Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb syl:

bei vierstellig rede ich von dollar... wir werden sehen ;)

und es wäre ok so. trotz der starken korrektur im dezember ist der anstieg seit anfang november noch immer zu hoch. und seht es positiv: umso mehr er korrigiert, desto mehr kann er wieder "gesund" steigen ;)

Und je mehr er fällt. um so mehr BTC bekommtman für sein FIAT, vor allem für die Neuen hier...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Forum!

Ich bin einer dieser Crypto-Newbies, der mit etwas mehr als 100% Gewinn vor einiger Zeit beinahe vollständig ausgestiegen ist (und sich schon darüber sehr gefreut hat). Trotzdem möchte ich mal bewusst als jemand, der das ganze immer noch von außen betrachtet, eine Prognose abgeben. Meine Schwäche ist natürlich das (hier von vielen an den Tag gelegte) Fachwissen zu den Crypto-Coins, meine Stärke (so glaube ich zumindest) mein extrem weiter Betrachtungshorizont in allen politischen, gesellschaftlichen und (mit leichten Abstrichen) finanziellen Aspekten dieser Welt, quasi ein weiter Blick über den Tellerrand. Von daher kommt meine Prognose:

Der Hype ist durch! BTC wird bestenfalls seitwärts tendieren, langfristig aber fallen. Die anderen Major-Coins hängen übrigens alle irgendwie an der "Leitwährung" BTC und werden ihm folgen. In 2017, besonders in der zweiten Hälfte, überschlugen sich die Massenmedien mit immer neuen Rekordmeldungen, so dass jeder Fuzzi (so wie ich) dabei sein wollte und die dicke Kohle witterte. Dies allein hat den Kursanstieg befeuert - nichts sonst! Nach dem vor kurzem erfolgten "Crash" (der ja keiner war, aber in den MSM so genannt wurde), will nun keine Hausfrau mehr einsteigen. Das Thema ist durch. Was bleibt, ist die Frage:

Wozu dann noch Cryptocoins?

Da kommt man m.E. zurück auf die Ursprünge, nämlich ein weltweites Bezahlsystem ohne staatliche Regulierung oder Einflussnahme der Banken. Im Fernsehen wurde das ja so dargestellt, dass man einfach zwei Handys aneinander hält, und schon ist der Caffe Latte bezahlt.

Aber das funktioniert nicht mehr, und wenn man ehrlich ist, hat es das nie (außer in irgendwelchen Hinterhof-Cafes in Berlin)! Erstens ist es zu teuer geworden, zweitens dauert es zu lange und drittens ist der Kurs beinahe aller Cryptcoins viel zu volatil! Außerdem kann sich niemand vorstellen, was 0,0001376734 BTC wirklich sind! Das tut sich auch kein Händler mehr an! Und mit meiner NFC-tauglichen Kreditkarte kann ich das alles genauso einfach und auch bei Aldi oder Lidl.

Und noch ein vierter Punkt kommt mir in den Sinn: Glaubt irgendwer ernsthaft, dass sich das weltweite Bankensystem das lustige Treiben noch länger tatenlos mit ansehen wird? Ohne, dass die daran verdienen? NEVER! Also wird es nur zwei Zukunftsszenarien geben:

- Die Coins werden sukzessive wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und nur noch ihren Nerd-Status behalten,

oder

- Die Banken werden einen Coin ausgucken/erschaffen, den SIE kontrollieren und an dem SIE verdienen. Und der wird dann mit aller Macht durchgedrückt! Also sowas wie Paypal in Crypto.

So wird es kommen! Oder auch ganz anders, wie das mit Prognosen halt so ist...:D

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Philippofernandes:

Kann man aber bei Ripple nicht als Argument ansetzen, dass dieser exzessiv genutzt wird und er konkurrenzlos ist?! Immer mehr Banken sind eingestiegen und schieben riesige Summen per Ripple, denk dass ist im Kurs nachvollziehbar, aber gleichzeitig wird gepumpt, dass sehe ich, es ist mehr So ein Mittelding, aber wirklich mit Litecoin vergleichen ist für nicht nachvollziehbar!

Richtig, aber ich sage nicht Ripple hat keinen nutzen. Mir ist klar, dass manche Coins sogar sehr sinnvoll sind wie zB DASH. Und das ist auch den leuten klar, die sie kaufen um damit Geld zu machen, aber der Punkt ist eben der Profit und nicht der nutzen. Natürlich wird sich jemand der Geld machen will dafür interessieren, dass Ripple bei Banken gut ankommt und einen nutzen hat. Das bestreite ich nicht. Aber wie viele von den Leuten die Cryptos kaufen tun das wirklich um das Projekt zu unterstützen? Gefühlt sind es nicht mal 1%. Und selbst wenn alle wissen würden in einem Monat fällt alles zusammen wenn man so weiter Zockt, sie würden trotzdem weiter machen. Kapitalismus at its best.

