Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb Philbert:

Selbst wenn er das wäre .... das reicht einfach nicht.
Es gab schon sehr oft in verschiedenen Technologiebereichen technisch überlegene Produkte die sich nicht gegen den Platzhirsch durchsetzen konnten. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Und falls doch, hab ich noch eine ordentliche Menge ADAs...

Sehe ich auch so. Man betrachte Elrond: Die sind auch schon recht breit mit ihrem Token vertreten, haben eine echt schnelle und günstige Lösung, aber sie müssen erst Mal Projekte auf ihre Chain bekommen, sonst hat das kein Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Antares1337:

Schon krass mit ETH.

Ich möchte ja eigentlich früher oder später nur noch BTC hodlen, was ja auch einschließt alle anderen ALTs umzuwandeln. Theoretisch wäre ein neues ATH bei ETH sicher nicht der schlechteste Zeitpunkt ein bisschen was davon abzustoßen um zu BTC zu wechseln. Allerdings traue ich ETH auch zu, langfristig gute Entwicklungen zu machen, so dass der aktuelle Kurs auch nur der Anfang ist.

Wie seht ihr das? Hodlet ihr auch ETH langfristig ähnlich wie BTC oder dient ETH bei euch auch nur dazu, um BTC zu vermehren wie so viele Altcoins?

Schau dir den eth Preis in BTC an. Da hast noch Luft bis zum ATH. 

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kryptor:

Ist schon lustig wie man hier gleich angegiftet wird wenn man etwas negatives gegen diesen Ethereum Schrott sagt. 😆

Ich gönne jedem Käufer unfassbaren Reichtum. 

Aber nichts desto trotz ist das nun mal meine Meinung und dieser Mist kommt mir nicht ins Depot.

neidisch?

Das schöne beim Bitcoin-only hodlen ist: Das riesige, äußerst vielschichtige und komplexe Krypto-Universum kann einem völlig egal sein. Man muss sich um nix kümmern und kann auch alle Infos darüber getrost ignorieren.
Das merkt man dann halt auch manchmal an den Beiträgen ...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

einer der wichtigsten Faktoren, ein zweiter: von welcher Institution mache ich mich abhängig, wenn ich mein Projekt auf einer alternativen Chain launche

stimmt. Wobei die Zentralität von z.B: binance ihnen schon zu Gute kommt. Binance ist verflucht schnell. Die entwickeln sich schnell selbst und bauen auch notfalls um. Die sind nicht groß und starr, sondern ziemlich agil. Agiler als ETH und auch schon sehr fähig da mitzuhalten. Dürfen halt aber nicht zu gierig sein, was wohl die Auflagen betrifft, wenn sie Projekte auf Ihre Chains bekommen wollen. Die haben ja Verträge mit allen Projekten auf ihrer Exchange.

Sie meinen zwar, sie unterscheiden zwischen CEX und DEX-Geschäft, aber die hängen da sicher als Investoren bei vielen BSC-Projekten drin. Wo sonst sind ihre 500 Millionen Investitionen hin gewandert?

Wie gesagt, ein Kampf zwischen offen und dezentral, oder doch reguliert und zentral. Vom Gefühl her, macht kluge Regulierung und Leitung mehr her, als dezentral, offen und demokratisch. Letzteres ist einfach zu langsam, ab einer gewissen Größe. Freie Systeme sind mMn nicht dafür geschaffen um monopolistisch zu sein, wie ETH. Sie müssten Raum zum Cooexistieren schaffen, um sich nicht selbst im Weg zu stehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Philbert:

neidisch?

Das schöne beim Bitcoin-only hodlen ist: Das riesige, äußerst vielschichtige und komplexe Krypto-Universum kann einem völlig egal sein. Man muss sich um nix kümmern und kann auch alle Infos darüber getrost ignorieren.
Das merkt man dann halt auch manchmal an den Beiträgen ...

Nun, ich wäre mit solchen Meinungen etwas vorsichtiger.
Wer sagt denn, das BTC Hodler nicht auch ab und zu was zu anderen Coins lesen?
Vielleicht auch schon paar Jahre länger, sie haben also auch mal den einen oder anderen Bug noch vor Augen, die die neue Einsteiger vielleicht nicht mehr kennen. 

Beispiel

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

stimmt. Wobei die Zentralität von z.B: binance ihnen schon zu Gute kommt. Binance ist verflucht schnell. Die entwickeln sich schnell selbst und bauen auch notfalls um. Die sind nicht groß und starr, sondern ziemlich agil. Agiler als ETH und auch schon sehr fähig da mitzuhalten. Dürfen halt aber nicht zu gierig sein, was wohl die Auflagen betrifft, wenn sie Projekte auf Ihre Chains bekommen wollen. Die haben ja Verträge mit allen Projekten auf ihrer Exchange.

