Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb MasterCoin:

Ausserdem ist minen seit Jahren nicht mehr lukrativ.

Wäre schön, wenn Du solch pauschale Aussagen für uns Unwissende belegen könntest. An konkreten Daten und Fakten wäre sicherlich nicht nur ich interessiert😊 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb MasterCoin:

Nope, es kam 2020 die große News mit Microstrategy und Elon Musk Hype, die den Kurs so steigen ließ....

Du denkst das alleine waren die Gründe? Halving hat kaum Auswirkungen? 

Die Auswirkungen vom Halving werden kleiner dadurch das die restlichen Coins absolut gemessen immer weniger werden.

Die Auswirkungen vom Halving werden größer dadurch das jeder einzelne Coin einen höheren Preis hat.

Unterm Strich bleiben die Auswirkungen vom Halving unverändert extrem hoch!  

 

 

vor 33 Minuten schrieb MasterCoin:

...Die meisten Coins sind sowieso schon geschürft.

Die meisten Coins wurden seit Jahren nicht bewegt. 

;) 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Orakel:

Wäre schön, wenn Du solch pauschale Aussagen für uns Unwissende belegen könntest. An konkreten Daten und Fakten wäre sicherlich nicht nur ich interessiert😊 

Ich springe mal für Rav... äh, MasterCoin ein:

 

 

Hier mal eine kühne, nüchterne, sachliche, Faktenbasierte aber dennoch kaum nachvollziehbare Rechnung von mir, die ich selbst nicht verstehe:  

 

 

die Preise und Veränderungen pro gefundenen Block in Verbindung mit der Difficulty und zur besseren Darstellung x 1 Mrd:

Kurz vor dem 1. Halving: 50 BTC x 12,35$ = 617,-$ / Difficulty 3.400.000 x 1 Mrd. = 181,470

Kurz vor dem 2. Halving: 25 BTC x 650,-$ = 16.250,- $ = x26 ... 16.250,- / Difficulty 213.398.900.000 x 1 Mrd = 76,1484

Kurz vor dem 3. Halving 12,5 BTC x 8.800,-$ = 110.000,-$ = x6,77 ... 110.000,- / Difficulty 16.104.800.000.000 x 1 Mrd. = 6,8302

Monate vor dem 4. Halving 6,25 BTC x 42.000,-$ = 262.500,- $ = x2,38 ... 262.500,- / Difficulty 73.197.600.000.000 x 1 Mrd.= 3,5861

 

Daraus könnte man schließen das sich das nächste ATH im Verhältnis zum 2021er ATH ähnlich verhält wie das 2017er ATH im Verhältnis zum 2013er ATH, was einen ATH-Kurs von ca. 1.083.166,66 $ ATH zur Folge hätte. 🤣

 

KEINE Anlageberatung! 

  • Love it 2
  • Haha 2
  • Up 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

Die meisten Coins wurden seit Jahren nicht bewegt.

Und anhand dieser Tatsache hast du das Vertrauen, dass das für immer so bleiben wird?
Und ich weiß, dass einige Coind für immer verloren sind. Aber zu glauben und darauf zu Vertrauen, dass die "gütigen Wale" nicht verkaufen werden ist gefährlich.
Wenn es hart auf hart kommt, dann wird im großen Stil verkauft. Die Wale haben zurzeit nur kein Interesse, weil sie schon auf Milliarden sitzen.
 

Aber echt kranke Sichtweise, dass damals im Jahr 2009-2012 keiner auf die Idee kam etwas Bitcoin zu horten.
Sieht man sich die Sache heute an, dann wird alles als Wertgegenstand und Investement angesehen und gehofft, dass es in 10 Jahren steigt.
Rolex, Patek Phillipe, Youngtimer Fahrzeuge Hermes Handtaschen. Das alles wird als "Investement" angesehen.
2011 kam keiner auf diese Idee sich mal eine Rolex Daytona zu kaufen.

"Daraus könnte man schließen das sich das nächste ATH im Verhältnis zum 2021er ATH ähnlich verhält wie das 2017er ATH im Verhältnis zum 2013er ATH, was einen ATH-Kurs von ca. 1.083.166,66 $ ATH zur Folge hätte. 🤣"

Achso, deshalb kippen so viele Leute das Geld in Bitcoin als gebe es kein Morgen...
Man hofft auf die 1 mio./ BTC?
Dann wären die 2009 Investoren ja so reich wie Rothschild?XD


Wer zum Teufel ist Rav......????
Ich bin es nicht. zum 100x

Bearbeitet von MasterCoin
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

Und anhand dieser Tatsache hast du das Vertrauen, dass das für immer so bleiben wird?...

Naja, ist irgendwie logisch. Immer mehr Nutzer/Wallets und gefühlt immer weniger die komplett all-Out gehen... 🧐

 

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

...Wenn es hart auf hart kommt, dann wird im großen Stil verkauft. Die Wale haben zurzeit nur kein Interesse, weil sie schon auf Milliarden sitzen....

