Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb freemount:

@Bea_Weh Wer/was sagt Dir, dass es nicht ein und der selbe Wal ist? Wenn ich starken Einfluss auf den Markt habe, würde ich die Preise doch nach oben pushen (wie von Dir beschrieben) und an einem gewünschten Punkt dann auscashen aka Gewinne mitnehmen.

Das ist durchaus möglich. Ich bin kein Trader und sehe solche Dinge vielleicht zu stark durch die Brille desjenigen, der über einen längeren Zeitraum (Monate bis Jahre) investiert. Aber das Muster ist schon sehr auffällig.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb hank02:

Könnte bitte mal jemand erklären wo jetzt dieser kanal verlassen wird? Bei 8100,- oder bei 8000,-? Geht mir auch darum das ich chartlesen und interpretieren noch nicht gut kann, ich aber dazu lernen möchte

Das hängt von der Uhrzeit ab. Wenn er die untere, rote line unterschreitet, dann spricht man davon das er den Kanal verlässt. Je später das passieren würde, desto höher ist der Wert den er unterschreiten müsste. Im Moment wäre das bei 8028, um 13 Uhr bei 8036 um 15 Uhr bei 8046 und um 0:00 Uhr bei 8075....

(Vorausgesetzt ich habe die Linie richtig eingezeichnet @freemount)

tlzjt2m4.png

Bearbeitet von Lorcent
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bea_Weh:

Hallo Jungs! Ihr wisst, dass ich ins Bärenlager gewechselt bin und mir für 2018 nichts erwarte. Meine Glaskugel sieht den Bitcoin zum Jahresende weiter zwischen 2.500 USD und 6.500 USD. Desto mehr erstaunt mich ein Muster, dass seit dem 12.04. zu beobachten ist (Bitfinex BTC/USD-Stundenchart vom 12.04. bis jetzt einstellen): Es sieht danach aus, als ob ein "Wal" schrittweise den Kurs nach oben pusht und ein anderer diese Pushs für größere Verkäufe nutzt. Nach diesen Verkäufen (bzw. Rücksetztern) kann der Kurs sich aber jedes Mal erholen. Auffällig ist auch, dass das Volumen pro Stück (Volumen bereinigt um den Kurs) gleichzeitig mit dem Kurs steigt. Das ist ein recht gutes Zeichen. Sollte der BTC in den nächsten Tagen an die 8.350 herankommen, erwarte ich eine erneute große grüne Kerze. Fraglich ist, wie lange der "grüne" Wal durchhält und ob er mehr zu kaufen hat, als der "rote" Wal verkauft.

Es ist wieder spannend.

 

 

Genau meine Beobachtung. Er pusht den Kurs knapp über die Trendlinien der Möchtegernchartanalysten. aka hier im Forum bsp. Zitat:,,Wenn die 8.2k geknackt werden, then to the moon.``

Natürlich springen viele auf den Zug auf. Und das versucht der Wal dann mitzunehmen, indem er nach und nach verkauft.

Die Grünen kommen wie aus der Pistole geschossen. Alle Springen auf um ja den Mondflug nicht zu verpassen, und danach fängt der Abverkauf stufenweise an und der Kurs geht langsam aber stetig wieder dorthin, wo er gepusht wurde.

 

Da werden noch viele auf die Nase fallen, aber Hauptsache der Lambo erscheint in der Fiktion zum greifen nah.

Bearbeitet von hulk280
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb hank02:

Geht mir auch darum das ich chartlesen und interpretieren noch nicht gut kann, ich aber dazu lernen möchte

Beim Chartlesen und Interpretieren geht es zu etwa 80% um Psychologie: Solange sich die Schwankungen im Aufwärtskanal befinden, ist die Kaufstimmung gut, bricht der Kurs z.B. nach unten aus, ist das erstens ein Kennzeichen für weniger gute Kaufstimmung und zugleich für viele Chart-Analytiker ein Grund zum Verkaufen, was ebenfalls ein Sinken des Kurses zur Folge hätte. Das Ausbrechen des Kurses ist meiner Meinung nach also oft erst die Ursache für das Sinken des Kurses!

Im Moment habe ich beim BTC den Eindruck, dass irgendwelche Wale (Soros, Rockefeller etc.) in Abständen große Mengen BTC kaufen, was die steilen aber kurzen Kursanstiege zur Folge hat. Irgendwann, vielleicht auch erst 2022 nach noch einigen Tiefs, denken die kleinen Fische (Weakhands, FOMO-Käufer und Panikseller) "oh, es geht bergauf", kaufen, treiben den Kurs steil in die Höhe (evtl. bis 250 k$), bis die Wale und cool bleibende Trader frühzeitig teuer verkaufen können um fette Gewinne zu machen. Das senkt wiederum den Kurs, die Panikseller verkaufen dann was den Kurs ins Bodenlose stürzen lässt und alle reden wieder von der geplatzten Blase. Jetzt kaufen die Profis und Wale wieder günstig ein, und warten, und manipulieren irgendwann durch Großeinkäufe den Kurs wieder nach oben...

