Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb Zwarm:

Bitcoin hat auch keinen Wert/Nutzen für die Allgemeinheit, nur für den Einzelnen. 

Also was will man der Allgemeinheit erzählen warum man Strom dafür verbraucht wie für ein ganzes Land

Du hast Bitcoin 0,0  verstanden... 

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Theseus:

Für die Strassen und Schulen müssen wir ja auch bezahlen, selbst wenn ich lieber über Feldwege gehe und Schule doof finde.

Kannst Du mir bitte Quellen nennen, wo ich sehe, viel Prozent des Staatsaushalts für Schulen und Straßen in den letzten bzw. letzten 5 Jahren ausgegeben wurden?

Ich kenne das Argument, sehe aber in der Realität, dass die Straßen immer schlimmer werden, Brücken werden gesperrt aber nicht repariert, Schulen sind in einen Zustand, den man als schlimm bis baufällig bezeichnen kann.

Aber sicher ist das wo anders ganz anders. 😉

Aber z.B. Afghanistan, da kostet ein Tag Kiegseinsatz mehrere Mio. und die Bundeswehr ist nicht nur dort. 

Die Zahlen könnten Deine Argumentation untermauern.

Ich habe dazu aber keine Meinung. 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Sad 1
  • Like 3
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Zwarm:

Bitcoin hat auch keinen Wert/Nutzen für die Allgemeinheit, nur für den Einzelnen. 

Also was will man der Allgemeinheit erzählen warum man Strom dafür verbraucht wie für ein ganzes Land

Weil viele, viele "Einzelne" in Summe die "Allgemeinheit" bilden.

Und in einen freien Land kann jeder den Strom nutzen, wofür er will. Ob für den Fön oder für Bitcoin. 😉

Axiom

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Pappnase:

Du hast Bitcoin 0,0  verstanden... 

Bist du auf diese genialen Argumente von alleine gekommen oder hattest du Hilfe

😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 3 Minuten schrieb Zwarm:

Bist du auf diese genialen Argumente von alleine gekommen oder hattest du Hilfe

😂

Dafür braucht es keine Argumente 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Zwarm:

Bist du auf diese genialen Argumente von alleine gekommen oder hattest du Hilfe

😂

Beides. 

Bevor ich investiere, informiere ich mich in was ich investiere. 

Übrigens war das kein Argument, sondern eine Tatsache... 

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Longbrearh:

Kirchensteuer ist einfach ein No Go. 

 

mein Grundbesitz versteuert ich jährlich. Bei einem Eigentümer Wechsel das nochmal drauf zu hauen ist eine Frechheit.

Dagegen gibt's (teilweise) ein ganz einfaches Mittel: Du kannst aus dem Verein austreten, dann zahlst Du zumindest unmittelbar nicht mehr an Kirche. Das hast Du also selber in der Hand. Bei den Reparationszahlungen seit anno 180x bist Du allerdings immer dabei. Da hat sich bisher halt noch nie eine Regierung drangetraut. Warum nur? 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Raver:

Innerhalb einer Woche wieder -30% im Depot ehh

Und von hier aus kann es nochmal ganze 100% runtergehen. Das ist ja das Lustige 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Iota-Juenger:
vor 9 Minuten schrieb Raver:

Innerhalb einer Woche wieder -30% im Depot ehh

Und von hier aus kann es nochmal ganze 100% runtergehen. Das ist ja das Lustige

Ja mekne Güte.

Was über so lange Zeit Tausende Prozente hochgeht kann auch wieder Tausende Prozent runtergehn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Axiom0815:

Kannst Du mir bitte Quellen nennen, wo ich sehe, viel Prozent des Staatsaushalts für Schulen und Straßen in den letzten bzw. letzten 5 Jahren ausgegeben wurden?

Ich kenne das Argument, sehe aber in der Realität, dass die Straßen immer schlimmer werden, Brücken werden gesperrt aber nicht repariert, Schulen sind in einen Zustand, den man als schlimm bis baufällig bezeichnen kann.

Aber sicher ist das wo anders ganz anders. 😉

Aber z.B. Afghanistan, da kostet ein Tag Kiegseinsatz mehrere Mio. und die Bundeswehr ist nicht nur dort. 

Die Zahlen könnten Deine Argumentation untermauern.

Ich habe dazu aber keine Meinung. 

Axiom

Mea culpa, ich hab die Ironie-Tags vergessen.

Letztlich sind wir alle Teil einer Gemeinschaft bzw. eines Sozialsystems. Wenn ich für mich Infrastruktur fordere, dann darf ich nicht sagen, dass ich mich nicht an den Kosten beteiligen will.

Kriegseinsätze sind eh eine maßlose Ressourcenverschwendung.

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 10 Minuten schrieb Theseus:

Mea culpa, ich hab die Ironie-Tags vergessen.

Letztlich sind wir alle Teil einer Gemeinschaft bzw. eines Sozialsystems. Wenn ich für mich Infrastruktur fordere, dann darf ich nicht sagen, dass ich mich nicht an den Kosten beteiligen will.

