Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gerade noch mit einem alten Freund gesprochen. Irgendwann kamen wir auf Cryptos zu sprechen und er erzählte stolz wie er über 2 Ecken von einem ICO gehört hat, das richtig gut fand und 4-stellig investiert hat.
Whitepaper? Nie gelesen.

Hab mir das mal angeschaut und bin absolut nicht überzeugt. Aber es zeigt mal wieder ähnlich wie 2017, es kommt über verschiedene Ecken bei den Normalos an.
Das Traurige dabei, jeder dieser "Investoren" wird sein Geld (teils)verlieren und wahrscheinlich nie wieder im Kryptospace unterwegs sein. 🙄

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb ZineX:

Gerade noch mit einem alten Freund gesprochen. Irgendwann kamen wir auf Cryptos zu sprechen und er erzählte stolz wie er über 2 Ecken von einem ICO gehört hat, das richtig gut fand und 4-stellig investiert hat.
Whitepaper? Nie gelesen.

Hab mir das mal angeschaut und bin absolut nicht überzeugt. Aber es zeigt mal wieder ähnlich wie 2017, es kommt über verschiedene Ecken bei den Normalos an.
Das Traurige dabei, jeder dieser "Investoren" wird sein Geld (teils)verlieren und wahrscheinlich nie wieder im Kryptospace unterwegs sein. 🙄

 

Muss man jetzt Mitleid haben?

die Leute glauben an die eigene Unverletzbarkeit und Unsterblichkeit in Coronawölkchen, Marsmännchen, Voodoo, Chips in Spritzen, Nervengas aus Flugzeugen und kreationistischer Nicht-Evolution.

Jedem das seine... mit den entsprechenden Folgen

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

Muss man jetzt Mitleid haben?

die Leute glauben an die eigene Unverletzbarkeit und Unsterblichkeit in Coronawölkchen, Marsmännchen, Voodoo, Chips in Spritzen, Nervengas aus Flugzeugen und kreationistischer Nicht-Evolution.

Jedem das seine... mit den entsprechenden Folgen

Der überwiegende Teil glaubt jedoch auch nachweislich blind allem, was unsere und andere Regierungen über ARD ZDF von sich lassen. Da kann jetzt auch jeder persönlich entscheiden was "besser" ist. 😉

 

Und doch hast du recht. Mitleid haben muss man nicht. Im Gegensatz zu Korea haben wir alle die Möglichkeit uns alternativ zu informieren, auch zu krypto.. 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb TomsArt:

...ein paar schöne Reorgs

hat sich der BTG Preis jeweils verdreifacht ende Jan bis ende März und ende März bis jetzt, hat sich die Hashrate jeweils nur verdoppelt.

https://2miners.com/de/btg-network-hashrate

also in 2021 Kurs x10 Hashrate x5... die Coins sind also nur noch halb so gut gesichert

vielleicht hat @ngtja mal Lust die Disruptionskosten auszurechnen.

Die Zeit bis zur nächsten Ausplünderung dürfte nicht mehr all zu fern liegen...

... echt was in der Pipeline

Da ich dich weder Überzeugen noch belehren will und muss belassen wir es dabei.

Du hast recht was Kurs und Hash angeht und den Rest blenden wir einfach aus. Dann gibt es vielleicht auch weniger FUD deinerseits und du kannst dich mit den für dich wichtigen Sachen beschäftigen. ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb KoinBoi:

Und doch hast du recht. Mitleid haben muss man nicht. Im Gegensatz zu Korea haben wir alle die Möglichkeit uns alternativ zu informieren, auch zu krypto..

die Nordkorianer nagen grad man Hungertuch, die Südkoreaner jagen durch ihre Spiele-GPUs den BTG Mining Code

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

Da ich dich weder Überzeugen noch belehren will und muss belassen wir es dabei.

Du hast recht was Kurs und Hash angeht und den Rest blenden wir einfach aus. Dann gibt es vielleicht auch weniger FUD deinerseits und du kannst dich mit den für dich wichtigen Sachen beschäftigen. ;) 

Danke, da mich BTG weder vor Corona, Chips, Nervengas und jedwedem Glaubenswahn schützt, ist mir der Rest wurscht.

Zum Spass kannste ja mal ausrechnen wieviele GPUs zur 51% Attacke ausreichen.

