Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

sieht irgendwie wie klassische Schneeballsysteme aus...

 

MCC 2.0 / MyCryptoCoin 2.0 ist damit das hier und / oder das und / oder das gemeint?

 

Das kann doch nicht war sein, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben diese Trittbrettfahrer - bin immer wieder überrascht wie sich so viele Menschen auf so etwas einlassen.  :huh:

 

Ich kann es irgendwie nicht recht glauben dass das der Grund für den erneuten Kursanstieg des Bitcoin sein soll.

 

Wenn doch finde ich das nicht toll weil das wird sich "rächen" - obwohl da war doch vor Monaten schon mal etwas mit einem Russen als Initiator der damals auch so ein System am Laufen

 

hatte wo angeblich die halbe Welt dran hing und viele Bitcoins gekauft haben um dieses System zu zahlen keine Ahnung ob das unterging, eingestellt wurde oder was weiß ich. Hat ja den

 

Bitcoin auch nicht nachhaltig geschädigt  :)

 

Also, weiter so, kauft Bitcoins und zahlt diese in ein Schneeballsystem ein, den Bitcoin Kurs wird es freuen  :D ( Wenn das so stimmt )

Bearbeitet von Gärtner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

$800 sollten drin sein für's Jahresende.

Halte auch Monero immer noch, finde mittlerweile, das ist der "wichtigste" Altcoin. Etherum hat so ein gigantisches Market Cap, kann mir schwer vorstellen, dass sich da auf absehbare Zeit irgendwas tut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MCC 2.0 / MyCryptoCoin 2.0 ist damit das hier und / oder das und / oder das gemeint?

 

Das kann doch nicht war sein, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben diese Trittbrettfahrer - bin immer wieder überrascht wie sich so viele Menschen auf so etwas einlassen.  :huh:

 

Ich kann es irgendwie nicht recht glauben dass das der Grund für den erneuten Kursanstieg des Bitcoin sein soll.

 

Wenn doch finde ich das nicht toll weil das wird sich "rächen" - obwohl da war doch vor Monaten schon mal etwas mit einem Russen als Initiator der damals auch so ein System am Laufen

 

hatte wo angeblich die halbe Welt dran hing und viele Bitcoins gekauft haben um dieses System zu zahlen keine Ahnung ob das unterging, eingestellt wurde oder was weiß ich. Hat ja den

 

Bitcoin auch nicht nachhaltig geschädigt  :)

 

Also, weiter so, kauft Bitcoins und zahlt diese in ein Schneeballsystem ein, den Bitcoin Kurs wird es freuen  :D ( Wenn das so stimmt )

 

Meinst du Mavrodi? Nach meiner Beobachtung hatte dieses nichts aber auch gar nichts mit der Kursbewegung beim Bitcoin zu tun. Als von dem angeblichen Zusammenbruch dieses Ponzis irgendwer berichtete, ging es beim Bitcoin aufwärts und in der Zeit in der dieses Ponzi anscheinend gelaufen ist, ging es über Monate seitwärts. Ich kann keine Korrelation zu derartigen Stories erkennen.

 

Ich vermute solche Stories haben den gleichen Hintergrund wie Artikel über Terrorismusfinanzierung und anderem ähnlich gelagerten Quatsch und haben auch nur das Ziel der Desinformation.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der stabile Bitcoin hat nichts mit MCC 2.0 oder ähnliches zu tun.

Schaut man in die Welt (China, Indien, Südamerika, USA...), oder bleibt zu Hause (Europa, England), gibt es sehr gute Gründe um sich für den Bitcoin zu interessieren, besser ihm zu besitzen!

Als alle von der US-Wahl erzählten, hatte ich ja schon auf Indien hingewiesen (Bargeld).

Jetzt kommt das Referendum in Italien, was eventuell, Schritt für Schritt, zum Austritt aus dem Euro führen wird. Italien ist die dritt Größe Volkswirtschaft, nach Deutschland und Frankreich im Euroland. Da muss ich gar nicht lange nachdenken, was dann passiert.

 

Axiom

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

$800 sollten drin sein für's Jahresende. Halte auch Monero immer noch, finde mittlerweile, das ist der "wichtigste" Altcoin. Etherum hat so ein gigantisches Market Cap, kann mir schwer vorstellen, dass sich da auf absehbare Zeit irgendwas tut.

