies zu lynchen.
Da ist die erwähnte Klimaveränderung auch nur noch ein weiteres Puzzleteil. 

Ich danke jeden Tag den lieben Gott, das ich keine Kinder habe. Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung von 70-80 Jahren werden heutige Kinder bis 2080-2100 leben.
Und bis dahin werden sich die globalen Spannungen 100% sehr dramatisch und bestialisch für hunderte Millionen Menschen entladen.

Das Beste was man für seine zukünftigen Kinder machen kann, ist sie nicht zu bekommen.

Das mag zwar hart klingen, aber im Kern wissen viele Leute das ich damit doch recht habe.

Bearbeitet von bartio
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bartio:

Die Frage ist nicht ob, sondern was und wann der Menschheit im die Ohren fliegt.

Las das die amerikanischen Dienste nach Geheimdienstinfos davon ausgeht, das China bis 2027 eine Annektion von Taiwan fest einplant.
Und was die Verrückten in Russland machen (wenn man die irren Aussagen aus Russland mittlerweile hört), die sich nun auch mit dem Verrückten aus Nordkorea fest verbünden, kann man sich leider auch nur gut ausmalen.

Es braucht also keine Klimaveränderung, die Menschen schaffen es schon auf anderem Wege Millionen von der eigenen Spezies zu lynchen.
Da ist die erwähnte Klimaveränderung auch nur noch ein weiteres Puzzleteil. 

Ich danke jeden Tag den lieben Gott, das ich keine Kinder habe. Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung von 70-80 Jahren werden heutige Kinder bis 2080-2100 leben.
Und bis dahin werden sich die globalen Spannungen 100% sehr dramatisch und bestialisch für hunderte Millionen Menschen entladen.

Das Beste was man für seine zukünftigen Kinder machen kann, ist sie nicht zu bekommen.

Das mag zwar hart klingen, aber im Kern wissen viele Leute das ich damit doch recht habe.

Oh Bartio, das klinkt hart! 😪

Ich gebe die Menschen aber nicht auf.

Wenn Du Netflix hast schau Dir den alten Film "Der Anschlag" an.

Entscheiden ist, dass wir immer differenzieren und mit einander reden können. Wie schwer dass ist...? Ich denke das wird hier hervorragend demonstriert. 

Trotzdem, jeder, wirklich jeder, hat gute und schlechte Seiten in sich. Das ist unsere Natur. Und die Kunst ist es, immer die guten Seiten zu stärken.

Vor paar Tagen bin ich mitten in der Nacht, ich wollte schnell nach Hause, etwas "zügiger" durch einen kleinen Ort gefahren. Die Straßen waren leer, ich alleine.

Plötzlich hinter mir Polizei und im Spiegel sah ich "STOP". Na ja, dass übliche, wobei ich in den wenigen Minuten der Kontrolle deeskalieren musste.

Zum Schluss blieb es bei einer mündlichen Verwarnung. 🙂

Ich überlasse es jeden selbst, dass hier gesagt zu überdenken.

Wünsche ein schönen Abend!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Axiom0815:

! 😪

 

Entscheiden ist, dass wir immer differenzieren und mit einander reden können.  

 

Da hast du recht. Die Menschen können untereinander reden, verhandeln, kompromisse machen und vieles mehr.

Mit der Natur jedoch kann man nicht verhandeln. Die hat ihre eigene Gesetze,  die wir Menschen akzeptieren müssen.

  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mit der Natur jedoch kann man nicht verhandeln. Die hat ihre eigene Gesetze,  die wir Menschen akzeptieren müssen.

Ja die Natur ist das eine, die Prognosen durch Menschen das andere.

Ich sage nur Rekord-Hitze-Sommer in Deutschland. Dürre, Wasserknappheit...

da84df8d80bb48fa84cb3875399c77b2.thumb.jpg.126f63240f1bf131445c3eee7f1aa563.jpg

Axiom 

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Axiom0815:

Ja die Natur ist das eine, die Prognosen durch Menschen das andere.

Ooohhh, wie wunderbar. – Das erinnert mich an die Sichtweise von Ra Uru Hu. – Und somit an das Jahr 2027 —> "The Cross of the Sleeping Phoenix".