Dieses Spiel geht so lange weiter, bis der Markt gesättigt ist, und keine neuen BTC-Käufer dazu kommen. Dann beruhigt sich der Kurs und BTC könnte eine stabile Weltwährung werden...

(Das ist aber nur meine eigene, unqualifizierte und unbedeutende Meinung.)

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb koiram:

Beim Chartlesen und Interpretieren geht es zu etwa 80% um Psychologie: Solange sich die Schwankungen im Aufwärtskanal befinden, ist die Kaufstimmung gut, bricht der Kurs z.B. nach unten aus, ist das erstens ein Kennzeichen für weniger gute Kaufstimmung und zugleich für viele Chart-Analytiker ein Grund zum Verkaufen, was ebenfalls ein Sinken des Kurses zur Folge hätte. Das Ausbrechen des Kurses ist meiner Meinung nach also oft erst die Ursache für das Sinken des Kurses!

Im Moment habe ich beim BTC den Eindruck, dass irgendwelche Wale (Soros, Rockefeller etc.) in Abständen große Mengen BTC kaufen, was die steilen aber kurzen Kursanstiege zur Folge hat. Irgendwann, vielleicht auch erst 2022 nach noch einigen Tiefs, denken die kleinen Fische (Weakhands, FOMO-Käufer und Panikseller) "oh, es geht bergauf", kaufen, treiben den Kurs steil in die Höhe (evtl. bis 250 k$), bis die Wale und cool bleibende Trader frühzeitig teuer verkaufen können um fette Gewinne zu machen. Das senkt wiederum den Kurs, die Panikseller verkaufen dann was den Kurs ins Bodenlose stürzen lässt und alle reden wieder von der geplatzten Blase. Jetzt kaufen die Profis und Wale wieder günstig ein, und warten, und manipulieren irgendwann durch Großeinkäufe den Kurs wieder nach oben...

Dieses Spiel geht so lange weiter, bis der Markt gesättigt ist, und keine neuen BTC-Käufer dazu kommen. Dann beruhigt sich der Kurs und BTC könnte eine stabile Weltwährung werden...

(Das ist aber nur meine eigene, unqualifizierte und unbedeutende Meinung.)

AMEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb hulk280:

Genau meine Beobachtung. Er pusht den Kurs knapp über die Trendlinien der Möchtegernchartanalysten. aka hier im Forum bsp. Zitat:,,Wenn die 8.2k geknackt werden, then to the moon.``

Das habe ich hier nicht einmal gelesen. Liegt aber vermutlich an der Übertreibung deinerseits, um deine Argumentation zu unterstützen.

 

vor 4 Minuten schrieb hulk280:

Natürlich springen viele auf den Zug auf. Und das versucht der Wal dann mitzunehmen, indem er nach und nach verkauft.

Die Grünen kommen wie aus der Pistole geschossen. Alle Springen auf um ja den Mondflug nicht zu verpassen, und danach fängt der Abverkauf stufenweise an und der Kurs geht langsam aber stetig wieder dorthin, wo er gepusht wurde.

Ich finde, ihr habt das "Muster" nicht ganz verstanden, interpretiert es falsch und wollt es zwingend nur mit dem "Wal-Argument" begründen. Hier wurde das Muster schon mehrfach erwähnt. Nur eben charttechnisch mit Sätzen und Begriffen wie "kein neues lower low", "Kampf um die Bodenbildung", "auch keine higher highs", "abwärtstrendlinie", "endlich ausbruch und higher high", usw. Dass es wieder abverkauft wird, ist allen – auch denen die an eine Trendumkehr glauben – bewusst. Das geht aus allen letzten guten Prognosen hervor. Auch 7.6k wurden genannt, usw.

 

vor 4 Minuten schrieb hulk280:

Da werden noch viele auf die Nase fallen, aber Hauptsache der Lambo erscheint in der Fiktion zum greifen nah.

Da gebe ich dir recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb koiram:

Beim Chartlesen und Interpretieren geht es zu etwa 80% um Psychologie: Solange sich die Schwankungen im Aufwärtskanal befinden, ist die Kaufstimmung gut, bricht der Kurs z.B. nach unten aus, ist das erstens ein Kennzeichen für weniger gute Kaufstimmung und zugleich für viele Chart-Analytiker ein Grund zum Verkaufen, was ebenfalls ein Sinken des Kurses zur Folge hätte. Das Ausbrechen des Kurses ist meiner Meinung nach also oft erst die Ursache für das Sinken des Kurses!

Im Moment habe ich beim BTC den Eindruck, dass irgendwelche Wale (Soros, Rockefeller etc.) in Abständen große Mengen BTC kaufen, was die steilen aber kurzen Kursanstiege zur Folge hat. Irgendwann, vielleicht auch erst 2022 nach noch einigen Tiefs, denken die kleinen Fische (Weakhands, FOMO-Käufer und Panikseller) "oh, es geht bergauf", kaufen, treiben den Kurs steil in die Höhe (evtl. bis 250 k$), bis die Wale und cool bleibende Trader frühzeitig teuer verkaufen können um fette Gewinne zu machen. Das senkt wiederum den Kurs, die Panikseller verkaufen dann was den Kurs ins Bodenlose stürzen lässt und alle reden wieder von der geplatzten Blase. Jetzt kaufen die Profis und Wale wieder günstig ein, und warten, und manipulieren irgendwann durch Großeinkäufe den Kurs wieder nach oben...

