Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb cryptonix:

Logo, Eisenhans! Fandest du nicht? Biste nicht auch n Fan vom Eisenhans :D

Quasi ein elitärer Thread für alte Hasen, aber irgendwie doch nicht. Waren das nicht gute Zeiten? 

 

Sieht mir eher aus wie ein kläglicher Versuch das Schicksal dieses Forums abzuwenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Brian sagt die reichsten 1% können die Aktienmärkte manipulieren 

Das stimmt ja auch.

Bei Aktien wie GME, AMC, BBBY weiß man wer das macht.   :(

Hier taucht nachts mal ein Wal auf und drückt den Spotpreis um mehr als 1000 Dollar.

Um dann alles was liquidiert wird runter bis 22 wieder einzusammeln.

Und sicherlich hat er noch einige Short Positionen vorher eröffnet und dann realisiert.

Wenn man die Mittel hat ist das alles einfacher als Geld zu drucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2023 um 00:22 schrieb Raver:

Außer ETH, Litecoin und Cardano kam doch kein 2017 Hypecoin nochmal zurück

Definiere bitte "Hypecoin" und definiere bitte "kam...zurück".

BTC war bei 60k und ist jetzt bei 20k. Ist das nun ein Hypecoin, der nicht mehr zurück kam?

Unter dieser Voraussetzung kam jeder "Hypecoin" zurück: Viele ALTs haben im Hype x10, x20, teilweise x100 gemacht und stehen jetzt nach dem Hype noch immer bei x2 bis x5, während BTC noch immer bei Minus 2/3 steht!?

Schau dir mal als Beispiel Tron (TRX) an: War bei Kurs 0,01€, dann Hype auf 0,20€ und jetzt bei 0,05€. Das sind immer noch Plus x5!

Oder ETC: War bei Kurs 5€, dann Hype auf 140€ und jetzt bei 20€. Auch das sind x4! 

 

Die Liste der ALTs, die verglichen mit der Zeit vor dem Hype noch im Plus sind ist sehr lang. Die, die verschwunden sind, sind nur wenige, wobei man hier auch zwischen ALT und Shitcoin unterscheiden muss! Warte mal ab, bis BTC wieder bei 60K ist... da wirst stauen, wo dann die ALTs sind. ;)

Und ansonsten würde ich die Entwicklung hier auch nicht als "Hype" bezeichnen...

Bearbeitet von Drayton
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Drayton:

BTC war bei 60k und ist jetzt bei 20k. Ist das nun ein Hypecoin, der nicht mehr zurück kam?

Unter dieser Voraussetzung kam jeder "Hypecoin" zurück: Viele ALTs haben im Hype x10, x20, teilweise x100 gemacht und stehen jetzt nach dem Hype noch immer bei x2 bis x5, während BTC noch immer bei Minus 2/3 steht!?

Schau dir mal als Beispiel Tron (TRX) an: War bei Kurs 0,01€, dann Hype auf 0,20€ und jetzt bei 0,05€. Das sind immer noch Plus x5!

Oder ETC: War bei Kurs 5€, dann Hype auf 140€ und jetzt bei 20€. Auch das sind x4! 

Ernsthaft?

Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast  😉 Der Vergleich hinkt - aber sowas von!

Du rechnest bei BTC vom ATH nach unten und stellst fest, dass er 2/3 verloren hat.

Mach das mal bitte mit den Zahlen, die du für die Altcoins aufgeführt hast.

Und dann schau, wo BTC 2019/2020 herkam. So betrachtet ist auch BTC noch 4-5x im Plus! Mindestens!

 

  • Confused 1
  • Thanks 3
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb dani229:

2024 wird wohl nicht ausreichend sein, zumindest für BTC. Zeiten von x10 sehe ich auch nicht mehr als mittelfristiges Ziel.
ich glaube wir müssen ins mit kleineren Brötchen zufrieden geben.

Das war hart für mich als ich irgendwann in den letzten Jahren genau das begriffen habe.

Als ich vor 5 Jahren den Bitcoin und den Kryptomarkt für mich entdeckt hatte, dachte ich noch, ich schmeiße ein bisschen Kleingeld auf den Spieltisch und nehme 2 bis 3 Jahre später ein paar Millionen vom Tisch, bin dann finanziell unabhängig und brauche dann nicht mehr meine kostbare Lebenszeit beim Job gegen Euros eintauschen, und könnte meinen Job dann "nur so zum Spaß" mit dem "Fuck-You-Status" nebenbei weiter machen...

War wohl nix.

Und auch das "Geld auf den Spieltisch zu bringen, und das hinterher wieder da runter zu bekommen" (Euro auf Konto -> Exchange -> BTC etc. -> Euro auf Konto) ist aufwendiger als ich dachte...

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb koiram:

Das war hart für mich als ich irgendwann in den letzten Jahren genau das begriffen habe.