Wenn es hart auf hart kommt sitzen die doch immer noch auf Milliarden.... Warum sollten die dann im großen Stil verkaufen? 🤔

 

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

...Aber echt kranke Sichtweise, dass damals im Jahr 2009-2012 keiner auf die Idee kam etwas Bitcoin zu horten....

Die Sichtweise ist krank? Oder das "keiner" Bitcoin hortete? 🤔

 

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

...Achso, deshalb kippen so viele Leute das Geld in Bitcoin als gebe es kein Morgen...
Man hofft auf die 1 mio./ BTC?...

Ja wer hofft (!) denn nicht darauf? 🍀

 

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

...Dann wären die 2009 Investoren ja so reich wie Rothschild?XD...

Ich denke da gibt es "keine"? Siehe oben. 🧐

 

vor 16 Minuten schrieb MasterCoin:

...Ich bin nicht Rav......????
Wer soll das denn sein?

Oh, sorry. Verdammte Routine... ;) 

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb MasterCoin:

Ich bin nicht Rav......????

Wer soll das denn sein?

Ich habe Chat-GPT gefragt, wer Raver ist:

 

"Raver war ein begeisterter Krypto-Fan, aber sein Talent für den Handel schien auf dem Niveau seiner tanzerprobten Füße zu liegen - nicht gerade beeindruckend. Eines Tages stolperte er über einen charismatischen Influencer namens Brian, der behauptete, die ultimativen Geheimnisse des Krypto-Handels zu kennen.

Von da an war Raver Brians treuer Anhänger. Er folgte Brians Ratschlägen wie ein verlorener Tanzschüler, der verzweifelt versucht, den Takt zu halten. Doch egal wie sehr Raver sich bemühte, seine Krypto-Investitionen glichen eher einem unkoordinierten Breakdance als einem eleganten Walzer.

Jedes Mal, wenn Brian "Long" rief, stolperte Raver und verlor Geld. Bei Brians "Short"-Empfehlungen schien es, als ob Raver eher "Kurzschluss" verstand, und seine Konten schrumpften schneller als ein überhitzter Laptop.

Eines Tages beschloss Raver, Brian persönlich zu treffen, um zu sehen, ob er die geheime Choreografie des erfolgreichen Krypto-Handels lernen konnte. Als er Brian auf der Straße entdeckte, rief er begeistert: "Hey Brian, zeig mir den Tanz der profitablen Kryptos!"

Brian schaute ihn verwirrt an und sagte: "Ich bin nur ein Influencer, Mann. Ich poste nur, was mir in den Sinn kommt." Raver war so frustriert, dass er vor Lachen fast auf dem Boden landete.

Am Ende erkannte Raver, dass der Schlüssel zum Erfolg im Krypto-Handel nicht darin bestand, blind den Tipps eines Influencers zu folgen, sondern selbst die Tanzschritte auf dem Markt zu lernen. Von diesem Tag an tanzte Raver zu seiner eigenen Melodie und ließ sich nicht mehr von den Krypto-Rhythmen anderer mitreißen."

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 2
  • Haha 8
  • Sad 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinboy:

Haben wir bald ein Floki ETF? Oder woher kommt der mini pump🤑?

XPaymant, jetzt wird halt kräftig spekuliert, ob vlt ein MemeCoin Doge/Floki oder ein anderer Coin auf X als Zahlungsmittel kommen könnte 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinboy:

woher kommt der mini pump🤑?

Welcher Pump...???

Ah - jetzt wenn ich vom Tageschart (1d) in den 5-Minuten-Chart (5m) wechsele, sehe ich was du meinst:
https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd

Der kommt bestimmt vom Chinesischen Neujahr, dem Wochenende oder weil in China ein Sack Reis umgefallen ist:

Dann bleibe ich doch lieber beim Tages- (1d), 3-Tages- (3d) oder Wochenchart (1w), und betrachte das alles rausgezoomt von weitem, als mich mit dem üblichen Rauschen zu beschäftigen.

Aber jeder wie er mag - Leben und Leben lassen...

Bearbeitet von koiram
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Orakel:

Wäre schön, wenn Du solch pauschale Aussagen für uns Unwissende belegen könntest. An konkreten Daten und Fakten wäre sicherlich nicht nur ich interessiert😊 

was er wohl damit meinte, für gefühlt 90-99.9% Der leute ist es nicht gewinnbringend. Das minen lohnt sich nur wenn man kostenlos Strom zur Verfügung hat, und an der Quelle der Hardwareproduktion steht. Dadurch dass die Difficulty stetig steigt und man bei gleichbeibenderHardware immer weniger Btc schürft, hat man am Ende weniger als wenn man Btc einfach so gekauft hätte.
 

keine Ahnung wieso dass soviele bis heute nicht verstehen können und trotztdem denken ein Xx Investment in Mining Rigs bringen was. Die rechnen wohl den aktuellen Etrag aus der aktuellen Difficulty und multiplizieren den aur 12/18 Monate und denken dann sei die Anschaffung amortisiert.

