Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Crusader:

Ferner könnte man den Minern verbieten Transaktionen zwischen unbekannten Adressen auszuführen.

 weil die EU dass denn Minern irgendwo in der Welt vorschreiben könnte... (mir übrigens auch nicht) 🤣

Die Büchse der Pandora wurde geöffnet - ob sie Tod oder Verderben bringt (für welche Seite auch immer) werden wir ja sehen ^^

  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Crusader:

Ferner könnte man den Minern verbieten Transaktionen zwischen unbekannten Adressen auszuführen.

ein miner in Indien oder Fidschi pfeifft auf die Wünsche der EU Kommission...

es ist absurder Unfug über den mal wieder nicht nachgedacht wurde

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb koiram:

Wie soll das gehen...?
Ledger, Safepal, Electrum, Exodus, Coinomi, Mycelium, Bluewallet, ... - alle verbieten...? :wacko:

...selbst wenn, dann mache ich meine Tx auf Code Ebene 'händisch'

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte diese Gefahr für gar nicht so unrealistisch.  :(

Die USA und China, Iran und einige andere finden diese Idee sicher nicht schlecht. Vielleicht sogar Russland.

Wenn in diesen Ländern Börsen und das Mining reguliert sind dann wird es schon schwierig unerlaubte Transaktion zu machen.

  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Crusader:

Das ist doch ganz einfach.

Börsen dürfen keine Coins mehr an unbekannte Wallets auszahlen oder von solchen empfangen.

Dann nimmst ne Börse aus el Salvador oder irgend ein anders Land, welches auf solchen BS schei..

Zitat

Ferner könnte man den Minern verbieten Transaktionen zwischen unbekannten Adressen auszuführen.

Siehe oben

Zitat

Dann hat sich das Thema gleich erledigt und die Behörden haben volle Kontrolle.

Siehe oben ;)

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Crusader:

Ich halte diese Gefahr für gar nicht so unrealistisch.  :(

Die USA und China, Iran und einige andere finden diese Idee sicher nicht schlecht. Vielleicht sogar Russland.

Wenn in diesen Ländern Börsen und das Mining reguliert sind dann wird es schon schwierig unerlaubte Transaktion zu machen.

Dito.

Und wer glaubt, dass die fed, die ezb und andere Zentralbanken da tatenlos zusehen, der hat sich geschnitten.

Regularien werden kommen, ob uns das passt oder nicht

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Crusader:

Und wie bekommst du sie dann in die Blockchain?

Wenn 60 % des Mining staatlich kontrolliert ist und deine Transaktion ablehnt.

Du hast Opensource und dezentralität nicht verstanden. 

Zahle dann mit dem digitalen Dollar dort ein, weil el Salvador den auch annimmt. 💡😏😅

Was glaubst wieviel dann rechtzeitig VORHER in die Chains wandert. Das wird das Eigentor des Jahrhunderts. 

Bearbeitet von QQQ
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dito.

Und wer glaubt, dass die fed, die ezb und andere Zentralbanken da tatenlos zusehen, der hat sich geschnitten.

Regularien werden kommen, ob uns das passt oder nicht

Zentralbanken haben keine rechtliche Kompetenzen... wie wollen sie entscheiden ob eine Transaktion von abc nach xzy in ihren Regulierungsbereich fallen ?

Ich mach mir echt Sorgen über die beratende "Sachkompetenz" unserer EU Spitze

  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

Ich mach mir echt Sorgen über die beratende "Sachkompetenz" unserer EU Spitze

Ach, in einem Jahr fliegen die mit dem Akku-Tesla-Jumbo-Jet, zur Kompetenz-Versammlung.

Ist doch schnell mal zusammengedacht, dat geht scho.

'Wir schaffen das' 

'ist doch kein Neuland'

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kompetenz liegt bei den Regierungen. Und die hören normalerweise auf die Zentralbank.

Lassen wir die Türkei mal etwas raus.

Es könnte ja eine weltweite Whitelist für Adresssen geben die für das Mining verbindlich ist.

Wer dagegen verstösst wird platt gemacht.

  • Haha 2
  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Crusader:

Die Kompetenz liegt bei den Regierungen. Und die hören normalerweise auf die Zentralbank.

Lassen wir die Türkei mal etwas raus.

Es könnte ja eine weltweite Whitelist für Adresssen geben die für das Mining verbindlich ist.

Wer dagegen verstösst wird platt gemacht.

Nochmal...

Befasse dich mit Opensource und dezentralität 

Bitte, bitte, bitte, tu uns den gefallen.

Aber du hast etwas gemeinsam mit denen, die haben das auch noch nicht gecheckt.

Bearbeitet von QQQ
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb QQQ:

Befasse dich mit Opensource und dezentralität

Das hat doch mit diesem Thema nichts zu tun.