Edit: zur Prognose: keine Ahnung in welchen Höhen er sich noch aufschwingt, aber letztendlich wird er sich bei $10 wiederfinden

Bearbeitet von TomsArt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ZineX:

Gerade noch mit einem alten Freund gesprochen. Irgendwann kamen wir auf Cryptos zu sprechen und er erzählte stolz wie er über 2 Ecken von einem ICO gehört hat, das richtig gut fand und 4-stellig investiert hat.
Whitepaper? Nie gelesen.

Hab mir das mal angeschaut und bin absolut nicht überzeugt. Aber es zeigt mal wieder ähnlich wie 2017, es kommt über verschiedene Ecken bei den Normalos an.
Das Traurige dabei, jeder dieser "Investoren" wird sein Geld (teils)verlieren und wahrscheinlich nie wieder im Kryptospace unterwegs sein. 🙄

 

Icos sind vom letzten mal gut bekannt dass sie viele neulinge anziehen weiß nicht warum genau aber sehr auffällig, wollen vielleicht von Anfang an dabei sein. Ich denke 95% verlieren dabei am ende, durch scams , falsche Adresse , zu lange halten usw. die anderen 5% glücklichen gewinnen teils extrem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb BL4uTz:

Icos sind vom letzten mal gut bekannt dass sie viele neulinge anziehen weiß nicht warum genau aber sehr auffällig, wollen vielleicht von Anfang an dabei sein. Ich denke 95% verlieren dabei am ende, durch scams , falsche Adresse , zu lange halten usw. die anderen 5% glücklichen gewinnen teils extrem.

Wobei ich es gerade für Neulinge schwierig finde, an ICOs teilzunehmen. Neulinge haben ja oft erst mal das "Problem", sich an einer Börse anzumelden. Oft passiert das dann bei bitcoin.de, BSDEX, bitpanda, litecoin, kraken.

Gibt es da ICOs?

Bitpanda hatte vor ein paar Jahren ICOs durchgeführt (Pantos und Best). Das waren aber meines Wissens nach die einzigen Börsen, wo ein Anfänger "einfach" an einem ICO teilnehmen konnte 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine sehr interessante Zusammenfassung des übernächsten ETH-Entwicklungsschritts (nach der London-Hardfork mit EIP-1559 in diesem Sommer), insbesondere hinsichtlich der dadurch verursachten künftigen weiteren ETH-Verknappung.

Quelle: https://ethmerge.com/ 

The Merge

"The Merge" („der Zusammenschluss“) ist ein Upgrade von Ethereum, das den aktuellen Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus durch einen umweltfreundlicheren, effizienteren und sichereren Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus ersetzt. Wenn "The Merge" stattfindet, wird der aktuelle PoW-Konsens-Mechanismus vollständig veraltet sein und alle Blöcke auf Ethereum werden über PoS erzeugt werden.

Die beste aktuelle (nicht-offizielle) Schätzung für den Zeitpunkt von "The Merge" ist irgendwann in Q1 2022.

The Cliffening

"The Cliffening" (etwa „die Klippenung“) ist der Community-Name für den starken Rückgang der ETH-Erzeugung, der auftreten wird, sobald "The Merge" eintritt und Ethereum vollständig auf den Proof-of-Stake (PoS) Konsens-Algorithmus umgestellt wird.

"The Cliffening" ist eine Anspielung auf den scherzhaften Bitcoin-Ausdruck "The Halvening" ("die Halbenung"). Während Bitcoin seine Emissionsrate alle 4 Jahre halbiert, wird bei Ethereum die Emissionsrate zum Zeitpunkt von "The Merge" um etwa 90% reduziert. Das ist gleichbedeutend mit 3 Bitcoin "Halvenings" auf einmal! Ethereum wird auf einen Schlag eine Emissionsreduzierung erfahren, die im Bitcoin-Netzwerk 12 Jahre für den gleichen Effekt benötigt.

Unter dem aktuellen Proof-of-Work (PoW) Modell gibt Ethereum etwa 13.500 ETH pro Tag aus - eine jährliche Erzeugung von etwa 4,3% des gesamten ETH-Umlaufs.
Das PoS-Erzeugungsmodell wird jedoch davon bestimmt, wie viel ETH aktiv im Netzwerk eingesetzt wird. Aktuelle Prognosen sagen einen Rückgang auf 0,3% bis 0,4% voraus, wenn "The Merge" stattfindet.

