Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ja, kann sein. Aber wer nimmt den und zahlt damit seine Pizza, kaum einer. Ich behaupte mal ganz dreist, dass die meisten einfach volltrunken auf den Wertzuwachs schauen, mehr kaufen und mehr machen wollen.

Einige werden sich schon das neue Reichenhaus damit ausrechnen. Und wenn man noch mehr Geld nachschiesst, desto mehr kann ich ja machen. 

 

Bei dem Wertzuwachs kann man davon ausgehen, das da einige im Hintergrund die Strippen ziehen und die Dummen die Rechnung zahlen. Das war bisher immer so, warum soll es jetzt anders sein ?

Es geht hier um Geld und da steht jeden Tag einer neuer Idiot aus dem Bett, weil mit dem macht man das Geld. 

 

Und ist es der BItcoin der das groesste Problem der Finanzgeschichte loesst, seit Menschen Gedenken, oder ist es die Blockchain ?

 

Wie schon geschrieben, jeder hat so seine Meinung. Ist ja auch ganz gut so. Die Zeit wird am Ende zeigen, wer die Entwicklung besser voraus ahnen konnte. Und das wird eine ziemlich spannende Zeit. :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben, jeder hat so seine Meinung. Ist ja auch ganz gut so. Die Zeit wird am Ende zeigen, wer die Entwicklung besser voraus ahnen konnte. Und das wird eine ziemlich spannende Zeit. :D

 

und selbst das spielt keinerlei Rolle

 

Lebe im Jetzt, Lasse die Vergangenheit vergangen sein und schaue das die Zukunft auf einem vernünftigen Weg ist

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wertpapiere (Aktien) sind erfunden worden um Kapital zu beschaffen. Die Spekulation danach ist nichts anderes als ein Casino, nicht mehr und nicht weniger.

 

Es gibt aber eine kleine Sache zu beachten:

Bekommst Du für den Kaufpreis einen Hohen Wert oder einen niedrigen Wert?

Beim Bitcoin zahlst Du einen sehr hohen Kaufpreis für einen extrem niedrigen Wert. (=Witzwert)

Jeder Looser an der Börse macht diesen Fehler. Wirst sehen.

Eine Aktie zu kaufen, wo Du einen niedrigen Kaufpreis für einen hohen Wert bezahlst, dass ist etwas ganz anderes und dagegen wäre gar nichts einzuwenden.

Ob etwas einen hohen oder niedrigen Wert hat, hängt an der Börse von der "Story" ab und die ist beim Bitcoin sehr schlecht.

Aber Du denkst die Story ist gut und kaufst - selber Schuld.

 

Ist alles schon mal dagewesen:

https://fm.cnbc.com/applications/cnbc.com/resources/editorialfiles/charts/2017/07/1500577728_goudatulip.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elliott Prechter, der 2010 den Bitcoin-Boom kommen sah, macht nun eine neue Vorhersage: Seinen Untergang

Die Währung befindet sich in einer Krise und Prechter sieht den Untergang der Bitcoins kommen. Bereits seit über einem Jahr wird in der Bitcoin-Community darüber diskutiert, wie es mit der Währung grundsätzlich weitergehen soll. Denn Entwickler und Betreiber der Infrastruktur wissen, dass die Kryptowährung in ihrer aktuellen Form nicht skaliert werden kann.

Das momentan vorhandene System schafft nur drei Transaktionen pro Sekunde. Viel zu wenig, bedenkt man, Bitcoin solle sich als internationale Digitalwährung durchsetzen. Alle bisherigen Versuche, dieses Problem zu lösen, sind gescheitert. Bei derzeitigen Transaktionen kann es zu Wartezeiten von mehreren Stunden kommen. Das liegt daran, dass die Größe eines Datenpakets in der Blockchain auf ein Megabyte beschränkt ist.

Eine weitere Gefahr besteht darin, dass sich die Kryptowährung selbst zerstört. Denn sie wird nicht überwacht oder in irgendeiner Form reguliert. Genau das wird für Bitcoins gerade zum Problem.