Kriegseinsätze sind eh eine maßlose Ressourcenverschwendung.

Für Politiker nicht, Krieg hält das Rad am Laufen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Zwarm:

Bitcoin hat auch keinen Wert/Nutzen für die Allgemeinheit, nur für den Einzelnen. 

Also was will man der Allgemeinheit erzählen warum man Strom dafür verbraucht wie für ein ganzes Land

Ja das kommt mir manchmal auch ein wenig zu kurz in der BTC Fanbase. 

Bitcoin hat für den einzelnen, im Alltag oder für die Gesellschaft tatsächlich überhaupt keinen Nutzen. Wie übrigens alles was deflationär ist. Ist das Produkt dennoch begehrt, steigt es im Preis.

Und das tut Bitcoin ja auch seit seiner Gründung. Der langfristige Aufwärtstrend ist vollkommen intakt. 

Das Problem ist, Bitcoin ist außerhalb der Maximalisten nur deshalb begehrt, weil es sich eignet in kurzer Zeit massive Gains zu kreieren. Bitcoin und der Kryptomarkt sind letztlich die kapitalistische Endstufe. Manipuliert, gepumpt und gedumpt bis zum geht nicht mehr. 

Die Frage ist, wie geht's mit dem Asset weiter? Gekommen um zu bleiben? Und wo findet die permanente Adaption statt? Auf der BTC Blockchain oder Ethereum? 

Welche dieser Währungen hält wirkliche Verbesserungen für die Menschen bereit, mit Smart Contracts, Umweltfreundlich, Nachhaltig, Geschwindigkeit, Nutzern etc...? 

Gesellschaftlich betrachtet ist BTC äußerst nutzlos, und er produziert mehr Verlierer als Gewinner. 

Wer glaubt wir gehen nach den Ereignissen hierzulande und in Kalifornien einfach so zur Tagesordnung über,  der irrt meiner Meinung nach. 

 

Ich stelle mal folgende These in den Raum: 

Wir handeln unterhalb MA50 (Novum im Bullenmarkt), unterhalb SMA200/50 und sogar 20! 

Was, wenn das Peak des Bullruns die 64k, die immerhin ein Plus von 2000Prozent seit dem Coronatief waren, unser ATH für diesen Zyklus waren? Und können wir bei der fortschreitenden "Adaption" überhaupt noch von Zyklen sprechen? Können wir sämtliche Umweltbedenken einfach wegwischen? Ist der Logarythmische Kurvenchart in Stein gemeißelt? 

Steigen Retailer bei einem Coin der 30k kostet bevorzugt ein, oder nutzen sie, unlogischerweise billigere Coins? 

Die meisten Leute wollen Bitcoin nicht verstehen, sie wollen schnell viel Geld machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 5 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ja das kommt mir manchmal auch ein wenig zu kurz in der BTC Fanbase. 

Bitcoin hat für den einzelnen, im Alltag oder für die Gesellschaft tatsächlich überhaupt keinen Nutzen. Wie übrigens alles was deflationär ist. Ist das Produkt dennoch begehrt, steigt es im Preis.

Und das tut Bitcoin ja auch seit seiner Gründung. Der langfristige Aufwärtstrend ist vollkommen intakt. 

Das Problem ist, Bitcoin ist außerhalb der Maximalisten nur deshalb begehrt, weil es sich eignet in kurzer Zeit massive Gains zu kreieren. Bitcoin und der Kryptomarkt sind letztlich die kapitalistische Endstufe. Manipuliert, gepumpt und gedumpt bis zum geht nicht mehr. 

Die Frage ist, wie geht's mit dem Asset weiter? Gekommen um zu bleiben? Und wo findet die permanente Adaption statt? Auf der BTC Blockchain oder Ethereum? 

Welche dieser Währungen hält wirkliche Verbesserungen für die Menschen bereit, mit Smart Contracts, Umweltfreundlich, Nachhaltig, Geschwindigkeit, Nutzern etc...? 

Gesellschaftlich betrachtet ist BTC äußerst nutzlos, und er produziert mehr Verlierer als Gewinner. 

Wer glaubt wir gehen nach den Ereignissen hierzulande und in Kalifornien einfach so zur Tagesordnung über,  der irrt meiner Meinung nach. 

 

Ich stelle mal folgende These in den Raum: 

Wir handeln unterhalb MA50 (Novum im Bullenmarkt), unterhalb SMA200/50 und sogar 20! 

Was, wenn das Peak des Bullruns die 64k, die immerhin ein Plus von 2000Prozent seit dem Coronatief waren, unser ATH für diesen Zyklus waren? Und können wir bei der fortschreitenden "Adaption" überhaupt noch von Zyklen sprechen? Können wir sämtliche Umweltbedenken einfach wegwischen? Ist der Logarythmische Kurvenchart in Stein gemeißelt? 

Steigen Retailer bei einem Coin der 30k kostet bevorzugt ein, oder nutzen sie, unlogischerweise billigere Coins? 