Dieses Spiel geht so lange weiter, bis der Markt gesättigt ist, und keine neuen BTC-Käufer dazu kommen. Dann beruhigt sich der Kurs und BTC könnte eine stabile Weltwährung werden...

(Das ist aber nur meine eigene, unqualifizierte und unbedeutende Meinung.)

das ganze läuft doch auch bereits so, nur eben mit niedrigeren Marken als 250k. Die Wale haben doch bereits öfter den Kurs auf 12k, auf 10k etc. gepusht und danach wieder runterkrachen lassen.

Ich nehme an das es jetzt auch so sein. Es soll ja eventuell noch eine steigungswelle geben, und denn spätestens bei 9k oder so lassen die Wale den kurs wieder runterkrachen.

Meine Meinung, was meinst du?

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb koiram:

Beim Chartlesen und Interpretieren geht es zu etwa 80% um Psychologie

Charts sind einfach nur ein Abbild des Massenverhaltens.. und natürlich spielt dadurch sehr viel Psychologie mit rein, ja.

Man kann die Verläufe auch weitaus weniger charttechnisch beschreiben und analysieren. Man muss nicht mit "Widerstand" oder "Unterstützung" argumentieren. Man kann genauso sagen "bei 8.900 Dollar werden sich viele Investierte finden, die zuletzt so sehr auf die Schnauze gefallen sind, dass sie froh wären hier aussteigen zu können um die Verluste zu begrenzen oder mit +/- 0 rauszukommen. Die Marke ist laut deren Beobachtung zwei mal nicht über die 8.900 Dollar gekommen, der Traum von 10.000 Dollar bei den letzten zwei Versuchen ist verpufft, da die Ängste und Frustration bei dem Abstieg bis 5.700 Dollar zu krass waren. Also wollen die Leute es bei diesem dritten Versuch endlich richtig machen, aussteigen und nicht noch einmal die Tiefs miterleben."

Nur durch diese Psychologie, durch die Emotionen im Markt in den Massen – oder auch durch emotionslose Trader, die ab und zu Gewinne mitnehmen (müssen), bildet sich der Chart in seinen Mustern. Dann gibt es eben manche, die dieses Massenverhalten interpretieren und voraussehen können.

Bearbeitet von Deliciiouz
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Centra wird evtl. noch bei HitBTC und EtherDelta gehandelt: Kurs 0,00000217 BTC/CTR = 0,01 €/CTR

https://www.coingecko.com/de/kurs_chart/centra/btc

Eine Weisheit der Dakota-Indianer besagt: Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab! (https://www.poeschel.net/vermischtes/pferd.php)

Bearbeitet von koiram
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb hank02:

Könnte bitte mal jemand erklären wo jetzt dieser kanal verlassen wird? Bei 8100,- oder bei 8000,-? Geht mir auch darum das ich chartlesen und interpretieren noch nicht gut kann, ich aber dazu lernen möchte

So sieht es dann aus wenn der Kanal verlassen wird:

https://www.tradingview.com/x/vYawLV29/

@freemount entspricht das denn auch dem Kanal von dir?

Bearbeitet von Lorcent
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, dann könn(t)en die Panik-Sellers den Kurs jetzt auf 6,7 k runterprügeln damit ich da nachkaufen kann... ;):D

(Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass der Kurs erstmal trotzdem weiter steigt.)

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prognosen, die noch halb offen sind:

Zitat

vom 31. März:

 

Laut dem eingebetteten Diagramm rechnete @Alextline bis Mitte April mit einem Kurs bei ca. $ 5000 (hat sich als zu pessimistisch herausgestellt), gefolgt von einem Anstieg auf ca. $ 9000 bis zur ersten Maiwoche (wir werden sehen).

https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=275921

 

 

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb sonicimpact:

Mal wieder was zum Thema, sollte heute nicht eine Meldung seitens Verge (XVG) mit einer Kooperation bekannt gegeben werden?

Ja heute eine Meldung und morgen  eine größere. Schaue in den Verge Thread bei den Altcoins vorbei. Dort steht einiges darüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CryptoMaxl:

Welche würdest Du empfehlen wenn die 10k ein ausschluss sind?

Inwiefern? Ich kann bis jetzt generell Kraken empfehlen. Die Verifizierung von Tier 1 und 2 geht echt zügig und Tier 3 braucht ca. ein Tag. Der Nachteil ist eben das nicht soviele Coins angeboten werden wie bspw. auf Binance. Da ich jedoch eh nur die Gängigsten bevorzuge, stört mich das jetzt eher weniger. Aber jeder hat halt andere Pläne. :) Ich taste mich zudem auch erst an das ganze ran. Wie es sein sollte aber eben nur mit Geld welches ich auch verlieren kann. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.