Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb @Hardy:

Vielen Dank für die Antworten, werde mir auch mal einen Nano Ledger ansehen. Habe nur nicht so viel gutes gehört wegen des Datenbank Hacks und so..

Hab' die Details grad nicht parat, aber neben dem Leak persönlicher Daten, fiel mir auch eine etwas fragwürdige Reaktion von Ledger auf die Meldung von sicherheitsrelevanten Problemen durch Security-Forscher in der jüngeren Vergangenheit auf. Wer an Hardware-Wallets denkt, muss nicht nur Ledger im Kopf haben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Solomo:

Es gibt auch die Bitbox02, nur auf der kannst du max. BTC und ETH speichern. Es gibt auch eine Bitbox02 BTC only. 

Ledger's  Kundendaten wurden gehackt, das stimmt. Das Hardware Wallet war davon nicht nicht betroffen.

kennt jemand eine minimalistische Wallet (send BTC only) mit

-Eingabe der Sende und Empfangsadresse, Anzahl, evtl. noch Gebühr

-Bau der transaktion

- Eingabe des pk zum Signieren

- senden in den Mempool

?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb robbsen:

Deine unterschwelligen Beleidigungen kannst Du gerne behalten😘

 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

dann schreib bitte nicht so'n Unfug...

 

Auch auf Unfug bitte nicht mit Beleidigungen reagieren. ;) 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Swebbo:

Hmm..ich hab n paar Coins auf Binance liegen aber nicht mehr Angst als bei anderen Börsen. Binance ist eben mittlerweile so groß, dass sie schnell mal Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

So überzeugt war ich von Gox damals auch und verlor im Nachgang gerechnet ein Vermögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb TomsArt:

kennt jemand eine minimalistische Wallet (send BTC only) mit

-Eingabe der Sende und Empfangsadresse, Anzahl, evtl. noch Gebühr

-Bau der transaktion

- Eingabe des pk zum Signieren

- senden in den Mempool

?

Electrum.

Gibt auch eine Offline-Signierung.

https://electrum.readthedocs.io/en/latest/coldstorage.html

 

Bearbeitet von QQQ
  • Thanks 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb @Hardy:

Kann man Coinbase empfehlen? Oder gibt es bessere Bösen die Rechtssicher sind?

Ich hab Coinbase Pro benutzt, ist an sich okay.

Das Problem war immer die Verifizierung die nie funktioniert hat. Hab mich grad eben nochmal eingeloggt und sofort kam wieder ein Fenster weil meine Daten nicht übereinstimmen und ich hab zum achthundertdrölften Mal meine Adresse eingeben müssen.

Jetzt kann ich wieder warten und warten und irgendwann wenn ich mich einlogge erscheint das Fenster wieder weil meine Daten nicht übereinstimmen.

Geld das ich dorthin überweise kann ich nicht benutzen. Nur zurücksenden auf mein Bankkonto.

Wo genau das Problem bei der Verifizierung liegt erfahre ich nicht.

 

vor 23 Minuten schrieb robbsen:

Das sollte nur als Beispiel dienen was manche an Ideen haben. 

Generell hätte ich in unserer Innenstadt auch nichts gegen eine Autofreie Zone, aber unsere Innenstadt ist auch nur ca 5-10 Km² groß. 

Der innere Berliner S-Bahn Ring ist dann aber eine ganz andere Nummer.

Bevor man Städte Autofrei macht sollte es aber auch Bus und Bahn geben wa. Ich hab gestern mal so nachgeschaut. Wenn ich zur Arbeit will dann kann ich den ersten Bus um 6:15 nehmen. Also die Uhrzeit wenn ich eigentlich schon in der Firma sein sollte. Dann kann ich umsteigen in den folgenden Bus um 8:20. In einer anderen Stadt...direkt in die Stadt zur Arbeit gibts nix. Von dort kann ich dann zur Arbeit fahren, oder zumindest in die Stadt. Dort kann ich um 10:nochwas in den Bus umsteigen der ins Industriegebiet geht. Dann hab ich schon die Frühstückspause verpasst.

Abends ist natürlich um 21 Uhr Schluss. Da kann ich in den Bus steigen der mich in die Innenstadt bringt. Und dort kann ich dann....übernachten.