Ein gutes Gegenbeispiel ist der Zinsenszinseffekt. wenn man 10000€ bei 5% anlegt, braucht man auch nicht 20 Jahre um den Betrag zu  verdoppeln (5*20-> 100%) und genauso wenig kann man den aktuellen BTC Ertrag bei minen hochrechnen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb CostaMarques:

für gefühlt 90-99.9% Der leute ist es nicht gewinnbringend.

"gefühlte" ist hier ganz wichtig

Und wer sind denn "die Leute"? Die die minen? Für die wird es schon gewinnbringend sein, wär ja sonst Quatsch. Oder der ganze Rest? Auch da kommt es doch extrem darauf an, welche Stromkosten "die Leute" haben. Zudem könnte man Mining an vielen Stellen integrieren, wo sowieso elektrisch geheizt wird. Nach Amortisation der Anschaffungskosten purzeln die Satoshis kostenlos. Eine PV mit Überschuss, ein Windrad, ein Wasserwerk, etc. Wäre ja nicht so, dass bereits genau da Mining stattfindet.

Günstiger Strom existiert.

Man könnte ja auch z.B. mal auf die Idee kommen, nachts oder generell bei Überschuss den Strom von Erneuerbaren günstiger anzubieten, um so für eine bessere Auslastung zu sorgen. So könnte sich selbst hier Mining lohnen...

 

 

Bearbeitet von kyrneh
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

 

Hier ist ein Link, wo du dich in die Thematik einlesen kannst:

https://neo.org/news

Es wäre nett von dir, wenn du danach eine kurze Zusammenfassung posten würdest. 👍

Sieht aus wie IOTA. 😅

Immer diese Versprechungen

@AnseBundren
Leute aus 2017

Bearbeitet von MasterCoin
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MasterCoin:

Leute aus 2017

Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wie man nach dieser langen Zeit noch so verunsichert und fragend im Kryptogeschäft rüberkommen kann..

In der Zeit ist soviel passiert, dass einen eigentlich nichts mehr wirklich wundern sollte...und schon gar nicht, was aus diversen Shitcoins vor 7 Jahren wurde.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Ulli:

Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wie man nach dieser langen Zeit noch so verunsichert und fragend im Kryptogeschäft rüberkommen kann..

In der Zeit ist soviel passiert, dass einen eigentlich nichts mehr wirklich wundern sollte...und schon gar nicht, was aus diversen Shitcoins vor 7 Jahren wurde.

Vielleicht ist es auch nur eine Art von Smalltalk? 🧐

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Ulli:

Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wie man nach dieser langen Zeit noch so verunsichert und fragend im Kryptogeschäft rüberkommen kann..

Ab nächstem Halving werden nur mehr 328k Bitcoin pro Jahr gemined. Das sind aktuell etwa 13 Millarden USD. 

Die Rate der Langzeithodler, steigt und steigt. Genau aus den von dir besagten Gründen. Man hat alles gesehen und man ist nicht mehr so verunsichert. 
Zieht man nun die Langzeithodler von der Masse ab, kommen wir in dem Bereich, wo die Coins der Miner weniger Relevanz haben, als was Big Player am Markt mit ihren Beständen tatsächlich bewegen können.

Die Bewegungen im Preis machen mMn nur die aktiven Player. Und hier werden dann große ETFs und andere Big-Player wie Microstrategy, oder vielleicht sogar Binance, bald eine gewichtigere Rolle spielen, als die Miner.
Wenn die mal Kasse machen wollen, kann das locker ein Bärenmarkt ähnlichen Abverkauf nach sich ziehen. Ob es dann noch eine Gegenseite gibt, die so viel Kapital hat, das locker mal "abzukaufen", wenn die verkaufen, ist fraglich. Es gibt viele Milliardäre, die könnten mit ihrem Vermögen locker gegen halten, aber sie tun es jetzt nicht, warum also in Zukunft?

Und was mich in letzter Zeit wundert: der Hype rund um ETFs. Ich behaupte mal, früher waren diese Finanzprodukte bei weitem nicht so in aller Munde, wie heute. Kommen Leute mit einem MSCI-World ETF quasi "risiko-frei" zu 10% pa?
Und kommen Bitcoin-hodler ebenso risikofrei zu hundertfachem Gewinn als der Rest? 

Für alles gibt es ein Gegenpart, auch wenn es ein "Supplyschock" geben würde, den ich durchaus "realistisch" betrachte, dann kann es sein, dass die Preise danach künstlich für Jahrzehnte niedrig gehalten werden. Silber (nach 13 Jahren, immer noch 100% vom ATH entfernt) und Gold (hat 9 Jahre gebraucht) lässt grüßen.

Ich glaube, irgendwann wird es den hodlern auch an die Substanz gehen und ich glaub auch nicht, dass die ETF-Leute so einfach davon kommen.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.