Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

1) ich weiss dass ich es nicht weiss ;)

 

2) weil sie nicht mittels transformation panscht um ein (gewünschtes) ergebnis zu erzwingen - deshalb beispielhaft ein paar gegenfragen UM mich zu beKEHRen ;) warum nicht beide achsen? warum dann nur eine transformation und nicht mehrere der y-achse? warum dann der gewählte logarithmus und nicht ein anderer? warum dann zb usd und nicht zb rmb? warum dann zb usd und nicht zb usdcent? usw usf ;) du siehst ich bin skeptisch wenn jemand gott bzw orakel von delphi spielt ;)

 

Deine Gegenfragen will ich gerne beantworten.

 

Das Ziel der logarithmischen Darstellung ist, dass eine bestimmte prozentuale Änderung des Wertes in einem bestimmten Zeitraum in der Grafik immer die selbe Steigung hat. Eine Steigung von beispielsweise 10% pro Woche sieht bei logarithmischer Skalierung immer gleich aus, egal ob von 10€ auf 11€ oder von 100€ auf 110€.

 

Dieses Ziel erreicht man NUR mit einer logarithmischen Skalierung der y-Achse, wobei der "gewählte Logarithmus" (ich vermute, Du beziehst Dich damit auf die Tatsache, dass es verschiedene Logarithmen gibt, z.B. zur Basis 10 oder den natülichen Logarithmus) egal ist. Wenn man die Basis des Logarithmus ändert, so entspricht dies einem konstanten Umrechnungsfaktor. Und konstante Umrechnungsfaktoren hat man sowieso immer.

 

Eine Logarithmierung der x-Achse ergibt keinen Sinn. Was sollte eine prozentuale Änderung von Zeitpunkten schon sinnvolles sein? Eine Logarithmierung impliziert einen absoluten Nullpunkt (z.B. einen Wert von exakt 0,nix €). Bei der Zeit gibt es keinen sinnvollen absoluten Nullpunkt. Du kannst natürlich den Urknall heranziehen, was aber zur Folge hätte, dass lineare und logarithmische Skalierung der Zeit sich nicht numerisch unterscheiden würden, weil die von uns beobachteten Zeiträume klein sind im Verhältnis zum Alter des Universums.

 

Du fragst: warum usd und nicht rmb? Diese Frage ist bei einer logarithmischen Skalierung egal. 10% sind 10%, egal ob in usd oder rmb.

 

Du empfindest eine logarithmische Darstellung offenbar als "zusätzlich transformiert". Nochmal: bei linearer Skalierung entspricht eine Einheit auf der y-Achse einem bestimmten Differenzbetrag in Euro, bei einer logarithmischen Skalierung einer Kursänderung um einen bestimmten Prozentwert. Wenn Du es so betrachtest, dann ist keine der Darstellungsarten primär. Eine Transformation kannst Du in beide Richtungen anwenden: von logarithmisch hin zu linear genauso wie von linear zu logarithmisch.

Bearbeitet von drjazz
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tante edith: warum ich ausgerechnet die c-a wieder ausgrabe? weil lustigerweise der dr die c-a beim bitcoin über eine eventuell ausreichende vola zu rechtfertigen versuchte und nun beim gleichen asset eine logarithmische darstellung favorisiert - irgendwie paradox ;)

 

...ich habe jetzt auch fertig und danton darf wieder übernehmen.

 

Nee, erstmal übernehme ich!

 

Ich favorisiere bei ALLEN assets eine logarithmische Darstellung. Wo liegt da der Widerspruch zu der Tatsache, dass eine hohe Vola ein Argument pro c-a ist?

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es sieht übrigens so aus, als ob der Euro Markt immer relevanter wird...

 

1. man sieht es an den Umsätzen (Kraken mehr Umsatz als die größte China Börse)

 

2. der Kurs dreht öfter an Euro Marken, wie heute an der 1100 Euro auf Kraken...

 

bin weiter gespannt, was passiert wegen dem 11 / 13.3. Habe keine Order im Markt im Moment und bin nur Zuschauer :D

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es sieht übrigens so aus, als ob der Euro Markt immer relevanter wird...

