Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb elektrosmart:

Prinzipiell kann ich dem folgen. Andererseits ist die Frage ob eine kommende Planwirtschaft sich nicht auch der KYC Daten bedienen könnte, um im weiteren hypothetischen Falle eines Lastenausgleichs auch mal gleich deine Kryptos anteilig mit in Haftung zu nehmen. (Da habe ich jetzt zwar schon 2 Aluhüte auf, aber egal…)

Wenn Du mehr als 5 Mio und Wohnsitz in DE hast, wirst Du damit rechnen müssen.

Nach Abzug der Freigrenzen wird man Dich bitten 100-200k über 20 Jahre beizutragen.

Alternativ kannst Du ja die verarmten in Deinem Vorgarten beköstigen und zelten lassen, oder das Verteilungsproblem komplett ignorieren und darauf setzen das nicht die 10k Reichsten einer Nation wie in der Französischen Revolution einen Kopf kürzer gemacht werden..

... kommt eben drauf an in welcher Gesellschaft man leben möchte.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Axiom0815:

So ein Blödsinn, "Sicherheit aller". Wenn ich sehe, wie oft Kundendaten immer und immer wieder geklaut werden, ist KYC + Wallet-Daten eine Gefahr gerade für den einzelnen!

Hier ist die komplette Überwachung Triebfeder und dass ist nur der Anfang. 

Ich kann nur empfehlen, auf die Privatsphäre peinlich genau drauf zu achten, für die Sicherheit des Einzelnen!

Axiom 

Genau so ist es. Dem kann ich mich nur anschließen und jedem der keine Lust hat seine Privatsphäre zu offenbaren dazu raten sich auch mal mit dezentralen Exchanges (DEXes) auseinanderzusetzen. Ich empfehle es noch einmal, auch wenn mir vielleicht wer vorwirft Werbung zu machen, da immer wieder wer da ist der diese Börse noch nicht kennt: Ich bin seit Anfang des Jahres bei waves.exchange und mehr als begeistert. Für mich die beste Börse die ich kenne. Solange man nicht FIAT ins Spiel bringt kann man völlig anonym handeln, tethern, staken und alles ganz ohne KYC und sonstige Belästigungen. Bitcoin Exchange | Cryptocurrency Exchange | Trading Platform | Waves

Ich sehe das mit der fehlenden Privatsphäre bei Bitcoin als großes Problem und frage mich wann endlich sowas wie CoinJoin in die Standardwallets von Bitcoin implementiert wird. Die Electrum-Wallet von BitcoinCash hat bereits Cash Fusion und das funktioniert gut. Solange es sowas bei Bitcoin nicht gibt anonymisiere ich jeden Bitcoin den ich ausgebe mit Monero. Regulierte Börsen meide ich so gut es geht und handele fast ausschließlich auf DEXes. Warrum sollte ich irgendwelchen Regulierern, Behörden oder regulierten Börsen meine privaten Transaktionen offenlegen? Ich will ja von denen auch nichts wissen.😀

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Alkaid:

Dem kann ich mich nur anschließen und jedem der keine Lust hat seine Privatsphäre zu offenbaren dazu raten sich auch mal mit dezentralen Exchanges (DEXes) auseinanderzusetzen.

Irgendwo wird auch dein FIAT zu Crypto und retour... wo du den Handel betreibst, ist doch egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb TomsArt:

Wenn Du mehr als 5 Mio und Wohnsitz in DE hast, wirst Du damit rechnen müssen.

Nach Abzug der Freigrenzen wird man Dich bitten 100-200k über 20 Jahre beizutragen.

Alternativ kannst Du ja die verarmten in Deinem Vorgarten beköstigen und zelten lassen, oder das Verteilungsproblem komplett ignorieren und darauf setzen das nicht die 10k Reichsten einer Nation wie in der Französischen Revolution einen Kopf kürzer gemacht werden..

... kommt eben drauf an in welcher Gesellschaft man leben möchte.

Wer mehr als 5 Mio hat und freiwillig in einem Land bleibt das bald unter der sozialistischen Knute steht ist selbst schuld. Ich sehe mich auch gerade nach einer Immobilie im ausland um und werde hier wohl meine Zelte ein für allemal abbrechen. Das Drama, wenn hier die Sozialisten zu werken anfangen sehe ich mir lieber aus der Ferne an.

  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coinflipper:

Irgendwo wird auch dein FIAT zu Crypto und retour... wo du den Handel betreibst, ist doch egal.

