Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich war gestern am Großglockner - wunderschön usw. - heute mal gegoogelt:

Auf dem Gletscher wuchsen Zirben

Im Jahr 1990 entdeckte der Gletscherforscher Heinz Slupetzky zwei Holzstammreste. Dieser „Pasterzenbaum“ wuchs vor mehr als 9.000 Jahren und ist eine ungefähr 300 Jahre alte Zirbe. Die rasch zurückschmelzende Gletscherzunge gibt in den letzten zehn Jahren verstärkt Holzfragmente und Torfstücke frei. All diese Funde belegen, dass in den Bereichen, wo es heute nur Eis, Schutt, Sand und Wasser gibt, vor 9.000 und auch zwischen 7.000 und 3.500 Jahren alte, teilweise hochstämmige Zirben wuchsen.

   Keine Ahnung wie es der Mensch geschafft hat, da wieder Eis hinauf zu bringen.

  • Haha 2
  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Crusader:

Zum Glück darf man ja noch selber entscheiden wem man zuhört und wem nicht.

 

 

Das ist vollkommen richtig.

Ich hatte mich entschieden, da zuzuhören und bin baff, was die in meiner Filterblase bis dato unbekannte junge Frau zu sagen hatte und auf welch konstruktivem Niveau der Talk stattfand und was ich persönlich sofort ändern muss. Dabei interessiert mich Politik Nüsse und Talkshows erst recht nicht. Darum thanks dem Poster in diesem Thread

 

  • Confused 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb saragossa:

Ich war gestern am Großglockner - wunderschön usw. - heute mal gegoogelt:

Auf dem Gletscher wuchsen Zirben

Im Jahr 1990 entdeckte der Gletscherforscher Heinz Slupetzky zwei Holzstammreste. Dieser „Pasterzenbaum“ wuchs vor mehr als 9.000 Jahren und ist eine ungefähr 300 Jahre alte Zirbe. Die rasch zurückschmelzende Gletscherzunge gibt in den letzten zehn Jahren verstärkt Holzfragmente und Torfstücke frei. All diese Funde belegen, dass in den Bereichen, wo es heute nur Eis, Schutt, Sand und Wasser gibt, vor 9.000 und auch zwischen 7.000 und 3.500 Jahren alte, teilweise hochstämmige Zirben wuchsen.

   Keine Ahnung wie es der Mensch geschafft hat, da wieder Eis hinauf zu bringen.

Liegt daran das der berühmte Hockeystick Betrug ist die keine Ausschläge nach oben und unten anzeigt. in Kanada hat ein Gericht dieses klimadiagram als Betrug klassifiziert. Und natürlich war es oft wärmer als heute, wir leben auch in einer Kaltzeit, eine Warmzeit wäre gut für alle, aber das ist politisch nicht korrekt.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb saragossa:

Ich war gestern am Großglockner - wunderschön usw. - heute mal gegoogelt:

Auf dem Gletscher wuchsen Zirben

Im Jahr 1990 entdeckte der Gletscherforscher Heinz Slupetzky zwei Holzstammreste. Dieser „Pasterzenbaum“ wuchs vor mehr als 9.000 Jahren und ist eine ungefähr 300 Jahre alte Zirbe. Die rasch zurückschmelzende Gletscherzunge gibt in den letzten zehn Jahren verstärkt Holzfragmente und Torfstücke frei. All diese Funde belegen, dass in den Bereichen, wo es heute nur Eis, Schutt, Sand und Wasser gibt, vor 9.000 und auch zwischen 7.000 und 3.500 Jahren alte, teilweise hochstämmige Zirben wuchsen.

   Keine Ahnung wie es der Mensch geschafft hat, da wieder Eis hinauf zu bringen.

nur hats den Mammuts nichts genutzt einfach auf die nächste Zwischenkaltzeit zu warten

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr mit eurem hysterischen Klimagedöns, hier auf nachhaltig machen und gleichzeitig auf ATHs bei BTC warten. 🙄

Beschreibt ganz gut den Verfall dieser Gesellschaft. 

Nachhaltigkeit, ja bitte, aber nur wenn es mich nix kostet. BTC to the moon, da schei*** ich auf Kohle oder Kernkraft und rede mir ein, das wird schon grün und nachhaltig. 

HOCHNOTPEINLICH 

 

@TomsArt Evidenz basiert ist die Tatsache, dass BTC eigentlich niemanden etwas nutzt, einen Haufen Strom verbraucht und ultra langsam ist. Aber ist ja dafür dezentral und sicher... 🤷‍♂️

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb n00b:

Ich hatte mich entschieden, da zuzuhören und bin baff, was die in meiner Filterblase bis dato unbekannte junge Frau zu sagen hatte und auf welch konstruktivem Niveau der Talk stattfand und was ich persönlich sofort ändern muss. Dabei interessiert mich Politik Nüsse und Talkshows erst recht nicht. Darum thanks dem Poster in diesem Thread

 

Du mußt also wegen diesem Klima-Geschwätz persönlich sofort etwas ändern?

Was denn?

Nicht mehr Auto fahren oder fliegen, Strom sparen, kalt duschen, nicht heizen, kein Fleisch essen, Plastik vermeiden, Müll trennen, keine BTC mehr handeln, ...

Mehr fällt mir grad nicht ein.