Könnte eventuell ab 2025 so richtig ulkig werden ... ;o))

 

large.The-Global-Cycles-Full-Size.png.272f19764ce80d43b56c661421ce9876.png

 

/SCNR  o_0

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich verstehe ihn gut, ... da ich ähnlich denke ... sowie auch eine ähnliche Sicht auf die Thematik habe . Für andere " auch hier im Fred " ... wiederum, mag alles eher überspitzt und hysterisch klingen, ... auch klar . :)

 

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Manno:

Ich persönlich verstehe ihn gut, ... da ich ähnlich denke ... sowie auch eine ähnliche Sicht auf die Thematik habe . Für andere " auch hier im Fred " ... wiederum, mag alles eher überspitzt und hysterisch klingen, ... auch klar . :)

 

 

Non the less, die Evolution ist an und für sich vielleicht unaufhaltbar. Und somit passen sich Flora und Fauna wieder an. – Ob wir dabei eine Rolle spielen ist eine andere Geschichte. ;o))

PS. Erinnert mich unweigerlich an einen Aufsatz den ich vor Urzeiten über die Katastrophe einer "Shell-Öl-Plattform" geschrieben habe. – LOL

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb bartio:

Die Frage ist nicht ob, sondern was und wann der Menschheit im die Ohren fliegt.

Las das die amerikanischen Dienste nach Geheimdienstinfos davon ausgeht, das China bis 2027 eine Annektion von Taiwan fest einplant.
Und was die Verrückten in Russland machen (wenn man die irren Aussagen aus Russland mittlerweile hört), die sich nun auch mit dem Verrückten aus Nordkorea fest verbünden, kann man sich leider auch nur gut ausmalen.

Es braucht also keine Klimaveränderung, die Menschen schaffen es schon auf anderem Wege Millionen von der eigenen Spezies zu lynchen.
Da ist die erwähnte Klimaveränderung auch nur noch ein weiteres Puzzleteil. 

Ich danke jeden Tag den lieben Gott, das ich keine Kinder habe. Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung von 70-80 Jahren werden heutige Kinder bis 2080-2100 leben.
Und bis dahin werden sich die globalen Spannungen 100% sehr dramatisch und bestialisch für hunderte Millionen Menschen entladen.

Das Beste was man für seine zukünftigen Kinder machen kann, ist sie nicht zu bekommen.

Das mag zwar hart klingen, aber im Kern wissen viele Leute das ich damit doch recht habe.

Natürlich gibt es ne Menge Möglichkeiten, wie wir uns bzw. unsere Zivilisation auslöschen können. Und irgendwann wird der Punkt kommen, wo die Zeugen Jehovas triumphierend aufschreien und "Ha, wir haben es euch ja gesagt!" brüllen.

Aber der Klimawandel ist aktuell definitiv unsere beste Chance dafür. Taiwan und die ganzen anderen Konfliktherde machen mir da deutlich weniger Sorgen.

Das mit den Kindern sehe ich etwas anders. Ich versuche meinen Kindern das Leben so lebenswert wie möglich zu machen. Denn auch wenn du z.B. nur 20 oder 30 Jahre lebst, ist das dann nicht immer noch besser als gar nicht exisitiert zu haben?

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Arghlh:

Natürlich gibt es ne Menge Möglichkeiten, wie wir uns bzw. unsere Zivilisation auslöschen können. Und irgendwann wird der Punkt kommen, wo die Zeugen Jehovas triumphierend aufschreien und "Ha, wir haben es euch ja gesagt!" brüllen.

Aber der Klimawandel ist aktuell definitiv unsere beste Chance dafür. Taiwan und die ganzen anderen Konfliktherde machen mir da deutlich weniger Sorgen.

Das mit den Kindern sehe ich etwas anders. Ich versuche meinen Kindern das Leben so lebenswert wie möglich zu machen. Denn auch wenn du z.B. nur 20 oder 30 Jahre lebst, ist das dann nicht immer noch besser als gar nicht exisitiert zu haben?

Gibt aber ein paar gute Nachrichten dazu.

Die Welt wird nicht wegen Klimawandel und schlechtem Wetter untergehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb blaualge:

Die Welt wird nicht wegen Klimawandel und schlechtem Wetter untergehen.

 

Schlechtes Wetter hat es schon immer gegeben. Ein Ereignis hat es sogar in das Buch der Bücher geschafft.

Nennt sich Sintflut und steht unter anderen in der Biebel. Dort kann man auch alle Deutungen und religiösen Schlussfolgerung nachlesen. (Gehört hier nicht her.)

In der Weltgeschichte wechseln sich Warm- und Kaltzeiten regelmäßig ab. Auch schon, bevor es die Menschen gab. Wie sagt Reiner so schön: "mit der Natur..."