Wenn man mal Bitcoins hat kann man diese anonymisieren und direkt zur DEX schicken. Wenn man gerade kein FIAT braucht kann man auf der DEX tethern bis der Arzt kommt. Also ich habe schon einige Jahre nicht mehr FIAT/Coins und umgekehrt getauscht. Und wenn ich wieder in FIAT tausche dann werden diese Coins nicht nachverfolgbar sein und es wird nur das einsehbar sein was ich aktuell tausche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Alkaid:

Wenn man mal Bitcoins hat

davon rede ich

vor 1 Minute schrieb Alkaid:

Und wenn ich wieder in FIAT tausche dann werden diese Coins nicht nachverfolgbar sein

und das ist glaube ich ein Wunschtraum. Gerade auf der DEX lassen sich Transaktionen super nachverfolgen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Alkaid:

Genau so ist es. Dem kann ich mich nur anschließen und jedem der keine Lust hat seine Privatsphäre zu offenbaren dazu raten sich auch mal mit dezentralen Exchanges (DEXes) auseinanderzusetzen. Ich empfehle es noch einmal, auch wenn mir vielleicht wer vorwirft Werbung zu machen, da immer wieder wer da ist der diese Börse noch nicht kennt: Ich bin seit Anfang des Jahres bei waves.exchange und mehr als begeistert. Für mich die beste Börse die ich kenne. Solange man nicht FIAT ins Spiel bringt kann man völlig anonym handeln, tethern, staken und alles ganz ohne KYC und sonstige Belästigungen. Bitcoin Exchange | Cryptocurrency Exchange | Trading Platform | Waves

Ich sehe das mit der fehlenden Privatsphäre bei Bitcoin als großes Problem und frage mich wann endlich sowas wie CoinJoin in die Standardwallets von Bitcoin implementiert wird. Die Electrum-Wallet von BitcoinCash hat bereits Cash Fusion und das funktioniert gut. Solange es sowas bei Bitcoin nicht gibt anonymisiere ich jeden Bitcoin den ich ausgebe mit Monero. Regulierte Börsen meide ich so gut es geht und handele fast ausschließlich auf DEXes. Warrum sollte ich irgendwelchen Regulierern, Behörden oder regulierten Börsen meine privaten Transaktionen offenlegen? Ich will ja von denen auch nichts wissen.😀

Schau Dir mal für Bitcoin die Wasabi-Wallet an.

Ich hörte von ein Freund, dass er dies in irgend ein Padcase aufgeschnappt hat. 😉

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So unheimlich die Vorstellung eines Raubüberfalls, körperliche Gewalt bis hin zum Tod der Familienangehörigen auch sein mag, für mich ist das etwas zu viel Hollywood.
Damit will ich nicht abstreiten, dass es keine Überfälle gibt und diese auch echt scheisse verlaufen können. Aber mal ehrlich, wie viele Menschen leben bei euch im Umkreis von 20km die sehr offensichtlich mit ihrem Geld prahlen, die fettesten Karren fahren, ständig abgefahrende Bilder im Feed ihrer Socials haben und jemals Opfer wurden?
Gut, in grenznahen Bereichen mag sich das vielleicht häufen, mir ist hier aber kein einziger Fall bekannt.

Ein Krimineller der meine Keys möchte, dem unterstelle ich, dass er in groben Zügen weiß wie das Ganze funktioniert. Also kann er sich auch denken, dass es im Zweifel Keys zu einem Honeypot gibt.
Da halte ich verdeckte Ermittlungen um an den Key zu kommen als wesentlich effektiver. Ganz abgesehen von der wie ich finde größten Gefahr: Social Hack. Die Freundin, Putzfrau, Verwandte, Freunde. Berühmtes Beispiel Philakone.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coinflipper:

davon rede ich

und das ist glaube ich ein Wunschtraum. Gerade auf der DEX lassen sich Transaktionen super nachverfolgen?

Wenn ich die Bitcoins  in Monero tausche ist nichts mehr mit der Nachverfolgung. Wenn man natürlich Bitcoins auf einer regulierten Börse kauft und ohne Vorkehrungen, sei es auf der DEX oder sonstwo und damit munter drauf los handelt ist es schon klar dass es keine Privatsphäre geben kann. Mit den nötigen Vorkehrungen in Kombination mit Monero oder Bitcoins die man in der Wasabi Wallet gesäubert hat sieht es für Verfolger schlecht aus. Wer hingegen gar nicht erst versucht seine Privatsphäre zu schützen und alles lethargisch über sich ergehen lässt hat auch keine Privatsphäre verdient.

https://bitcoinblog.de/2020/06/09/europol-ueber-wasabi-mixer-es-sieht-nicht-gut-aus/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb coinflipper:

Irgendwo wird auch dein FIAT zu Crypto und retour... wo du den Handel betreibst, ist doch egal.

