Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Cattle Grid:

Wenn er mal rennt, dann rennt er. Da vergeht ein Dreivierteiljahr doch im Flug (vielleicht ja tuzemoon). Und aktuell rennt er …

unglaublich wie plötzlich dynamik reinkommt. monatelang flaute und dann zack... schon spannend

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

endlich wieder mal ne gute Stimmung hier 🙂

Aber ... weiß eigentlich her schon jemand mehr zum Thema Kraken Auszahlung auf deutsche SEPA ? Weil FIDOR ist ja bald nicht mehr..leider.

Danke & Allen viel Erfolg und HODL :)

 

Gruß

Kröni

Bearbeitet von kroeni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kroeni:

Hi zusammen,

endlich wieder mal ne gute Stimmung hier 🙂

Aber ... weiß eigentlich her schon jemand mehr zum Thema Kraken Auszahlung auf deutsche SEPA ? Weil FIDOR ist ja bald nicht mehr..leider.

Danke & Allen viel Erfolg und HODL :)

 

Gruß

Kröni

Wo siehst Du das Problem? – Ich habe ein paar SEPA Konten bei Kraken angegeben und wenn Fidor wegfällt sind es immer noch ausreichend genug.

So teile uns bitte mit warum Du eine gewisse Enge zu spüren scheinst. – Danke. : )

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Eine Bitte ist vielleicht genug ... LOL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb kroeni:

Hmm weil es nicht mehr von einem deutschen Konto kommt.

Die Banken können da sehr "interessiert" dran sein.

Gruß

Kröni

SEPA-Raum bleibt SEPA-Raum. Da müssen sich alle an AML-6/7 halten. Somit sehe ich nicht im geringsten irgend etwas was dem im Wege steht.

Deutschland ist nur ein Land im SEPA-Raum und nicht die Gesetzgebende Instanz dessen. – Take it easy but with a grain of salt. ;o))

 

PS. Also nicht übertreiben und fünfstellige Beträge in Masse abrufen. ; )

PPS. Übrigends fragt eigentlich jede Bank bei unüblichen Transfers nach, auch in DE. Besonders wenn Du die 10.000 Euro Grenze pro Monat knackst.

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
T y p o + PPS ... ;o))
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI !!

:-):-) Bin kein Steuerhinterzieher oder so 😉 HODL ist mein Prinzip. Aber ab und an möchte ich mal was auscashen (von meinen 0.6BTC) .. und da war ich bei FIDOR halt als deutsche Bank immer safe..

Kraken hat mich noch nie enttäuscht. Ich bin damals von bitcoin.de auf kraken gewechselt (wg. den Gebühren/besseren Kursen) und hatte noch nie Probleme.
Vielen Dank für den Hinweis.

Dadurch kann ich jetzt hoffentlich wieder besser schlafen 😉

Danke & schönes WE euch allen

Gruß

Kröni

Bearbeitet von kroeni
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb kroeni:

HI !!

:-):-) Bin kein Steuerhinterzieher oder so 😉 HODL ist mein Prinzip. Aber ab und an möchte ich mal was auscashen (von meinen 0.6BTC) .. und da war bei FIDOR halt als deutsche Bank immer safe..

Kraken hat mich noch nie enttäuscht. Ich bin damals von bitcoin.de auf kraken gewechselt (wg. den Gebühren/besseren Kursen) und hatte noch nie Probleme.
Vielen Dank für den Hinweis.

Dadurch kann ich jetzt hoffentlich wieder besser schlafen 😉

Danke & schönes WE euch allen

Gruß

Kröni

Alles fein Kröni,

vieles hat mehr Schein als Sein und vermittelt eine vielleicht vorgetäuschte Sicherheit.

Es gibt genug Menschen die auch mit Fidor ihre Problemchen hatten.

Bitte nimm es leicht und schlaf gut.

Ich wünsche Dir ein wundervolles Wochenende. ;o))

love

-o

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !!

aber vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei.

Kraken nutzte als Auszahlungskonto immer ein deutsches FIDOR Konto, was demnächst wegfällt.
Ich glaube nicht, dass die "angeschlagenen" Banken eine Überweisung von einer IBAN außerhalb DE nun einfach so hinnehmen ?
In den Thema scheinst Du Dich da ja besser auszukennen..

Sorry daß ich nachfrage...:-(

Danke

Kröni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und immer noch keine 45k :(

Und das beknackte XRP zieht als einziger Coin eine 0-Linie in meinem Portfolio.

Bleibt zu hoffen, dass das Geld wieder zurück in die Alts fließt, wenn BTC sein zyklisches Zwischenhoch (50er oder 61,8er Fibo-Retracement der kompletten Korrektur von ATH bis Boden) erreicht hat. Ich befürchte aber, dass die Alts nach dem Hoch, wo auch immer es hinführt, zusammen mit BTC fallen.

