Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

hui - jetzt fällt china auch direkt durch die 2300 - hätte ich das erahnt hätte ich den short laufen lassen LOL dachte würde von der 2300 nach oben abprallen und sich erstma drüber einpendeln - naja über 2% voll gehebelt mitgenommen in knapp ner stunde ist auch nicht schlecht und save

 

finex 371 - hätte hätte fahrradkette *grmpf

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid

 

ich rate dir china erstma einen boden finden zu lassen bevor du long gehst - die 2400 hat nicht gehalten - die 2300 sieht momentan viel wackeliger aus als es die 2400 war - mein tipp: füße stillhalten und auf nen interessantes setting warten - alternativ kanst du jetzt auch ne münze werfen  ;)

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag doch sowas nicht :(

Die Bullenfalle ist noch nicht perfekt. Es kann immer noch ein intraday-dip sein und der Kurs kann sich noch "berappeln". Unser "realistischer Optimist" azu393  sieht das auch so:

"nur geduld  ;)  mit der zeit wird aus gras milch B) "

 

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bullenfalle ist noch nicht perfekt. Es kann immer noch ein intraday-dip sein und der Kurs kann sich noch "berappeln". Unser "realistischer Optimist" azu393  sieht das auch so:

naja -> wobei ich keine zeitliche angabe gemacht habe ;)

 

btw: als realistischer optimist lebt es sich einfach froher smilie_sp_002.gif

 

 

wo ich mir aber sicher bin -> wenn du hier antidepressiva anbieten würdest, wäre das nen bomben geschäft...

kannst ja mal bei bitcoin.de nachfragen -> zu jedem bitcoin eine pille frei haus... muaha.gif

Bearbeitet von azu393
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Bullenfalle und Pump&Dump?

Bullenfallen entstehen eher aus einem "geordneterem" Kursverlauf und haben eine etwas längere Zeit zum Entstehen 

 

Bullenfalle Mai -Mitte August:

012af938d309cf7856b34b5707ccd7f8.png

 

Die sich jetzt evtl. entwickelnde Bullenfalle startete etwa am 2. November bis jetzt

 

 

Pump und dump sind meist "aggressivere" Trading-Handlungen einzelner Marktteilnehmer (z.B Whales) in eher deutlich kürzerer Zeit.

Dump und pump Anfang April: eine Kerze dump und sofort eine Kerze pump (können auch 2.3.4 Kerzen dump und dann 1-3 Kerzen pump sein)

 

a33a401c121f3370f114e2b7246671db.png

Bearbeitet von segeln
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ich trade immer bisschen auf Bitstamp und wollte mal fargen wie ihr das haltet wenn ihr gekauft habt und der Kurs gleich danch mal richtig schön abschmiert (hatte kein Stopp loss drin) aussitzen und warten bis der Kurs wieder steigt oder im minus verkaufen und hoffen das der Kurs noch weiter abschmiert und man dann billiger zurück Kaufen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ich trade immer bisschen auf Bitstamp und wollte mal fargen wie ihr das haltet wenn ihr gekauft habt und der Kurs gleich danch mal richtig schön abschmiert (hatte kein Stopp loss drin) aussitzen und warten bis der Kurs wieder steigt oder im minus verkaufen und hoffen das der Kurs noch weiter abschmiert und man dann billiger zurück Kaufen kann.

 

Naja, da gibts zwei Reflexe: der eine sieht eine Fortsetzung, d.h. wenn der Kurs gesunken ist, glaubt er, der Kurs fällt noch weiter. Der andere denkt, dass die Börse nun mal zappelig ist und glaubt an die Gegenbewegung.

 

Meine Reflexe sind eher der zweiten Art. Aber das ist ganz subjektiv und irrational. Nüchtern betrachtet ist keine der beiden Strategien grundsätzlich besser.

 

Deshalb richtet sich mein Großhirn nach einer 3. Strategie: analysieren, nachdenken, Meinungen einsammeln und dann eine Hypothese aufstellen, wo der Kurs in 5 Jahren steht. Meine Analyse für den Bitcoin war: entweder er liegt in 5 Jahren am Boden oder der Kurs hat sich deutlich mehr als verdoppelt, vielleicht verzehnfacht. Also ist für mich ein Kursrückgang kein Grund aktiv zu werden. Das lohnt sich nur, wenn man schlauer ist als der durchschnittliche Trader. SL habe ich auch keinen, ich will ja auch nicht in eine Bärenfalle tappen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bullenfallen entstehen eher aus einem "geordneterem" Kursverlauf und haben eine etwas längere Zeit zum Entstehen...

 

Pump und dump sind meist "aggressivere" Trading-Handlungen einzelner Marktteilnehmer (z.B Whales) in eher deutlich kürzerer Zeit.

 

Vielen Dank für die Erklärung!

 

Für mich klang "Falle" eigentlich immer nach Absicht. Als ob da jemand extra eine Falle, z.B. eine Bullenfalle gestellt hat. Aber das scheinst Du ja mit "geordnetem Kursverlauf" nicht zu meinen. D.h. wenn Du den Kursverlauf der letzten Woche als Bullenfalle bezeichnest, dann ist damit keine Hypothese über ihr Zustandekommen impliziert, wohl aber eine Aussage über die Gefahren, die auf die Bullen lauerten. Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich denke, hier haben wir eine Grundsatzfrage. Auf der einen Seite diejenigen, die sich mit dem Bitcoin beschäftigen, Gewinnmöglichkeiten kurz- bis mittelfristig sehen ( egal ob kurz oder lang), auf der anderen Seite diejenigen, die sich mit dem Bitcoin beschäftigen, aber im Gegensatz zu den anderen nicht auf kurzfristige Gewinnmitnahmen aus sind. Diese Gruppe möchte den Bitcoin nicht in fiat tauschen, sondern ihn als Währung nutzen. Der Zeitfaktor spielt natürlich eine Rolle, aber wir haben Sitzfleisch;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Für mich klang "Falle" eigentlich immer nach Absicht. Als ob da jemand extra eine Falle, z.B. eine Bullenfalle gestellt hat. Aber das scheinst Du ja mit "geordnetem Kursverlauf" nicht zu meinen. D.h. wenn Du den Kursverlauf der letzten Woche als Bullenfalle bezeichnest, dann ist damit keine Hypothese über ihr Zustandekommen impliziert, wohl aber eine Aussage über die Gefahren, die auf die Bullen lauerten. Richtig?

Richtig !

 

Pump und dump sind meist ganz gezielte Aktionen um entsprechendes Kursverhalten auszulösen.(das wäre eine Falle-gelegt für die anderen-, wie Du sie beschrieben hast)

z.B ein dump:

ein Großinvestor (whale) wirft eine Menge bitcoin ganz plötzlich auf den Markt, hofft auf panic sells der anderen, um dann wieder bei deutlich niedrigeren Kursen sofort aufzukaufen (resultiert dann oft in einen pump)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.