Zum Vergleich: Bitcoin gibt derzeit 900 BTC pro Tag aus - eine jährliche Ausgabe von etwa 1,7% des gesamten BTC-Bestands. Die nächsten beiden "Halvenings" werden die Bitcoin-Erzeugung auf etwa 0,8% im Jahr 2024 und 0,4% im Jahr 2028 reduzieren. Mit dem erwarteten Rückgang der Emission von Ethereum nach "The Merge" auf 0,3% - 0,4% wird es nicht vor 2028 sein, dass die Bitcoin-Emission wieder auf dem Niveau von Ethereum liegt.

Wenn "The Cliffening" mit dem BASEFEE-Burn-Mechanismus von EIP-1559 kombiniert wird (der in der Ethereum 1.0 PoW London Hard Fork im Sommer 2021 enthalten sein wird), lautet die Prognose, dass die Ethereum-Erzeugung in Zeiten hoher Nutzeraktivität tatsächlich negativ, also deflationär, werden wird.
 

Anmerkung: Kann mal jemand ausrechnen, was das gemäß dem Stock-to-Flow-Modell für den ETH-Preis bedeutet? ;)

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 13
  • Like 1
  • Up 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, da du es doch nicht dabei belassen möchtest:

 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

Danke, da mich BTG weder vor Corona, Chips, Nervengas und jedwedem Glaubenswahn schützt, ist mir der Rest wurscht....

Welcher andere Coin "schützt" dich denn vor den genannten? Und was soll die Anmerkung überhaupt? Ich denke du bringst irgendwas durcheinander. 😅

 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

...Edit: zur Prognose: keine Ahnung in welchen Höhen er sich noch aufschwingt, aber letztendlich wird er sich bei $10 wiederfinden

Warum sollte ein wertloser Coin je 10,- $ wert sein? Logik oder nur so dahergeredet? ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Exodus:

Ok, da du es doch nicht dabei belassen möchtest:

 

Welcher andere Coin "schützt" dich denn vor den genannten? Und was soll die Anmerkung überhaupt? Ich denke du bringst irgendwas durcheinander. 😅

 

Warum sollte ein wertloser Coin je 10,- $ wert sein? Logik oder nur so dahergeredet? ;) 

du hast auf den Rest angespielt ohne ihn zu benennen und die $10 steht auf dem Weg zur $0 nunmal im Wege rum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb ngt:

Das PoS-Erzeugungsmodell wird jedoch davon bestimmt, wie viel ETH aktiv im Netzwerk eingesetzt wird. Aktuelle Prognosen sagen einen Rückgang auf 0,3% bis 0,4% voraus, wenn "The Merge" stattfindet.

hast Du hierzu (Prognose) einen Link. aktuell kommen ja auch ETH aus dem ETH2 staking hinzu (wenn auch noch eingefroren).

Soweit ich mal grob weiss, müssten 10% aller ETH zu 4% p.a. gestaked werden um auf die 0,4% Jahresgesamtrate zu kommen. Ob das ausreicht als Anreiz um das Netz wirksam zu schützen wird man sehen.

Wenns nach den Konkurrenten und deren zusammen schon doppet so hohen Bewertung ADA, DOT und BNB (und den 16 weiteren) wird aber ja nix mehr zum Staken übrig sein:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Longbrearh:

In welchem Abstand sind diese Wellen zu erwarten ? 

Wenn ich das wüsste... 

Im Grunde gibt es ein paar Regeln, die ich mal vereinfacht ausführen kann:

1. Die vierte Welle hat die erste nicht zu überschneiden -> soll heißen, die dritte Welle geht hoch genug, damit die folgende Korrektur im oberen Bereich aufgefangen wird und die ersten Investoren nicht nervös werden

2. Die dritte Welle ist nie die Kürzeste -> deshalb habe ich gesagt dass der beste Anstieg noch bevorsteht.

3. Die zweite Welle drückt den Kurs nicht unter den Startpunkt -> genau das ist eingetreten. Der Startpunkt waren etwa 30 USD, die zweite Welle endete bei 65 USD.

 

 

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prognose:

- BTC 234 k$ bis Jahresende 
- ETH 10 k$ in diesen Zyklus 
 

kurzweiliges und humorvolles Interview mit Scott Melker:

 

Und von XRP lasse ich definitiv  die Finger 😄

Bearbeitet von n00b
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.