Wenn sich eine Mehrheit der Staaten auf eine Regulierung einigt dann kannst du auch im Orbit minen.  LOL

Und Staaten die Ärger machen werden mit Sanktionen belegt.

Selbst Länder wie die Schweiz werden da hart angefasst.

  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Crusader:

Die Kompetenz liegt bei den Regierungen. Und die hören normalerweise auf die Zentralbank.

Lassen wir die Türkei mal etwas raus.

Es könnte ja eine weltweite Whitelist für Adresssen geben die für das Mining verbindlich ist.

Wer dagegen verstösst wird platt gemacht.

Ok dann erklär doch mal, wie sie die Miner regulieren wollen, wenn sie nicht mal wissen wer den Miner kontrolliert und wo er sitzt?

Und da es immer anonyme Miner geben wird, wird es auch immer jemanden geben der alle Transaktionen, ganz gleich von wem und woher sie kommen, verifizieren wird, wenn der Anreiz (die fee) entsprechend hoch angesetzt ist. 

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Crusader:

Das hat doch mit diesem Thema nichts zu tun.

Wenn sich eine Mehrheit der Staaten auf eine Regulierung einigt dann kannst du auch im Orbit minen.  LOL

Und Staaten die Ärger machen werden mit Sanktionen belegt.

Selbst Länder wie die Schweiz werden da hart angefasst.

Ich freu mich schon, wenn sich die Russen mit USA und China darauf einigen…. Der Iran macht bestimmt auch mit.

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Crusader:

Das hat doch mit diesem Thema nichts zu tun.

Wenn sich eine Mehrheit der Staaten auf eine Regulierung einigt dann kannst du auch im Orbit minen.  LOL

Und Staaten die Ärger machen werden mit Sanktionen belegt.

Selbst Länder wie die Schweiz werden da hart angefasst.

na dann werden wir uns doch ganz staatsbürgerlich und regelkonform verhalten:

mein Script schafft alle 2 Sekunden die Erzeugung einer neuen IOTA Adresse, eine Transaktion mit 1 MIOTA und natürlich die Meldung mit Wohndresse, Persoscan und natürlich Foto mit aktueller Tageszeitung als e-Mail an die gute neue Behörde (das schaffen meine 10 Mailanbieter und Mailserver schon, ich muss den Scheiss ja nicht speichern)... will ja nicht kriminell werden.

Noch 1000 Mitstreiter und sie werden ihr Postfach abgearbeitet haben wenn BTC das über über über über übernächste Halving absolviert hat

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb L4nc3r:

Ok dann erklär doch mal, wie sie die Miner regulieren wollen, wenn sie nicht mal wissen wer den Miner kontrolliert und wo er sitzt?

Und da es immer anonyme Miner geben wird, wird es auch immer jemanden geben der alle Transaktionen, ganz gleich von wem und woher sie kommen, verifizieren wird, wenn der Anreiz (die fee) entsprechend hoch angesetzt ist. 

Das ist ja zum Glück (noch) nur ein Gedankenspiel. Aber wie gesagt nicht ganz unwahrschlich.

Natürlich kennt ein Staat seine Mining-Betriebe. Die Leute haben ein Gewerbe und brauchen viel Strom.

Wir haben doch gerade in China gesehen wie schnell so etwas gehen kann.

Entweder man hält sich an Regeln oder der Laden wird dicht gemacht.

Wenn man sich einig ist und 60 %der Miner weltweit nur noch "legale" Transaktionen ausführen dann kann der tolle "anonyme Miner" nichts dagegen tun.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Crusader:

Es könnte ja eine weltweite Whitelist für Adresssen geben die für das Mining verbindlich ist.

Wer dagegen verstösst wird platt gemacht.

da die whitelist dann ja öffentlich ist wird es 2 BTC oder jeglicher Coins geben: 1 recht wertlose mit Adressen von der whitelist (da staatlich kontrolliert) und eine unabhängige wertvolle mit Adressen die nicht in der whitelist vorkommen... jepp, und dann machen sie wieder 5 Jahre Brainstorming bis zur nächsten blöden Idee

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann im Moment net folgen,

sehe das Problem nicht......

Wallet to Wallet funzt net mehr????

Wer in Dollar, Euro oder SFR auscashen will, hat

mMn eh nix begriffen....

Und für den täglichen Gebrauch sind 10k Euro ok,

hier wird ,wie immer, mit Kanonen auf Spatzen geschossen.....

Ist übrigens immer noch ein Entwurf.

Und, liebe EU, was ist der BTC denn nun genau?

Mal so, mal so?

:)

 

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Danic:

Ich freu mich schon, wenn sich die Russen mit USA und China darauf einigen…. Der Iran macht bestimmt auch mit.

Die Leute mögen sich natürlich nicht.

Aber die totale Kontrolle dieser Geldströme ist doch ein hohes Ziel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.