 

Gute Storys hören sich anders an. 

Bearbeitet von Aqua
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber eine kleine Sache zu beachten:

Bekommst Du für den Kaufpreis einen Hohen Wert oder einen niedrigen Wert?

Beim Bitcoin zahlst Du einen sehr hohen Kaufpreis für einen extrem niedrigen Wert. (=Witzwert)

Jeder Looser an der Börse macht diesen Fehler. Wirst sehen.

Eine Aktie zu kaufen, wo Du einen niedrigen Kaufpreis für einen hohen Wert bezahlst, dass ist etwas ganz anderes und dagegen wäre gar nichts einzuwenden.

Ob etwas einen hohen oder niedrigen Wert hat, hängt an der Börse von der "Story" ab und die ist beim Bitcoin sehr schlecht.

Aber Du denkst die Story ist gut und kaufst - selber Schuld.

 

Ist alles schon mal dagewesen:

https://fm.cnbc.com/applications/cnbc.com/resources/editorialfiles/charts/2017/07/1500577728_goudatulip.JPG

Sind auch diejenigen Looser, die erst bei 1000 Euro eingestiegen sind und spaeter bei 3000 Euro ihren Einsatz wieder rausgeholt haben und nun einfach mal ihre Freecoins im Wert steigen lassen?

 

Das ist doch dann absolut ohne Risiko, oder?

 

Ich wuesste also schon gern, was ich Deiner Meinung nach bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so haben die Goldgraeber am Klondike auch geredet, wie gesagt, ein gewisses Verhalten der Leute in der Blase, kennzeichnet diese.

 

Deine Vergleiche immer ... smilie_girl_265.gif Das größte Problem der Goldgräber ist, dass sie meist einfach nix finden. Bitcoin kannste überall kaufen.

 

Mal zur Tulpenmanie. Das ist einfach totaler Blödsinn sie mit Bitcoin zu vergleichen. Was haben die beiden denn gemeinsam? Joh, steigenden Kurse, und weiter? Nix. Die Tulpenblase ist geplatzt und dann blieb der Preis für alle Zeiten unten. Bei Bitcoin ist das jetzt schon das fünfte mal dass die Preise hochknallen. Klar fällt er irgendwann wieder, bezweifelt doch keiner. Nur wird er dann wieder ein Jahr bei zweitausend Euro "dahinvegetieren" und sich anhören zu müssen, das er schon wieder der Todgeweihte ist. Bitcoin steigt halt zyklisch und nicht kontinuierlich.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elliott Prechter, der 2010 den Bitcoin-Boom kommen sah, macht nun eine neue Vorhersage: Seinen Untergang

Die Währung befindet sich in einer Krise und Prechter sieht den Untergang der Bitcoins kommen. Bereits seit über einem Jahr wird in der Bitcoin-Community darüber diskutiert, wie es mit der Währung grundsätzlich weitergehen soll. Denn Entwickler und Betreiber der Infrastruktur wissen, dass die Kryptowährung in ihrer aktuellen Form nicht skaliert werden kann.

Das momentan vorhandene System schafft nur drei Transaktionen pro Sekunde. Viel zu wenig, bedenkt man, Bitcoin solle sich als internationale Digitalwährung durchsetzen. Alle bisherigen Versuche, dieses Problem zu lösen, sind gescheitert. Bei derzeitigen Transaktionen kann es zu Wartezeiten von mehreren Stunden kommen. Das liegt daran, dass die Größe eines Datenpakets in der Blockchain auf ein Megabyte beschränkt ist.

Eine weitere Gefahr besteht darin, dass sich die Kryptowährung selbst zerstört. Denn sie wird nicht überwacht oder in irgendeiner Form reguliert. Genau das wird für Bitcoins gerade zum Problem.

 

Gute Storys hören sich anders an. 