Ein Zyklus, ein Wechsel, wie wir ihm auch von Winter und Sommer kennen. Mit allen "Ungereimtheiten" dabei.

Trotzdem habe ich noch keinen ernstzunehmenden Menschen gehört, der den Frühling, weil er ja so schön ist, jetzt auf das ganze Jahr ausdehnen will. Die Erde dreht sich!

Was wir Menschen gelernt haben, uns mit den Gegebenheiten zu engagieren. Heißt z.B. für den kalten Winter Häuser mit Heizung. 😉

Axiom

 

  • Haha 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

Schlechtes Wetter hat es schon immer gegeben. Ein Ereignis hat es sogar in das Buch der Bücher geschafft.

Nennt sich Sintflut und steht unter anderen in der Biebel. Dort kann man auch alle Deutungen und religiösen Schlussfolgerung nachlesen. (Gehört hier nicht her.)

In der Weltgeschichte wechseln sich Warm- und Kaltzeiten regelmäßig ab. Auch schon, bevor es die Menschen gab. Wie sagt Reiner so schön: "mit der Natur..."

Ein Zyklus, ein Wechsel, wie wir ihm auch von Winter und Sommer kennen. Mit allen "Ungereimtheiten" dabei.

Trotzdem habe ich noch keinen ernstzunehmenden Menschen gehört, der den Frühling, weil er ja so schön ist, jetzt auf das ganze Jahr ausdehnen will. Die Erde dreht sich!

Was wir Menschen gelernt haben, uns mit den Gegebenheiten zu engagieren. Heißt z.B. für den kalten Winter Häuser mit Heizung. 😉

Axiom

 

Ich denke, du solltest eher bei der Dunkelflaute weiter recherchieren, da warst du etwas großem auf der Spur. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben sich seit dem Atomausstieg die CO2-Emissionen der deutschen Stromerzeugung erhöht?

Nein. Das Gegenteil ist der Fall. Die Monate nach dem Atomausstieg (Mai 23 und Juni 23) hatten mit 331g bzw. 355g/KWh weit unterdurchschnittliche Werte. Das Tagesergebnis vom 01. Juli 23 (194g/KWh) dürfte das Beste in der bisherigen deutschen Stromerzeugung sein. Die Ursachen sind vielfältig. Sehr gutes Wetter für erneuerbare Energien, viel Wind & Sonne, erfolgreiche Substitution von Kohle durch Importe.

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Axiom0815:

Schlechtes Wetter hat es schon immer gegeben. Ein Ereignis hat es sogar in das Buch der Bücher geschafft.

Nennt sich Sintflut und steht unter anderen in der Biebel. Dort kann man auch alle Deutungen und religiösen Schlussfolgerung nachlesen. (Gehört hier nicht her.)

In der Weltgeschichte wechseln sich Warm- und Kaltzeiten regelmäßig ab. Auch schon, bevor es die Menschen gab. Wie sagt Reiner so schön: "mit der Natur..."

Ein Zyklus, ein Wechsel, wie wir ihm auch von Winter und Sommer kennen. Mit allen "Ungereimtheiten" dabei.

Trotzdem habe ich noch keinen ernstzunehmenden Menschen gehört, der den Frühling, weil er ja so schön ist, jetzt auf das ganze Jahr ausdehnen will. Die Erde dreht sich!

Was wir Menschen gelernt haben, uns mit den Gegebenheiten zu engagieren. Heißt z.B. für den kalten Winter Häuser mit Heizung. 😉

Axiom

 

Wenigstens hast Du jetzt endlich nicht mehr dieses sehr seltsame Avatar-Bild. Das neue gefällt mir wesentlich besser.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Iota-Juenger:

Ich denke, du solltest eher bei der Dunkelflaute weiter recherchieren, da warst du etwas großem auf der Spur. 

Auch Dir danke.

Wie gut Deine Ratschläge sind, kann der eine oder andere ja schon an Deinen Namen erahnen. 

Aber was sollst. Hab herzlichen Dank! Die Geste zählt. 👋

Axiom

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Iota-Juenger:

Haben sich seit dem Atomausstieg die CO2-Emissionen der deutschen Stromerzeugung erhöht?

Nein. Das Gegenteil ist der Fall. ... erfolgreiche Substitution von Kohle durch Importe.

🤣🤣🤣

Ich mag diese Art von Spaß. 👍

Selbst versuche ich ja auch manches mit Ironie zu nehmen. Aber so Klasse, wow...