Ich fand Monero auch interessant. Letztlich wollte ich aber am Ende des Tages alles wieder im sicheren BTC-Hafen haben. Sollte Monero nicht bald obsolet sein!? Siehe: https://bitcoinblog.de/2016/11/16/blockstream-laesst-sidechain-technologie-patentieren/

Das einzige Alleinstellungsmerkmal von Monero kann doch nun auch mit Sidechain umgesetzt werden. Wenn Interesse besteht. Und sollte das eigentlich nicht auch für ETH bzw. deren Alleinstellungsmerkmale gelten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du Mavrodi?

 

ja, ich glaube das war woran ich mich erinnerte. Genau wie damals habe ich davon gelesen dass das ein Grund für den damaligen btc Kursanstieg gewesen sei. Ich hatte damals meine Zweifel genau wie heute.

 

Der stabile Bitcoin hat nichts mit MCC 2.0 oder ähnliches zu tun.

 

Als alle von der US-Wahl erzählten, hatte ich ja schon auf Indien hingewiesen (Bargeld).

 

sag` ich ja  :)

 

oder vielleicht doch das hier der Grund - oder zumindest ein Teilaspektes des jetzigen Kursanstiegs?

 

 

Kann der Anstieg unter Anderem vielleicht auch mit folgendem zu tun haben: MCC 2.0 / MyCryptoCoin 2.0

 

Ich habe jetzt schon mehrere Bitcoins an Leute verkauft, die damit dort Token erwerben. Ich halte das ja für einen Riesenfake, hab mich aber nicht wirklich reinvertieft.

 

Kann hier jemand was dazu sagen ?

 

@maximal: kann ich mir nicht vorstellen.

 

@kurs: aufwärts  :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Indien geht’s weiter nach oben. Aktuell bei 850€ und das trotz der aktuell Euro-Schwäche. Auch wenn viele Inder kurzfristig nicht BTC kaufen werden, weil diese ihr Geld nicht auf Bankkonten verfügbar haben, so wird der Bitcoin mit Sicherheit von dem Netzwerkeffekt profitieren können. Alleine die Bevölkerungszahl Indiens sowie die potentielle Möglichkeit, dass andere Länder ähnliche Wege gehen könnten!

 

https://www.zebpay.com/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...mal eben fix die 700 Euro hinter sich gelassen, feine Sache..." - das liegt aber vor allem am schwachen eur http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs

 

auf 6m überm chart klicken und dann mal vergleichen:

 

...

in verbindung mit http://www.finanzen.net/devisen/us_dollar-renminbi_yuan-kurs

 

Hier für die letzten 6 Monate ein Vergleich in grafischer Form:

 

"Was kostet ein Bitcoin in $" vs. "Was kostet ein $ in CNY"

 

Anmerkung: Die Lücken in der CNY/$-Kurve kommen daher, dass für Sa/So keine Kursdaten existieren.

 

RXXkKHX.png

 

Wie man sieht: Je teurer der $ in CNY wird (also je mehr der CNY sinkt) desto teurer wird BTC in $ und umgekehrt.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Wie man sieht: Je teurer der $ in CNY wird (also je mehr der CNY sinkt) desto teurer wird BTC in $ und umgekehrt..." - ich weiss nicht ob wir das gleiche aussagen wollten - das was ich zum ausdruck bringen wollte war dass die highs jetzt im november in euroland und china höher waren als die highs im juni - auf den usdbtcbörsen jedoch nicht - in diesem sinne: china macht die bewegung aber der westen dann den preis in usd - eurbtcbörsen hingegen machen weder momentum noch preis sondern agieren nach der action nur strikt nach dollarwechselkurs

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand Monero auch interessant. Letztlich wollte ich aber am Ende des Tages alles wieder im sicheren BTC-Hafen haben. Sollte Monero nicht bald obsolet sein!? Siehe: https://bitcoinblog.de/2016/11/16/blockstream-laesst-sidechain-technologie-patentieren/

Das einzige Alleinstellungsmerkmal von Monero kann doch nun auch mit Sidechain umgesetzt werden. Wenn Interesse besteht. Und sollte das eigentlich nicht auch für ETH bzw. deren Alleinstellungsmerkmale gelten?