  • Confused 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Crusader:

Du mußt also wegen diesem Klima-Geschwätz persönlich sofort etwas ändern?

Was denn?

Nicht mehr Auto fahren oder fliegen, Strom sparen, kalt duschen, nicht heizen, kein Fleisch essen, Plastik vermeiden, Müll trennen, keine BTC mehr handeln, ...

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Wenn es nach der ginge, wäre der Handel mit Bitcoin überall längst verboten, wir würden alle kein Fleisch mehr essen dürfen und Flüge wären verboten..

  • Confused 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Crusader:

Du mußt also wegen diesem Klima-Geschwätz persönlich sofort etwas ändern?

Was denn?

Nicht mehr Auto fahren oder fliegen, Strom sparen, kalt duschen, nicht heizen, kein Fleisch essen, Plastik vermeiden, Müll trennen, keine BTC mehr handeln, ...

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Mammuts haben zu viel gerülpst.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Crusader:

Du mußt also wegen diesem Klima-Geschwätz persönlich sofort etwas ändern?

Was denn?

Nicht mehr Auto fahren oder fliegen, Strom sparen, kalt duschen, nicht heizen, kein Fleisch essen, Plastik vermeiden, Müll trennen, keine BTC mehr handeln, ...

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Wie wäre es, wenn du mal ein wenig nachdenken würdest?

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bjew:

würde ich nicht unterschreiben.

Auch wenn du sie unmöglich findest, sie als "der" zu bezeichnen ist reichlich daneben. Ihre Aussagen waren um Hausnummern besser als das, was du im Moment ablässt. (man muss deshalb noch lange nicht mit ihr übereinstimmen)

Ich stehe auch nicht im Rampenlicht der Politik, schreibe Bücher und werde in diverse Talkshows eingeladen, sondern bin armer anonymer Schreiber in nem bedeutungslosen Internetforum

Bearbeitet von Raver
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Raver:

Ich stehe auch nicht im Rampenlicht der Politik, schreibe Bücher und werde in diverse Talkshows eingeladen, sondern bin armer anonymer Schreiber in nem bedeutungslosen Internetforum

wenn du dein eindimensionales Denken nicht überarbeitest: ... wirds dabei auch bleiben

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Crusader:

Du mußt also wegen diesem Klima-Geschwätz persönlich sofort etwas ändern?

Was denn?

Nicht mehr Auto fahren oder fliegen, Strom sparen, kalt duschen, nicht heizen, kein Fleisch essen, Plastik vermeiden, Müll trennen, keine BTC mehr handeln, ...

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Ist schon leicht seltsam. Seit letzter Woche sagen fast alle Politiker,  dass mehr für klimaschutz und Auswirkungen des Klimawandels unternommen werden  muss. Es muss halt offensichtlich immer erst eine Katastrophe passieren, bevor man etwas unternimmt und die warnungen ernst nimmt

 Und diese warnungen existieren seit etwa 40 Jahren

 

 

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wie wäre es, wenn du mal ein wenig nachdenken würdest?

Worüber soll ich nachdenken?

Ich frage mich warum und wie jemand sein Verhalten sofort ändern möchte wegen der angeblichen Klima-Krise.

Rein aus Interesse gefragt.

Ich sehe für mich keinen Grund etwas zu ändern und werde meinen V8 weiter bewegen, egal was das Benzin kostet.

  • Sad 1
  • Like 3
  • Down 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb saragossa:

Ich war gestern am Großglockner - wunderschön usw. - heute mal gegoogelt:

Auf dem Gletscher wuchsen Zirben

Im Jahr 1990 entdeckte der Gletscherforscher Heinz Slupetzky zwei Holzstammreste. Dieser „Pasterzenbaum“ wuchs vor mehr als 9.000 Jahren und ist eine ungefähr 300 Jahre alte Zirbe. Die rasch zurückschmelzende Gletscherzunge gibt in den letzten zehn Jahren verstärkt Holzfragmente und Torfstücke frei. All diese Funde belegen, dass in den Bereichen, wo es heute nur Eis, Schutt, Sand und Wasser gibt, vor 9.000 und auch zwischen 7.000 und 3.500 Jahren alte, teilweise hochstämmige Zirben wuchsen.

   Keine Ahnung wie es der Mensch geschafft hat, da wieder Eis hinauf zu bringen.

Der Wandel gehört zur Natur. Er war schon immer da, auch lange bevor es Menschen gab. Durch den Wandel konnten wir erst entstehen und uns entwickeln.

Heute wird Veränderung immer als was bedrohlichen dargestellt.  Gerne noch mit den Trick aus der Religion "Schuld".

Würde man z.B. sagen "Wir sind nicht primär Schuld, aber verdammt noch mal, lasst uns den CO2 Anstieg stoppen.", könnte man zwar nicht so viele Idologosche Projekte durch bringen, aber vielleicht was bewirken?

Riesige Glasflächen oder Glasrohre könnten z.B. Algen in Masse produzieren und so per Photosynthes das CO2 raus ziehen. Von mir aus auch noch die Algen weiter verwerten, Nahrung, Rohstoff, Energiemittel...

Aber nein, "Schuld" pflegen und daraus eine gewaltige Bürokratie (Kirche) aufbauen...

Könnte, hätte... Alles hypothetisch. Habe ich dazu eine Meinung?  Nö!

Axiom 

  • Confused 6
  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 2
  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.