Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

vielleicht sowas wie: egal was mir demnächst machen, wenns schiefgeht nehmen wir halt Bitcoin ? :lol:

Ich vermute eher das er gesagt hat, mit dem Bitcoin kaufen wir Häuser, Yachten usw. Und da der $ nichts mehr wert ist nennen wir ihn jetzt Doge, weil die ganze Welt Hunde liebt?😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Xardas:

Wärst du so nett eine kurze Zusammenfassung auf Deutsch zu hinterlassen?

My English is not so GuD

Er sagte wohl: (quelle: n-tv.de)

"Fed-Chef Powell: Tapering könnte dieses Jahr beginnen

Fed-Chef Jerome Powell hat den sich abzeichnenden Plan der Zentralbank bekräftigt, noch in diesem Jahr mit dem Tapering zu beginnen. Zugleich erläuterte er ausführlicher, warum er erwartet, dass der jüngste Inflationsanstieg im Laufe der Zeit nachlassen wird.  Bei der Fed-Sitzung Ende Juli "war ich wie die meisten Teilnehmer der Ansicht, dass es angemessen sein könnte, das Tempo der monatlichen Ankäufe in Höhe von 120 Milliarden Dollar in diesem Jahr zu verringern, wenn sich die Wirtschaft weitgehend wie erwartet entwickelt", sagte Powell bei einem virtuellen Symposium in Jackson Hole.

Die US-Zentralbank hat ihren Leitzins auf nahezu Null gesenkt, als die Pandemie die US-Wirtschaft im März 2020 heimsuchte, und kauft seither monatlich für 120 Milliarden Dollar Staatsanleihen und Hypothekenpapiere, um zusätzliche Impulse zu geben."

D. h.: Es bleibt vorerst alles beim alten: Auf alle Fälle steigen DOW, S&P, und Nasdaq und auch ein wenig der BTC-Kurs.

 
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Trend channel, das untere Ende bisher perfekt gehalten. Das obere Ende geht bis 53k$. Ich denke wenn wir so hoch kommen hat sich das mit der dead cat endgültig erledigt. 

 

Wir sind aber immer noch im gier beriecht, zwar nicht mehr extreme Gier wie vor dem dip, aber immer noch Gier. Aber gieriger geht immer, normalerweise kommen die ganz großen Korrekturen und Dips bei 90er Wert, davon sind wir noch weit entfernt. 

https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

 

Ich könnte mir aber vorstellen bis 90k-100k$ überhaupt keine große Korrektur/Dip zu sehen. Bis dahin die Gier auf 90-95Wert steigt, dort knapp vor 100k$ eine harte Korrektur wegen Gewinnmitnahmen, gefolgt von Panik, Bärenmarkt Geflüster, dann Markt ein paar Wochen, viel Monate abkühlen, Stimmung in Angst überschlägt und von dort wieder nachdem die zittrigen an die starke Hande  abgegeben haben langsam aufbaut.

 

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache mir immer mehr Gedanken, welche Auswirkungen hier mittelfristig auf den BTC-Kurs zukommen. Wenn schon die Reden eine gewisse Volatilität und Befürchtungen an den Märkten hervorrufen, was ist dann erst los, wenn tatsächlich mal der Leitzins steigen sollte. Noch reden hier alle nur vom Tapering, aber mich beschleicht das ungute Gefühl, dass, wenn der Zins angepackt und hochgesetzt wird, das ein richtiger Bullrun-Killer wird.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Zwarm:

Interessante Trend channel, das untere Ende bisher perfekt gehalten. Das obere Ende geht bis 53k$. Ich denke wenn wir so hoch kommen hat sich das mit der dead cat endgültig erledigt. 

