Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 15 Stunden schrieb MasterCoin:

Warum Bonk erst im Oktober anfing auszubrechen, ist mir schleierhaft.
Wisst ihr zufällig warum?

Ich verstehe bis heute nicht, warum 99,999% aller "Coins" überhaupt irgendeinen Wert haben sollten. 

  • Love it 2
  • Haha 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb M4DM4X:

Ich verstehe bis heute nicht, warum 99,999% aller "Coins" überhaupt irgendeinen Wert haben sollten. 

Der Wert spiegelt den Glaube wieder, etwas besonderes zu sein. 
Ist bei Oldtimer ja genauso. Die haben einen sehr günstigen Materiellen Wert, trotzdem bemisst man einen höheren Wert als die neuen Fahrzeuge.

Ich kann aber sagen, dass einige Coins schon einen inneren Wert versprechen, da sie später Airdrops ausschütten und einen Usecase versprechen. Warum man aber dafür einen Token braucht, weiß ich nicht. ChatGPT klappt ja auch ohne Token hahahah

Bearbeitet von MasterCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MasterCoin:

Ich kann aber sagen, dass einige Coins schon einen inneren Wert versprechen, da sie später Airdrops ausschütten und einen Usecase versprechen. 

Welchen UseCase hat dieser Bonk?

Alle diese Coins wollen doch im Endeffekt Geld sein. 

So wie Disney Dollars ins Walt Disney World. 

Warum sollte ein vernünftiger Mensch nicht mehr an seine Euros glauben als an diesen "Coin" (Wirtschaftsmacht, Vertrauen in Stabilität der Zone, 100te Millionen Menschen stehen dahinter und erwirtschaften einen Mehrwert in ihren Ländern) Warum sollte ich mein sauerverdientes Geld da rein stecken? 

Für die meisten ist es doch nur der Glaube an:

"Ich kann den Scheiß später teurer verkaufen"

Mit dem Oldtimer kann ich noch durch die Gegend fahren. Mit meinen Bonks zu hausieren, gerade wenn der Hype rum ist, wird wohl kaum noch möglich sein. 

Meine Sammlung historischer Banknoten kann ich in die Hand nehmen und Spaß dran haben neue Details zu entdecken, Spaß am Sortieren oder mich weiter mit unserer Vergangenheit beschäftigen. Meme-Coins sind wie Notgeld im Endstadium, dass zuerst aus der Not heraus entstand die regionale Wirtschaft am Laufen zu halten, als die Sammler kamen, jedoch zum Investitionsobjekt mutierte und dann von vielen Städten nur noch aus Profitgier produziert wurde und nicht mehr primär um die Wirtschaft am laufen zu halten. 

Nur weil jemand Profit damit macht, macht es die Sache dadurch nicht vernünftiger. 

Wenn ich mir vorstelle, was für profitgeile Egomanen, größenwahnsinnige Psychopathen, ungebildete Vollidioten, und einfach nur Kriminelle (Bitconned – Der Betrug mit der Cryptowährung Centra) stw. hinter diesen "Projekten" stecken, dann verliere ich langsam den Glauben an die Menschheit. 

Tulpenzwiebeln. 

Bearbeitet von M4DM4X
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb M4DM4X:

Welchen UseCase hat dieser Bonk?

Alle diese Coins wollen doch im Endeffekt Geld sein. 

So wie Disney Dollars ins Walt Disney World. 

Warum sollte ein vernünftiger Mensch nicht mehr an seine Euros glauben als an diesen "Coin" (Wirtschaftsmacht, Vertrauen in Stabilität der Zone, 100te Millionen Menschen stehen dahinter und erwirtschaften einen Mehrwert in ihren Ländern) Warum sollte ich mein sauerverdientes Geld da rein stecken? 

Für die meisten ist es doch nur der Glaube an:

"Ich kann den Scheiß später teurer verkaufen"

Mit dem Oldtimer kann ich noch durch die Gegend fahren. Mit meinen Bonks zu hausieren, gerade wenn der Hype rum ist, wird wohl kaum noch möglich sein. 

Meine Sammlung historischer Banknoten kann ich in die Hand nehmen und Spaß dran haben neue Details zu entdecken, Spaß am Sortieren oder mich weiter mit unserer Vergangenheit beschäftigen. Meme-Coins sind wie Notgeld im Endstadium, dass zuerst aus der Not heraus entstand die regionale Wirtschaft am Laufen zu halten, als die Sammler kamen, jedoch zum Investitionsobjekt mutierte und dann von vielen Städten nur noch aus Profitgier produziert wurde und nicht mehr primär um die Wirtschaft am laufen zu halten. 

Nur weil jemand Profit damit macht, macht es die Sache dadurch nicht vernünftiger. 

Wenn ich mir vorstelle, was für profitgeile Egomanen, größenwahnsinnige Psychopathen, ungebildete Vollidioten, und einfach nur Kriminelle (Bitconned – Der Betrug mit der Cryptowährung Centra) stw. hinter diesen "Projekten" stecken, dann verliere ich langsam den Glauben an die Menschheit. 

Tulpenzwiebeln. 

Im Endeffekt versucht jeder dieser Shitcoin Käufer ledilgich seine Bitcoin zu vermehren. Mehr nicht. 99% fallen damit auf die Nase.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb M4DM4X:

Wenn ich mir vorstelle, was für profitgeile Egomanen, größenwahnsinnige Psychopathen, ungebildete Vollidioten, und einfach nur Kriminelle (Bitconned – Der Betrug mit der Cryptowährung Centra) stw. hinter diesen "Projekten" stecken, dann verliere ich langsam den Glauben an die Menschheit. 

Nur ums klar zu stellen: Ich wollte mit diesem Satz die Leute hinter diesen Projekten darstellen. D.h. die Abzocker und nicht die Zocker "Investoren" 

Bearbeitet von M4DM4X
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb M4DM4X:

 

Für die meisten ist es doch nur der Glaube an:

"Ich kann den Scheiß später teurer verkaufen"

 

Ist bei Aktien genauso. Kann mir keiner sagen, dass er z. B. 100 BASF Aktien kauft, um am "Unternehmensgewinn" zu partizipieren oder einen geringen Bruchteil von BASF erwerben will. Nein, er spekuliert darauf, dass er die 100 BASF Aktien später teurer wieder verhökern kann.

  • Confused 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb PsychoAce:

Scheint so als ob nur die Leute, die wegen Grayscale Panik schieben verkauft haben um 1530 ansonsten macht BTC gerade nicht viel :cool:

Du hast deinen Beitrag bearbeitet mit dem Hinweis "Satzzeichen".

Hattest du versehentlich ein Komma gesetzt?

😁

 

  • Love it 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Comtex:

So schaffen wir niemals die 100K bis 2025...

Dabei waren die Versprechen auf 100k der Grund für den gewaltigen Kursentwicklung...
Bleibt die aus, dann werden die Leute ungeduldig.
Also 2020 war das ganz anders, als Michael Saylor Werbung für die Institutionen gemacht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir warten mal ab (was auch sonst), ob die ETF's jetzt wirklich so gut für uns waren.

Ich habe ja selber viel Hoffnung das mehr positive als negative Begleiterscheinungen zutage treten.

Außerdem sind wir ja noch ganz am Anfang.

Die 100K habe ich nicht abgeschrieben, die werden m.M.n. auch noch kommen.

Mein Bauch sagt mir spätestens Mitte '25 werden wir die sehen. (Meine Ungeduld sagt mir das sie die bis zum Halving sehen will).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.