Die meisten Leute wollen Bitcoin nicht verstehen, sie wollen schnell viel Geld machen. 

Bitcoin ist sicher und erhält mir den Wert meiner Lebenszeit.

ja wirklich nützlich is das nicht 

Er ist dezentral 

wird unweltneutral 

 

charttechnik interessiert mich hier absolut nicht. Selbst wenn er schon bei 10.000.000 stehen würde erfüllt er seinen Zweck. Selbstbestimmung. 

 

BTC besteht nicht aus versprechen. Sonden aus gesetzten Tatsachen 

Bearbeitet von Longbrearh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Kannst Du mir bitte Quellen nennen, wo ich sehe, viel Prozent des Staatsaushalts für Schulen und Straßen in den letzten bzw. letzten 5 Jahren ausgegeben wurden?

Ich kenne das Argument, sehe aber in der Realität, dass die Straßen immer schlimmer werden, Brücken werden gesperrt aber nicht repariert, Schulen sind in einen Zustand, den man als schlimm bis baufällig bezeichnen kann.

 

Prozentual nicht, aber absolut könnte das hier hilfreich sein:

https://www.deutschlandinzahlen.de/tab/deutschland/infrastruktur/verkehr-und-transport/ausgaben-fuer-den-verkehr

Laut Fussnote bezieht sich das auf das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), sollte also solide sein.

Ansonsten wird destatis vermutlich was dazu haben, nehme ich an

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb FooFighterBT:

Die meisten Leute wollen Bitcoin nicht verstehen, sie wollen schnell viel Geld machen.

Ich wollte beides.

Mittlerweile hab ich verstanden wie der Bitcoin funktioniert. Schnell viel Geld habe ich aber nicht damit gemacht...

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Btc hat also keinen wirklichen Nutzen. 

Hat Gold im Grunde genommen auch nicht. Trotzdem hat beides seine Daseinsberechtigung. 

Beides ist ein seltenes Gut, welches als Tauschobjekt dient. Das eine erfüllt diesen Zweck schon seit tausenden von Jahren, das andere erst seit 12. Und genau das ist halt auch der Nutzen. 

Simple as that. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Weil viele, viele "Einzelne" in Summe die "Allgemeinheit" bilden.

Und in einen freien Land kann jeder den Strom nutzen, wofür er will. Ob für den Fön oder für Bitcoin. 😉

Axiom

Nicht wenn das Strom das ganze Land lahm legen würde oder der Umwelt schade

 

vor 1 Stunde schrieb Pappnase:

Beides. 

Bevor ich investiere, informiere ich mich in was ich investiere. 

Übrigens war das kein Argument, sondern eine Tatsache... 

Dezember 2017 hattest du da überhaupt noch so viel Zeit dich zu informieren oder hast du dich eher nach dem investieren im drauf folgendem monat informiert. 
 

Ich war hier da war kein hype zu sehen oder davon auszugehen man musste also wirklich was verstehen um zu investieren da war kein FOMO welches mich dazu gedrängt hat ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich stelle mal folgende These in den Raum: 

Wir handeln unterhalb MA50 (Novum im Bullenmarkt), unterhalb SMA200/50 und sogar 20! 

Was, wenn das Peak des Bullruns die 64k, die immerhin ein Plus von 2000Prozent seit dem Coronatief waren, unser ATH für diesen Zyklus waren? Und können wir bei der fortschreitenden "Adaption" überhaupt noch von Zyklen sprechen? Können wir sämtliche Umweltbedenken einfach wegwischen? Ist der Logarythmische Kurvenchart in Stein gemeißelt? 

Steigen Retailer bei einem Coin der 30k kostet bevorzugt ein, oder nutzen sie, unlogischerweise billigere Coins? 

Die meisten Leute wollen Bitcoin nicht verstehen, sie wollen schnell viel Geld machen. 

Ich sage schon länger "Top is in", zumindest für 2021. Ob ich damit richtig liege, wird sich zeigen. Zumindest habe ich einen Plan B, sollte es nicht so sein ;) .

 Ich denke, dass bei voranschreitender Verbreitung der Technologie die Volatilität in Zukunft weiter abnehmen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb FooFighterBT:

Bitcoin hat für den einzelnen, im Alltag oder für die Gesellschaft tatsächlich überhaupt keinen Nutzen. Wie übrigens alles was deflationär ist. Ist das Produkt dennoch begehrt, steigt es im Preis.

wir bauen ein unabhängiges Backup Geldsystem auf (auch für die Allgemeinheit) für den Fall das unsere bisherigen Verantwortlichen es schaffen das Bestehende vor die Wand zu fahren

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Ich sage schon länger "Top is in", zumindest für 2021. Ob ich damit richtig liege, wird sich zeigen. Zumindest habe ich einen Plan B, sollte es nicht so sein ;) .

 Ich denke, dass bei voranschreitender Verbreitung der Technologie die Volatilität in Zukunft weiter abnehmen wird.

2 Möglichkeiten. Du liegst richtig oder du liegst mit Plan B richtig. Du gewinnst also immer. 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.