Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Die SEC klassifiziert eine Kryptowährung als Wertpapier und dennoch existiert sie weiterhin. Ein gutes Beispiel hierfür ist LBRY; dieser Coin wurde bereits im vergangenen Jahr als Wertpapier klassifiziert. Ebenso haben all die Coins, die die SEC vor einigen Wochen als Wertpapiere klassifiziert hat, ihre Existenz nicht verloren. Die Maßnahmen der SEC gleichen einem Sack Reis, der in China umfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Peer_Gynt:

 Seid bitte vorsichtig bezüglich der Wirkung des XRP-Urteils. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Kursanstiege von gestern abend wieder zurückgehen werden. Warum? Die US-Richterin hat XRP   g e r a d e   n i c h t   vom Vorwurf der Wertpapier-Eigenschaft freigesprochen. Vielmehr hat sie entschieden, dass XRP tatsächlich doch ein Wertpapier ist und dass sich diese Einordnung zumindest auf den Verkauf an institutionelle Anleger bezieht.

Lediglich privaten Anlegern wird zugestanden, dass sie dies nicht erkennen konnten, nämlich aufgrund unzureichender Informationen seitens Ripple und aufgrund tatsächlich bestehender Unkenntnis über den wahren Status von XRP.

Die ganzen Clickbait-Artikel, die von einem Ripple-Sieg berichten, erzählen nur die halbe Wahrheit.

Bloomberg hat das Urteil verstanden und stellt es richtig dar: https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2023-07-13/what-does-ripple-xrp-ruling-in-sec-case-mean-for-crypto

 

Also sorry, die Kurse werden wieder deutlich zurückkommen. Also neue Chance, günstiger zurückzukaufen... 🤑

Nachtrag: Alle Kurse werden zurückkommen, wenn die Euphorie schwindet. Die XRP-Kurse bleiben unten, XRP werden zunehmend abgestoßen bzw. in Bitcoin geswappt, aber ob dies merkliche Steigerungen des BTC-Kurses bewirken wird - ja vielleicht, kann sein...

 

Bis etwa 1,33Dollar (Fibo-61,8er* Widerstand) wäre auch noch ein ABCDE-Pattern (gesetzt vom ATH 2018 bis heute) denkbar. Das hieße, nach so einem enormen Anstieg wäre ein Abverkauf bis nahe an das Jahrestief denkbar.

Genauso war es bis gestern denkbar, dass XRP nur bis zum nächsten plausiblen Widerstand pumpt (der bei 0,68Dollar lag).

Soll heißen, es sollte für JEDEN deutlich erkennbar sein, wenn so ein mögliches Pattern oder ein Widerstand invalidiert wird. Läuft der Kurs nur noch langsam ansteigend an so eine Grenze, ist ein Abverkauf an Dieser zu über 80% wahrscheinlich. Erstmal muss XRP jetzt beweisen, dass der Anstieg nicht nur einmalige FOMO bis an das 38,2er*-Fibo-Retracement war. Im Optimalfall werden die 0,70 bis 0,68Dollar von jetzt an als Unterstützung genutzt. Nach so einer Kursexplosion muss erst einmal ein Kontext gefunden werden nach dem in den nächsten Wochen getradet werden soll.

 

* jeweils auf die Bewegung vom Jahreshoch 2021 bis zum Bärenmarkttief 2022/23 bezogen

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Skogen:

ich arbeite an meinem Hauptziel: keine Shitcoins mehr 

Ach, wie drollig, ich auch.

Eigentlich war ich immer ein BTC- und ETH-Maximalist. Doch dieser Hundehype hat mich dann doch verleitet, mehr aus Spaß und auch nur mit zuvor erzielten Gewinnen, Shiba Inu zu kaufen. Und dann kamen ein paar andere Alts hinzu, die meisten davon Shitcoins. Und schließlich noch dieses unsägliche Bitpanda-Spotlight. Ohje... Naja, beim letzten Spotlight habe ich schon nicht mehr mitgemacht und warte mit den restlichen Verkäufen nur noch auf etwas weiter steigende Kurse. Mal sehen...

Bei den früheren Meme- und Shitcoins bin ich zwischen 60 und 90 % in den Miesen, auch noch dabei: XEM und XYM. Und da stelle ich mir immer wieder die Frage: Noch auf etwas steigende Kurse warten oder einfach weg mit dem Mist? Weil, wenn ich die realisierten Restwerte in BTC und/oder ETH swappe, werde ich doch durch die ganz gewiß in den nächsten ein oder zwei Jahren steigenden Kurse einiges wieder gutmachen. 

Oder nicht...?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Schalli75:

Moin! Wo fängt bei Euch eigentlich ein Shitcoin an? Ist z.B. für jemanden DOT ein Shitcoin mit dieser riesigen Entwicklergemeinde? 