Zum Glück ist XRP nicht der einzige Alt in meinem Portfolio, sonst müsste ich mal ne Runde schreiend im Kreis rennen.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb kroeni:

Hi !!

aber vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei.

Kraken nutzte als Auszahlungskonto immer ein deutsches FIDOR Konto, was demnächst wegfällt.
Ich glaube nicht, dass die "angeschlagenen" Banken eine Überweisung von einer IBAN außerhalb DE nun einfach so hinnehmen ?
In den Thema scheinst Du Dich da ja besser auszukennen..

Sorry daß ich nachfrage...:-(

Danke

Kröni

No need to be sorry mate. : )

 

Möglicherweise übersiehst Du folgendes. —> Es ist unerheblich ob es ein DE-Konto ist.

Es sollten keine "verdächtigen" Bewegungen sein, ansonsten wird einfach mal nachgefragt.

SEPA ist SEPA und dazu zählt, obwohl nicht mehr EU, (auch Großbritanien)*.

Von daher wird irgend wer irgend wann so oder so nachfragen, wenn die Summe ein gewisses Kontingent überscheitet.

Es sollte jedoch selbst dann sehr einfach sein, so Du denn alles "glaubhaft" nachweisen kannst.

This is it.  ;o))

 

PS. An SEPA nehmen 34 Länder teil.

Darunter sind die 28 EU-Staaten sowie Norwegen, Lichtenstein, Island, die Schweiz, Monaco und San Marino. ( link )

 

*Fragwürdig, habe ich tatsächlich nochmal nachzuschauen.– Irgend etwas war da ... –.–

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
PS. + Link + *Fragwürdigkeit
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cattle Grid:

Wenn er mal rennt, dann rennt er. Da vergeht ein Dreivierteiljahr doch im Flug (vielleicht ja tuzemoon). Und aktuell rennt er …

Das ist doch nun nicht erstaunlich.

Diverse Banken bekommen gerade auf die Mütze, Anleger bekommen Angst und "retten" ihr Geld, Aktien erscheinen auch angeschlagen, Zinsen steigen, ..

Also wohin mit dem Geld?

Ich habe kürzlich verpasst noch zu fragen wie lange die 25 wohl Widerstand leisten wird. Das war schnell erledigt.  :)

Nun ist da bis 30 keinerlei Widerstand mehr.

Danach ebenso bis 45. Das Jahr sollte doch erfreulich werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Comtex:

Mir zu langsam 😀

Nun klage doch nicht.

Der ganze Ärger mit Celsius, FTX und was es noch so gab scheint verarbeitet zu sein.

Jetzt dürfen die FIAT-Leute wieder Geld drucken um ihr System zu retten.

Da kann man doch mit BTC im Portemonnaie ganz gelassen zusehen wie sie ihre Währung zunehmend entwerten.  :)

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Raver:

Hast du nicht auch bereits genug Geld?

Hab mit verdammt wenig angefangen. Jetzt habe ich genug für ein Jahrzehnt und nach diesem Zyklus möchte ich den Ausgesorgt-Status erreichen.

Würde auch zur Elliotwellen-Theorie passen, laut der sich Bitcoin in einer 5. Welle befinden könnte. 1. Welle führte zum 20k-ATH, 2. Welle Korrektur, 3. Welle nächstes ATH bei 69k, 4. Welle Korrektur (womöglich gerade abgeschlossen), 5. Welle = Überraschung (die lässt sich viel schwerer vorhersagen als noch eine 3. Welle, aber wenn die Struktur passt, ist auch hier noch ein mehrfaches ATH drinnen).

Nach so einer Struktur kommt es zu einer sehr ausgedehnten Korrektur und der nächste Bullrun könnte/(müsste sogar) dann zu einem tieferen Hoch führen, ehe eine weitere anstrengende Korrekturphase einsetzt. Für 2028/29 rechne ich mit keinem ATH und eher einem langsamen Verfall, nachdem es zuvor schon impulsiv abwärts ging (wohlgemerkt, das liegt noch Jahre in der Zukunft).

Für den laufenden Zyklus rechne ich auch damit, dass er zeitlich nicht mehr so ausgedehnt sein wird, wie noch vergangene Zyklen. Der erste Bullrun in dieser Zählung dauerte fast 2 Jahre. Der nächste Bullrun, Coronaschwan mal ausgeblendet, waren immernoch 1,5 Jahre (hier blende ich außerdem die 2. Jahreshälfte 2021 aus, da diese Bewegung, obwohl sie zu einem weiteren ATH führte, eine Korrekturbewegung war).