 

 

Wir sind aber immer noch im gier beriecht, zwar nicht mehr extreme Gier wie vor dem dip, aber immer noch Gier. Aber gieriger geht immer, normalerweise kommen die ganz großen Korrekturen und Dips bei 90, davon sind wir noch weit entfernt. 

https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

 

Ich könnte mir aber vorstellen bis 90k-100k$ überhaupt keine große Korrektur/Dip zu sehen. Bisdahin die Gier auf 90-95, dort knapp vor 100k$ eine harte Korrektur wegen Gewinnmitnahmen, dann markt ein paar Wochen abkühlen, Stimmung in Angst überschlägt und von dort wieder langsam aufbaut.

 

Und ich glaube das nur die Flatterhände bei 90 raus gehen und die coolen von der Mio winken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Maqlax:

Ich mache mir immer mehr Gedanken, welche Auswirkungen hier mittelfristig auf den BTC-Kurs zukommen. Wenn schon die Reden eine gewisse Volatilität und Befürchtungen an den Märkten hervorrufen, was ist dann erst los, wenn tatsächlich mal der Leitzins steigen sollte. Noch reden hier alle nur vom Tapering, aber mich beschleicht das ungute Gefühl, dass, wenn der Zins angepackt und hochgesetzt wird, das ein richtiger Bullrun-Killer wird.

Ich könnte mir eher vorstellen das genau das gegenteil passiert, und viel mehr in BTC invenstiert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Micha80:

Du meinst für Aktien?

Wenn die Zinsen und die Inflation steigen dann fallen die Aktien wieder.

Und die Leute kaufen BTC und Gold. :)

 

 

vor 9 Minuten schrieb Xardas:

Ich könnte mir eher vorstellen das genau das gegenteil passiert, und viel mehr in BTC invenstiert wird.

Das sehe ich eben anders. Wenn der Leitzins angehoben wird und die Zinsen für Anleihen steigen, dann schichten die großen Vermögensverwaltungen (egal ob privat oder institutionell) um. Eine Rendite von zb. 1-3% bei den Anleihen nehmen die gerne mit und dafür werden dann die risikoreichen Anlagen reduziert. Hier steht in meinen Augen BTC einfach am falschen Ende der Nahrungskette.

Oder um es mal auf die einfachen Leute runterzubrechen: Wenn Sparbuch und Bausparer wieder 2-3% bringen, investieren weniger in Aktien und Krypto, einfach, weil ich für viel weniger Risiko trotzdem etwas Rendite oder Inflationsschutz bekomme. Genauso handhaben das eben auch die großen Vermögensverwaltungen und Institutionellen und dann wird, wenn es so kommen sollte, mal eben richtig Geld aus dem Krypto und Aktienmarkt (hier sehe ich die Gefahr vor allem im Tech-Sektor) abgezogen.

Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es einen großen Run der Institutionellen auf den Kryptomarkt in den nächsten 12-18 Monaten geben wird. Sicher werden noch ein paar dazu kommen, aber die hin und wieder erhoffte Fomo der Institutionellen sehe ich nicht kommen. Die warten einfach ab, wie sich die geldpolitische Situation entwickeln wird.

In meinen Augen profitiert BTC extrem von der Niedrigzinsphase. Hoffen wir, dass die noch eine ganze Weile anhält. Gerne lasse ich mich auch vom Kurs vom Gegenteil überzeugen.

 

Bearbeitet von Maqlax
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Maqlax:

Ich mache mir immer mehr Gedanken, welche Auswirkungen hier mittelfristig auf den BTC-Kurs zukommen. Wenn schon die Reden eine gewisse Volatilität und Befürchtungen an den Märkten hervorrufen, was ist dann erst los, wenn tatsächlich mal der Leitzins steigen sollte. Noch reden hier alle nur vom Tapering, aber mich beschleicht das ungute Gefühl, dass, wenn der Zins angepackt und hochgesetzt wird, das ein richtiger Bullrun-Killer wird.

Ah wir sind bereits durch alles mögliche gegangen, sogar mehrmals (china bannt crypto 💤) . Irgendwann und davon sind wir nicht mehr weit entfernt wird uns gar nichts mehr schocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Zwarm:

Ah wir sind bereits durch alles mögliche gegangen, sogar mehrmals (china bannt crypto 💤) . Irgendwann und davon sind wir nicht mehr weit entfernt wird uns gar nichts mehr schocken.

und genau da kommt dann der bärenmarkt:)

wobei auf @SkaliertDochs bodensuchtrupp freue ich mich schon ehrlich gesagt. hat mir gefehlt

Bearbeitet von PabloPecas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Micha80:

Du meinst für Aktien?