Übrigens ich habe nichts dagegen wenn Leute mit Cryptos nur Geld machen wollen. Mir geht es da nicht anders. Nur kann ich auch die Kritik vom Ethereum fuzzi absolut nachvollziehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Jedes mal das gleiche: verliert btc, wird das gesamte Konzept des btc für verloren erklärt. Letzten Monat war es bch, jetzt ripple und vor einem halben Jahr war es ethereum, welche btc den Todesstoss versetzen sollten.  Btc bleibt für mich der Referenzcoin. Gründe hat hierfür fjvbit schon genannt.  Und ich halte weiter. 

Und ich versteh auch nicht den konkurrenzgedanken einiger Nutzer. Btc, iota, ETH und ripple sind für völlig verschiedene Zwecke konzipiert worden und sind daher zueinander konkurrenzlos. Nur eins noch: ich denke, dass der rasante kursanstieg der coins dem geplanten Verwendungszweck der meisten nicht förderlich ist. Dies gilt in meinen Augen insbesondere für ripple, dessen Kurs aufgrund der zentralität der gehaltenen coins m. E. besonders anfällig für Kursmanipulationen ist. Dies meine Gedanken zum Jahresabschluss.  Danke für die Aufmerksamkeit.  

Das ist wie die Diskussion Windows, Mac oder Linux, PC oder Konsole, KIA oder BMW.

Es werden Äpfeln mit Birnen verglichen ohne zu beachten das es Dinge mit ganz anderen Anforderungen, Nutzern und Gedanken dahinter sind. Nichts muss grundsätzlich schlecht sein, nicht mal aus dem Blickwinkel einer einzelnen Person, es kommt eben darauf an was man genau damit machen will und wofür es gedacht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lese hier immer "gesunde Korrektur" und wunderbar, wenn der BTC erst mal in den Keller geht, um dann wieder "gesund" zu steigen...mal ehrlich - ist das nicht etwas Wunschdenken und schlichtweg in die falsche Richtung gedacht? Warum muss der Kurs erst fallen und soll dann plötzlich wieder "to da moon" gehen??? Klar - günstiger Einstieg. Aber werden die "Normalos" grad eben nicht mehr und mehr verunsichert bei all diesen soooooo gesunden Korrekturen, dass die meisten nicht doch lieber die Finger von der Sache lassen? Und somit fehlt wichtiges Geld, dass zur Kurssteigerung nun mal wieder nötig ist. Rauscht das Ding runter, ist das doch alles andere als gesund und reines "Wunschdenken"! Oder lieg ich da komplett falsch???

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

44 minutes ago, fjvbit said:

Das Bitcoin an Bedeutung verloren hat, ist mir noch nicht aufgefallen. Woran machst du das fest?

https://coinmarketcap.com/charts/#dominance-percentage

Quote

Bitcoin ist die Währung für Altcoins und der Crypto Wertspeicher als Alternative zu Fiat.

Hiess es nicht immer, mit Bitcoins sind Überweisungen schneller und günstiger als mit den Banken und Western Union. Wann hat sich das geändert und wieso?
 

Quote


Durch die Popularität ist Bitcoin im Moment an der Lastgrenze. Es wird an Lösungen gearbeitet.

 

Seit 3 Jahren schon. Segwit hat leider auch nichts daran geändert, dass die Transaktionen teurer wurden

Quote

Ich kennen keinen Altcoin, der die Last vom Bitcoin dauerhaft besser aushalten würde...

Bitcoin Cash

Quote

Bitcoin ist nur bei den Transaktionen recht teuer geworden, das wird sich hoffentlich wieder ändern...

Siehe oben

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Cryptofuzzi:

Aber das funktioniert nicht mehr, und wenn man ehrlich ist, hat es das nie (außer in irgendwelchen Hinterhof-Cafes in Berlin)! Erstens ist es zu teuer geworden, zweitens dauert es zu lange und drittens ist der Kurs beinahe aller Cryptcoins viel zu volatil! Außerdem kann sich niemand vorstellen, was 0,0001376734 BTC wirklich sind! Das tut sich auch kein Händler mehr an! Und mit meiner NFC-tauglichen Kreditkarte kann ich das alles genauso einfach und auch bei Aldi oder Lidl.