Eine Bahn existiert nicht bei mir zuhaus.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb battlecore:

Bevor man Städte Autofrei macht sollte es aber auch Bus und Bahn geben wa. Ich hab gestern mal so nachgeschaut. Wenn ich zur Arbeit will dann kann ich den ersten Bus um 6:15 nehmen. Also die Uhrzeit wenn ich eigentlich schon in der Firma sein sollte. Dann kann ich umsteigen in den folgenden Bus um 8:20. In einer anderen Stadt...direkt in die Stadt zur Arbeit gibts nix. Von dort kann ich dann zur Arbeit fahren, oder zumindest in die Stadt. Dort kann ich um 10:nochwas in den Bus umsteigen der ins Industriegebiet geht. Dann hab ich schon die Frühstückspause verpasst.

Abends ist natürlich um 21 Uhr Schluss. Da kann ich in den Bus steigen der mich in die Innenstadt bringt. Und dort kann ich dann....übernachten.

Eine Bahn existiert nicht bei mir zuhaus.

du wohnst bestimmt inner grossen Stadt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb battlecore:

Nein Dorf. Ich arbeite aber in einer großen Stadt.

klar, hört sich so an... und wo ist jetzt das Problem der autofreien (arbeits)-Stadt ?

gerüchteweise soll es da U/S Bahnen und Busse geben, die auch früh und spät pendeln

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb TomsArt:

klar, hört sich so an... und wo ist jetzt das Problem der autofreien (arbeits)-Stadt ?

gerüchteweise soll es da U/S Bahnen und Busse geben, die auch früh und spät pendeln

Klar. Buddelt sich die Ubahn dann für mich eben durchs Erdreich bis zu mir aufs Dorf? Ich bezog das Autofrei jetzt nicht nur auf Städte, sondern allgemein. Ich hab ohne Auto keine Chance überhaupt irgendwo hinzukommen. Gut, ich hab ja dank Krypto schon Stahleier, da wag ich mich auch mitn Fahrrad auf die Bundesstrasse ohne Seitenstreifen und lass die LKW an mir vorbeipfeifen. In den Kurven wo es so eng ist das zwei LKW nicht durchpassen könnts aber sein das ich ne neue Unterbuchse brauche. Jedesmal wenn da zwei LKW kommen gibts nen harten Stopp und eine der Schlangen rollt dann 1km rückwärts bis zur nächsten breiteren Strasse.

Aber man kann da immer wieder interessante Anbauteile von LKWs sammeln an der Stelle. Irgendwann hab ichn eigenen LKW zusammen.

Ja gut, die haben das Teilstück vor ein paar Jahren ausgebaut, jetzt sinds links und rechts je 50cm mehr Platz. Die LKW können jetzt im Schneckengang aneinander vorbeimanövrieren. Meistens. Ist aber trotzdem zu gefährlich mitn Rad, da hats schon so einige umgenietet in den Kurven.

In der Stadt wo ich arbeite gibts keine U- und S-Bahn. Es gibt eine Privatbahn. Die fährt in ne andere große Stadt. Sonst aber nirgends hin. Und natürlich auch nur bis früh Abends.

Nönö, Bus und Bahn ist ne Utopie die für viele Menschen niemals eintreten wird. Und selbst wenn muss man sich das erstmal leisten können.

Abgesehn davon muss es dann auch Bus und Bahn geben die mich zu ner Uhrzeit zur Arbeit bringen und wegholen können mit der ich umgehen kann. Was nutzt mir der erste Bus um ne Uhrzeit wo ich schon längst arbeiten müsste? Und wenn ich Nachts nicht mehr von der Arbeit wegkomme hilft mir das genausowenig.

Bearbeitet von battlecore
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.a56beb328084d0ae9f6d8f638cbfd574.png

https://markets.businessinsider.com/currencies/news/ether-bitcoin-price-outlook-store-of-value-ethereum-goldman-sachs-2021-7

Don't be surprised if ether takes over bitcoin as the dominant digital store of value, Goldman Sachs says

Goldman Sachs: Wundern Sie sich nicht, wenn Ether Bitcoin als dominierenden digitalen Wertspeicher überholt

Ethers reale Anwendungsfälle geben ihm das Potenzial, die dominierende digitale Wertaufbewahrung in den kommenden Jahren zu werden, so Goldman Sachs in einer Meldung am Dienstag.
Die Bank glaubt, Ether "sieht derzeit aus wie die Kryptowährung mit dem höchsten realen Einsatzpotenzial, da Ethereum, die Plattform, auf der es die native digitale Währung ist, ist die beliebteste Entwicklungsplattform für Smart-Contract-Anwendungen darstellt". 