Weil dies Thema besser in einen anderen Thread passt, nur mal kurz meine Einschätzung: Am Anfang war Bitcoin. Dann kamen Altcoins (alles außer BTC) dazu. Manche hatten gute Konzepte, andere nicht. Letztere wurden dann irgendwann zu Shitcoins. Vor allem, nachdem PumpAndDump-Aktionen auffällig wurden.

Gebe in der Suchfunktion mal "Altcoin" oder "Shitcoin" ein; Suche im Titel, z.B. hier, sogar ab 2014:

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb ratzfatz:

Hier nochmal die Inflations und Bitcoin Umfrage in München.

Danke. Bin schon oft übern Stachus/Karlsplatz gelaufen, aber leider, leider, das Interview habe ich verpaßt. Hätte gern allen, die sich für Inflation wappnen wollen, Bitcoin empfohlen sowie sich sehr gut zu informieren, natürlich hier im Coinforum...😇

Das Pärchen ab 25:50 gefällt mir gut; er kann ja einiges zur Geschichte des Geldes sagen, aber über Kryptos als Geldanlage sollte er sich doch noch besser informieren. Mein Eindruck von den beiden: Er ist durchaus vermögend, aber sie durchblickt da so einiges nicht...🤑

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wetten, das wir dieses Jahr noch so Meldungen bekomme wie BLACKROCK zieht möglicherweise den BTC ETF Antrag zurück oder die SEC lässt den Antrag nicht zu, nur um den Markt wieder durchzuschütteln und am Ende wahr es nur heiße luft um Panic zu verbreiten. So läuft es doch immer ab in diesen Märkten 

Bearbeitet von PsychoAce
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PsychoAce:

Wetten, das wir dieses Jahr noch so Meldungen bekomme wie BLACKROCK zieht möglicherweise den BTC ETF Antrag zurück oder die SEC lässt den Antrag nicht zu, nur um den Markt wieder durchzuschütteln und am Ende wahr es nur heiße luft um Panic zu verbreiten. So läuft es doch immer ab in diesen Märkten 

Ich glaub nicht das dazu viel Zeit und Spielraum bleibt.

Die SEC scheint sich insgesamt ja pro BTC positioniert zu haben, regulatorisch hinkt die USA aber weit hinterher, in anderen Ländern gibt es bereits ETF die BTC direkt halten. Kann mir nicht vorstellen, das die US Finanz-Lobbyisten es toll finden das dieses Geschäft ausschließlich abseits der USA läuft.

Der Finanzmarkt ist für die USA enorm wichtig, er war/ist weltbeherrschend, weshalb es sich die USA m.E. nicht leisten kann in Entwicklungsprozessen hinten anzustehen und damit diese Felder anderen zu überlassen.

Ich betrachte die Entwicklungen des letzten Jahres mit großem erstaunen, weil die SEC sich aufführt wie die Behörde einer Bananenrepublik und dabei riskiert wegen Regulierungsdefiziten in weiten Teilen von anderen Ländern  abgehängt zu werden. Wo die USA traditionell doch dafür stehen den Märkten wenig Regulierung in den Weg zu stellen und innovationsfreundlich zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb PsychoAce:

Das sollte sicher Sarkastisch gemeint sein 😈🤭

Nope, ich hab mich mit XRP eingedeckt weil ich sie bei 10 Dollar wieder abstoßen will und das am Besten gestern (will das Kapital wieder freihaben um in den nächsten Schrottcoin zu investieren, hab gehört Shitcoin (Hankey) soll in den nächsten Wochen der total heiße Scheiß werden -> hier schonmal der Song zum Meme)

 

Hankey: Der Coin zum Anfassen und jeder kann ihn selbst produzieren!!!

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb PsychoAce:

Wetten, das wir dieses Jahr noch so Meldungen bekomme wie BLACKROCK zieht möglicherweise den BTC ETF Antrag zurück oder die SEC lässt den Antrag nicht zu, nur um den Markt wieder durchzuschütteln und am Ende wahr es nur heiße luft um Panic zu verbreiten. So läuft es doch immer ab in diesen Märkten 

Um den Markt durchzurütteln wäre vermutlich schon die Ansage eines solchen Vorhabens genug gewesen. Tatsächlich den Antrag einzureichen, nur um einen Rückzieher zu machen, erscheint mir zu gewagt. Möchten sich doch den guten Ruf nicht selber beschmutzen. Aber wer weiß schon, welche Mittel ergriffen werden. Ich sicher nicht. Interessiert zuschauen und sich nicht zu sicher sein ist definitv kein schlechter Ratschlag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BinanceUS stoppt den Handel mit Bitcoin (BTC), Cardano (ADA), Polygon (MATIC), Solana (SOL), Litecoin (LTC) und 4 anderen prominenten Kryptowährungen.

Dafür geht XRP wieder.

https://www.crypto-news-flash.com/de/breaking-binanceus-halts-trading-for-bitcoin-btc-cardano-ada-polygon-matic-solana-sol-litecoin-ltc-and-4-other-prominent-cryptocurrencies/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.