Guter Artikel, aber bei diesem Punkt sag ich "es funktioniert noch nicht". Für mich steht außer Frage dass man mit BTC oder einem Nachfolger mal "richtig" zahlen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ChillBit:

Lese hier immer "gesunde Korrektur" und wunderbar, wenn der BTC erst mal in den Keller geht, um dann wieder "gesund" zu steigen...mal ehrlich - ist das nicht etwas Wunschdenken und schlichtweg in die falsche Richtung gedacht? Warum muss der Kurs erst fallen und soll dann plötzlich wieder "to da moon" gehen??? Klar - günstiger Einstieg. Aber werden die "Normalos" grad eben nicht mehr und mehr verunsichert bei all diesen soooooo gesunden Korrekturen, dass die meisten nicht doch lieber die Finger von der Sache lassen? Und somit fehlt wichtiges Geld, dass zur Kurssteigerung nun mal wieder nötig ist. Rauscht das Ding runter, ist das doch alles andere als gesund und reines "Wunschdenken"! Oder lieg ich da komplett falsch???

Ich fasse es mal ganz kurz:

So war es schon immer.

---
Ps. die Korrektur zeigt an wie weit der Kurs fallen "kann" - man kann das in dem Moment vergleichen wie wenn ein Loch mit Erde aufgefüllt und verdichtet wird.
Du wirfst lockere Erde in ein Loch, ein großer aber lockerer Erdhaufen entsteht - du nimmst die Rüttelplatte und gehst drüber, der Haufen verschwindet aber ein fester Untergrund, der nicht mehr ganz so leicht durchbrochen werden kann, entsteht.

1. Erde ins Loch füllen -> Kurs geht schön hoch.
2. Rüttelplatte -> Das Hoch wird gepresst, der Kurs fällt also.
3. Feste Erde am Boden -> Die Schwelle welche die Korrektur nicht durchbricht, der Kurs gilt als gefestigt.

Und so wiederholt sich die Geschichte...

Bearbeitet von BFXcoin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Thiasos:

Bitcoin Cash

 

NEIN! Dieser Coin wird mit steigenden Transaktionen auch mit seinen 8 MB ein Bottleneck haben!

Bitzcoin BTC und das Team dahinter werden eine Lösung finden (Ansatz "Lighting") ...

Last euch von den vielen Stimmen hier im Thread nicht so zermürben! Ich glaube weiterhin an BTC, auch wenn viele Eigenschaften mom. nicht die Besten sind!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Cryptofuzzi:

Der Hype ist durch!

Es stimmt schon, dass die Mainstream Medien wohl nicht mehr bei jedem Preisanstieg von 1000$ einen Artikel raushauen werden, irgendwann ist es nicht mehr sowas besonderes und jeder hat dann schonmal davon gehört. Dennoch seh ich eigentlich kaum ein Szenario in dem das Gesamtvolumen nächstes Jahr sinken wird, das ist eigentlich komplett ausgeschlossen. Dass der BTC an seiner Magie verliert ist durchaus möglich, denn mittlerweile ist er ja "nur" eine bessere Geldanlage. Denke eher dass einfach mehr Altcoins mit besserer Technik mehr in den Fokus rücken könnten. Außerdem darf man nicht vergessen, dass wohl aktuell auch sehr viel Geld an der Seitenlinie liegt und viele einfach noch ein bisschen beobachten, aber bereit wären zu investieren. Hab selber ein paar engen Verwandten von meinen Ripple gewinnen erzählt und die waren alle ganz verblüfft wie einfach und schnell das gehen kann und werden nächstes Jahr es auch mal versuchen. Aktuell kann man sich eben nicht bei Kraken verifizieren lassen, auch weitere Plattformen sind nicht so leicht benutzbar. Sobald es noch einfacher wird Kryptos zu kaufen (zb mit Paypal in Europa oder mit Kreditkarte auf mehr Plattformen) sollte nochmal mehr Geld reinfließen. Man kann wirklich nur hoffen, dass sich vor allem bei den Alts gute Konzepte und Ideen durchsetzen und nicht nur gehypte shitcoins, denn nur so kann man sich mehr Vertrauen aufbauen, als bei Coins die durch einen Tweet ihren Wert verdoppeln.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, Cryptofuzzi said:

Hallo Forum!