Das bedeutet, dass Ether schließlich Bitcoin als die Top-Kryptowährung überholen könnte, laut Goldman. Während Bitcoin die stärkere Marke angesichts seines First-Mover-Vorteils habe, fehlten viele der oft zitierten realen Anwendungsfälle von Ether, zum Teil aufgrund der langsamen Transaktionsgeschwindigkeit von nur sieben pro Sekunde.

Aber unabhängig davon, welche Kryptowährung sich durchsetze, werde keine in der Lage sein, Gold in absehbarer Zeit zu überholen, so Goldman. Die hohe Volatilität mache Krypto nicht zu einem direkten Konkurrenten von Gold als sicherem Anlagehafen.

Goldman Sachs hält das Flippening für möglich... 

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb mifupa:

Flüchtet ihr nun alle von Binance?

Wenn man kein Geld mehr dorthin bekommt dann bleibt ja nix anders übrig ne.

Wer schon länger dabei ist hat ja in der Regel bereits mehrere Börsen. Aber es gibt ja mittlerweile auch bei allen diverse Hürden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb mifupa:

Flüchtet ihr nun alle von Binance?

Warum sollte man? Dafür kann man doch jetzt kostenlos per Karte einzahlen🤷
Man sollte vielleicht nicht allzu viele Coins dort liegen lassen. Aber das gilt wohl für alle Börsen.

Bison ist btw mit 0,75% Spread schon recht teuer und es gibt bis jetzt keine Limit Orders. Dafür sind Auszahlungen kostenlos(sie übernehmen die Network fees)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb TomsArt:

Genua macht das seit 30 Jahren... und ist nicht ausgestorben, wie viele ZTL Zonen in Italien

die Dystopie war Autostädte zu konstruieren

https://genua-tipps.de/autofahren-genua-tipps/
Auszug: "Genua ist ganz klar eine Autostadt. Das Auto ist das beliebteste Verkehrsmittel der Genueser. In Genua gibt es über 460 Autos auf 1.000 Einwohner. Das sind 36 ...."

Blaba?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

Klar. Buddelt sich die Ubahn dann für mich eben durchs Erdreich bis zu mir aufs Dorf? Ich bezog das Autofrei jetzt nicht nur auf Städte, sondern allgemein. Ich hab ohne Auto keine Chance überhaupt irgendwo hinzukommen. Gut, ich hab ja dank Krypto schon Stahleier, da wag ich mich auch mitn Fahrrad auf die Bundesstrasse ohne Seitenstreifen und lass die LKW an mir vorbeipfeifen. In den Kurven wo es so eng ist das zwei LKW nicht durchpassen könnts aber sein das ich ne neue Unterbuchse brauche. Jedesmal wenn da zwei LKW kommen gibts nen harten Stopp und eine der Schlangen rollt dann 1km rückwärts bis zur nächsten breiteren Strasse.

Aber man kann da immer wieder interessante Anbauteile von LKWs sammeln an der Stelle. Irgendwann hab ichn eigenen LKW zusammen.

Ja gut, die haben das Teilstück vor ein paar Jahren ausgebaut, jetzt sinds links und rechts je 50cm mehr Platz. Die LKW können jetzt im Schneckengang aneinander vorbeimanövrieren. Meistens. Ist aber trotzdem zu gefährlich mitn Rad, da hats schon so einige umgenietet in den Kurven.

In der Stadt wo ich arbeite gibts keine U- und S-Bahn. Es gibt eine Privatbahn. Die fährt in ne andere große Stadt. Sonst aber nirgends hin. Und natürlich auch nur bis früh Abends.

Nönö, Bus und Bahn ist ne Utopie die für viele Menschen niemals eintreten wird. Und selbst wenn muss man sich das erstmal leisten können.

