Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Musk nicht wusste was er genau am 29.01. tat. Er ist kein kleiner Kioskbesitzer, er weiß sehr genau wie viel Macht er hat .... Und er hasst die Leerverkäu­fer wirklich sehr. Am 29.01.  haben sie dank Musk mehrere Hundert Millionen verloren. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Kryptisch:

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Musk nicht wusste was er genau am 29.01. tat. Er ist kein kleiner Kioskbesitzer, er weiß sehr genau wie viel Macht er hat .... Und er hasst die Leerverkäu­fer wirklich sehr. Am 29.01.  haben sie dank Musk mehrere Hundert Millionen verloren. 

klar ist er sich seiner Wirkung bewusst, so wie die EZB, BaFIN & co auch. Neben dem Preis durch reale Umschichtungen findet hier eine Meinungsschlacht statt.

Aber das war doch allen klar das das kommt, wenn das aktuelle Geldsystem in die Predoullie kommt.

Wer an ein asset glaubt, soll darin investieren, wer nicht (weil er nicht überzeugt ist oder ihm der Preis zu hoch) lässt es eben sein.

wer gegen einen zu hohen Preis wetten will, soll zum Buchmacher im Wettbüro gehen, dann genau da gehört das hin.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Alle, die der Ansicht sind, dass der Markt eine Abkühlung brauchte, sollten doch mit dem Kursverlauf im Januar ganz zufrieden sein, oder?

ich bin hoch zufrieden... zumal es ungefähr der Preis ist ohne das ganze flüchtige Spekulationsgeld

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb coinflipper:

was ist naheliegender:

  • A. Der reichste Mann der Welt ändert sein Twitter-Status (er postet gar nichts) und genau dann erfassen das Dutzende der größten Influenzer, die davor bearish waren und schwenken plötzlich um, auf bullish. Und der BTC erfährt das größte Volumen, seit der Kapitulation März 2020.
  • B. Es wurde an diversen Umkehrpunkten genau umgekehrte Meinungsmache gemacht und der Kurs war technisch sowieso auf diesen Kurs, man sucht nur nach Erklärungen, um den nicht-Chart-Versierten eine Erklärung zu bieten.

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, weil ich es nicht beweisen kann ;) Aber folgende Art von News passieren ständig, unmotiviert und regelmäßig:

  • Verbote, Androhung von Verboten, oder das Gegenteil: Akzeptanz von hohen Stellen
  • Hacks
  • Listings und Delistings, oder Androhung solcher
  • Erwähnung von Zukäufen seitens großer Berühmtheiten, Institutionellen, oder anderen reichen
  • FUD auf technischer Seite (gegen Theter, gegen die Unantastbarkeit der Chains)
  • Meinungen von besonders gefragten Investementbankern, oder der SEC
  • News über neue Partner auf der Altcoin-Seite

und sicherlich einige mehr. Warum auch immer, kommen diese Art News, immer genau am Scheidepunkt, einer bereits eingeleiteten Phase. Aber hey, ist sicher alles nur Zufall.

Die einzigen Kurseinbrüche, die ich als relativ unvorhersehbar betrachtete, sind delistings kleiner Coins. Die schauen echt unverdächtig aus, bis es sie trifft. Und da zweifle ich eher an meinen Charttechnik-Fähigkeiten als daran, dass das nicht auch vorhersehbar wäre.

Warum denn so schwer? Es gibt Phasen im Marktgeschehen, in denen die Rahmenbedingungen einigermaßen konstant sind und es keine externen Schocks gibt. In diesen Zeiten funktioniert Technische Analyse ziemlich gut.

Dann gibt es externe Schocks, wie z.B. die Märzlockdowns letzten Jahres. Der Einbruch läßt sich markttechnisch gar nicht erklären, sondern er war News-getrieben. Allerdings lief er nach wenigen Wochen gegen die "Mood" der überwiegenden Marktteilnehmer. Daher dann die starke Erholung. 

Das gleiche in klein war Musks Twitterstatus-Änderung: ein externer Effekt, der die Kurse sofort in Höhe jagte. Die Markttechnik kam dann wieder zum Tragen, als die Kurse zurückbröckelten.

Wir haben doch hier 2018 und 2019 oft genug die Bart-Simpson-Phasen erlebt, in denen Markttechnik völlig wertlos war. Und wir haben andere Phasen, wie z.b. die letzten Monate erlebt, in denen sie ein sehr hilfreiches Werkzeug war.

Mit News ist das so eine Sache: Wenn die Mood der Community in eine bestimmte Richtung geht, die Kurse das aber nicht wiederspiegeln, dann reicht eine Nachricht als Katalysator aus, um einen Trendwechsel zu bewirken. Sind Community-Mood und Markttendenz weitgehend im Einklang, bewirken News nicht viel. Machmal können News bestehende Trends auch verstärken (siehe Paypal).