 

1. man sieht es an den Umsätzen (Kraken mehr Umsatz als die größte China Börse)

 

2. der Kurs dreht öfter an Euro Marken, wie heute an der 1100 Euro auf Kraken...

 

bin weiter gespannt, was passiert wegen dem 11 / 13.3. Habe keine Order im Markt im Moment und bin nur Zuschauer :D

Das scheint mir ein gutes Zeichen,da wir uns damit von der China-Dominanz befreien könnten.

Der Heikin Ashi auf Wochenbasis geht langsam (bei Kraken,bei bitstamp bitfinex und okcoin.cn noch nicht) ins rote;d.h.ein Trendumkehr könnte im gange sein.

Wie stark und wie lange diese Trendumkehr andauert ist schwer abzuschätzen.

Bei weiterhin positiver Einstellung zu bitcoin kommen nun Kaufkurse.

@htc1977:

die momentan zu sehenden Kursschwankungen sind für bitcoin "typisch": Stichwort Volatilität.

Waren in den letzten Wochen nicht so ausgeprägt,da der Kurs immer nach oben ging und es fast keine Konsolidierungen gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin weiter gespannt, was passiert wegen dem 11 / 13.3. Habe keine Order im Markt im Moment und bin nur Zuschauer :D

 

Bin auch gespannt wie Volatil es wird, werd mich da nicht weit weg vom meinen Rechner aufhalten  :D

ich habe mal das Fibo aufgezogen, Chart gemalt und Netze gespannt aber deutlich unter aktuellem Kurs...

Bei einer ETF Ablehnung werd ich mal n short wagen,

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch ein Grund für das Nachgeben der Kurse:

One of Bitcoin's Big Funds is Selling Ahead of the ETF Decision

http://www.coindesk.com/one-bitcoins-biggest-funds-selling-ahead-etf-decision/

 

aber letzendlich noch positiv für Bitcoin:

However, even if the ETF does not launch, GABI is optimistic bitcoin's price will head higher – even with continued scrutiny on the market from China's central bank.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch gespannt wie Volatil es wird, werd mich da nicht weit weg vom meinen Rechner aufhalten  :D

ich habe mal das Fibo aufgezogen, Chart gemalt und Netze gespannt aber deutlich unter aktuellem Kurs...

Bei einer ETF Ablehnung werd ich mal n short wagen,

zeig mal her dein kunstwerk ;)

 

dieser fibonacci war ein sehr schlaues menschlein:

https://imgur.com/a/T7YvG

 

tbh: da hat doch wer nen bot drauf programmiert :huh:

gruselig wie oft das passt

Bearbeitet von Sockenbart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeig mal her dein kunstwerk ;)

 

dieser fibonacci war ein sehr schlaues menschlein:

https://imgur.com/a/T7YvG

 

tbh: da hat doch wer nen bot drauf programmiert :huh:

gruselig wie oft das passt

 

ne ;)

Mein Hauptaugenmerk gilt dem 61,8er Retracement um die 960,- drüber und drunter noch ein bischen sammeln..

Wenn es überhaupt so heiß hergeht, bin ja erst raus da muss ich erstma Geduld üben :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dieser fibonacci war ein sehr schlaues menschlein:

https://imgur.com/a/T7YvG

 

Das war er sicherlich!

 

Dass eines Tages mal alle möglichen Leute seine Arbeit für irgendwelche Chartanalysen missbrauchen hatte er aber sicherlich nicht im Sinn... Dass das so gut passt, liegt wohl eher daran, dass sich die Trader (und Bots) halt an diese Muster halten. Würden alle an andere Muster glauben, dann würde man damit genauso richtig liegen!  :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dr (etwaige antwort bitte per pm damit wir den thread hier nicht wieder zuposten)

 

"...prozentuale Änderung..." - nochmal: ich rechne mit den fingern und nicht per zinseszins

 

"...egal ist..." - ja ist eigentlich egal - knackpunkt ist dass du dich für irgendeine transformation entscheidest und dann da zb ne trendgerade durchjagst und somit zu einem anderen ergebnis kommst