Sie meinen zwar, sie unterscheiden zwischen CEX und DEX-Geschäft, aber die hängen da sicher als Investoren bei vielen BSC-Projekten drin. Wo sonst sind ihre 500 Millionen Investitionen hin gewandert?

Wie gesagt, ein Kampf zwischen offen und dezentral, oder doch reguliert und zentral. Vom Gefühl her, macht kluge Regulierung und Leitung mehr her, als dezentral, offen und demokratisch. Letzteres ist einfach zu langsam, ab einer gewissen Größe. Freie Systeme sind mMn nicht dafür geschaffen um monopolistisch zu sein, wie ETH. Sie müssten Raum zum Cooexistieren schaffen, um sich nicht selbst im Weg zu stehen.

klar, spricht einges dafür... aber eben auch dagegen.

ich mache mich wieder von einem starken Mittelsmann abhängig, der gar entscheiden kann ob mein Projekt aufgenommen wird oder nicht und zu welchen Konditionen oder irgendwann einfach abgesetzt wird. Das ist wie Apple mit dem App Store oder FB oder Twitter mit den Accounts... ist halt ein höher Preis (Risiko), den ich eingehen muss.

Aber ja, da wird sich ein schöner Wettbewerb entwickeln und das schützt vor monopolistischen Strukturen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Axiom0815:

Nun, ich wäre mit solchen Meinungen etwas vorsichtiger.
Wer sagt denn, das BTC Hodler nicht auch ab und zu was zu anderen Coins lesen?

Natürlich tun die meisten das.
Aber einige andere sind doch erstaunlich schlecht informiert wie man manchmal, nicht nur hier, feststellen kann. Ich erkläre mir das dann eben so.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TomsArt:

Aber ja, da wird sich ein schöner Wettbewerb entwickeln und das schützt vor monopolistischen Strukturen

Es ist womöglich wie mit Lebensmittel. Du kannst ein tolles Produkt haben und versuchen das auf eigene Faust im Internet zu verkaufen, oder du wirst gelistet im Regal bei REWE und hast es "geschafft" mit allen Bedingungen und Abhängigkeiten.

Binance bietet einem immense Vetriebsstrukturen, da ist die Liquidität, das Funding, die Expertise zum Produktaufbau aus einer Hand.

Aber wir reden hier immer noch, nur um Finanzen, nicht um die Produkte selbst. Es wurden Strukturen geschaffen, aber nur um ein System auf die Beine zu stellen, nicht aber fertige Endnutzer-Produkte. Da sind viele noch am Anfang der Tokenisierung sämtlicher Lebensbereiche. Auf jeden Fall eine spannende Entwicklung abseits der "ich hodl nur Bitcoin, weil alles andere ist ein Shitcoin"-Meinung.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Philbert:

neidisch?

Das schöne beim Bitcoin-only hodlen ist: Das riesige, äußerst vielschichtige und komplexe Krypto-Universum kann einem völlig egal sein. Man muss sich um nix kümmern und kann auch alle Infos darüber getrost ignorieren.
Das merkt man dann halt auch manchmal an den Beiträgen ...

Wie recht du hast... 🤭🙄

Und das beste ist, man spart einen Haufen Geld dabei. was nämlich viele vergessen ist das Defi die risikoreichste Anlageform im ganzen krypto Universum ist. Es ist mir deshalb auch vollkommen egal was es da für Entwicklungen gibt.

Da ich gerne ruhig schlafen möchte, bleibe ich lieber beim meinem geliebten Bitcoin. Der verändert sich nicht, der bleibt beständig und macht trotzdem alle Besitzer glücklich. 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kryptor:

Es ist mir deshalb auch vollkommen egal was es da für Entwicklungen gibt.

Da ich gerne ruhig schlafen möchte,

Du wirst verstehen, wenn große Konzerne sich bekennen werden in diesem und jenem Projekt investiert zu haben und der Coin dann +xxxx% hoch geht. Wie immer, erst wenn der Preis steigt, erkennen manche den Wert.

P.s. ich wollte dich im Schlaf nicht stören.

Bearbeitet von coinflipper
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Philbert:

neidisch?

Das schöne beim Bitcoin-only hodlen ist: Das riesige, äußerst vielschichtige und komplexe Krypto-Universum kann einem völlig egal sein. Man muss sich um nix kümmern und kann auch alle Infos darüber getrost ignorieren.
Das merkt man dann halt auch manchmal an den Beiträgen ...