Abgesehn davon muss es dann auch Bus und Bahn geben die mich zu ner Uhrzeit zur Arbeit bringen und wegholen können mit der ich umgehen kann. Was nutzt mir der erste Bus um ne Uhrzeit wo ich schon längst arbeiten müsste? Und wenn ich Nachts nicht mehr von der Arbeit wegkomme hilft mir das genausowenig.

Ich gebe Dir recht, mit Autofreie Innenstadt meine ich tatsächlich auch nur den Stadtkern(bei entsprechender Größe). Dieser ist bei uns so klein, dass man hier alles in 10min Fußweg erreichen kann. Daher bräuchte es dann hier auch keine Öffis innerhalb der Innenstadt. Dafür müssten dann aber die Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt ausgebaut werden und/ oder der Nahverkehr besser ausgebaut. 

Auf dem Land bist Du nach wie vor von allem abgeschnitten, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Danic:

Warum sollte man? Dafür kann man doch jetzt kostenlos per Karte einzahlen🤷
Man sollte vielleicht nicht allzu viele Coins dort liegen lassen. Aber das gilt wohl für alle Börsen.

Bison ist btw mit 0,75% Spread schon recht teuer und es gibt bis jetzt keine Limit Orders. Dafür sind Auszahlungen kostenlos(sie übernehmen die Network fees)

Ups! Nicht allzu viele Coins? Ich besitze immerhin Millionen von Shiba! Wohin jetzt mit den ganzen Millionen? 😆

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb battlecore:

...Ich hab ohne Auto keine Chance überhaupt irgendwo hinzukommen...Jedesmal wenn da zwei LKW kommen gibts nen harten Stopp und eine der Schlangen rollt dann 1km rückwärts bis zur nächsten breiteren Strasse...In der Stadt wo ich arbeite gibts keine U- und S-Bahn.......Was nutzt mir der erste Bus um ne Uhrzeit wo ich schon längst arbeiten müsste? Und wenn ich Nachts nicht mehr von der Arbeit wegkomme hilft mir das genausowenig.

Hört sich an als kämst du ganz aus meiner Nähe- ich leide mit dir...! 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Romes:

Ups! Nicht allzu viele Coins? Ich besitze immerhin Millionen von Shiba! Wohin jetzt mit den ganzen Millionen? 😆

Hundefutter kaufen und verteilen. Du wirst der Renner der Nachbarschaft :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Danic:

Warum sollte man? Dafür kann man doch jetzt kostenlos per Karte einzahlen🤷
Man sollte vielleicht nicht allzu viele Coins dort liegen lassen. Aber das gilt wohl für alle Börsen.

Bison ist btw mit 0,75% Spread schon recht teuer und es gibt bis jetzt keine Limit Orders. Dafür sind Auszahlungen kostenlos(sie übernehmen die Network fees)

Was bedeutet für euch/dich „nicht allzu viele Coins“?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb robbsen:

Dafür müssten dann aber die Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt ausgebaut werden und/ oder der Nahverkehr besser ausgebaut. 

Ahaaa...dachte schon da kommt keiner drauf.

In der Stadt wo ich arbeite:

2 Euro die erste Stunde, danach jede halbe Stunde 1 Euro. Also halt halbstündlich abgerechnet. Maximal drei Stunden, dann wird man abgeschleppt. Da rennen den ganzen Tag die Schreiberlinge von der Stadt rum. Dann sinds nochmal 90 Euro fürs Auto abholen beim Abschlepper. Plus Knöllchen natürlich, 25 Euro. Freie Parkplätze nur noch am Strassenrand, maximal zwei Stunden mit Parkscheibe, dann abschleppen.

Die haben sogar am eingerichteten Impfzentrum Knöllchen verteilt und abgeschleppt. Weil der Parkplatz ja auch öffentlicher Grund ist wo man nur zwei Stunden mit Scheibe parken darf. Noch leichter kann mans Geld nicht verdienen.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb mogger:

Hört sich an als kämst du ganz aus meiner Nähe- ich leide mit dir...! 😅

Ja da kannste ja im Prinzip jedes Dorf oder kleine Stadt als Beispiel nehmen. Nimm ne Karte mach die Augen zu und zeig mitn Finger irgendwohin. Du erwischt garantiert ne Ecke wo nix läuft. So ähnlich wie die Mobilfunklöcher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.