Ich bin einer dieser Crypto-Newbies, der mit etwas mehr als 100% Gewinn vor einiger Zeit beinahe vollständig ausgestiegen ist (und sich schon darüber sehr gefreut hat). Trotzdem möchte ich mal bewusst als jemand, der das ganze immer noch von außen betrachtet, eine Prognose abgeben. Meine Schwäche ist natürlich das (hier von vielen an den Tag gelegte) Fachwissen zu den Crypto-Coins, meine Stärke (so glaube ich zumindest) mein extrem weiter Betrachtungshorizont in allen politischen, gesellschaftlichen und (mit leichten Abstrichen) finanziellen Aspekten dieser Welt, quasi ein weiter Blick über den Tellerrand. Von daher kommt meine Prognose:

Der Hype ist durch! BTC wird bestenfalls seitwärts tendieren, langfristig aber fallen. Die anderen Major-Coins hängen übrigens alle irgendwie an der "Leitwährung" BTC und werden ihm folgen. In 2017, besonders in der zweiten Hälfte, überschlugen sich die Massenmedien mit immer neuen Rekordmeldungen, so dass jeder Fuzzi (so wie ich) dabei sein wollte und die dicke Kohle witterte. Dies allein hat den Kursanstieg befeuert - nichts sonst! Nach dem vor kurzem erfolgten "Crash" (der ja keiner war, aber in den MSM so genannt wurde), will nun keine Hausfrau mehr einsteigen. Das Thema ist durch. Was bleibt, ist die Frage:

Wozu dann noch Cryptocoins?

Da kommt man m.E. zurück auf die Ursprünge, nämlich ein weltweites Bezahlsystem ohne staatliche Regulierung oder Einflussnahme der Banken. Im Fernsehen wurde das ja so dargestellt, dass man einfach zwei Handys aneinander hält, und schon ist der Caffe Latte bezahlt.

Aber das funktioniert nicht mehr, und wenn man ehrlich ist, hat es das nie (außer in irgendwelchen Hinterhof-Cafes in Berlin)! Erstens ist es zu teuer geworden, zweitens dauert es zu lange und drittens ist der Kurs beinahe aller Cryptcoins viel zu volatil! Außerdem kann sich niemand vorstellen, was 0,0001376734 BTC wirklich sind! Das tut sich auch kein Händler mehr an! Und mit meiner NFC-tauglichen Kreditkarte kann ich das alles genauso einfach und auch bei Aldi oder Lidl.

Und noch ein vierter Punkt kommt mir in den Sinn: Glaubt irgendwer ernsthaft, dass sich das weltweite Bankensystem das lustige Treiben noch länger tatenlos mit ansehen wird? Ohne, dass die daran verdienen? NEVER! Also wird es nur zwei Zukunftsszenarien geben:

- Die Coins werden sukzessive wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und nur noch ihren Nerd-Status behalten,

oder

- Die Banken werden einen Coin ausgucken/erschaffen, den SIE kontrollieren und an dem SIE verdienen. Und der wird dann mit aller Macht durchgedrückt! Also sowas wie Paypal in Crypto.

So wird es kommen! Oder auch ganz anders, wie das mit Prognosen halt so ist...:D

Oder sie werden sich mit dem Feind verbünden und für sich vereinnahmen --> "Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, dann mache ihn Dir zum Freund." (Volksweisheit)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb ChillBit:

Lese hier immer "gesunde Korrektur" und wunderbar, wenn der BTC erst mal in den Keller geht, um dann wieder "gesund" zu steigen...mal ehrlich - ist das nicht etwas Wunschdenken und schlichtweg in die falsche Richtung gedacht? Warum muss der Kurs erst fallen und soll dann plötzlich wieder "to da moon" gehen??? Klar - günstiger Einstieg. Aber werden die "Normalos" grad eben nicht mehr und mehr verunsichert bei all diesen soooooo gesunden Korrekturen, dass die meisten nicht doch lieber die Finger von der Sache lassen? Und somit fehlt wichtiges Geld, dass zur Kurssteigerung nun mal wieder nötig ist. Rauscht das Ding runter, ist das doch alles andere als gesund und reines "Wunschdenken"! Oder lieg ich da komplett falsch???

Du liegst da leider falsch.

Um das jetzt nicht unnötig kompliziert zu machen, kannst du das am besten selbst erfahren indem du die Kurse mal für ein paar Wochen, am besten natürlich 2-3 Monate konstant verfolgst. Du wirst dann besser verstehen wieso eine Korrektur sinn macht.

Kurzes Beispiel: Vor einigen Wochen stürmte der Bitcoin Richtung 20k$ in hohem Tempo, nur um dann wieder abzurauschen nach unten. Warum? Starker anstieg ist meist nicht nachhaltig. Die Profis nehmen gewinne mit, weil sie wissen wie die Masse tickt. Und dann gehts nach unten. Wenn jetzt aber eine längere Korrektur stattfindet, weiß man woran man ist. Weniger Panikreaktionen, weniger Fomos. Konstant langsamer anstieg auf 17k$ wäre viel mehr Wert als ein Sprint auf die 20k$ innerhalb 2 Tage. Es geht darum den Kurs besser lesen zu können und das kann man nach einer Korrektur eben besser. 