 

"...Was sollte eine prozentuale Änderung von Zeitpunkten schon sinnvolles sein?..." - das gleiche kannst du dich beim preis auch fragen

 

"...Bei der Zeit gibt es keinen sinnvollen absoluten Nullpunkt..." - wieso? beim preis gehts doch auch - zb kannst den handelsstart des assets als stunde null festlegen

 

"...Du fragst: warum usd und nicht rmb?..." - sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt - es sollte eher in die richtung gehen warum dich so kleine zahlen jucken wenn wir jetzt 4szellig sind - imho ist das schnee von gestern und hat keinen einfluss auf das heute - ich zb hab aktuell den chart der letzten 30 tage laufen

 

"...dann ist keine der Darstellungsarten primär..." - imho vergleichst du äpfel mit birnen und verallgemeinerst - es macht einen unterschied ob man 2012 einstellig eingestiegen ist oder 2013 zweistellig oder 2015 dreistellig oder jetzt die leute bei nem vierstelligen kurs - die sollen in zukunft alle das gleiche glück haben wie die die für ein paar cents eingestiegen sind?

 

und nochmal: log ist ne feine sache - aber dann muss die darstellung eine fundamentale gesetzmäßigkeit (mathe, physik, bio usw) begründen und nicht ein paar nerds die auf ner umfunktionierten magic-sammelkarten-börse bitcoins handeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@board

 

es ist mir leider nicht möglich zu unterscheiden, ob

- Du mich wirklich nicht verstanden hast

- Ich Deine Intention missverstehe

- Es Dir Spaß macht, Verwirrung zu stiften

 

Vielleicht ist es eine Mischung von alledem... :huh:

Bearbeitet von drjazz
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war er sicherlich!

 

Dass eines Tages mal alle möglichen Leute seine Arbeit für irgendwelche Chartanalysen missbrauchen hatte er aber sicherlich nicht im Sinn... Dass das so gut passt, liegt wohl eher daran, dass sich die Trader (und Bots) halt an diese Muster halten. Würden alle an andere Muster glauben, dann würde man damit genauso richtig liegen!  :)

chartanalysten, schnecken und sonstwo  :rolleyes: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@board

 

es ist mir leider nicht möglich zu unterscheiden, ob

- Du mich wirklich nicht verstanden hast

- Ich Deine Intention missverstehe

- Es Dir Spaß macht, Verwirrung zu stiften

 

Vielleicht ist es eine Mischung von alledem... :huh:

 

Welches Ergebnis erhoffst du Dir aus der Diskussion mit einem Bot? Der hinterlegte Code ändert sich nicht. Er arbeitet immer gleich.

 

Gehen wir mal die Codezeilen im Einzelnen durch:

 

Die Auswertung externer Daten bringt das Ergebnis einer 2%igen Kurssteigerung: der Code führt folgenden Befehl aus: schreibe Ding Ding Ding

Externe Daten zeigen, dass der Kurs um 2% zurück gegangen ist: der Code führt folgenden Befehl aus: schreibe 2 USD wir kommen

ein vorher festgelegter Forenschreiber gibt irgendetwas zum besten: der Code führt folgenden Befehl aus: schreibe das Gegenteil von festgelegtem Forenschreiber und gib den Inhalt in stark verkürzter und verzerrter Form wieder.

der Forenteilnehmer antwortet: der Code geht sofort in eine Schleife und kommt erst dort hinaus, wenn dies der Forenteilnehmer selbst beendet

 

dann gibt es noch ein paar regelmäßige Befehle: der Code lädt diverse Daten zum lending und postet diese täglich in einem besonderen Bereich

früher gab es mal ein paar automatisch gepostete Presselinks, weil das standardisierte Posten im Pressebereich eine zu große Aufgabe ist. Sie verlangt kurze korrekte Wiedergabe des Inhalts. Leider ist ein solcher Befehl nicht im Code hinterlegt.

 

Im Issuereport wird aktuell ein Bug genannt. Das Posten von Smilys hat eine Fehlfunktion. Diese werden nämlich per Zufall generiert und haben keinen Bezug zum Geposteten.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.