Nö und Ja,

die wirklich gemütliche Variante ist das BTC hodln als Wertspeicher.

Alles andere ist ein sehr dynamischer Markt, wo aber evtl. die wirkliche Musik spielt wenn man sich mal die Entwicklung eines dezentralen Bankensystems für die nächsten 10 Jahre vorstellen will.

Das ist vielleicht zu vergleichen mit den ersten GUI Betriebssystemen auf Homerechnern... das erfprdert sehr viel Kenntnis und Beobachtung aller Entwicklungen.

Das mag stressig und aufwändig sein, für Nerds aber auch aufregend und spannend.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb coinflipper:

Du wirst verstehen, wenn große Konzerne sich bekennen werden in diesem und jenem Projekt investiert zu haben und der Coin dann +xxxx% hoch geht. Wie immer, erst wenn der Preis steigt, erkennen manche den Wert.

P.s. ich wollte dich im Schlaf nicht stören.

Der Bitcoin wird auch noch +xxxx% hochgehen, benötigt dafür nur etwas länger als dieser ganze hochexplosive Defi Kram.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

Auf jeden Fall eine spannende Entwicklung abseits der "ich hodl nur Bitcoin, weil alles andere ist ein Shitcoin"-Meinung.

Ich hab nix gegen Shitcoin Projekte - auch nichts gegen Cryptokätzchen Spielprojekte als Machbarkeitsstudie auf Chains.

Ich rauf mir nur laufend die Haare, wenn es um die preisliche Bewertung solcher Token / Chains geht.

Da scheint der wirtschaftliche Verstand vor lauter Gier bei einigen völlig auszusetzen. Und das macht solche Projekte dann zum wirtschaftlichen Shitcoin, wenn ich das 10 bis 100 fache bezahle was es an Entwicklung wert ist.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Antares1337 said:

Schon krass mit ETH.

Ich möchte ja eigentlich früher oder später nur noch BTC hodlen, was ja auch einschließt alle anderen ALTs umzuwandeln. Theoretisch wäre ein neues ATH bei ETH sicher nicht der schlechteste Zeitpunkt ein bisschen was davon abzustoßen um zu BTC zu wechseln. Allerdings traue ich ETH auch zu, langfristig gute Entwicklungen zu machen, so dass der aktuelle Kurs auch nur der Anfang ist.

Wie seht ihr das? Hodlet ihr auch ETH langfristig ähnlich wie BTC oder dient ETH bei euch auch nur dazu, um BTC zu vermehren wie so viele Altcoins?

Ich habe tatsächlich das momentane ETH-Hoch genutzt und ein paar ETH-Krümel in BTC umgeschichtet. Mittelfristiges Ziel wäre, das ewige Minus im Portfolio (-> danke IOTA 🙄) zu verringern, wenn BTC wieder durchstartet. Aber keine Ahnung, ob das ein richtiger Gedanke war - habe wenig Plan vons Ganze und spiele nur 🙂.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Solomo:

Bevor hier ein ADA vs ETH Battle statt findet würde ich sagen das beide im Portfolio auftauchen sollten. Kein Grund sich die Köpfe einzuhauen ;)

Richtig. Hier gilt Meinungsfreiheit. 

Und zwar zu allen Coins. Nicht zur Bitcoin pro/kontra, sondern auch Altcoins in ihren Vielschichtigkeit. Nur so kann man eine Diskussion auf gleicher Augenhöhe führen.

Das dann nicht alles gut sein muss ist klar. Meinungsfreiheit beinhaltet eben auch, die falsche Meinung zu haben. 😉

Sie endet, bei persönlichen Angriffen oder andere zu betrügen etc.

Axiom

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb kryptor:

Der Bitcoin wird auch noch +xxxx% hochgehen, benötigt dafür nur etwas länger als dieser ganze hochexplosive Defi Kram.

Du muss das immer mit den Volumen, der Masse, bewerten.

Ein Cent verhundertfachen ergibt 1 Euro, was noch nicht als Reichtum zu bewerten ist.

2% von 100 Mio ist zwar in Prozent mickrigen, aber ich würde damit schon mal eine Woche auskommen. 😉

Also, immer alles deferenzieren, im richtigen Verhältnis sehen.

Axiom

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coinflipper:

Sogar Meinungen von FIAT-Maximalisten wie meine 😂 Und FIAT ist noch nichtmal ein richtiger digitaler Coin ist, sondern sogar physisch existent.

Dein digitaler FIAT "Coin" ist ja in Mache. Release 2025 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.