Wie lange dieser Zyklus dauert? Keine Ahnung. Ich hab angefangen Wellen zu zählen, laut derer wir uns gerade in der 2. Welle der dritten größeren Welle befinden. Im 4Stunden-Chart sieht man die Bewegungen relativ gut. Die dritte Unterwelle wird dabei tendenziell immer schnell wieder abverkauft und von der nächsten ersten Welle überboten (was hier passiert ist). Mir ist also ziemlich egal, wie lange dieser Zwischenzyklus wirklich dauert. Wenn die 3. Welle in der dritten übergeordneten Welle, insgesamt die 5. Welle der Korrekturbewegung, abgeschlossen ist, ziehe ich meine Gewinne raus, setze den Rest auf engen Stoploss und warte auf den Moment, in dem die ersten Supports gebrochen werden, um dann nochmal die Gegenbewegung zu traden und sobald wir an ehemaligem Support sind, wieder alles abzuwerfen. Danach warte ich ein paar abwärtsgerichtete Wellen ab und wenn mir die Struktur passt, steige ich für den endgültigen Bullrun ein.

Als kleinen Überraschungsfaktor sehe ich die Alts an: Steigen etwa die Wale wieder in BTC ein, wenn er eigentlich runterkorrigieren sollte (Die Korrektur wird sich dann schwer tun, untere Ziele zu erreichen und eher ein ansteigendes Dreieck ausbilden), dann erwarte ich eine ausgeprägte Altcoinseason, weil das übrige Geld, welches eigentlich für tiefere Kurse gedacht war, auch noch investiert werden will. Das war auch der Grund für die Altcoinseason 2017. Damals haben Wale die BTC-Rallye eher abverkauft, haben die Korrektur übermäßig aufgekauft und übriges Kapital floss an den Seiten in Alts. Sieht man sich die Seite mit Wal-Adressen und Volumina an, so sehen wir gerade ein ähnliches Szenario. 

 

Zurück zu deiner Ursprungsfrage, habe ich bereits genug Geld? Nein, aber ich habe mir das Grundkapital erarbeitet, um mein Ziel mit diesem Zyklus erreichen. Danach gehts wohl in Aktien oder ETFs als Inflationsausgleich, aber die riskante Zeit für Investitionen wird dann bei mir vorbei sein. Vielleicht noch ein paar Tausender zum Spaß, mehr aber nicht.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein "Rad ab" haben wir vermutlich alle, wenn auch die meisten hier im Forum positiv bekloppt sind. Ansonsten wären wir ja nicht in Kryptos investiert ;)

@Raver gehört sicherlich genau so zu uns wie wie alle anderen hier. Aber als eine Art Selbsthilfegruppe würde ich dieses Forum nicht bezeichnen 🥸

Wenn es ihm hilft hier zu lesen und sich auszutasuchen ist das zu respektieren und auch zu akzeptieren.

Nichts ist wichtiger als die Gesundheit. Da helfen auch keine Millione auf dem Konto wenn du unheilbar krank wirst und das kann jeder ereilen ob jung oder alt. 🤫

 

  • Love it 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Zurück zu deiner Ursprungsfrage, habe ich bereits genug Geld? Nein, aber ich habe mir das Grundkapital erarbeitet, um mein Ziel mit diesem Zyklus erreichen. Danach gehts wohl in Aktien oder ETFs als Inflationsausgleich, aber die riskante Zeit für Investitionen wird dann bei mir vorbei sein. Vielleicht noch ein paar Tausender zum Spaß, mehr aber nicht.

Ich denke, diese Frage stellen sich sehr viele irgendwann ...

... erst der grobe Wunsch "ausgesorgt" zu haben, da wird schnell mal das aktuelle Jahreseinkommen mit der restlichen Lebenserwartung mal genommen und dann ist es das. Z.B. 30.000 Euro x 40 Jahre = 1,2 Mio. Euro. Sobald die eigenen 20 BTC dann 60.000 Euro wert sind, hat man "ausgesorgt"?

... wenn der Kurs die nächsten 40 Jahre nicht drunter fällt, dann schon - aber größere Investitionen wie ein neues Auto, Immobilie und so sind dann nur drin wenn der Kurs weiter steigt.

Wer Ende 2021 seinen Job gekündigt hat, ist dann wohl wieder auf Arbeitssuche gewesen.

Also zumindest einen Teil in Aktien, ETFs, Immobilien und/oder phys. Gold stecken. Aber auch diese Assets unterliegen Kursschwankungen und dem Risiko eines Totalausfalls.

Daher sollte man wohl schon auf "doppelt ausgesorgt" hin arbeiten um bei gedrittelter Assetaufteilung immer noch sage zu sein. Mindestens drei, besser vier oder fünf)

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb kroeni:

Hi zusammen,

endlich wieder mal ne gute Stimmung hier 🙂

Aber ... weiß eigentlich her schon jemand mehr zum Thema Kraken Auszahlung auf deutsche SEPA ? Weil FIDOR ist ja bald nicht mehr..leider.

Danke & Allen viel Erfolg und HODL :)

 

Gruß

Kröni

Dort wird über das Thema diskutiert.

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.