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb BL4uTz:

 

Auch wenn ich mich unsympathisch mache ich befürchte sowas erwartet uns von jeder Regierung früher oder später. 

Sie werden ihr eigenes digitales Geld rausbringen , was total kontrolliert wird und die Freiheit weiter einschränkt , sowie Negativzinsen durchsetzen, natürlich alles zum Wohl aller. Und alles andere was nicht unter ihrer Kontrolle ist versuchen zu verbieten.

Die indische Kuh wurde ja letztes Jahr auch durch das Dorf getrieben. Viel passiert ist damals nicht.

https://www.btc-echo.de/plant-indien-jetzt-ein-totales-bitcoin-verbot/

Auch denke ich, dass Indien ein speziellerer Fall ist, der nicht ohne weiteres auf andere Staaten übertragen werden kann. Das letzte Verbot hatte ja auch "nur" von 2018 bis 2020 Bestand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb IT-Genosse:

Warum denn so schwer? Es gibt Phasen im Marktgeschehen, in denen die Rahmenbedingungen einigermaßen konstant sind und es keine externen Schocks gibt. In diesen Zeiten funktioniert Technische Analyse ziemlich gut.

Dann gibt es externe Schocks, wie z.B. die Märzlockdowns letzten Jahres. Der Einbruch läßt sich markttechnisch gar nicht erklären, sondern er war News-getrieben. Allerdings lief er nach wenigen Wochen gegen die "Mood" der überwiegenden Marktteilnehmer. Daher dann die starke Erholung. 

Das gleiche in klein war Musks Twitterstatus-Änderung: ein externer Effekt, der die Kurse sofort in Höhe jagte. Die Markttechnik kam dann wieder zum Tragen, als die Kurse zurückbröckelten.

Wir haben doch hier 2018 und 2019 oft genug die Bart-Simpson-Phasen erlebt, in denen Markttechnik völlig wertlos war. Und wir haben andere Phasen, wie z.b. die letzten Monate erlebt, in denen sie ein sehr hilfreiches Werkzeug war.

Mit News ist das so eine Sache: Wenn die Mood der Community in eine bestimmte Richtung geht, die Kurse das aber nicht wiederspiegeln, dann reicht eine Nachricht als Katalysator aus, um einen Trendwechsel zu bewirken. Sind Community-Mood und Markttendenz weitgehend im Einklang, bewirken News nicht viel. Machmal können News bestehende Trends auch verstärken (siehe Paypal).

 

schau dir diesen Chart an... Das ist der BTC/USD Chart, dividiert durch durch SPX500 (also Aktienindex), dividiert durch GOLD/USD.

https://imgur.com/VVm7vkB

Du findest den globalen Crash März 2020, aufschlagend auf die Blauen-Channellinien. Du findest, das Ende der daily-Candle auf die rote Diagonale. Du findest das 40k Top, als Double-Top zum 2017er Top.

Als Sep-Okt 2020 der BTC seitwärts ging, habe ich mehrfach aufmerksam gemacht, dass der globale Chart diesen zentralen-Mittelpunkt aufweist und der Kurs genau da hin gehen wird. Und das Monate im voraus. Und er ging genau in den Punkt rein... Nochmal zum Verständnis, das ist eine Vermischung aus BTC, Aktien und Gold.

Wie kann das sein? Was verläuft quer über 3 so diverse Märkte, wo es kein direktes Handelspaar gibt, dass diese Muster so erzeugt? Das ist doch keine Marktpsychologie. Ich habe den Kurs ja nicht selbst gemalt, er verlief so.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem selben Chart findest du hier 4 Tops. Eines davon ist ein Bild des aktuellen 2020er.

https://imgur.com/jhJPPNj

https://imgur.com/DJ4VP9c

https://imgur.com/VD4EYFw

https://imgur.com/OLY2qxv

Die anderen sind 2019, 2018, 2014. Es gab noch eine ähnliche Formation in klein Juli 2016.

Damit BTC wieder bullish wird, bedarf es etwas wie Juli 2017. Wenn das nicht eintrifft > Bärenmarkt.  Und damit meine ich einen Push ans ATH und dann klaren Bruch darüber. Das sagt mir der Chart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kryptor:

Was meint ihr was morgen 14:30 Uhr mit XRP passiert? Zu dieser Uhrzeit will der riesige Mob, XRP kaufen und halten. Meint ihr das steigt länger als 5 Minuten?

Ich liege mit meinen Prognosen MEIST falsch, möchte sie dir aber nicht vorenthalten:

Man wird getriggert und dies löst FOMO aus. Leute kaufen, Kurs dällt, Leute verkaufen usw....

