Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Wer ist der Typ ?

Jemand mit extrem vielen, beliebten Tweets über ETH. 

Vor einigen Wochen hat er einen letzten Tweet abgesetzt, er wolle solange nicht mehr tweeten, bis ETH das alte ATH erreicht habe.
Seitdem drehte sich das halbe Tweet-Volumen zu ETH nur noch darum, wann er endlich wieder "befreit" wird. 

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb kryptor:

Für mich ist Ethereum ein Shitcoin, der hat keinerlei Mehrwert außer exorbitante Transfergebühren. Irgendein anderer Coin wird den im Bereich Defi irgendwann ablösen, und Ethereum wird verschwinden. 

da laufen so viele Projekte auf dieser Chain. Die müssen erstmal alle umziehen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ribbl:

beides longterm und ETH wird besser performen (solang wir im Bullenmarkt sind). Danach wird er dafür um so mehr fallen. Also wenn umschichten in BTC, dann würde ich das persönlich zu einem späteren Zeitpunkt tun allerdings noch mit genügend Puffer zum potentiellen Ende des Bullenmarktes.

Bei der ersten aussage bin ich bei Dir, bei der zweiten nicht so sicher... das wird davon abhängen wie die Entwicklung mit ETH2 vorwärts geht. DeFI und damit die starke Nutzung der ETH Chain wird sicher bleiben, somit muss der Absturz im Verhältnis zu BTC nicht mehr so krass ausfallen.

Aber das sehen wir im nächsten Bärenmarkt in 2,3 Jahren

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Antares1337:

Schon krass mit ETH.

Ich möchte ja eigentlich früher oder später nur noch BTC hodlen, was ja auch einschließt alle anderen ALTs umzuwandeln. Theoretisch wäre ein neues ATH bei ETH sicher nicht der schlechteste Zeitpunkt ein bisschen was davon abzustoßen um zu BTC zu wechseln. Allerdings traue ich ETH auch zu, langfristig gute Entwicklungen zu machen, so dass der aktuelle Kurs auch nur der Anfang ist.

Wie seht ihr das? Hodlet ihr auch ETH langfristig ähnlich wie BTC oder dient ETH bei euch auch nur dazu, um BTC zu vermehren wie so viele Altcoins?

Naja nüchtern betrachtet müsste man zu ETH auch Shitcoin sagen. Was haben die bisher auf die Reihe bekommen? :)

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Antares1337:

Wie seht ihr das? Hodlet ihr auch ETH langfristig ähnlich wie BTC oder dient ETH bei euch auch nur dazu, um BTC zu vermehren wie so viele Altcoins?

ETH halte ich auch langfristig. Ich mag den kleinen Kerl 😁

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb kryptor:

Für mich ist Ethereum ein Shitcoin, der hat keinerlei Mehrwert außer exorbitante Transfergebühren. Irgendein anderer Coin wird den im Bereich Defi irgendwann ablösen, und Ethereum wird verschwinden. 

Oh, ein Philosoph und absoluter Kenner der Materie 🙄

Bearbeitet von Gulliver
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coinflipper:

da laufen so viele Projekte auf dieser Chain. Die müssen erstmal alle umziehen.

Sobald z.b. Cardano/Ada eine einfache API für Defi anbietet und das zu einem Bruchteil der Gebühren dann kann so ein Umzug von heute auf morgen stattfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kryptor:

Sobald z.b. Cardano/Ada eine einfache API für Defi anbietet und das zu einem Bruchteil der Gebühren dann kann so ein Umzug von heute auf morgen stattfinden.

binance smart chain, kann das schon. Sie werben fast täglich damit, dass ihre Chain nur ein Bruchteil an Kosten verursacht. Sie haben auch Cross-Chain-DeFI-Projekte und angeblich mehr Transaktionen als die ETH chain?

Dennoch, ETH hat mehr als nur DeFI Projekte. Die ziehen nicht einfach mal so um.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich freue mich, dass ich vor Monaten zu ICO Preisen in ETH 2.0 und zukünftige Folgeversionen investiert habe 😀 
Und wenn ich mir den ETH / BTC Chart anschaue, dann ist ETH mit Anlaufen gerade erst gestartet.

Bearbeitet von Place75
  • Confused 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb coinflipper:

da laufen so viele Projekte auf dieser Chain. Die müssen erstmal alle umziehen.

Das will Cardano mit dem Goguen Release im März 2021 übernehmen. Mit Goguen wird Cardano Smart Contract fähig. Das war bislang das große Manko. Dann werden wir sehen ob Cardano Ethereum technisch überlegen ist.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Philbert:

... wie kann man trotz 4.794 Beträgen nur so ahnungslos sein?

4796 :)

Warum? Willst du abstreiten das ETH große Probleme hat und noch nicht mal gewiss ist ob die den proof of stake überhaupt hinbekommen, oder die Skalierbarkeit? Natürlich war Shitcoin etwas provokant/übertrieben :) 

 

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon lustig wie man hier gleich angegiftet wird wenn man etwas negatives gegen diesen Ethereum Schrott sagt. 😆

Ich gönne jedem Käufer unfassbaren Reichtum. 

Aber nichts desto trotz ist das nun mal meine Meinung und dieser Mist kommt mir nicht ins Depot.

  • Haha 1
  • Sad 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Solomo:

Das will Cardano mit dem Goguen Release im März 2021 übernehmen.

Ja wollen, tun viele. Cardano ist wie weit?

Hat nicht jede große Chain bereits ein ÖkoSystem, mit AMMs, diverese Liquidity Provider, DEX, Swaps, Wallets, Oracles? (BNB, ETH, DOT, sogar TRX). Es steht hier eher die Dicke der Geldbörse als treibende Kraft derer, die die Hauptchain besitzen, als entscheidender Faktor dahinter, wenn du mich fragst.

Binance, Tron haben einiges davon. ETH stützt sich auf die immense Kraft aller Investoren dahinter, die knicken nicht mal so schnell um.... und: sehr viele Entwickler. Und hinter DOT steht Pantera-Kapital (die waren auch hinter Ripple und haben zig große Projekte, wo sie mitinvestieren, oder von Anfang an für Kapital gesorgt haben). 

Ich würde weder gegen binance, noch Tron, noch Pantera Capital wetten. Das ist keine fertige Sache, wohin die Reise geht, oder ob nicht sowieso alle mitmachen und coexistieren. Doch DeFI, so wie es jetzt existiert, ist nicht für den kleinen Mann. Sie sind noch weit entfernt, Banken im Retail-Geschäft Konkurenz zu machen und auch im klassischen Finanzierungsgeschäft ist DeFI noch nicht fertig, als auch im Versicherungsgeschäft. Dennoch ADA scheint noch hinten zu sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Solomo:

Das will Cardano mit dem Goguen Release im März 2021 übernehmen.

Was ja wünschenswert wäre, hat sich Cardano halt immer so hingestellt, dass man nicht drängend ein Produkt platzieren muss.

Und Wettbewerb ist immer gut ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Solomo:

Das will Cardano mit dem Goguen Release im März 2021 übernehmen. Mit Goguen wird Cardano Smart Contract fähig. Das war bislang das große Manko. Dann werden wir sehen ob Cardano Ethereum technisch überlegen ist.

Selbst wenn er das wäre .... das reicht einfach nicht.
Es gab schon sehr oft in verschiedenen Technologiebereichen technisch überlegene Produkte die sich nicht gegen den Platzhirsch durchsetzen konnten. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Und falls doch, hab ich noch eine ordentliche Menge ADAs...

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.