Wenn die Zinsen und die Inflation steigen dann fallen die Aktien wieder.

Und die Leute kaufen BTC und Gold. :)

 

Wenn die Zinsen nachhaltig steigen würden, was m.E. eher unmöglich ist, würden vermutlich die Immomärkte crashen, die Banken dann auch, Aktien, BTC, Gold usw. würden auch crashen…Auch Staaten würden abkratzen…Liquidität wäre dann top. In dem Szenario wäre zwischenzeitlich Cash / Fiat der King…nur weiß keiner von uns, wann das passiert und wann man dann wieder umschalten muss. 

Fragen wir doch mal BlackRock, Vanguard, Fidelity und State Street…die haben aktuell allein 22,9 Billionen USD under Management…😉

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Maqlax:

Ich mache mir immer mehr Gedanken, welche Auswirkungen hier mittelfristig auf den BTC-Kurs zukommen. Wenn schon die Reden eine gewisse Volatilität und Befürchtungen an den Märkten hervorrufen, was ist dann erst los, wenn tatsächlich mal der Leitzins steigen sollte. Noch reden hier alle nur vom Tapering, aber mich beschleicht das ungute Gefühl, dass, wenn der Zins angepackt und hochgesetzt wird, das ein richtiger Bullrun-Killer wird.

du investierst dann lieber in Fiat Schuldpapiere zu 3-4% p.a. ?

viel Vergnügen, ohne mich

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also zur Zeit würde ich echt sagen: Aktien kaufen! Ist wesentlich risikoärmer als Kryptos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Aktienmärkte die nächsten drei Monate nachhaltig nach unten gehen können, wohl aber der Krypto-Markt.

Ich haben eben wieder einen ETF auf den S&P500 gekauft.

Bin ich überhaupt nicht der Meinung, überhaupt nicht.

Der Kryptomarkt bleibt sehr heiß,  jetzt das Geld nicht hier sondern in Aktien zu investieren halte ich für eine sehr schlechte Idee.

Solche Gelegenheiten wie in diesem Kryptomarkt wird es nicht immer geben, das risk/reward Verhältnis unschlagbar.

Wer das nicht erkennt, sollte seine Strategie nochmal gewaltig überdenken, den es liegt nicht am Markt.

 

Wenn wir wegen dem Risiko reden, dann haben Aktien genauso hohes Risiko bei deutlich über ATHs und seit vielen Jahren nur ATHs machen, auch wenn etwas weniger.

Beim Reward kann der Aktienmarkt nicht im geringsten mithalten.  Also ist das Verhältnis zwischen Risiko gewinn hier um Welten besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kryptomarkt ist erst am Anfang, wenn immer mehr Menschen auch einen Blick in Richtung Krypto werfen wird das dem Kurs ganz sicher nicht schaden, eher wird das über kurz oder lang zu einer Balance zwischen Aktien/Krypto frühen.

Wenn zb. jetzt mal angenommen nur 3% der Menschheit in Kryptos investieren, und es mal auf 20 bis 30% ist kann man sich in ca. ausmalen was ein Coin Wert sein wird..

Aber wir sind hier nur in einem Prognose Tread, ich mache gerne auch mal scherze usw..aber ich bin sowas von Fest davon überzeugt das wir alle hier ein Teil von etwas ganz großem sind und wir uns freuen zb. ein BTC bei 30k gekauft zu haben, oder ein ETH bei 2k oder auch ein Doge für ein paar Cent, keiner von uns weiß so wirklich was die Zukunft bringt, aber auch keiner von uns hat in seinen Kindheit schon dran gedacht ein Auto aus der Steckdose zu fahren!!

Bearbeitet von Xardas
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.