Wenn morgen tatsächlich um 14:30 gepumpt wird, wird dieser Pump paar Minuten gehen, weil People 🤑 in den Augen sehen und danach werden sie aber schnell verkaufen. Wie hoch gepumpt wird, weiß keiner. Ende 2017 war der Kurs bei 1,40€? 

Ich beteilige mich nicht daran. Beim Dogecoin bin ich +- 0 rausgegangen. Gott sei Dank 😂

Das Zocken liegt mir persönlich nicht. Ich halte straight seit 2015 meine BTC 🤌🏻💪🏻

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Exodus:

@Raver Als du gestern bei Doge eingestiegen bist bin ich rausgegangen. ;) Heute fordere ich mal mein Glück heraus und stecke das in 1INCH. Der Kurs ist ja daily erst um magere 44,4% gestiegen. 🤣 Also, bitte auf keinen Fall nachmachen! ;) 

Habe mir den mal näher angeschaut: er hat ein Einhorn als Logo und macht was mit defi. Na also! ;) 

Toll, den hatte ich mir Freitag spätabends ausgesucht, bin dann aber doch nicht da rein. Ich muss immer noch lernen mehr auf mich zu hören ne. Der erste Gedanke ist meist der richtige.

vor 11 Stunden schrieb Exodus:

Was sagt aktuell der Würstchenindikator?

 

366841739_Wrstchenindikator.jpg.c96251e0e3ef535b77c7eb1fe3dea9c7.jpg

Habe mich die ganze Woche ja zurückgehalten wie man am Kurs sah. Aber heut Mittag hab ich ein Würstchen gegessen. Vielleicht nacher nochmal eins.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb kryptor:

Nein, 24 Stunden... kann man aber nicht vergleichen da ganz andere Teilnehmer mit anderer Intension teilnehmen... es geht nicht von  der wallstreetbets Bewegung aus.

Haben die ein Ziel, ist das wegen der Klage? Oder geht es da nur um den Preis🤔 aber das wäre doch nicht erlaubt oder irre ich mich 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb kryptor:

Was meint ihr was morgen 14:30 Uhr mit XRP passiert? Zu dieser Uhrzeit will der riesige Mob, XRP kaufen und halten. Meint ihr das steigt länger als 5 Minuten?

warum morgen? xrp ist an keine US Börsenzeit gebunden.

und sind die xrp zu über 100% geshortet?

das gibt ein Fiasko sondergleichen.

.. natürlich nicht für die, die noch billige coins in der wallet haben und die los werden wollen

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

warum morgen? xrp ist an keine US Börsenzeit gebunden.

und sind die xrp zu über 100% geshortet?

das gibt ein Fiasko sondergleichen.

.. natürlich nicht für die, die noch billige coins in der wallet haben und die los werden wollen

Weil der Zeitpunkt vom Initiator festgelegt wurde auf 14:30 (MEZ) Montag. Die Telegram Gruppe ist schon auf 150k Leute angewachsen. Die wollen einfach nur auf der wallstreetbets Welle mit Schwimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal 50/50 in 1INCH und in AVAX. Ich glaub AVAX wird nochmal gepumpt, schaut interessant aus. Nach nur einer längeren Tageskerze nur viele kleine und nochmal eine etwas längere. Da ist Potential für FOMO und Pump drin.

Kann das mal jemand kundtun bei reddit undso?

EDIT: Btw., 1INCH war doch ein Telegramairdrop vor nem halben Jahr oder so?

Bearbeitet von battlecore
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kryptor:

Weil der Zeitpunkt vom Initiator festgelegt wurde auf 14:30 (MEZ) Montag. Die Telegram Gruppe ist schon auf 150k Leute angewachsen. Die wollen einfach nur auf der wallstreetbets Welle mit Schwimmen.

gut, Montag haben sie mehr Aufmerksamkeit durch die Medien, aber am WE ist der Markt dünner und man könnte mehr bewegen.

Absprachen als privater sind nicht verboten, als Initiator eines P&D würd ich da mal vorsichtiger sein, da hats auch schon Verurteilungen gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb coinflipper:

Damit BTC wieder bullish wird, bedarf es etwas wie Juli 2017. Wenn das nicht eintrifft > Bärenmarkt.  Und damit meine ich einen Push ans ATH und dann klaren Bruch darüber. Das sagt mir der Chart.

Na, das ist doch eine klare Ansage. Ich bin zur Zeit auch im Bärenlager. Wie Du in Deinem vorherigen Post ja aufgezeigt hast, unterstelle auch ich, dass sich BTC nicht mehr unabhängig von den anderen Asset-Märkten entwickelt (wohl aber wesentlich volatiler). Ich rechne bei den Aktien und Bondmärkten in den nächsten Monaten mit einem größeren Rücksetzer. Dem wird sich BTC nicht entziehen können. Er wird aber danach schneller und steiler wieder durchstarten. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.