Wenn Neueinsteiger sich von einer Korrektur abschrecken lassen, liegt das an deren Unerfahrenheit. Daher immer ein guter Tipp bevor man auch nur einen Euro investiert, vorher so lange wie möglich Trockenübungen machen. Danach wird man sich von einer Korrektur auch nicht mehr zu einem Panikverkauf verleiten lassen.

Bearbeitet von TVC
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Alextline said:

NEIN! Dieser Coin wird mit steigenden Transaktionen auch mit seinen 8 MB ein Bottleneck haben!

Bitzcoin BTC und das Team dahinter werden eine Lösung finden (Ansatz "Lighting") ...

Last euch von den vielen Stimmen hier im Thread nicht so zermürben! Ich glaube weiterhin an BTC, auch wenn viele Eigenschaften mom. nicht die Besten sind!

Du hast Lightning nicht verstanden. Lightning ist für Mikrotransaktionen gedacht. Durch Lightning wird es nicht weniger Transaktionen geben auf der Blockchain, denn Mikrotransaktionen finden heute schon nicht mehr auf der Blockchain statt.

Die Blockgröße kann weiter nach oben skaliert werden. Zudem gibt es Ansätze wie Graphene, die es ermöglichen, mehr Transaktionen in einen Block zu packen. Die Bitcoin Cash Entwickler arbeiten planen bereits, dies umzusetzen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TVC:

Du liegst da leider falsch.

Um das jetzt nicht unnötig kompliziert zu machen, kannst du das am besten selbst erfahren indem du die Kurse mal für ein paar Wochen, am besten natürlich 2-3 Monate konstant verfolgst. Du wirst dann besser verstehen wieso eine Korrektur sinn macht.

Kurzes Beispiel: Vor einigen Wochen stürmte der Bitcoin Richtung 20k$ in hohem Tempo, nur um dann wieder abzurauschen nach unten. Warum? Starker anstieg ist meist nicht nachhaltig. Die Profis nehmen gewinne mit, weil sie wissen wie die Masse tickt. Und dann gehts nach unten. Wenn jetzt aber eine längere Korrektur stattfindet, weiß man woran man ist. Weniger Panikreaktionen, weniger Fomos. Konstant langsamer anstieg auf 17k$ wäre viel mehr Wert als ein Sprint auf die 20k$ innerhalb 2 Tage. Es geht darum den Kurs besser lesen zu können und das kann man nach einer Korrektur eben besser. 

Wenn Neueinsteiger sich von einer Korrektur abschrecken lassen, liegt das an deren Unerfahrenheit. Daher immer ein guter Tipp bevor man auch nur einen Euro investiert, vorher so lange wie möglich Trockenübungen machen. Danach wird man sich von einer Korrektur auch nicht mehr zu einem Panikverkauf verleiten lassen.

hmmm - wenn wir am Aktienmarkt wären - sicher zutreffend. Bin jetzt seit etwa einem Jahr dabei und verfolge den Kurs nahezu 24std/Tag. Geht zum Glück dank meines jobs :-) Nur gings ja wunderbar nach oben und immer mehr Menschen sind eingestiegen. Nicht schlecht - weil ja auch noch neu. Als wir auf die 20K zusteuerten, hat kein Mensch was von "BTC abrauchen" gesagt. Alle waren nur noch "to the moon"...ok, nicht nachhaltig.

UND woher und vor allem wann wissen wir denn, ob es wirklich nachhaltig ist? m.E. gar nicht! Auch bei 5k USD nicht (oder weniger). Sehen wir doch eigentlich auch grade - erst wurden die 15K USD als nachhaltig bezeichnet und etz sind wir doch schon wieder auf 12,5K - Tendenz fallend.  Mir scheint, das Ganz wird mehr und mehr zum Lottosopiel - ohne Nachhaltigkeit.

Bye the way - ich glaube und halte auch an BTC fest. Keine Panikverkäufe - eher Nachkauf :-) Hope to 2018 und auf die Macht des Idealismus***

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb DrSnooze:

Da ist ja der Dip!

Ist ja schlimmer als ein Live-Ticker beim Fußball hier. 

vor 1 Minute schrieb DrSnooze:

BTC 12300

Vielleicht kannst du uns alle +/-100$ ein Update geben?

 

Der nächste auf meiner Igno-Liste.

Bearbeitet von 5B06
  • Haha 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.