Wie das? Zahlt man mit Bitcoin nicht die Porno-Seiten im Internet? Oder mal das Bier/Kaffee beim Bitcoin-Event?

Axiom

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb ZineX:

Ein Krimineller der meine Keys möchte, dem unterstelle ich, dass er in groben Zügen weiß wie das Ganze funktioniert. Also kann er sich auch denken, dass es im Zweifel Keys zu einem Honeypot gibt.
Da halte ich verdeckte Ermittlungen um an den Key zu kommen als wesentlich effektiver. Ganz abgesehen von der wie ich finde größten Gefahr: Social Hack. Die Freundin, Putzfrau, Verwandte, Freunde. Berühmtes Beispiel Philakone.

wenn über geleakte KYC Börsendaten bekannt ist, das Du mehr als 10 BTC hast, wird Dir ein 0,6 BTC Honeypot Ledger auch nicht viel helfen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Axiom0815:

Wie das? Zahlt man mit Bitcoin nicht die Porno-Seiten im Internet? Oder mal das Bier/Kaffee beim Bitcoin-Event?

Axiom

Wenn du darauf hoffst, dass btc dich über Wasser hält und du damit konsumierst, wird man das tracken können. Wenn du von den "versteckten" Coins nichts ausgeben willst, damit man es nicht sieht, trifft dein Szenario nicht ein.

Ansonsten wirst du aktuell immer noch mit FIAT für Arbeit bezahlt, du musst FIAT ans Finanzamt überweisen, oder du bekommst FIAT als Mieteinnahmen, etc. Solange das alles mit FIAT läuft, brauchst du eine Schnittstelle zu FIAT. Diese ist bei Kauf und Verkauf von Krypto eben trackbar.

Man kann glaube ich nicht so einfach, bis gar nicht, Krypto dazu nutzen, um Geld wie in einer Steueroase zu bunkern, um so schlechter, wenn man Wallets tracken kann und jede Transaktion sichtbar ist... klar irgendwo dazwischen kannst eine mysteriöse Wallet nutzen, aber es gibt immer eine Schnittstelle zu dieser Wallet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Alkaid:

Wer mehr als 5 Mio hat und freiwillig in einem Land bleibt das bald unter der sozialistischen Knute steht ist selbst schuld. Ich sehe mich auch gerade nach einer Immobilie im ausland um und werde hier wohl meine Zelte ein für allemal abbrechen. Das Drama, wenn hier die Sozialisten zu werken anfangen sehe ich mir lieber aus der Ferne an.

Sozialistische Knute? Was soll das den konkret sein? Und welches Drama soll da kommen? Das Du "eventuell, unter Umständen, möglicherweise, vielleicht" von Deinem mehr oder weniger ohne Anstrngung und möglicherweise (legal) nicht besteuerten Cryptogewinnen im Millionenbereich einen minimalen Anteil abgibst? Also wenn DAS das "Horrorszenario" sein sollte, dann bitte schön.

  • Love it 2
  • Thanks 8
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Error: No valid nick:

Deinem mehr oder weniger ohne Anstrngung und möglicherweise (legal) nicht besteuerten Cryptogewinnen im Millionenbereich einen minimalen Anteil abgibst?

Vielleicht wird es aber auch von dem über Generationen mit viel Anstrengung erarbeiteten Wohlstandsteil genommen. Schon einmal daran gedacht?

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb coinflipper:

hat das Ding ein Münzeinwurf, oder kann man da Geldscheine rein schieben? 

 

nein aber user wie den den ich zitiert habe ziehen wahrscheinlich zu 9x% die privacykarte nur weil sie keine steuern zahlen wollen. axi hingegen ist eher der typ mensch der kein auto fährt weils so viele bäume gibt gegen die man prallen könnte. ich jedoch zahle bei allem im cryptouniversum den maximalen steuersatz (egal ob es sich zb um zinserträge handelt oder die 1jahres-regel greift). und lass sie doch auswandern ;) spätestens bei schwerer krankheit oder im hohen alter kommen sie eh zurückgekrochen ;)

Bearbeitet von JanaAusKassel
  • Love it 2
  • Thanks 6
  • Like 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb TomsArt:

wenn über geleakte KYC Börsendaten bekannt ist, das Du mehr als 10 BTC hast, wird Dir ein 0,6 BTC Honeypot Ledger auch nicht viel helfen

Dem stimm ich zu.
Allerdings bleibt das für mich ein hypothetisches Szenario.
Wenn es erst einen Datenleak braucht um zu offenbaren, dass ich Geld besitze, dann muss schon viel zusammen kommen, dass ausgerechnet mein Wallet das Interesse weckt.
Aber lassen wir das, es wird hier im Forum immer eine Gratwanderung zwischen den Extremen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.