Als ich vor 5 Jahren den Bitcoin und den Kryptomarkt für mich entdeckt hatte, dachte ich noch, ich schmeiße ein bisschen Kleingeld auf den Spieltisch und nehme 2 bis 3 Jahre später ein paar Millionen vom Tisch, bin dann finanziell unabhängig und brauche dann nicht mehr meine kostbare Lebenszeit beim Job gegen Euros eintauschen, und könnte meinen Job dann "nur so zum Spaß" mit dem "Fuck-You-Status" nebenbei weiter machen...

War wohl nix.

Und auch das "Geld auf den Spieltisch zu bringen, und das hinterher wieder da runter zu bekommen" (Euro auf Konto -> Exchange -> BTC etc. -> Euro auf Konto) ist aufwendiger als ich dachte...

Ich für nich habe einfach das Risiko erhöht, ob es schlau war werden wir sehen, ob ich es bereuen werde? Nein, wenn man keine Risiken im leben eingeht wird man auch nie überrascht ob positiv oder negstiv. Jedoch möchte ich auch nicht damit suggerieren das man unverblümt investieren soll sondern immer im Rahmen seiner Möglichkeiten.

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BTCinvestor:

Ernsthaft?

Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast  😉 Der Vergleich hinkt - aber sowas von!

Du rechnest bei BTC vom ATH nach unten und stellst fest, dass er 2/3 verloren hat.

Mach das mal bitte mit den Zahlen, die du für die Altcoins aufgeführt hast.

Und dann schau, wo BTC 2019/2020 herkam. So betrachtet ist auch BTC noch 4-5x im Plus! Mindestens!

 

Ernsthaft, Maxi?

Leg mal Maxi-Brille ab und lies den Ausgangspost und meinen durch. Es ging um "Hypecoins", die nicht mehr "zurückkommen"... Dem hab ich widersprochen, indem ich das Beispiel mit BTC gab und feststellte, dass man nicht vom Hype reden sollte... Da geht es um keinen Vergleich zwischen BTC und Alts.

Und im Übrigen, wenn du schon vergleichen willst, dann beachte auch, dass der ursprünglich Post vom Jahr 2017 und NICHT von 2019/2020 spricht... 

Bearbeitet von Drayton
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb koiram:

Das war hart für mich als ich irgendwann in den letzten Jahren genau das begriffen habe.

Als ich vor 5 Jahren den Bitcoin und den Kryptomarkt für mich entdeckt hatte, dachte ich noch, ich schmeiße ein bisschen Kleingeld auf den Spieltisch und nehme 2 bis 3 Jahre später ein paar Millionen vom Tisch, bin dann finanziell unabhängig und brauche dann nicht mehr meine kostbare Lebenszeit beim Job gegen Euros eintauschen, und könnte meinen Job dann "nur so zum Spaß" mit dem "Fuck-You-Status" nebenbei weiter machen...

War wohl nix.

Und auch das "Geld auf den Spieltisch zu bringen, und das hinterher wieder da runter zu bekommen" (Euro auf Konto -> Exchange -> BTC etc. -> Euro auf Konto) ist aufwendiger als ich dachte...

gehören wir daher nicht zu den early adapters? du sagst ja selbst der aufwand und die hemmschwelle war hoch, und ist immernoch hoch

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb koiram:

Und auch das "Geld auf den Spieltisch zu bringen, und das hinterher wieder da runter zu bekommen" (Euro auf Konto -> Exchange -> BTC etc. -> Euro auf Konto) ist aufwendiger als ich dachte...

Ich bin grad am überlegen alle Coins zu verkaufen und das Fiat aufs Bankkonto zu ziehen. Um mal reinen Tisch zu machen.

Nur der Aufwand den du auch beschreibst schreckt mich ab. Die Banken wollen sicher Mittelherkunftnachweis. Wäre vielleicht jetzt im Bärenmarkt einfacher. 

Und danach Fiat wieder auf die Börsen und eventuell nochmal Herkunft nachweisen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb ratzfatz:

Ich bin grad am überlegen alle Coins zu verkaufen und das Fiat aufs Bankkonto zu ziehen. Um mal reinen Tisch zu machen.

Nur der Aufwand den du auch beschreibst schreckt mich ab. Die Banken wollen sicher Mittelherkunftnachweis. Wäre vielleicht jetzt im Bärenmarkt einfacher. 

Und danach Fiat wieder auf die Börsen und eventuell nochmal Herkunft nachweisen. 

Warum nicht mit kleinen Beträgen nach und nach, ganz langsam das ganze angehen? Binance nutzen, coinbase, Kraken, step-by-step. 

Zudem, du kannst ja auch Ausgaben mit der crypto KK z.B. von binance tätigen und so indirekt auscashen. Ausgaben des täglichen Lebens damit teils zahlen, und somit FIAT sparen. Wie gesagt, indirektes auscashen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.