Monero ist im Moment der Coin mit der absolut besten Anonymisierung, funktioniert quasi so anonym wie Bargeld.

Das ist auch der Grund, warum Alphabay ihn als Währung adaptiert hat (danach kam der Hype-Anstieg). Ich glaube aber, dass da noch deutlich mehr drin ist als die momentanen 7$/XMR.

 

Wow, localbitcoins india: 915$ pro Bitcoin..

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monero ist im Moment der Coin mit der absolut besten Anonymisierung, funktioniert quasi so anonym wie Bargeld.

Das ist auch der Grund, warum Alphabay ihn als Währung adaptiert hat (danach kam der Hype-Anstieg). Ich glaube aber, dass da noch deutlich mehr drin ist als die momentanen 7$/XMR.

 

Wow, localbitcoins india: 915$ pro Bitcoin..

 

Dem bin ich mir bewusst. Monero wird auch noch einige Zeit Leute anziehen, bis einer eine BTC-Sidechain mit Anonymisierung raus bringt. Dann hat man alles im sicheren Hafen und kann bei Bedarf trotzdem anonym Transaktionen durchführen. Die Sidechain-Geschichte hat schon was. Eine vernetzte, dezentralisierte Buchhaltung. Z.B. die BTC-Deutschland-Sidechain, die BTC-FirmaX-Sidechain usw., wobei jede Sidchain an jeweilige Bedürfnisse angepasst ist.

Ich denke der XMR-Anstieg wurde auch durch 120000BTC (Bitfinex) befeuert. Bei der Menge kann man den Kurs bestimmen und mit 200000BTC wieder raus gehen, wobei diese zudem durch die Anonymisierung gewaschen wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der stabile Bitcoin hat nichts mit MCC 2.0 oder ähnliches zu tun.

Schaut man in die Welt (China, Indien, Südamerika, USA...), oder bleibt zu Hause (Europa, England), gibt es sehr gute Gründe um sich für den Bitcoin zu interessieren, besser ihm zu besitzen!

Als alle von der US-Wahl erzählten, hatte ich ja schon auf Indien hingewiesen (Bargeld).

Jetzt kommt das Referendum in Italien, was eventuell, Schritt für Schritt, zum Austritt aus dem Euro führen wird. Italien ist die dritt Größe Volkswirtschaft, nach Deutschland und Frankreich im Euroland. Da muss ich gar nicht lange nachdenken, was dann passiert.

 

Axiom

 

Wer nach weiteren Gründen sucht, schaue bitte bei Vontobel - VN5MJG Partizipationszertifikat auf den XBT/USD Wechselkurs - vorbei.

https://zertifikate.vontobel.com/DE/blog/Artikel/bitcoin-die-digitale-m-nze

Der 0815-Zocker kann jetzt mit aufspringen, ohne etwas von/über Bitcoin wissen zu müssen. Und Vontobel muss sich natürlich entsprechend mit Bitcoin eindecken. Ja, die Schweizer, immer etwas cleverer in Sachen Finanzen.

 

Axiom

 

PS: Mal sehen, wann es über die News-Ticker läuft. :P

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer nach weiteren Gründen sucht, schaue bitte bei Vontobel - VN5MJG Partizipationszertifikat auf den XBT/USD Wechselkurs - vorbei.

 

Der 0815-Zocker kann jetzt mit aufspringen, ohne etwas von/über Bitcoin wissen zu müssen.

Der Würschtel Uli hat sich bestimmt schon dick eingedeckt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eigentlich Ansätze, dass man Rechenkapazität des Bitcoin-Netzwerks, bzw. die der Miner für zusätzliche Berechnungen Teilweise oder Vollständig ersetzt? Ich kann mir vorstellen, dass z.B. Genomalysen o.ä. vorstellbar wären. Der Schwierigkeitsgrad könnte doch ebenfalls einfach erhöht werden. DNA-Sequenzen gibt es reichlich und mögliche vergleichende DNA-Analysen gehen praktisch gegen unendlich. Der Energieverbrauch würde dann einen weiteren unmittelbaren Nutzen für die Gesellschaft haben. Und die Energie für solche Analysen wird bisher ja trotzdem bzw. zusätzlich verbraucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.