Axiom

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

🤣🤣🤣

Ich mag diese Art von Spaß. 👍

Selbst versuche ich ja auch manches mit Ironie zu nehmen. Aber so Klasse, wow...

Axiom

https://www.energy-charts.info/?l=de&c=DE

Kannst du selbst nachvollziehen. Macht Spaß ;) 

Wer den Bitcoin power law oscillator mit Excel gebaut hat, sollte doch auch in der Lage dazu sein ;) 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Iota-Juenger:

https://www.energy-charts.info/?l=de&c=DE

Kannst du selbst nachvollziehen. Macht Spaß ;) 

Wer den Bitcoin power law oscillator mit Excel gebaut hat, sollte doch auch in der Lage dazu sein ;) 

Okay, deutlicher.

Ich bin sogar in der Lage zu verstehen, dass bei Strom Import in Deutschland kein CO2 dafür anfällt.

Ich würde aber deswegen ganz leise sein und uns nicht noch feiern, das wir jetzt weniger CO2 bei der Stromerzeugung haben. 🤫

Axiom

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Okay, deutlicher.

Ich bin sogar in der Lage zu verstehen, dass bei Strom Import in Deutschland kein CO2 dafür anfällt.

Ich würde aber deswegen ganz leise sein und uns nicht noch feiern, das wir jetzt weniger CO2 bei der Stromerzeugung haben. 🤫

Axiom

In den Sommermonaten wird - auch schon vor dem deutschen AKW - Strom aus Frankreich importiert. Des Weiteren wird Strom zu großen Teilen aus Norwegen und Dänemark importiert, die selbst einen hohen EE Anteil haben. Ich wüsste nicht, inwieweit das die CO2 Emissionen  vergrößern sollte. Ich dachte wirklich, dass dir Zahlenspielerein mehr Spaß machen.  Schade 

Langsam müsst ihr euch mal entscheiden, welche Geschichte ihr erzählen wollt. Mittlerweile widersprechen sich die Geschichten.  

  • Blackout Gefahr
  • Teure Strompreise – Standort Deutschland unter Druck
  • mehr Abhängigkeiten von Frankreich
  • mehr CO2-Ausstoß als nötig
  • Mehr Stromimporte
  • Deutschland ist nicht mehr in der Lage, den nationalen Strombedarf mit heimisch erzeugtem Strom zu decken

Was den nun?

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Axiom0815:

Ja die Natur ist das eine, die Prognosen durch Menschen das andere.

Ich sage nur Rekord-Hitze-Sommer in Deutschland. Dürre, Wasserknappheit...

Der Klassiker. Seit wann ist das lokale Wetter ein Maßstab für das globale Wetter?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Axiom0815:

Ja die Natur ist das eine, die Prognosen durch Menschen das andere.

Ich sage nur Rekord-Hitze-Sommer in Deutschland. Dürre, Wasserknappheit...

jaja, bei mir auf dem Balkon ist auch keine Klimakrise zu sehen.
 

Zitat

 

"Es hat 17 Grad und regnet. Was sagt ihr JETZT, Klima-Jünger?" – ein Kommentar von einem absoluten Volldeppen

Klimawandel! Klimawandel! Klimawandel! Überall hört man die Panikmache. Dabei ist diese Klimahysterie doch völlig einfach widerlegbar mit einem Blick auf das Thermometer. Und was zeigt das heute für den Ort an, an dem ich mich gerade befinde? 17 Grad!!!! Und es regnet! Was sagt ihr JETZT, Klima-Jünger? Ich sage: Schachmatt, Klappe zu, Affe tot, Rien ne vas plus, picobello, ruckizucki, eingesargt!

...

https://www.der-postillon.com/2023/07/17-grad-kommentar.html

 

 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.8.2023 um 12:54 schrieb Axiom0815:

Wir haben eine ganz typische Omega-Wetterlage, seit über 100 Jahren bekannt. Darf man nur wohl nicht mehr sagen, wo doch Rekordhitzesommer, Dürremonitor-Simulation und auch schon die Maßnahmen gegen "Hitzetote" beim Minister in der Schublade liegen. 

Also, lieber nichts sagen. Die Realität zeigt uns schon wie es lang geht. 😉

Axiom

 

Wär schön wenn du dir nicht einfach was aus der Nase ziehst.

Omega Wetterlage bedeutet stabile Wärme ohne Niederschlag. Hatten wir im Juni.

Oder lügst du ganz bewusst, um "das ist normal!" zu suggerieren? Slowenien und entsprechende Gebiete in Österreich danken dir sicherlich für deine Einschätzung.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.