 

Transaktionsdauer sind gerade Kern der kommenden Upgrades. Sollte also nichts von Dauer sein. Die Kryptowährung wird sich mangels Überwachung selbst zerstören? Das ist mal ne steile These, die näherer Erläuterung bedarf. Im Übrigen geben sich die Staaten dieser Welt im Augenblick große Mühe, eine Regulation des Bitcoin herbeizuführen.

 

Also, wenn Herr Prechter, den ich nicht näher kenne, keine weiteren Argumente auf Lager hat, ist das ein bisschen wenig, um eine gute Story schlecht zu machen.

 

Edit: Ich habe das Gefühl in irgendeinem Buch über Börsenhandel hast du das Wort Story gelesen, fandest das ganz klasse und irgendwie auch crazy (aber natürlich crazy im besten Sinne des Wortes) und haust uns jetzt in jedem deiner Beiträge die "Story" um die Ohren.

Bearbeitet von SkaliertDoch
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind auch diejenigen Looser, die erst bei 1000 Euro eingestiegen sind und spaeter bei 3000 Euro ihren Einsatz wieder rausgeholt haben und nun einfach mal ihre Freecoins im Wert steigen lassen?

 

Das ist doch dann absolut ohne Risiko, oder?

 

Ich wuesste also schon gern, was ich Deiner Meinung nach bin.

 

Du bist ein Spieler, soviel ist klar.

Es ist schon ein Risiko, weil der Freecoin ja was Wert ist.

Was ich aber weiß: Der innere Wert eines Bitcoins ist 0 und darauf werden sie auch irgendwann fallen.

Am Ende einer großen Blase folgt immer großer Katzenjammer und alle Spieler gehen nach Hause :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemanden der die Wahrheit sagt als "Troll" zu bezeichnen ist geradezu fanatisch und zeigt den Charakter des Hypes:

 

Mit 320 Km/h gegen die Mauer aber bis zur letzten Sekunde Spaß gehabt, Jawoll.

Bearbeitet von Aqua
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemanden der die Wahrheit sagt als "Troll" zu bezeichnen ist geradezu fanatisch und zeigt den Charakter des Hypes:

 

Mit 320 Km/h gegen die Mauer aber bis zur letzten Sekunde Spaß gehabt, Jawoll.

 

Wenn es Spaß gemacht hat, war es wohl die richtige Entscheidung. Was ist eigentlich deine Mission? Seelen retten? Wir kennen doch nun deine Position und ich akzeptiere sie. Ich tauch doch auch nicht in nem Barbie-Forum auf und erkläre dort jedem, wie scheisse ich Barbie finde. Und wenn, dann doch nur einmal und nicht fünf oder zehn Mal. Wieso auch? Aber irgendwie scheinst du nichts besseres zu tun haben.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Mit 320 Km/h gegen die Mauer aber bis zur letzten Sekunde Spaß gehabt, Jawoll..." - LOL - was meinst wohl wieviele hier im forum mindestens 6stellig sicheren gewinn ausm cryptocasino bisher gekarrt haben? du schlägst hier halt jahre zu spät auf und adrian war sogar mit satoshi beim du und hat auf seinem ipad1 geschürft - dumm nur dass er dann von seinem supercomputer die 2 euro eingeredet bekommen hat und nicht die 4300 usd ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Nur bei den Schwankungen macht es als Waehrung irgendwie keinen Sinn, da kann man nichts drauf kalkulieren. 

 

Nur bereitet der schwankende Kurs Bitcoin als Zahlungsmittel nicht geringsten Schwierigkeiten. Irgendwie seltsam, oder? smilie_denk_46.gif

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange Du im Bitcoin bleibst ist das ja auch kein Problem. Aber die steigende Anzahl Transaktionen haben nichts mit dem eigentlichem Gebrauch des Coins zu tun, eher, das da mehr Bots unterwegs sind.

 

Genau, alles nur gefakt. Ich vermute ja schon länger, dass die Adriana Monk auch nur 'n Bot ist. smilie_girl_123.gif

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.